Eine erholsame Nachtruhe bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Tag. Die Suche nach dem idealen Bett gestaltet sich jedoch oft herausfordernd. Das WELCON ROCKSTAR Wave Boxspringbett verspricht hier eine Lösung durch hochwertige Komponenten und umfassende Konfigurationsmöglichkeiten. Ob es dieses Versprechen einlösen kann, habe ich in einem intensiven Test überprüft.
Das WELCON ROCKSTAR Wave ist ein in der EU handgefertigtes Boxspringbett im gehobenen Preissegment. Es richtet sich an Kunden mit hohen Ansprüchen an Qualität und Individualisierbarkeit. Mit einem Basispreis von 1.699 € ist es keine günstige Option, bietet dafür aber eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten.

WELCON ROCKSTAR Wave: Exzellenter Komfort, individuelle Anpassung – Jetzt mehr erfahren!
- Produktbezeichnung: WELCON ROCKSTAR Wave Boxspringbett
- Zielgruppe: Anspruchsvolle Schläfer auf der Suche nach einem individuell konfigurierbaren Bett. Die Vielzahl der Optionen kann allerdings auch überfordern.
- Technische Spezifikationen:
- Basis: Holzrahmen mit Bonellfedern (optional Tonnentaschenfedern)
- Matratze: Taschenfederkernmatratze (ca. 1.000 Federn bei 180×200 cm)
- Topper: Wahlweise (Kaltschaum, Visko, Latex, ErgoGEL) in 6 oder 9 cm Stärke
- Härtegrad: H1 bis H5 wählbar, auch unterschiedlich für beide Seiten möglich
- Übliche Liegehöhe: 50-55 cm
- Bezug: 100% Polyester, abnehmbar und waschbar
- Besondere Merkmale:
- Umfangreiche Auswahl an Farben und Stoffen (mindestens 18 Varianten)
- Optionale elektrische Verstellung von Kopf- und Fußbereich
- Anti-Rutsch-System und antibakterieller Bezug als Zusatzoptionen erhältlich
- Schwebende Optik durch versteckte Füße möglich
Die Verarbeitungsqualität hinterlässt auf den ersten Blick einen sehr positiven Eindruck. Allerdings muss sich im Praxistest zeigen, ob die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten den Aufpreis rechtfertigen oder eher für Verwirrung sorgen.

Produkterprobung
Um das WELCON ROCKSTAR Wave gründlich zu testen, habe ich es einer siebentägigen Erprobungsphase unterzogen. Dabei lag mein Fokus besonders auf Komfort, Verarbeitung, Funktionalität und Anpassungsmöglichkeiten.
Bewertungskriterien:
- Verpackung und Anlieferung
- Montage und Inbetriebnahme
- Verarbeitung und Materialqualität
- Liegekomfort und Schlafqualität
- Funktionalität der Einstelloptionen
- Hygiene und Pflegeleichtigkeit
- Geräuschentwicklung
Testdurchführung
Der Test erstreckte sich über sieben Nächte, in denen ich als Haupttesterin das Bett nutzte. Zusätzlich bat ich meinen Mann (1,85 m, 85 kg) um seine Einschätzung, um auch die Perspektive eines schwereren Schläfers einzubeziehen.
Auspacken
Die Zustellung erfolgte in mehreren gut geschützten Paketen. Sämtliche Teile waren sorgfältig verpackt und unbeschädigt. Die Matratze wurde vakuumiert geliefert und entfaltete sich nach dem Auspacken rasch zur vollen Größe. Der Lieferumfang enthielt alle erforderlichen Komponenten sowie eine detaillierte Aufbauanleitung.
Aufbau
Die Montage gestaltete sich dank der präzisen Anleitung recht unkompliziert. In etwa zwei Stunden hatten wir das Bett ohne fremde Unterstützung aufgebaut. Alle Elemente passten präzise ineinander, was für eine gute Qualitätskontrolle spricht.

