Menü
Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Pensionszusagen als Dealbreaker? Wie Zerwas & Associates Unternehmen aus der Bilanzfalle hilft

Zerwas & Associates

  • 12.03.2024
Kopfbild zum Artikel
Pascal Zerwas // © Zerwas & Associates
Wenn es um steuerliche und rechtssichere Versorgungssysteme für Geschäftsführer und Vorstände mittelständischer Unternehmen geht, zählt Zerwas & Associates zu den führenden Beratungsadressen. Aus Rheinland-Pfalz heraus unterstützt das Team Mittelständler im gesamten Bundesgebiet mit maßgeschneiderten Lösungen.

Als spezialisierte Berater konzentriert sich das Team um die drei geschäftsführenden Partner Pascal Zerwas, Rene Zerwas und Sascha Rother auf die Interessen mittelständischer Unternehmen, Gesellschafter, Geschäftsführer und Inhaber in Deutschland. Zerwas & Associates steht für eine enge Verbindung zum deutschen Mittelstand – mit tiefem Verständnis für dessen Chancen, Herausforderungen und Bedürfnisse. Praxisnah, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe: Als gestaltende Beratung Vom Mittelstand für den Mittelstand.

Professionelles Kollegium aus Volljuristen, Berufsträgern und studierten Ökonomen

„Im Vordergrund steht ein sicherer Vermögensaufbau unter Berücksichtigung von Kapitalmarktentwicklungen, Inflation, Insolvenzschutz und Steuern. Unser Kollegium besteht aus Volljuristen, Berufsträgern und studierten Ökonomen. Wir pflegen einen wissenschaftlichen Arbeitsstil und liefern Ergebnisse stets mit Quellenangaben.“, beschreibt Pascal Zerwas die Arbeitsweise seines Teams.

Mit mehr als 50 bestens ausgebildeten Mitarbeitern gilt Zerwas & Associates als führendes Beratungshaus in Deutschland in diesem Fachgebiet. Zerwas & Associates bietet Kunden ein breites Angebot sowie vertiefte und über Jahre erprobte Spezialkenntnisse an. Dabei steht das Beratungsangebot des Unternehmens häufig in engem Zusammenhang mit relevanten steuerlichen Fragen. Bei allen Steuerfragen kooperiert Zerwas & Associates eng mit den Steuerberatern der jeweiligen Unternehmen. Pascal Zerwas: „Ihren Steuerberater möchten wir frühzeitig in unsere Beratung mit einbeziehen.“

Umfassende Konzepte im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge als eine starke Säule

Seit der Gründung im Jahr 2007 spezialisiert sich Zerwas & Associates auf die juristische und betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Strukturierung und Optimierung von Vorsorgelösungen für Geschäftsführer und Vorstände. Pascal Zerwas, ein führender Experte im Recht der betrieblichen Altersvorsorge, hat mit seinem Team aus qualifizierten Ökonomen sowie Juristen entscheidende praktische und wissenschaftliche Beiträge zur Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Lösungen in diesem Bereich geleistet.

Zerwas & Associates hat in den vergangenen zehn Jahren mehr als 1.000 Mandanten aus dem gesamten Bundesgebiet dabei begleitet, Pensionszusagen betriebswirtschaftlich und rechtlich zu optimieren. Hinzu kommen über 300 mittelständische Firmen, die das Unternehmen dabei beraten hat, Versorgungszusagen rechtssicher auszulagern. Durch das Herausnehmen dieser Bilanzlasten wurde diesen Firmen strukturell ein Unternehmensverkauf oder eine geordnete Nachfolgeregelung ermöglicht. Die hauseigenen Fachleute von Zerwas & Associates unterstützen Steuerberater, um diese im Mandantenkontakt weiter zu professionalisieren.

Viele mittelständische Unternehmen leiden schließlich darunter, dass üppige Pensions- und Versorgungszusagen aus früheren Jahrzehnten ihre Liquidität belasten und Kapital für Expansion oder Investitionen fehlt. Pascal Zerwas: „Hohe Zusagen, unklare Haftungsrisiken und massive Bilanzbelastungen machen Pensionszusagen zu einer finanziellen Dauerbaustelle. Besonders bei Unternehmensverkäufen oder Nachfolgeregelungen werden sie zum echten Dealbreaker.“ Pensionszusagen führen zu hohen Zusagen, die die Bilanz belasten, die Bonität verschlechtern und die Liquidität einschränken. Steigende Verpflichtungen, Unsicherheiten bei der Finanzierung und potenzielle Insolvenzrisiken belasten ein Unternehmen langfristig.

Klare Finanzstruktur macht Firmen attraktiver für Investoren und potenzielle Nachfolger

Genau für diese Fälle bietet Zerwas & Associates wirksame und über Jahre erfolgreich erprobte Lösungen an. „Smart Pension+“ lautet der Name des entsprechenden Produktangebots von Zerwas & Associates. Es ermöglicht eine rechtssichere Auslagerung von Pensionszusagen. Altlasten werden ausgelagert, finanzielle Risiken gesenkt und die Planungssicherheit für das Unternehmen nachhaltig verbessert. Dadurch wird das betreffende Unternehmen für Investoren und potenzielle Nachfolger attraktiver. Firmenchef Pascal Zerwas: „Durch eine klare Struktur oder vollständige Auslagerung wird das Unternehmen für Käufer und Nachfolger finanziell attraktiver und leichter übertragbar. Ist beides nicht gegeben, schafft unser Konzept die Voraussetzung für eine Liquidation.“

Die spezialisierte Beratung von Zerwas & Associates hat das Unternehmen zur ersten Anlaufstelle für Kapitalgesellschaften im deutschsprachigen Raum gemacht. Die Kanzlei zeichnet sich durch eine individuelle und lösungsorientierte Beratung aus. Mit modernen juristischen und betriebswirtschaftlichen Methoden transformiert Zerwas & Associates selbst hochkomplexe Rechtsfragen in verständliche, effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.

Zu den besonderen Angeboten des Unternehmens gehört auch die steuerliche und finanzielle Gestaltungsberatung für GmbH-Geschäftsführer. So kann Zerwas & Associates Lösungen anbieten, mit denen GmbH-Geschäftsführer sofort und ganz legal zwischen 500 und 9.000 Euro an Firmenvermögen in Privatvermögen umwandeln können – und das steuer- sowie sozialabgabenfrei. „Wert(e)+“ heißt das entsprechende Konzept von Zerwas & Associates für die effiziente und rechtssichere Umwandlung von Firmenvermögen in Privatvermögen.

Den Umwandlungsbetrag können GmbH-Geschäftsführer vollständig vom zu versteuernden Einkommen der GmbH absetzen. Das Finanzamt beteiligt sich zu 31 Prozent. 1.000 Euro Umwandlungsbetrag kosten deshalb nur 690 Euro. In diesem Konzept fallen keine Sozialversicherungsbeiträge an. Steigende Beitragsbemessungsgrenzen und Sozialversicherungsbeiträge haben daher keine Auswirkungen auf die Mandanten. Das Vermögen ist zudem vor Zugriffen Dritter vollständig geschützt – bei Insolvenz, Haftungsfall oder Durchgriffshaftung.
Weitere Informationen zu den Services von Zerwas & Associates erhalten Interessierte hier.
Impressum
Zerwas & Associates ist Teil der

EFFEKT Unternehmensgruppe

Rechtspersönlichkeit: EFFEKT Corporate Solutions GmbH

Gebrüder-Pauken-Str. 16 / 16 A

56218 Mülheim Kärlich

mail@zua.info