Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Elton übernimmt „Schlag den Star“ Das schwere Erbe des Stefan Raab

Er schien der ewige Praktikant zu bleiben: Stefan Raabs Sidekick Elton war meist nur eine Nebenrolle vergönnt. Eigene Sendungen liefen so lala. Nun bekommt er mit „Schlag den Star“ eine Live-Show zur besten Sendezeit.
09.04.2016 - 12:41 Uhr
Stefan Raabs Ex-„Praktikant“ bekommt bei Pro Sieben mit „Schlag den Star“ eine eigene Live-Show. Quelle: obs
Moderator Elton

Stefan Raabs Ex-„Praktikant“ bekommt bei Pro Sieben mit „Schlag den Star“ eine eigene Live-Show.

(Foto: obs)

München/Halle Er hat sich stets bemüht - und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 15 Jahre nach seinem Praktikumsbeginn bei Stefan Raab tritt Elton in die Fußstapfen des erfolgreichen Entertainers und moderiert die Show „Schlag den Star“ - und das auch noch live. Drei neue Ausgaben will ProSieben dieses Jahr zeigen, los geht es am Samstag um 20.15 Uhr zur besten Sendezeit. „Da kann ich sagen: Mein Praktikum bei „TV total“ hat sich gelohnt“, meint Elton.

Bei „Schlag den Star“ treten zwei Prominente gegen einander an. Am Samstag duellieren sich Gewichtheber-Olympiasieger Matthias Steiner (33) und Schauspieler Henning Baum (43, „Der letzte Bulle“). Bei sportlichen Aufgaben, Ratespielen oder auch vom Glück abhängigen Aktionen geht es in neuerdings maximal 15 Runden um 100.000 Euro.

Seit 2009 zeigt der Münchner Privatsender den Re-Import von Raabs selbst erfundenem Format „Schlag den Raab“. Das Konzept für die Erfolgsshow wurde in viele Länder verkauft, darunter Schweden und Frankreich. In Großbritannien wurde es umgestrickt. In „Beat the Star“ kämpften unter anderen Boxer Amir Khan und Tennis-Legende Martina Navratilova gegen Zuschauer. Das Modell überzeugte Raab seinerzeit so, dass er es bei Pro Sieben selbst auf den Bildschirm brachte - als eine Art kleiner Bruder seiner eigenen Show.

Comedian Matze Knop und Kickboxerin Christine Theiss traten unter anderem an. Seit 2014 duellieren sich die Prominenten untereinander. Inzwischen wurde das Preisgeld verdoppelt. Was die Stars damit machen, bleibt ihnen überlassen. Produziert wird „Schlag den Star“ nach wie vor von der Raab TV-Produktion GmbH, auch wenn sich der Kult-Showmaster im vergangenen Jahr vom Bildschirm verabschiedete.

Und längst hat der Sender bereits weitere sportliche Live-Unterhaltung angekündigt: Am 16. April soll „Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft 2016“ möglichst Millionen von Menschen vor die Bildschirme locken. Das die einfachsten Ideen die erfolgreichsten sein können, wissen TV-Show-Entwickler spätestens, seit Stefan Raab Prominente im Wok die Bob-Bahn hinabschickte oder vom Turm tollkühn in einen Pool springen ließ.

Und die Formel für das Mannschaftssport-Event in knapp zwei Wochen ist denkbar einfach: Ein Ball, ein Feld, viele mehr oder weniger bekannte TV-Gesichter, die sich dem Wettbewerb stellen. „Wir werden sehr viel Völkerball sehen“, fasst Matthias Hieber, verantwortlicher Programmmanager das Konzept des Abends zusammen. „So wie wir es alle von der Schule aus kennen.“ Um das Pausenhofspiel zur Fernsehunterhaltung zu machen, kriegt es alles, was ein Sport-Event braucht: Es wird Tausende Zuschauer geben, Moderatoren, Sportkommentatoren und Reporter, Musik-Acts, die für Stimmung sorgen.

Als Spieler wagen sich einige in den Ring, die schon bei den Raab-Events Mut bewiesen, wie etwa TV-Sternchen Annica Hansen oder das meist leicht bekleidete Model Micaela Schäfer. Zu den 48 Teilnehmern gehören auch zahlreiche RTL-Dschungelcamp-Veteranen wie Melanie Müller oder Menderes Bagci, Schlagersänger Bernhard Brink ist dabei, genau wie Ex-Fußballprofi Mario Basler oder die frühere Biathletin Uschi Disl.

Sie werden auf jeden Fall viel Spaß zusammen haben, versprechen einige der TV-Sternchen auf der Pressekonferenz in Halle. „Ich fand Völkerball schon in der Schule cool“, sagt Annica Hansen.

„Niemand weiß besser, wie die Show funktioniert“
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%