Wohnung kaufen in Münster: mit oder ohne Makler?
Wohnung kaufen Münster
- 28.08.2024
Münster bietet attraktiven Wohnraum
Mit der Großstadt Münster sowie dem umliegenden Münsterland verbinden viele Menschen reizvolle Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten sowie vielfältige Studienangebote. Münster ist aber auch als Fahrradstadt bekannt, in der die gelungene Mischung aus moderner Kultur und Tradition zu einem lebenswerten Umfeld beiträgt. Die historische Altstadt ist nicht nur Anziehungspunkt vieler Touristen, sondern auch ein beliebter Wohnort.Die insgesamt 45 Stadtteile haben alle ihren eigenen Reiz und ziehen Familien, Studierende oder auch Menschen an, die Ruhe und Natur suchen. So entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, in der aufstrebenden Großstadt sesshaft zu werden. Nicht immer werden sie dabei auf der Suche nach der Wunschimmobilie direkt fündig. Insbesondere im Südosten wuchs die Einwohnerzahl rasant an. Neubauprojekte mit neuen, attraktiven Wohnungen sorgten dafür, dass sich vermehrt Menschen für Münster als ihr neues Wohn- und Arbeitsumfeld entscheiden konnten. In anderen Bezirken sieht es dafür umso schwieriger aus und oft bedarf es Insider-Kenntnissen, um den Zuschlag für ein Objekt zu erlangen.
Sind regionale Marktkenntnisse in der heutigen Zeit noch vorteilhaft?

Die Preise richten sich nicht nur nach der Stadt oder Region, sondern unterscheiden sich auch in den unterschiedlichen Stadtteilen und teils sogar Straßenzügen stark voneinander. Ein Vergleich der Angebote kann helfen, einen Eindruck über marktübliche Preise zu gewinnen. Doch um tatsächlich herausfinden zu können, welche Immobilienpreise am Markt üblich sind, bedarf es spezifischer Kenntnisse des regionalen Marktes sowie einer fundierten Marktanalyse. Bei der Berechnung sind viele Faktoren entscheidend und sollten Berücksichtigung finden.
An dieser Stelle helfen Makler weiter, das Traumhaus oder die passgenaue Wohnung zu kaufen. In Münster und Umgebung kennen sie sich nicht nur aus, sondern sie sind oftmals erster Ansprechpartner für Verkäufer. Dadurch erfahren sie bereits vor anderen Marktteilnehmern, welche Objekte demnächst zum Kauf angeboten werden. Besonders interessant dabei eine diskrete Herangehensweise. Makler wie die Sparkassen Immobilien GmbH vermarkten ihre Objekte zum Teil nicht in der Öffentlichkeit. Das versetzt sie in die Lage, Käufer und Verkäufer gezielt zusammenzubringen, noch bevor andere Kenntnis über die anstehende Vermarktung gewinnen.
Wohnung kaufen: In Münster unterstützen Experten Käufer und Verkäufer

Bereits im Vorfeld stehen sie Verkäufern zur Seite und fertigen, auch unter Einsatz von Drohnen, professionelle Fotos an, erstellen individuelle Exposés für jede einzelne Immobilie oder koordinieren Besichtigungstermine und Verhandlungen. Zudem kooperieren sie mit Energieberatern und verfügen über ein großes Spektrum an Vermarktungsmöglichkeiten. Das umfasst neben Anzeigen in über 20 Filialen des Unternehmens auch regionale Anzeigen sowie die digitale Vermarktung auf spk-immo.de. Die ausgebildeten Makler kennen den Markt und wissen, worauf es bei einem Objekt ankommt. Das versetzt sie in die Lage, Besonderheiten eines Objektes herauszustellen, welche Laien auf dem Gebiet sonst verborgen geblieben wären.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vertragsgestaltung. Werden alle relevanten Details im Kaufvertrag berücksichtigt, hilft das, rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Eine Vermittlungsquote von rund 97 Prozent spricht für das Vorgehen und die Expertise der Makler. Somit ist die Maklerprovision bei den Experten gut angelegt – zumal diese nur bei erfolgreicher Vermittlung fällig wird. Allein ein Blick auf die Datenbank und die Vermittlungszahlen von 2023 zeigt, wie erfolgreich die Makler vorgehen. So verfügen sie über eine Datenbank mit über 20.000 potenziellen Interessenten und haben im Jahre 2023 fast jeden Werktag ein Objekt erfolgreich vermittelt.