Vermittler machen dank wiemakler die gute Erfahrung, als freie Makler unabhängig zu sein
Wiemakler Erfahrung
- 26.04.2023

Wer als Vermittler Erfolg hat, kennt die Spielregeln der Branche

Unternehmen binden Vertreter in der Regel: Sie dürfen für keine weiteren Anbieter tätig sein, auch nicht für solche eines anderen Wirtschaftszweiges. Das ist gemeint, wenn gesagt wird, Vertreter arbeiten "in der Ausschließlichkeit" oder "mit Ausschließlichkeitsbindung".
Sie ist nicht der einzige Nachteil, den Vertreter eingehen. Ihre Klienten sind nach Vertragsabschluss Kunden jenes Unternehmens, für das sie arbeiten. Kommt es zu einem Tätigkeitswechsel oder zur Kündigung, verlieren sie mögliche Folgegeschäfte.
Zudem gelten für sie Kündigungsfristen und Wettbewerbsverbote: Damit Handelsvertreter wertvolle, branchenspezifische Informationen und wichtige Kontakte nicht zum Nachteil des Arbeitgebers einsetzen, ist es Praxis, ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot zu vereinbaren.
Für selbstständige Makler nach Paragraf 93 des Handelsgesetzbuches hingegen entfallen diese Nachteile. Sie wählen ihr Produktportfolio selbst aus, bauen sich einen eigenen Kundenstamm auf, müssen weder Kündigungsfristen noch Wettbewerbsverbot noch andere Vorgaben einhalten. In der Regel erzielen sie auch ein deutlich höheres Einkommen als Vertreter.
Einarbeitung, Software, Rechnungswesen und Kontakte gehören zum Service
Mehr Versicherungsvermittlern, Bankern, Vertrieblern und Handelsvertretern den Weg als freier Makler zu ebnen, ist das Ziel von wiemakler.de. Das Unternehmen hat sich die Aufgabe gestellt, gängige Vorurteile über das Makeln abzubauen, beim Wechsel in die Selbstständigkeit zu helfen und konstante Betreuung zu gewährleisten. Das Team von wiemakler versteht sich gleichsam als "Unternehmerberater".Partner bekommen Zugriff auf eine erschöpfende Auswahl an Produkten und ein Backoffice mit über 400 Mitarbeitern, die bei jeglichen Fragen weiter wissen. wiemakler stellt modernste, nach DIN 77230 zertifizierte Software, zum Beispiel ein System zum Client Relation Management und eine Endkunden-App. Der Dienstleister übernimmt automatisch die komplette Abrechnung und gewährt hohe Abschluss- und Bestandsprovisionen. Die Auszahlung erfolgt zweimal wöchentlich jeweils dienstags und freitags. Schöner "Nebeneffekt" des Full-Service-Pakets: Vermittler sind an keinen Standort gebunden – sie können ortsunabhängig arbeiten.
Besonders ist jedoch, dass Unternehmenspartner direkt Kundenanfragen erhalten. Durchschnittlich Zweidrittel der Leads stammen aus einem Kontaktpool, der Rest aus Eigenakquise. Den Pool konnte wiemakler durch erfolgreich betreute Kampagnen in unterschiedlichen Finanz- und Versicherungssparten aufbauen. Die in der Regel digitalen Kundenanfragen werden wohlgemerkt einfach vergeben, also exklusiv an einen Vermittler und nicht, wie in der Branche sonst üblich, an mehrere gleichzeitig. Wer sich für ein Leadprojekt entscheidet, erhält eine qualifizierte Einarbeitungsphase inklusive Einrichtung der Software, Telefonleitfaden, Präsentationen sowie Empfehlungen zum Beratungs- und Vertriebsprozess.
Die Erfahrung zeigt, dass Vermittler, die die Ausschließlichkeit zu Gunsten einer freien Maklertätigkeit verlassen, sehr selten schlechter gestellt sind als vor dem Wechsel.
Vollmundige Versprechen gibt wiemakler ja – welche Erfahrung aber machen die Partner?

Anfänglich hatte ich große Bedenken wegen des vermeintlich fehlenden Fixums, was aber im Nachhinein betrachtet ein Irrglaube war, dank Leads und Bestand. Durch die Gespräche mit wiemakler, unter anderem zum allgemeinen Wechsel in die Maklerschaft, zum aktuellen Bestand, zur Bestandsübertragung, der Software, zum Thema Kundenanfragen und zur Hilfe in der Übergangsphase, wurden meine Erwartungen in die Maklerschaft und meine Zukunft übertroffen. Danke."
Vergleichbar begeistert klingt Niklas Zimmer: "Ich war bereits Makler in einem Strukturvertrieb (auch wenn dieser sich nicht so nannte). Durch die Gespräche mit wiemakler wurde mir bewusst das "mein" Kundenstamm niemals mir gehört und meine Arbeit niemals voll vergütet wird. Der Übergang wurde durch das Team von wiemakler zu 100 Prozent zu meinen Gunsten geregelt. Zu all meinen vertrieblichen sowie fachlichen Fragen bekomme ich sofort eine Antwort und kann mich darauf verlassen, dass alles in meinem Sinne geregelt wird. Darüber hinaus kann ich durch automatisierte Kundenanfragen meinen Kundenstamm weiter ausbauen, ohne Kaltakquise zu betreiben. Top!"
Wer sich ebenfalls für den Werdegang als freier Makler interessiert, sollte auf wiemakler.de ein Gespräch anfordern. Darin werden die grundsätzlichen Vorteile der Maklerschaft detailliert erläutert und die komplette Software präsentiert. Kommt es zur Partnerschaft, folgt eine individuelle Einarbeitung.