Wohnung verkaufen in Dresden: Worauf Eigentümer unbedingt achten sollten
Wohnung verkaufen Dresden
- 17.06.2025

1. Aktuelle Marktlage in Dresden – besonders für Wohnungen

- Leicht sinkende Preise, aber hohes Niveau: Nach Jahren des Wachstums stagniert der Dresdner Wohnungsmarkt. Trotzdem liegen die Preise in beliebten Lagen (zum Beispiel Striesen, Blasewitz, Neustadt) weiter deutlich über dem Durchschnitt.
- Chancen für Verkäufer: Wer jetzt handelt, profitiert von den noch attraktiven Verkaufspreisen, bevor sich mögliche Rückgänge stärker auswirken.
- Stabile Nachfrage: Dresden verzeichnet Zuzug (zum Beispiel durch Hightech- und Forschungsstandorte), was für eine konstante Käuferschaft sorgt – sowohl bei Eigennutzern als auch bei Kapitalanlegern.
2. Fünf häufig unterschätzte Themen beim Wohnungsverkauf
2.1 Eigentümerversammlung und GemeinschaftseigentumBeim Verkauf einer Eigentumswohnung sind Aspekte wie Instandhaltungsrücklagen, Sanierungspläne oder Beschlüsse der Eigentümerversammlung relevant. Käufer möchten wissen, ob in nächster Zeit größere Renovierungen anstehen und wie die Gemeinschaft organisiert ist.
- Tipp: Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen bereithalten, ebenso den Wirtschaftsplan und den Stand der Rücklage.
Die Teilungserklärung regelt, welche Flächen zum Gemeinschaftseigentum gehören und was als Sondereigentum ausgewiesen ist. Auch Sondernutzungsrechte (zum Beispiel an Keller, Stellplatz oder Garten) sollten klar dokumentiert sein.
- Relevanz: Käufer prüfen, ob ihnen tatsächlich exklusive Rechte an bestimmten Flächen zustehen.
Jeder Quadratmeter zählt – besonders bei Wohnungen. Eine korrekte Wohnflächenberechnung ist daher essenziell für einen realistischen Marktwert.
- Tipp: Bei älteren Unterlagen empfiehlt sich eine aktualisierte Berechnung über ein Architekturbüro, um Unklarheiten oder Streitigkeiten zu vermeiden. EXIT Immobilien übernimmt die Neuauflage dabei kostenfrei für Verkäufer.
Ist die Wohnung vermietet, gelten besondere Rechte und Pflichten:
- Besichtigung nur in Absprache mit dem Mieter.
- Kündigung wegen Eigenbedarf ist gesetzlich geregelt und unterliegt Fristen.
- Zielgruppe: Vermietete Wohnungen sind häufig interessant für Kapitalanleger, während Selbstnutzer freie Objekte bevorzugen.
Neben Energieausweis und Grundbuchauszug sind speziell für Wohnungen folgende Unterlagen wichtig:
- Aufteilungsplan (grafische Darstellung von Gemeinschafts- und Sondereigentum)
- Abrechnungen der Hausverwaltung (Hausgeld, Instandhaltungsrücklagen)
- Protokolle Eigentümerversammlungen (3-5 Jahre)
- Teilungserklärung inklusive eventueller Nachträge
3. Drei Schritte zur optimalen Präsentation einer Wohnung in Dresden
1. Professionelle Fotos und Grundrisse- Helle, klare Bilder und ein virtueller Rundgang können potenzielle Käufer schneller überzeugen.
- Sorgfältige Grundrisse zeigen, wie Räume genutzt werden können.
- Ein digitales Dokumentenpaket (zum Beispiel über Cloud-Lösungen oder Makler-CRM) erleichtert Kaufinteressenten die Entscheidungsfindung.
- Je weniger Fragen offenbleiben, desto höher das Vertrauen in den aufgerufenen Verkaufspreis.
- Premium-Platzierung in Immobilienportalen, effektives Social-Media-Marketing und gegebenenfalls Home-Staging sorgen für hohe Sichtbarkeit.
- Bei vermieteten Wohnungen kann zusätzlich der Kapitalanleger-Markt angesprochen werden.
4. Privat verkaufen oder Makler einschalten?

