Wohnung vermieten in Hamburg: wie ein erfahrener Makler helfen kann
Wohnung Vermieten Hamburg
- 08.05.2025

Der Weg zu höchstmöglichen Mieteinnahmen
Wer zum ersten Mal eine Wohnung vermietet, kommt um ein gewisses Maß an Papierkram nicht herum. Vermieter benötigen Versicherungen, die für Privatpersonen kein Thema sind – beispielsweise stellt die Gebäudeversicherung einen wertvollen Schutz vor finanziellen Verlusten dar. In einem rechtsgültigen Mietvertrag müssen bestimmte Punkte wie Mietdauer, Kündigungsfristen, Nebenkosten und Kaution festgehalten werden. Über die Nebenkosten erhalten Mieter jedes Jahr eine detaillierte Abrechnung, deren Erstellung ebenfalls gelernt sein möchte. Aber bevor es soweit ist, gilt es zunächst, die passenden Mieter zu finden! Zuverlässig und seriös sollen sie sein und dies mit den entsprechenden Unterlagen nachweisen können.Hausverwaltungen und Entwicklungsunternehmen wissen es noch besser als Privatpersonen, die nur eine Wohnung besitzen: Vermietung soll Einnahmen generieren. Zur Festlegung einer angemessenen Miete müssen diverse ortsabhängige Parameter berücksichtigt werden. Hamburg gehört zu den Bundesländern, in denen die sogenannte „Mietpreisbremse“ (offiziell Mietpreisbegrenzungsverordnung) gilt. Dies bedeutet: Die Miethöhe bei neuen Mietverträgen darf nicht mehr als zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Der erste dahingehende Beschluss des Senats stammt vom 1. Juli 2015. Im Jahr 2020 wurde die Verordnung für weitere fünf Jahre verlängert. Ausgenommen sind unter anderem Wohnungen, die nach dem 1. Oktober 2014 erstmals genutzt und vermietet wurden, oder die so umfassend modernisiert wurden, dass eine Gleichstellung mit Neubauten gerechtfertigt erscheint.
Als Richtwert für Mietpreisvereinbarungen dient der Hamburger Mietenspiegel; die Wohnlagen unterteilen sich anhand von verschiedenen Kriterien in die beiden Kategorien „normal“ und „gut“.
Immobilien in den sozialen Medien in Szene setzen
Facebook, Instagram und Co. gehören heutzutage für viele zum Alltag und haben Einzug auf Computer wie auf mobile Geräte gehalten. Nutzer schätzen sie, weil sie so mit Verwandten und Freunden in Verbindung bleiben können, sie dienen der Unterhaltung und tragen zur Verbreitung von Trends bei. Da die viele Deutsche viel Zeit in den sozialen Medien verbringen, lohnt es sich für Unternehmen, hier Werbeanzeigen zu schalten. Auch Immobilien-Angebote lassen sich auf diese Weise vorteilhaft präsentieren.Nutzer lieben es, sich online ansprechende Bilder anzuschauen – und Bilder wecken Emotionen. Fotos von Stränden unter Palmen regen ebenso zum Träumen an wie Ansichten von Häusern und Wohnungen. Werden Immobilien passend in Szene gesetzt, stellt sich beim Betrachter automatisch die Frage ein, wie es wohl wäre, dort zu wohnen. Der entscheidende Vorteil von sozialen Medien besteht in der Möglichkeit, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Werbeanzeigen können so geplant werden, dass sie genau den Personengruppen angezeigt werden, die als Mieter infrage kommen.
Grundsätzlich ermöglichen soziale Medien eine direkte Kommunikation und Interaktion mit Interessierten; Fragen können schnell beantwortet werden, was Vertrauen erzeugt und Einblicke in die Bedürfnisse und Präferenzen der Zielgruppe liefert. Übrigens lassen sich im Social Media Marketing auch schon mit einem kleinen Budget effektive Kampagnen durchführen. Dabei sind auch die altbekannten Portale wie Immowelt und ImmoScout24 nach wie vor relevant und ein wichtiges Werkzeug, wenn es um die Vermietung geht.
Mit Unterstützung vom Experten Wohnungen in Hamburg vermieten
Als erster Schritt wird der Wert der zu vermietenden Immobilie ermittelt, der von der Lage abhängt und durch Vorzüge wie Balkon und Einbauküche steigt. Um das Objekt einer passenden Zielgruppe zu präsentieren, geht Immopresent Estate neue Wege und entwickelt innovative Ideen. Neben der Buchung der Bestplatzierung auf allen einschlägigen Portalen setzt das Unternehmen vor allem auf das Social Media Marketing. Da der Zugang zur Gefühlsebene über Bilder erfolgt, werden die Räumlichkeiten professionell fotografiert. Über soziale Medien wird es möglich, die Wohnung Zimmer für Zimmer virtuell zu besichtigen. Sobald sich Interessierte melden, organisiert Immopresent Estate die Besichtigungen und prüft die Bonität der potenziellen Mieter. Nach Übergabe der Immobilie besteht eine Vermietungsgarantie von 24 Monaten.