Durchführung und Resultate
Tag 1-2: Erste Impressionen
Der erste Kontakt mit dem WELCON ROCKSTAR Wave ist eindrucksvoll. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, der Stoffbezug fühlt sich angenehm an. Die Liegehöhe von etwa 55 cm ermöglicht ein bequemes Ein- und Aussteigen. In der ersten Nacht fällt besonders die Punktelastizität der Taschenfederkernmatratze positiv auf. Bewegungen meines Partners nehme ich kaum wahr.
Tag 3-4: Anpassung und Komfort
Nach einigen Nächten zeigt sich die Stärke der individuellen Härtegradwahl. Ich habe mich für H3 entschieden, mein Mann für H4. Diese Flexibilität ist ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Matratzen. Der Kaltschaum-Topper (6 cm) bietet eine angenehme Weichheit, ohne dass man einsinkt. Die Atmungsaktivität ist spürbar gut – auch bei höheren Temperaturen schwitze ich nicht übermäßig.
Tag 5-6: Alltagstauglichkeit
Das großzügige, abgesteppte Kopfteil „Wave“ sorgt für guten Halt in sitzender Position und macht Lesen oder Fernsehen im Bett besonders bequem. Die stabile Verarbeitung trägt zum hohen Komfort bei.
Tag 7: Langzeitkomfort und Resümee
Nach einer Woche intensiver Nutzung zeigen sich keine Ermüdungserscheinungen bei Matratze oder Topper. Das Bett bleibt formstabil und geräuschlos. Die Verarbeitung macht einen sehr soliden Eindruck, was auf eine gute Langlebigkeit hindeutet.

Verarbeitungsgüte und Materialqualität:
Die Qualität der eingesetzten Materialien ist durchweg hochwertig. Der Stoffbezug (100% Polyester) fühlt sich robust und zugleich angenehm an. Die Nähte sind präzise verarbeitet, es gibt keine losen Fäden oder Unregelmäßigkeiten. Der Holzrahmen des Untergestells vermittelt einen äußerst stabilen Eindruck.
Schlafkomfort und Erholungswert
Der Liegekomfort ist außerordentlich gut. Das Zusammenspiel von Boxspring-Untergestell, Taschenfederkernmatratze und Topper sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Unterstützung und Weichheit. Die Punktelastizität der Matratze (ca. 1.000 Federn bei 180×200 cm) ist deutlich spürbar und trägt zu einem erholsamen Schlaf bei. Besonders positiv fällt die Druckentlastung in Seitenlage auf.

Pflegeleichtigkeit
Der abnehmbare und waschbare Bezug des Toppers ist ein großes Plus für die Hygiene. Die offene Struktur des Boxspringsystems fördert die Luftzirkulation und beugt Schimmelbildung vor. Die Oberfläche lässt sich mühelos absaugen und abwischen.
Akustische Eigenschaften
Ein herausragendes Merkmal des WELCON ROCKSTAR Wave ist seine Geräuschlosigkeit. Selbst bei intensiven Bewegungen oder Positionswechseln bleibt es frei von Knarren oder Quietschen.

Subjektive Einschätzung
Nach einer Woche intensiver Nutzung hat mich das WELCON ROCKSTAR Wave überzeugt. Der Schlafkomfort ist spürbar besser als bei meinem vorherigen Bett. Besonders beeindruckt hat mich die Kombination aus Stabilität und Anpassungsfähigkeit.
Mein Mann, der dem hohen Preis anfangs skeptisch gegenüberstand, ist ebenfalls positiv überrascht:
„Ich hätte nicht erwartet, dass ein Bett einen so großen Unterschied machen kann. Meine Rückenbeschwerden haben deutlich nachgelassen.“
Ein kleiner Kritikpunkt bleibt die Fülle an Optionen bei der Bestellung. Hier wäre eine vereinfachte Auswahl für weniger entscheidungsfreudige Kunden wünschenswert.

Unternehmensporträt WELCON
WELCON steht seit seiner Gründung 2007 für erstklassige Produkte im Bereich Schlafkomfort und Wellness. Mit Firmensitz in Deutschland verfolgt das Unternehmen eine klare Philosophie: Premium-Qualität, verantwortungsvolle Produktion und direkter Kundenkontakt durch effizienten Online-Vertrieb. Bekannt wurde WELCON zunächst durch innovative Massagesessel und später durch das erfolgreiche Boxspringbett-Modell ROCKSTAR, das sich mittlerweile als feste Größe im Premium-Segment etabliert hat.
Firmenhistorie und Entwicklung
WELCON wurde 2007 ins Leben gerufen und fokussierte sich anfänglich ausschließlich auf den Vertrieb und die Weiterentwicklung hochwertiger Massagesessel. Der positive Zuspruch für diese Produkte bildete das Fundament für eine konsequente Sortimentserweiterung. 2013 folgte mit der Einführung der ROCKSTAR-Boxspringbetten ein wichtiger Meilenstein. Diese Betten zeichnen sich durch modulare Anpassungsmöglichkeiten, erstklassigen Liegekomfort und zeitgemäßes Design aus.
Ab 2015 begann WELCON, sein Angebot strategisch auszubauen. Heute umfasst das Portfolio neben Massagesesseln und Boxspringbetten auch Relaxsessel, Infrarotkabinen, elektrische Kamine und ergonomisch optimierte Matratzen. Ein Großteil der Produkte entsteht in regionalen Fertigungsstätten innerhalb der EU – ein klares Bekenntnis zu kurzen Lieferwegen, hoher Fertigungsqualität und fairen Arbeitsbedingungen.

