Energiekosten sparen durch Windkraftanlage für das Eigenheim
windkraftanlage eigenheim
- 04.06.2024

Vorteile einer privaten Windkraftanlage

Weitere Argumente für die private Windkraftanlage liegen zudem in der langfristigen Kostenstabilität, da Wind prinzipiell kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung steht. So ermöglicht sie eine gute Skalierbarkeit, wobei die Größe und Leistungsklasse optimal an den individuellen Bedarf angepasst werden können. Zudem dient die Windkraftanlage als zusätzliche Einnahmequelle und selbstverständlich als umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen oder Atomenergie. Richtig installiert, können Windkraftanlagen dabei einen geringeren Platzbedarf haben als Solaranlagen – insbesondere, wenn sie auf vorhandene Strukturen wie Türme oder Gebäude montiert werden. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Landschaft zu minimieren.
Für wen eignet sich die Windkraftanlage für das Eigenheim?

- Ländliche Regionen mit ausreichend Platz zu den Nachbargebäuden.
- Bauernhöfe mit großen Grundstücken und damit einem großen Platzangebot.
- Abgelegene Gebiete ohne Anschluss an das Stromnetz oder, wo dieser nur schwierig sowie mit hohen Kosten möglich ist.
- Kleinunternehmen oder landwirtschaftliche Betriebe mit hohem Energiebedarf und weitläufigem Grund für eine Windkraftanlage.
- Gemeinschaftsprojekte als Gruppe oder als Gemeinde, sprich die private Windkraftanlage muss nicht zwingend auf dem eigenen Grundstück installiert werden.
Kleinwindenergieanlagen wie jene von EasyWind werden daher überwiegend an landwirtschaftliche Betriebe verkauft. Denn einerseits haben Landwirte meist den notwendigen Platz im Außenbereich zur Verfügung und können die erforderlichen Abstände zu eigenen und benachbarten Gebäuden einhalten. Andererseits ist es für sie oft einfacher, eine private Windkraftanlage genehmigen zu lassen. Doch ab einem Verbrauch von 6.000 Kilowattstunden pro Jahr ist der Erwerb der EasyWind 6 auch für Eigenheime oder kleinere Betriebe wirtschaftlich, zum Beispiel für eine Kfz-Werkstatt. Neben Einsparungen bei den Energiekosten und (mehr) Autarkie profitieren solche Betriebe außerdem vom Image-Vorteil, indem sie sich bei ihren Kunden als "grüner" Betrieb positionieren können.
EasyWind-Kleinwindanlagen: die Zukunft der privaten Stromerzeugung
