Vivien Wefer: Suchmaschinenoptimierung für Anwälte, Immobilienmakler sowie Versicherungs- und Finanzberater
Vivien Wefer
- 19.01.2023
Advertorials als Schnittstelle zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden
Advertorials sind werbewirksame Beiträge, die im redaktionellen Umfeld erscheinen. Das heißt, sie werden auf Seiten von namhaften deutschsprachigen Medien-Portalen veröffentlicht. Dies sorgt nicht nur für einen hohen "Trust", sondern erleichtert in der Regel auch das Ranking bei Google.Bevor es an die Texterstellung geht, werden passende Keywords besprochen. Als erfahrene Sales Managerin weiß Vivien Wefer, dass manche Kunden bereits eine genaue Vorstellung davon haben, zu welchen Suchbegriffen sie bei Google gefunden werden möchten. In vielen Fällen hilft trotzdem eine eingehende Keyword-Recherche, um herauszufinden, welche Keyword-Kombinationen beziehungsweise "Nischen" Erfolg versprechend sind, um in der Suchmaschine mit den Beiträgen im Idealfall auf den vordersten Plätzen zu erscheinen. Es geht also darum, die Zielgruppe einzugrenzen und den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden.
Wie schafft man es mithilfe von Advertorials, die eigene Reichweite im Netz zu verbessern?
Im Advertorial wird das jeweilige Thema auf circa 750 Wörtern ausführlich behandelt. Leser erhalten Tipps, zum Beispiel wie eine Immobilienbewertung abläuft und an wen sie sich wenden können. Die hausinterne Redaktion verfasst die Texte auf Basis der vom Unternehmen eingereichten Briefings, sodass sich passende Zitate und Slogans entsprechend übernehmen lassen. Auch das Wording kann dann ganz im Sinne der Corporate Identity angepasst werden. Darüber hinaus wird empfohlen, authentische Bilder beizusteuern. Dies macht das Unternehmen nahbarer. Erfahrungsgemäß freut sich auch die Suchmaschine über Bilder und Links zum Thema.
Wie wichtig sind die Verlinkungen?
Vom Beitrag aus gelangen Leser auf die Firmenwebsite oder auf eine extra eingerichtete "Landingpage": also eine Unterseite, die für die jeweilige Zielgruppe optimiert worden ist. Die Links sind somit ein essenzieller Bestandteil der Advertorials und können an verschiedenen Stellen platziert werden. Eine Auswahl an Verlinkungen lässt sich sowohl im Fließtext als auch in einem Linkkasten unterbringen. Wie bereits erwähnt, können außerdem Bilder im Text verlinkt werden. Bei den Verlinkungen richten sich die Mediaberater von Advertorial.de nach den Vorgaben von Google und verwenden sogenannte "Nofollow-Links". Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, auf Wunsch bis zu vier "Call to Action"-Buttons im Beitrag unterzubringen. Diese erhöhen erfahrungsgemäß den Klickanreiz. Über die genauen Konditionen kann Vivien Wefer Interessenten entsprechend beraten und ihnen ein passendes Angebot unterbreiten."Auf Anfrage können wir außerdem ein Video im Advertorial hinzufügen. Einige Unternehmen nutzen dafür ihren Content von YouTube und Co., den wir entsprechend einbetten oder liefern uns dafür einen eigenen Corporate-Film", fügt Vivien Wefer hinzu.
Mehr über Vivien Wefer und Advertorial.de erfahren
Ein weiteres Produkt ist der Manager Talk. Hier wird aus der Perspektive von erfolgreichen Unternehmern berichtet, zum Beispiel wie man ein Start-up gründet oder welche Innovationen für den digitalen Wandel benötigt werden. Erfahrene Führungskräfte und Manager können ein Teil davon werden und im Manager Talk ihre Story erzählen. Die Redaktion greift ihnen dabei unter die Arme und erstellt einen individuellen Fragenkatalog.
Vor ihrer Tätigkeit bei der AD2.0 Internet GmbH in Hamburg hat Vivien Wefer bereits in anderen Agenturen im Account Management und im Vertrieb gearbeitet. Sie ist Mitglied bei Xing sowie LinkedIn und baut ihr Business-Netzwerk fortlaufend aus.