Handelsblatt Today Lithium aus Europa: Wie Sie beim Rennen um den Rohstoff der Zukunft mitmachen

Wenn E-Autos wirklich „Made in Europe“ sein sollen, muss auch das Lithium im Akku aus dem heimischen Boden kommen. Das würde auch die Umweltbilanz verbessern.
09.08.2021 - 17:30 Uhr 1 Kommentar

Düsseldorf

In einer modernen Welt ist Lithium der Rohstoff, auf den es ankommt. Das Leichtmetall macht es möglich, dass Sie Akkus von Smartphones, Laptops oder Elektroautos wieder aufladen können. Mit der Verkehrswende steigt der Bedarf in Europa drastisch, doch noch sind wir abhängig von Importen aus fernen Ländern. Jetzt wollen Unternehmen in Portugal, Großbritannien und Deutschland die komplette Wertschöpfungskette in die Heimat verlagern. Der Verteilungskampf um den Rohstoff der Zukunft hat begonnen.

Carsten Volkery ist Handelsblatt-Korrespondent in London und berichtet, wie die Länder um Lithium konkurrieren – und Sie als Anleger davon profitieren können.

Wir haben ein exklusives Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und -Hörer. Interessiert? Dann schauen Sie hier rein.

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected]

Startseite
1 Kommentar zu "Handelsblatt Today: Lithium aus Europa: Wie Sie beim Rennen um den Rohstoff der Zukunft mitmachen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Lithium gibt es weltweit genug. Bevor europäische Produzenten
    wirtschaftlich werden sind da noch Australien und Südamerika
    und sogar der Kongo! Leider werden es die europäischen und
    insbesondere die deutschen Umweltaktivisten erreichen, dass
    es hier keinen produktiven Lithiumbergbau gibt.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%