Unternehmenswerte und Leitbild
WELCON versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern als langfristiger Partner für erholsames Wohnen und gesunden Schlaf. Das Unternehmen setzt auf:
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Rohstoffe, energieeffiziente Herstellungsprozesse und ein durchdachtes Logistikkonzept stehen im Mittelpunkt.
- Qualität und Langlebigkeit: Jedes Produkt durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um den hohen Erwartungen der Kundschaft gerecht zu werden.
- Kundennähe und Transparenz: Durch den Direktvertrieb können Kund:innen Produkte individuell konfigurieren und erhalten zugleich umfassende Beratung – ohne Zwischenhändler.
Produktpalette
Das Sortiment von WELCON richtet sich an anspruchsvolle Kund:innen, die Wert auf Komfort, Funktionalität und Design legen. Es umfasst unter anderem:
- Massagesessel mit vielfältigen Programmen und modernster Technik
- Boxspringbetten der Serie ROCKSTAR mit individuellen Ausstattungsoptionen
- Relaxsessel mit elektrischer Verstellung und ergonomischem Design
- Infrarotkabinen für den privaten Wellnessbereich
- Elektrokamine mit realistischer Flammenoptik
- Premium-Matratzen mit innovativen Schaumtechnologien
Technologische Entwicklungen und Neuerungen
Ein Paradebeispiel für die Innovationskraft des Unternehmens ist die 2018 entwickelte ErgoGEL-Matte, die eine neue Dimension des Liegekomforts eröffnet. Diese Gelauflage passt sich präzise dem Körper an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung – ideal für Personen mit Rückenproblemen oder hohen Ansprüchen an ergonomischen Schlafkomfort.
Auszeichnungen und Renommee
WELCON genießt sowohl bei Endverbrauchern als auch in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf. Der Erfolg spiegelt sich in zahlreichen Auszeichnungen wider, darunter der Deutsche Gesundheits-Award in den Jahren 2023 und 2024 in der Kategorie Massagesessel. Diese Anerkennungen unterstreichen das Bestreben der Marke, Gesundheitsförderung und Wohlbefinden in den Alltag ihrer Kund:innen zu integrieren.
Kundendienst und Garantieleistungen
Auch im Servicebereich setzt WELCON Maßstäbe: Der Kundensupport ist werktags von 7:00 bis 19:00 Uhr erreichbar und bietet umfassende Unterstützung bei Produktberatung, Lieferung, Aufbau und Nachbetreuung. Für viele Produkte gewährt WELCON ein 30-tägiges Rückgaberecht, das über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht – je nach Modell und Aktion. Ersatzteile und Zubehör sind langfristig verfügbar, was die nachhaltige Nutzung der Produkte zusätzlich fördert.

Vergleichbare Produkte
Um das WELCON ROCKSTAR Wave besser einordnen zu können, habe ich drei aktuelle Alternativen aus dem deutschen Markt genauer unter die Lupe genommen:
Bruno Premium Boxspringbett
Das Bruno Premium Boxspringbett bewegt sich mit einem Einstiegspreis ab 1.912 € in einer ähnlichen Preiskategorie. Es überzeugt mit hochwertigen Materialien wie europäischem Massivholz und einem Kaltschaumkern mit Mikro-Taschenfedern. Mit bis zu 1.750 Federn pro Matratze verspricht es eine hervorragende Punktelastizität.
Pluspunkte:
- Sehr robuste und langlebige Konstruktion
- 10 Jahre Garantie und 30 Tage Probeschlafen
- Öko-Tex und FSC-zertifiziert
Schwachpunkte:
- Höherer Einstiegspreis als das WELCON Modell
- Geringere Anpassungsmöglichkeiten
- Tendenziell wärmeres Schlafklima, weniger für Schwitzer geeignet
Im Vergleich zum WELCON ROCKSTAR Wave bietet das Bruno Bett weniger Individualisierungsoptionen, punktet aber mit längeren Garantien und Zertifizierungen.

