Wilhelm Murnau Kopf von „Nosferatu“-Regisseur gestohlen

Die Gräber von Murnaus Brüdern blieben unversehrt.
Stahnsdorf Unbekannte haben den Kopf der Leiche von „Nosferatu“-Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau (1888-1931) aus der Grabkammer der Familie gestohlen. Die Verwaltung des Friedhofs in Stahnsdorf bei Berlin bestätigte am Dienstag einen Bericht von „Bild“ und „B.Z.“. Die Täter gingen wohl gezielt vor: Die beiden Särge von Murnaus Brüdern blieben unberührt. Im Stummfilmklassiker „Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922 erzählte der Regisseur die Geschichte des Vampirs Graf Orlok.
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Störung der Totenruhe und Diebstahl. Die Tat war bereits am Montagmorgen bemerkt worden. Wann die Knochenteile entwendet wurden, blieb jedoch unklar.
Ermittler fanden in der Gruft Wachsreste, die von den Tätern stammen könnten. Daher werde ein okkulter Hintergrund nicht ausgeschlossen, hieß es in dem Zeitungsbericht.
Die Friedhofsverwaltung überlegt nun, ob sie die Grabkammer dauerhaft mit einer Mauer versiegelt oder den Leichnam Murnaus gesondert bestattet und vergräbt. Es sei nicht das erste Mal gewesen, dass sich Unbekannte Zugang zur Gruft verschafften, hieß es.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.