Mit dem Yager-Code Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen
Yager-Code
- 29.01.2024

Was ist eigentlich der Yager-Code?
Vereinfacht gesagt, handelt es sich beim Yager-Code um eine Methode, die Menschen dabei helfen kann, sowohl körperliche Schmerzen als auch psychische Leiden zu lindern. Dabei soll die "überbewusste Intelligenz des Patienten" genutzt werden. Der Nutzen dieser Therapiemethode ist durch eine Studie belegt. So sollen nach durchschnittlich dreieinhalb Sitzungen die Beschwerden entweder komplett verschwunden oder um mindestens 80 Prozent gemindert worden sein.Zu den Vorteilen des Yager-Codes gehört, Probleme nicht nur schnell und effektiv, sondern auch dauerhaft zu lösen. Die Methode kann auch dort helfen, wo bislang klassische Behandlungswege an ihre Grenzen gestoßen sind. Zu den Problemen, die mithilfe des Yager-Codes behandelt werden können, zählen unter anderem chronische Schmerzen, Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen oder verschiedene Arten von Süchten.
Wer hat den Yager-Code erfunden?
Der Yager-Code ist nach seinem "Erfinder", Dr. Edwin Yager, benannt. Er wurde 1925 geboren und arbeitete lange Zeit als Elektroingenieur. Im Anschluss an diese Karriere setzte er sich mit der Psychologie auseinander, die er studierte und in diesem Fach auch promovierte. Zur gleichen Zeit entwickelte er ein Interesse für den Bereich der Hypnose.Im weiteren Verlauf setzte er sich immer mehr mit der Funktionsweise des Menschen auseinander und entwickelte in der Folge zunächst die Subliminaltherapie. Der Begriff "Subliminal" ist übrigens auch heute noch aktuell. Er beschreibt die unterschwellige Wahrnehmung von Reizen und wird beispielsweise in der Werbung genutzt.
Eben jene Subliminaltherapie war es, die später den Namen Yager-Therapie und danach den Namen Yager-Code trug. Edwin Yager hielt Vorträge auf der ganzen Welt, auch in Deutschland. Der Yager-Code unterscheidet sich von einigen bekannten Ansätzen, so etwa von der Psychoanalyse, der geführten unterbewussten Therapie oder der Ego-State-Therapie.
Der Yager-Code kann übrigens auch als Selbsthilfemethode angewendet werden. Wie das funktioniert, wird im nächsten Abschnitt erklärt.
Yager-Code per Online-Seminar erlernen
Profitieren können vom Yager-Code unter anderem Berater und Coaches sowie Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker. Auch die bereits erwähnten Selbstanwender können von dieser Methode profitieren und erhalten in den Seminaren das nötige Handwerkzeug. Allerdings sind die Seminare – wie auch der Yager-Code – nicht für jedermann geeignet. Dazu zählen zum Beispiel Menschen, die nicht an die "höhere, innere Intelligenz" glauben oder denken, dass ihren Problemen ausschließlich körperliche Ursachen zugrunde liegen.
Der Vorteil der Seminare sind Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen, die sich die Interessenten beliebig oft anschauen können. Interessenten können sich über die Website von Dr. Norbert Preetz für ein erstes, kostenloses Seminar anmelden. Hierfür müssen einfach ein paar persönliche Daten eingetragen und der passende Termin ausgewählt werden.