- Unterlagen beschaffen, mit dem Mieter kommunizieren, Eigenbedarfskündigung prüfen etc.
- Hoher Zeitaufwand für Besichtigungen, Interessentenfragen und Verhandlungen.
- Fehlendes Verhandlungsgeschick oder Unsicherheit bei Rechtsfragen kann den Erlös schmälern.
- Fundierte Marktexpertise und realistische Preisfindung
- Sichere Abwicklung (inklusive Organisation und Bereitstellung aller benötigten Dokumente)
- Entlastung bei Besichtigungen und Kommunikation mit Mietern
- Gezielte Vermarktung über geeignete Kanäle
- Verhandlungskompetenz, um den bestmöglichen Preis zu erzielen
5. EXIT Immobilien: Der Spezialist für den Wohnungsverkauf in Dresden

- Komplette Dokumentenbeschaffung: Teilungserklärung, Wirtschaftspläne, Protokolle der Eigentümerversammlung, Hausgeldabrechnungen, Abgeschlossenheitsbescheinigung, etc.
- Professionelle Bewertung: Basierend auf aktuellen Marktdaten und langjähriger Expertise in Sachsen
- Moderne Vermarktungsstrategien: Online-Marketing, Drohnenaufnahmen, virtuelle 3D-Rundgänge, Home-Staging
- Breites Netzwerk: Zugang zu Kapitalanlegern und Eigennutzern, die gezielt nach einer Wohnung in Dresden suchen
- Rundum-Sorglos-Service: Von Erstberatung und Besichtigungskoordination (auch mit Mietern) bis hin zur Schlüsselübergabe und optionaler Anschlussvermietung
6. FAQ: Häufige Fragen zum Wohnungsverkauf in Dresden
1. Wie lange dauert ein Wohnungsverkauf im Schnitt?Zwischen zwei und vier Monaten, je nach Lage, Preis und Vermarktungsstrategie.
2. Welche Kosten fallen an?
Neben Notar- und Grundbuchkosten kann in Sachsen eine Maklerprovision anfallen, die Käufer und Verkäufer oft hälftig tragen. Details werden individuell geregelt.
3. Muss ich meine Wohnung kündigen, wenn sie vermietet ist?
Nicht unbedingt. Kapitalanleger kaufen gerne vermietete Wohnungen. Für die Eigennutzung ist jedoch eine Eigenbedarfskündigung unter Einhaltung gesetzlicher Fristen erforderlich.
4. Was ist eine Teilungserklärung?
Sie definiert, welcher Gebäudeteil zum Gemeinschafts- oder Sondereigentum gehört und enthält mitunter wichtige Regelungen zu Sondernutzungsrechten.
5. Lohnt sich Home-Staging bei einer Wohnung?
Ja, besonders bei kleineren Räumen oder unmöblierten Objekten kann Home-Staging helfen, das Potenzial der Wohnung herauszustellen und mehr Käufer anzuziehen.
Abschließende Tipps
- 1. Unterlagen frühzeitig organisieren: Eigentümerversammlung-Protokolle, Abrechnungen, Teilungserklärung, Nachträge, Abgeschlossenheitsbescheinigung, etc.
- 2. Wohnflächenberechnung prüfen: Ein fehlerhafter Grundriss kann den Verkauf verlangsamen oder den Preis mindern.
- 3. Realistischen Preis ansetzen: Ein fundierter Marktwert fördert schnelle Abschlüsse.
- 4. Professionelle Unterstützung: Ein Makler entlastet Kunden in allen Phasen und maximiert ihren Erlös.