Wie viel Kredit bekomme ich? Mit einem Rechner dem Traum vom eigenen Haus näherkommen
Wie viel Kredit bekomme ich Rechner
- 15.01.2025
Was ist generell beim Kauf einer Immobilie zu beachten?
Der Kauf einer Immobilie will gut überlegt sein. Denn nicht selten lauern dort einige Fallstricke, über die sich die künftigen Immobilienbesitzer im Klaren sein müssen. Folgende Faktoren spielen dabei eine Rolle:- Finanzierung
- Kaufnebenkosten
- Analyse des Marktes
- Lage des Objekts
- Besichtigungstermine für das Objekt
- Kaufvertrag, Notar und Co.
- Versicherungen und Steuern
Darüber hinaus spielen weitere Faktoren eine Rolle: So sollte man sich im Vorfeld genau über die Lage des Objekts informiert haben, um böse Überraschungen zu vermeiden. Auch kann es nicht schaden, einen Gutachter zu beauftragen, um eventuelle Mängel aufzudecken, die Laien mit bloßem Auge nicht erkennen können.
Wie viel Kredit bekomme ich? Rechner kann helfen
Die meisten Interessenten werden im Vorfeld eines Kaufs sicher eine Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben notiert haben. Doch damit allein ist es nicht getan, da beim Immobilienkauf noch viele weitere Parameter eine Rolle spielen. So gibt es zum Beispiel die Frage nach der Zinsbindung. Über wie viele Jahre soll sie laufen? Posten wie die Maklerprovision oder das Eigenkapital sind ebenfalls wichtige Kriterien, die rund um den Haus- oder Wohnungskauf eine Rolle spielen.Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich einen guten Baufinanzierungsrechner zu Hilfe holen, der all diese Parameter berücksichtigt und ermitteln kann, wie hoch die monatliche Belastung unter bestimmten Voraussetzungen sein wird. Einen solchen Rechner stellt zum Beispiel die Hypofriend GmbH aus Berlin zur Verfügung.
Aufklärung und Hilfe rund um den Immobilienkauf
Zu den Parametern gehören der Kaufpreis der Immobilie, die Ersparnisse, die Zinsbindung, das Bundesland sowie eine eventuelle Maklerprovision. Per Schieberegler besteht die Möglichkeit, den Zinssatz entweder händisch einzugeben oder automatisch berechnen zu lassen. Basierend auf diesen Angaben werden potenziellen Käufern dann unter anderem Ergebnisse wie die Darlehenssumme oder die monatliche Rate in einer Übersicht zusammengefasst.
Hypofriend unterstützt die Kunden von Anfang an – von ddr Buudgetplanung bis hin zur finalen Finanzierung. "Im Gegensatz zu anderen Beratern modelliert Hypofriend nicht nur einfache Einkommensmultiplikatoren, sondern berücksichtigt auch Faktoren wie Alter, Renteneinkommen und zusätzliche Sicherheiten von Eltern. Dadurch ergibt sich ein realistisches Bild der finanziellen Möglichkeiten", so das Unternehmen.
Neben der gebündelten Aufstellung des Rechners gibt es auch noch die Möglichkeit, verschiedene Reiter auszuwählen. Diese Reiter befassen sich dann detailliert mit Darlehen und Gebühren, der Rückzahlungsprognose und der Aufschlüsselung der Zahlungen. In jedem der Fenster, in das die relevanten Daten eingegeben werden können, lässt sich mit dem Cursor über ein kleines "i" hovern. Dann werden noch einmal mehr Details rund um den entsprechenden Bereich angezeigt.
Hypofriend vertraut bei seinem Rechner auf sein großes Bankennetzwerk. "Mit Zugang zu über 750 Banken kann Hypofriend die besten Finanzierungsoptionen bieten, die perfekt zum Profil passen", so das Unternehmen weiter. Darüber hinaus werden die Modelle rund die Berechnung regelmäßig getestet. So wird sichergestellt, dass die Kunden immer die besten Finanzierungsoptionen erhalten.
Wer von der Expertise der Hypofriend GmbH profitieren will, kann nach der Berechnung ein individuelles Angebot anfordern. Dafür müssen die Interessierten lediglich auf den Button im unteren Bereich der Seite klicken. Im Anschluss daran folgt eine "kleine Fragerunde", in der Fragen zur beruflichen Situation, zum Einkommen und zum Standort der Immobilie beantwortet werden müssen.
Sind alle Daten vollständig, besteht die Möglichkeit, entweder eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen oder sich ein Angebot per E-Mail zusenden zu lassen.