Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Best Practice im Wholesale: Consulting-Unternehmen nimmt Brands und Hersteller an die Hand

Wholesale Consulting

Obwohl in Deutschland noch nicht so verbreitet wie in anderen Ländern, ist Wholesale auch hierzulande immer mehr im Kommen. Brands und Hersteller stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte zielgruppengerecht zu vermarkten und entsprechend der saisonalen Anforderungen passgenaue Angebote zu machen. Eine Wholesale-Consulting-Partnerschaft mit Branchenexperten gibt Klarheit und einen Plan dafür, wie Unternehmen die Balance zwischen der Pflege bestehender Geschäftsbeziehungen und der Akquise neuer Partner optimalerweise meistern können.

Wholesale im Jahresverlauf: Frühzeitige Planung für Urlaubszeiten und besondere Anlässe

Wholesale-Consulting
Verkauft wird immer. Doch zu bestimmten Zeiten im Jahr steigen die Kauflust und die Nachfrage vorhersehbar. Das gilt beispielsweise für Feiertage wie Ostern und Weihnachten, den Muttertag, den Valentinstag oder auch den Sommer- beziehungsweise Winterurlaub. Während manche Händler in diesen Zeiten ihr Hauptgeschäft erleben, können andere Wholesaler hier durch intelligentes Marketing zusätzliche Einnahmen verbuchen. Die Frage ist: Wie geht man das an?

Zum einen können Brands, die keine anlassspezifischen Produkte verkaufen, saisonale Verpackungen oder Designs erstellen. Auch eine gezielte Marketing-Kampagne passend zu dem Anlass wie Muttertag oder Weihnachten ist wichtig. Zum anderen brauchen Brands und Hersteller beziehungsweise Produzenten eine gute Jahresplanung die beinhaltet, durchschnittlich drei bis vier Monate vor dem eigentlichen Ereignis aktiv zu werden. Für Weihnachten sollten die Planungen demnach also bereits im Sommer beginnen. Diese Vorlaufzeit ist wichtig, um nicht nachher in Bedrängnis zu geraten oder gar in Lieferengpässe, die wiederum die Geschäftspartner in Mitleidenschaft ziehen. Es empfiehlt sich daher, bereits frühzeitig an die Geschäftspartner im Einzelhandel heranzutreten und abzufragen, welche Produkte in welchen Mengen für den Anlass benötigt werden. Gleichzeitig können Brands und Hersteller den Einzelhändlern neue Produkte oder Designs vorstellen und dafür werben. Dieses Vorgehen führt nicht nur dazu, dass die Brands genügend Zeit für die Produktion haben und über den Jahresverlauf hinweg einen sehr guten Überblick über die Absatzzahlen haben – es führt auch dazu, dass sich die Geschäftspartner gut aufgehoben fühlen und stärkt damit die Beziehungen. Für eine langfristige erfolgreiche Zusammenarbeit ist genau das essenziell.

Neue Kunden akquirieren: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wholesale-Consulting
Während es auf der einen Seite wichtig ist, die bestehenden Geschäftsbeziehungen durch gute Planung und Kommunikation auszubauen und zu festigen, ist es für Unternehmen im Wholesale auf der anderen Seite auch wichtig, neue Kunden beziehungsweise Partner zu gewinnen. Keine der beiden Seiten sollte vernachlässigt werden. Es stellt sich jedoch die Frage: Wenn Brands und Hersteller bereits durchschnittlich vier Monate vor den jeweiligen Feiertagen oder vor Urlaubsbeginn mit den Bestandskunden in Kontakt treten sollen, im ihre Planung in Gang zu bringen – wann ist dann die richtige Zeit, um neue Partnerschaften zu akquirieren? Die Findeling GmbH, ein Berater und Branchenexperte im Bereich Wholesale, sagt: zur gleichen Zeit. Während es oberste Priorität hat, die bestehenden Partnerschaften zu pflegen, sollte man zugleich die Gelegenheit ergreifen, mit seiner Produktpalette und den spezifischen Angeboten für den Anlass auf potenzielle Neukunden zuzugehen, so die Experten der Findeling GmbH. So können die Brands und Hersteller neue Kunden direkt mit innovativen Produkten, Verpackungen oder einer Marketing-Kampagne extra für die Saison überzeugen. Gleichzeitig müssen sie sich darauf einstellen, dass der Aufbau neuer Geschäftspartnerschaften in genau diesen Zeiten länger dauert als in den Monaten, in denen keine Vorbereitungen für Feste oder Urlaube anstehen.

Wholesale-Consulting: Effektiv neue Geschäftspartner finden mit der Findeling GmbH

So geht Wholesale-Consulting
Um Brands und Herstellern den Zugang zu neuen Geschäftspartner zu erleichtern und diesen Vorgang für beide Seiten maximal effektiv zu gestalten, hat die Findeling GmbH die Online-Plattform fairling.com aufgebaut. Bei dieser Online-Messe können Einzelhändler neue Marken für ihre Läden finden und langfristige als auch nachhaltige, neue Geschäftsbeziehungen eingehen. Fairling ermöglicht es sowohl Brands und Herstellern als auch Einzelhändlern, gezielt nach Kriterien zu filtern damit nur jene möglichen Partner angezeigt werden, die zu einem passen. Genau das ist die Mission der Findeling GmbH: Wholesale vereinfachen, indem es die jeweils passenden Brands und Handelspartner ganzheitlich vernetzt. Dadurch bringt das Unternehmen den Wholesale für Fairling-Mitglieder auf das nächste Level. Damit das funktioniert, arbeiten die Brands eng mit den Consulting-Experten der Findeling GmbH zusammen. Die Brands beziehungsweise Fairling-Member erhalten beispielsweise regelmäßig Feedback, sowie eine persönliche Beratung, um das Beste aus der Fairling-Membership herauszuholen und langfristige Geschäftspartnerschaften einzugehen.
Die Findeling GmbH ist ein Branchenexperte und Berater im Bereich Wholesale. Das Wholesale-Consulting verbindet das Unternehmen mit einer digitalen Plattform, auf der es Brands und Handelspartner ganzheitlich und effizient vernetzt. So trägt es dazu bei, nachhaltige Partnerschaften zu vermitteln und den Wholesale der Brands und Stores auf das nächste Level zu bringen.
Impressum
Findeling GmbH
Frau Katharina Walter Axel-Springer-Platz 3, Findeling GmbH | WeWork 20355 Hamburg Deutschland USt-IdNr.: DE298890587 HRB 135293
T: 0049-1525-3464984
@: svenja.heinemannfindeling.com
Lesen Sie auch
Bild zum Artikel: FAIRLING Reviews
Wer schöne, innovative Produkte herstellt, braucht auch die richtigen Vertriebswege, um seine Waren einem breiten Publikum zu präsentieren – sei es innerhalb Deutschland oder darüber hinaus. Sc ...