Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Masters of Marketing: Die Zukunft der Online-Marketing-Weiterbildung

Weiterbildung Marketing

  • 20.08.2024
Kopfbild zum Artikel
© Adobe Stock
Online-Marketing ist ein unverzichtbarer Bestandteil der heutigen Geschäftswelt. Trotz der Schwankungen, die durch den digitalen Boom während der Corona-Pandemie verursacht wurden, erreichen Unternehmen wie Alphabet und Meta erneut Höchststände an den Börsen. Dies verdeutlicht die nachhaltige Relevanz von Online-Marketing für Unternehmen jeder Größe, von Solo-Selbstständigen über kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) bis hin zu globalen Konzernen.

Ein Blick auf die Umsatzzahlen verdeutlicht diese Entwicklung: Die Einnahmen aus Onlinewerbung in Deutschland stiegen im Jahr 2022 auf fast 12,6 Milliarden Euro an, was eine deutliche Steigerung gegenüber den rund sieben Milliarden Euro fünf Jahre zuvor darstellt. Prognosen von PricewaterhouseCoopers (PwC) zufolge könnten diese Umsätze bis 2027 sogar auf über 15,7 Milliarden Euro ansteigen (Quelle: statista).

Diese Zahlen unterstreichen den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Online-Marketing. Ein Bereich, der sich durch ständige Innovation und Anpassung an neue Technologien und Markttrends auszeichnet. Masters of Marketing (MoM) hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Fachkräfte auszubilden und auf die vielfältigen Anforderungen der Branche vorzubereiten.

Online-Marketing bietet eine globale Erreichbarkeit von Zielgruppen, präzises Targeting und die Möglichkeit, potenzielle Kunden in allen Phasen der Customer Journey zu erreichen. Dies ermöglicht es Unternehmen, innovationsgetriebene Formate zu nutzen, flexible Strategien zu entwickeln und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Zukunftstrends im Online-Marketing

Weiterbildung im Marketing
Mit Blick auf die Zukunft wird insbesondere Social Media an Bedeutung gewinnen. Die hohe Interaktionsrate, umfangreiche Daten über persönliche Interessen und die starke mobile Nutzung sorgen für eine kontinuierliche Erreichbarkeit der Zielgruppen. Neben klassischen bezahlten Kampagnen wird auch das Influencer-Marketing weiter zunehmen. Authentizität spielt dabei eine zentrale Rolle, und es wird zunehmend üblich, reichweitenstarke Influencer langfristig an Unternehmen zu binden, um gemeinsam Produkte zu entwickeln und zu vermarkten.

Zudem ist effektives Content Marketing unverzichtbar, besonders bei komplexen Produkten wie Software, Finanzdienstleistungen oder Energie. Dabei geht es darum, potenzielle Kunden durch hochwertigen und relevanten Inhalt zu informieren und zu überzeugen.

Schlüsselkomponenten einer zeitgemäßen Online-Marketing-Weiterbildung

Weiterbildung im Marketing
Eine fundierte Online-Marketing-Weiterbildung sollte praxisnah sein und den operativen Umgang mit Plattformen und Technik vermitteln. Bei Masters of Marketing (MoM) wird das Curriculum ständig aktualisiert, um aktuelle Branchentrends zu berücksichtigen. Gleichzeitig wird der traditionelle Umgang mit Zahlen und Statistiken nicht vernachlässigt, getreu dem Motto: "Only what gets measured, gets managed".

Jobaussichten und Herausforderungen

Die Berufsbilder im Online-Marketing sind zunehmend spezialisiert. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, ist der Wille zur stetigen Fortbildung unerlässlich. Stagnation ist keine Option.

Geförderte Weiterbildung als Chance für Arbeitslose

In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt sind biografische Brüche keine Seltenheit. Gezielte Förderungen von Weiterbildungen ermöglichen es Menschen, sich für neue Aufgaben zu qualifizieren. Eine fundierte Online-Marketing-Ausbildung fördert das individuelle Potenzial und bereitet auf eine flexible Arbeitswelt vor. Davon profitieren nicht nur Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes.

Aktuelle Trends in der Online-Marketing-Weiterbildung

KI und Automatisierung sind zentrale Entwicklungen, auf die sich die Branche einstellen muss. Der souveräne Umgang mit KI, beispielsweise durch Prompt Engineering, ist ein fester Bestandteil des Lehrplans bei MoM. Ebenso wichtig ist der Umgang mit Chatbots und Marketing-Automation-Tools.

Vorteile des 100-Prozent-Online-Formats

Das digitale Kursformat bei MoM orientiert sich an den Anforderungen der modernen Arbeitswelt. Flexibles und ortsunabhängiges Lernen wird durch moderne Tools und interaktive Lernplattformen ermöglicht. Networking-Möglichkeiten sind ebenfalls integriert, um den Austausch zwischen den Teilnehmern zu fördern.
Hier mehr erfahren!



Vorteile für Unternehmen

Weiterbildung im Marketing
Unternehmen profitieren von Mitarbeitern mit spezialisierter Online-Marketing-Weiterbildung, da diese in der Lage sind, Streuverluste bei Marketingbudgets zu reduzieren und innovative Ideen umzusetzen. Dies kann zu einem klaren Wettbewerbsvorteil führen.

Praxisnahe Ausbildung bei Masters of Marketing

Bei MoM steht die Praxis im Vordergrund. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, ein eigenes Webprojekt aufzubauen und mit echten Tools zu arbeiten. Alle Dozenten verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in Digitalagenturen, E-Commerce-Unternehmen oder anderen relevanten Branchen. Für Spezialdisziplinen wie App Store Optimization (ASO) werden Gastdozenten eingeladen, die aus der Praxis berichten.

Anerkennung und Qualitätssicherung

Die hohe Anerkennung von MoM in der Branche wird durch Zertifizierungen und Probevorlesungen sichergestellt. Teilnehmer werden auf Zertifikatsprüfungen von Meta, Google und dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) vorbereitet und können diese während des Kurses ablegen. Ehemalige Teilnehmer berichten häufig von positiven Berufserfahrungen und betonen die Relevanz der Kurse für ihren beruflichen Erfolg.
Jetzt Kontakt aufnehmen!


Fazit

Masters of Marketing bietet eine umfassende und praxisnahe Weiterbildung im Bereich Online-Marketing. Durch den Fokus auf aktuelle Trends und praxisrelevante Inhalte wird eine hohe Qualität der Ausbildung gewährleistet. Geförderte Weiterbildungen ermöglichen es insbesondere Arbeitslosen, sich für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu qualifizieren und neue Karrierechancen zu nutzen.
Impressum
Masters Of Marketing
Frau Elena Martinez Landsberger Str. 155 80469 München Deutschland
T: 0049-049-08921530337
@: elenamasters-of-marketing.de
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: Remote-Jobs im Online-Marketing
Die berufliche Landschaft erlebt einen beispiellosen Wandel, insbesondere im aufstrebenden Sektor des Online-Marketings. Mitten in dieser Transformation gewinnen die Remote-Jobs zunehmend an ...
Bild zum Artikel: Masters of Marketing
In einer Zeit, in der die Digitalisierung die Regeln des Marketings neu schreibt, ist es entscheidend, die notwendigen Fähigkeiten und das erforderliche Wissen für eine vielversprechende Karriere im O ...