Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

USV-Anlagen-Hersteller bietet maximale Sicherheit für Unternehmen

USV Anlagen Hersteller

Kopfbild zum Artikel
Das modulare USV-System Multi Power2 von Riello UPS
Es gibt Unternehmen, in denen die Stromversorgung ein kritischer Faktor ist. Schon kurze Unterbrechungen könnten für sie verheerende Folgen haben. Für sie ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, kurz USV, deshalb essenziell und hierfür stehen heutzutage spezielle USV-Anlagen zur Verfügung. Sie können Störungen im Stromnetz zuverlässig verhindern, auch bei kritischen elektrischen Lasten, und die Integrität von elektronischen Geräten, Computern, Servern oder anderen kritischen Systemen sicherstellen. Ein Hersteller für USV-Anlagen verrät, worauf es dabei ankommt.

Wofür eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Die Hauptstromversorgung ist für Unternehmen die wichtigste Quelle, um ausreichend Strom für die Maschinen, Geräte, Serverräume & Co zur Verfügung zu stellen. Sie gilt als stabile und zuverlässige Stromquelle, dennoch ist sie prinzipiell störungsanfällig. Das bedeutet: Es ist zwar unwahrscheinlich, kann aber jederzeit passieren, dass die Hauptstromversorgung instabil wird oder vollständig ausfällt. In manchen Unternehmen wäre dies bis auf eine kurze Verzögerung in den Prozessen nicht weiter schlimm. Für andere können dadurch hohe Risiken entstehen, beispielsweise die Datensicherheit oder teure Produktionsausfälle betreffend. Für sie ist eine USV-Anlage daher unverzichtbar, um eine tatsächlich unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen – jederzeit und in sämtlichen Szenarien.

Eine solche USV-Anlage stellt eine sofortige Energiequelle bereit, falls es mit der Hauptstromversorgung zu Problemen kommt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die angeschlossenen Geräte für einen begrenzten Zeitraum mit Energie zu versorgen. So kann die Hauptstromversorgung in Ruhe wiederhergestellt werden, ohne dass dramatische Folgen drohen. Bei längeren Unterbrechungen reicht die zusätzliche Zeit durch die USV-Anlagen zumindest aus, um die Systeme sicher herunterzufahren. Dadurch können Datenverluste, Hardware-Schäden, Systemabstürze oder andere Folgeprobleme präventiv verhindert werden. Dies gilt längst nicht nur für offensichtliche Einsatzzwecke wie einen Stromausfall, sondern sensible Systeme können sogar auf "unsichtbare" Probleme wie eine minderwertige Stromqualität, Mikrounterbrechungen, Oberwellen oder Spannungsspitzen reagieren. Eine moderne USV-Anlage ist deshalb auch auf solche Anforderungen zugeschnitten. Zudem kann sie mit spezifischen Eigenschaften ausgestattet werden, um perfekt zum jeweiligen Einsatzzweck zu passen.


Riello UPS GmbH: USV-Anlagen von renommiertem Hersteller

Die Riello UPS GmbH gehört zu den bekanntesten Namen (nicht nur) in Deutschland, wenn es um zuverlässige sowie hochmoderne USV-Anlagen geht. Viele Rechenzentrumsbetreiber, Elektroplaner und Elektriker sowie Kunden aus den Bereichen Industrie, Gewerbe und Handel vertrauen auf die Produkte von Riello UPS, um von Störungen aus dem Stromnetz unabhängig zu sein. Mit den ultrahocheffizienten, modularen sowie skalierbaren USV-Anlagen von Riello UPS wird ein Stromausfall von wichtigen Verbrauchern effizient sowie sicher ferngehalten und sie bleiben zu 100 Prozent betriebsfähig. Dafür stammen alle Produkte direkt aus europäischer Produktion mit bislang unerreichten Wirkungsgraden im Doppelwandlerbetrieb und sie bieten eine horizontale sowie vertikale Skalierbarkeit. Damit diese maximale Sicherheit stets gewährleistet bleibt, auch bei der Entnahme oder dem Hinzufügen von Komponenten, ist ein sogenannter Hot-Swap-Modultausch während des Betriebs möglich.

Die USV-Anlagen von Riello UPS bieten Verbrauchern also eine maximale Absicherung zwischen 400 Voltampere und 6.400 Kilovoltampere sowie für jeden Einsatzbereich, zum Beispiel Online-USV, Offline-USV, Line interactive USV, Switches oder als CSS-Anlage. Sie arbeiten mit einer Leistung von 67 Kilowatt bis 6.400 Kilowatt und mit einem Nennbetrieb in einer Umgebungstemperatur von bis zu 40 Grad Celsius. Dies bedeute "größte Leistungen auf kleiner Stellfläche, modular und flexibel, mit oder ohne Schalter", erklärt der Hersteller, sodass seine USV-Anlagen jedem Kunden genau das bieten, was er für einen sicheren Betrieb benötigt. Zu diesen Kunden gehören zum Beispiel die Deutsche Bank, Allianz Versicherung und Telekom, der NDR Hamburg, die Edeka Zentrale Hamburg, das Holiday Inn Düsseldorf, die Uni Klinik Leipzig, die Allianz Arena München sowie das Stadion Wolfsburg, Airbus Hamburg, RWE Essen, die Universität Leipzig, das Fraunhofer Institut, BKA Wiesbaden, die Bundeswehr, Deutsche Bahn und das Rechenzentrum Plus Server.


Vorteile der USV-Anlagen von Riello UPS

Wer sich für Riello UPS entscheidet, entscheidet sich somit für bewährte Produkte von einem namhaften Hersteller, die neben der maximalen Sicherheit noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich bringen. Hierzu gehören beispielsweise:
  • leiser Betrieb

  • temperaturgesteuerter, redundanter Lüfter

  • freie Aufstellung, auch an der Wand

  • einfacher Anschluss von oben oder unten

  • vereinfachte Planung durch BIM

  • kleiner MTTR-Wert
Zudem erhalten die Kunden eine persönliche Beratung und Projektierung durch kompetente Mitarbeiter. Denn das Unternehmen der Familie Riello wurde bereits in den frühen 1920-Jahren in Legnago in Nord-Italien gegründet und gilt somit als Urgestein der Branche. Im Jahr 1992 wurde die Riello UPS GmbH als deutsche Niederlassung in Glinde, Hamburg, ins Leben gerufen, um alle Produkte und Dienstleistungen von Riello UPS auch deutschlandweit aus einer Hand zur Verfügung stellen zu können. Riello UPS verfügt außerdem über ein großes Lager und eine eigene Reparaturwerkstatt in Deutschland sowie einen Kundendienst inklusive Inbetriebnahme, Wartung und Softwaresupport.
"Zuverlässige Energie für eine nachhaltige Welt. Denn Stromausfall hat immer Konjunktur", fassen die Experten des USV-Anlagen-Herstellers Riello UPS ihre Vision zusammen. Weitere Informationen sind auf der Homepage zu finden.
Impressum
Riello UPS GmbH
Herr Stefan Voß Wilhelm-Bergner-Str. 9b 21509 Glinde Deutschland
T: 0049-40-5272110
@: vertriebriello-ups.de
riello-ups.de