Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Eltern setzen auf die Vorteile einer Privatschule: So lernen Kinder auf höchstem Niveau

vorteile privatschule

Kopfbild zum Artikel
Campus-Leben mit Vorlesungen und TEDEX
Eine gute Schulbildung ist heutzutage wichtiger denn je. Nicht umsonst entscheiden sich immer mehr Familien dazu, ihre Kinder auf hochkarätige Internate im Ausland zu schicken. Ist der erste Schritt gemacht, steht einer erfolgreichen Zukunft nichts mehr im Wege. Wer die Vorteile einer Privatschule entdecken möchte, sollte dabei auf einen namhaften Anbieter setzen!

Warum bieten Privatschulen ein besonders hohes Bildungsniveau?

Vorteile einer Privatschule
EF Academy New York
Privatschulen oder Internate gelten als Einrichtungen, in denen Schüler eine exzellente Bildung genießen dürfen – und das nicht zu Unrecht. Wer bereits überlegt, sein Kind auf eine Privatschule zu schicken, wird viele Vorteile gegenüber einer staatlichen Schule feststellen. Nicht umsonst eilt Privatschulen ihr elitärer Ruf voraus. Sie sind in erster Linie für ihr hohes Bildungsniveau bekannt und sollen den Weg für eine akademische Laufbahn ebnen. Doch was genau unterscheidet Privatschulen von staatlichen Schulen?

Als erstes ist wohl der Aspekt der Finanzierung zu nennen. Finanziert werden Privatschulen durch private Schulgelder, die Eltern an die entsprechende Einrichtung zahlen müssen. Staatliche Schulen hingegen werden aus öffentlichen Geldern finanziert. Trotz des relevanten Kostenfaktors entscheiden sich immer mehr Eltern dazu, ihrem Nachwuchs eine akademische Laufbahn mit den besten Voraussetzungen zu ermöglichen. Ein Internat bietet nämlich zahlreiche Vorteile, von denen die Schüler in ihrem gesamten Leben profitieren können.

Ein entscheidender Unterschied ist auch die Strukturierung und Gestaltung der Lehrpläne an Privatschulen. Sie erlauben deutlich mehr Freiheiten und zielen auf innovative Unterrichtsmethoden ab. Zudem sind die Klassen an Privatschulen deutlich kleiner, was eine deutlich ruhigere Lernumgebung und eine verbesserte Konzentration der Schüler zur Folge hat. Ebenso können die Lehrkräfte bei kleineren Lernklassen besser und individueller auf ihre Schüler eingehen. Somit wird die Förderung jedes Einzelnen optimiert.

Nicht zuletzt sollte auch die außerschulische Förderung an Privatschulen erwähnt werden. Exkursionen, sportliche Aktivitäten oder Freizeitclubs, die den eigenen Interessen entsprechen, sollen zur ganzheitlichen Entwicklung der Schüler beitragen und die Gemeinschaft festigen. Ebenso lassen sich in einer gelenkten Freizeitgestaltung Theorie und Praxis miteinander verbinden, sodass das Lernen nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch außerhalb stattfindet.

EF Academy: Vorteile einer Privatschule nutzen

Vorteile einer Privatschule
Unterricht in kleinen Klassengrößen
Wer für sein Kind nach einer geeigneten Privatschule sucht, der findet viele Angebote, die zunächst gut klingen. Doch auch bei Internaten kann sich die Qualität des Angebots stark unterscheiden. Immer beliebter werden die privaten Bildungseinrichtungen im Ausland. Dort sollen junge Menschen nicht nur mehr Selbstständigkeit erlernen, sondern auch ihre Sprachkenntnisse ausbauen und fördern. Englischsprachige Privatschulen sind daher sehr beliebt und können der erste wichtige Schritt für den späteren Eintritt in den globalen Arbeitsmarkt sein.

Die EF Academy ist ein Anbieter für internationale Privatschulen auf Top-Niveau und für Schüler der Klassen 9 bis 12 geeignet. Schulstandorte in New York, Pasadena und Oxford ermöglichen es Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, gemeinsam zu lernen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Die Schüler erhalten grenzenlose Lern- und Universitätsmöglichkeiten, mit denen sie zukünftig eine erfolgreiche Berufslaufbahn einschlagen können. In sicherer Umgebung sollen die Schüler neue Perspektiven und lebensnahe Fähigkeiten entwickeln, um zu verantwortungsbewussten und unabhängigen Erwachsenen zu werden.

EF Academy: Vorteile der Privatschule im Überblick

• Höchstes Bildungsniveau
• Hochqualifizierte Lehrer und Dozenten
• Moderner und weitläufiger Campus
• Modernste Lerntechnologien
• Lernen in kleinen Klassen
• Akademisches Unterstützungsnetzwerk
• International anerkannter Schulabschluss
• Ideale Vorbereitung auf ein Studium in den USA

Eine internationale Privatschule eröffnet zahlreiche Möglichkeiten

Vorteile einer Privatschule
Unterkunft auf dem Campus
Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und privatem Wohlbefinden. Mit dem modernen Schulansatz, den EF Academy bietet, kann jeder diesem Ziel näherkommen. Der Unterricht findet in englischer Sprache statt und ist somit ideal, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Hinzu kommt, dass das Campus-Leben neben viel Abwechslung auch einen hohen Sicherheitsstandard bietet. Die Privatschulen der EF Academy sind gefragter denn je und bieten:

• Personalisierte Bildung
• Entfaltung kognitiver Fähigkeiten
• Aneignung und Ausbau von Sozialkompetenzen
• Praxisnahes Lernen
• Individuelle Studienberatung
• Rundum-Betreuung
• Gemeinschaftsgefühl

An allen Standorten wird auch für das leibliche Wohl der Schüler gesorgt. Gesunde Lebensmittel in der Schulkantine sowie helle Räumlichkeiten tragen immens zu einem gesunden Lebensstil und einer guten Lernatmosphäre bei. Hinzu kommen die zahlreichen Aktivitäten, die die eigenen Interessen sowie die Bewegung und das persönliche Wohlergehen fördern. Der Campus wird somit nicht nur zur Bildungsstätte, sondern zum zweiten Zuhause – mit ambitionierten Mitschülern aus aller Welt.
Interessenten erhalten online oder telefonisch weitere Informationen, können sich individuell beraten lassen und erhalten ausführliche Informationen bezüglich Zulassung und Campus-Leben im EF Academy Katalog.
Impressum
EF Education (Deutschland) GmbH
Carl-Theodor-Straße 1 40213 Düsseldorf Deutschland
T: 0049-211-68857000
@: kontaktef.com
ef.de