Tesla Dreams Ronda
Das Tesla Dreams Ronda Boxspringbett ist mit einem Preis von 699-1.499 € deutlich erschwinglicher als das WELCON Modell. Es verfügt ebenfalls über eine Box mit Taschenfedern und eine 7-Zonen-Taschenfederkernmatratze.
Vorteile:
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zügige Lieferung (ca. 1 Woche)
- Häufig mit professioneller Montage
Nachteile:
- Weniger Langzeiterfahrungen verfügbar
- Matratze könnte für schwergewichtige Personen zu weich sein
- Eingeschränkte Auswahl an Anpassungsmöglichkeiten
Das Tesla Dreams Ronda ist eine interessante Option für preisbewusste Käufer, kann aber in puncto Individualisierbarkeit und Langlebigkeit nicht mit dem WELCON ROCKSTAR Wave mithalten.
Auping Criade
Das Auping Criade ist mit einem Startpreis von 4.465 € das kostspieligste Modell im Vergleich. Es setzt auf ein schlankes Design mit Edelstahl- und Aluminiumrahmen und bietet eine sehr offene Konstruktion für optimale Belüftung.
Stärken:
- Exzellente Belüftung und Hygiene
- Elegantes Premium-Design
- Umfangreiche Garantie (35 Jahre auf Rahmen)
Schwächen:
- Sehr hoher Anschaffungspreis
- Für sehr schwere Menschen in Seitenlage weniger geeignet
- Geringere Einstiegshöhe als klassische Boxspringbetten
Das Auping Criade sticht durch sein besonderes Design und die lange Garantie hervor, ist aber preislich in einer ganz anderen Kategorie als das WELCON ROCKSTAR Wave angesiedelt.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das WELCON ROCKSTAR Wave hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Anpassungsmöglichkeiten eine ausgewogene Position zwischen den günstigeren und den sehr hochpreisigen Alternativen einnimmt.

Abschließende Bewertung
Das WELCON ROCKSTAR Wave Boxspringbett überzeugt durch erstklassige Qualität, hervorragenden Schlafkomfort und vielfältige Anpassungsoptionen. Die Verarbeitung ist makellos, und die Funktionalität bietet einen echten Mehrwert im täglichen Gebrauch.
Der gehobene Preis von mindestens 1.699 € ist angesichts der gebotenen Qualität und Flexibilität nachvollziehbar, stellt aber eine beachtliche Investition dar. Im Vergleich zu günstigeren Alternativen wie dem Tesla Dreams Ronda bietet das WELCON-Modell deutlich mehr Individualisierungsmöglichkeiten und vermutlich eine höhere Langlebigkeit. Gegenüber Luxusmodellen wie dem Auping Criade positioniert es sich preislich attraktiver bei vergleichbarem Komfort.
Das WELCON ROCKSTAR Wave eignet sich besonders für anspruchsvolle Schläfer, die Wert auf individuelle Anpassung und langfristigen Komfort legen. Paare mit unterschiedlichen Schlafgewohnheiten profitieren besonders von den getrennten Härtegraden und der minimalen Bewegungsübertragung.
Einschränkungen gibt es für Kunden mit limitiertem Budget oder solche, die von zu vielen Optionen überfordert sein könnten. Auch für sehr schwere Personen könnte das Bett eventuell nicht optimal sein, hier wäre eine Probeliege empfehlenswert.
Im Preis-Leistungs-Vergleich positioniert sich das WELCON ROCKSTAR Wave im oberen Mittelfeld. Es bietet mehr Flexibilität als günstigere Modelle, bleibt aber preislich unter den absoluten Luxusmarken. Die Qualität und der Komfort rechtfertigen den Preis, sofern das Budget es zulässt.
Meine bedingte Kaufempfehlung richtet sich an:
- Paare mit unterschiedlichen Schlafbedürfnissen
- Menschen mit Rückenproblemen, die von der guten Unterstützung profitieren können
- Qualitätsbewusste Schläfer, die bereit sind, in ihren Schlafkomfort zu investieren
- Personen, die Wert auf Individualisierung und Flexibilität legen
Insgesamt hat das WELCON ROCKSTAR Wave in unserem Test überzeugt und stellt eine hochwertige Option für anspruchsvolle Schläfer dar. Es vereint Komfort, Anpassungsfähigkeit und Qualität in einem Produkt, das zwar seinen Preis hat, aber für viele Nutzer eine lohnende Investition in besseren Schlaf sein dürfte.
WELCON ROCKSTAR Wave: Erstklassiger Komfort, maßgeschneiderte Anpassung – Jetzt entdecken!
