American Express: Kosten und Vorteile der Kreditkarten

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
08.05.2025 – 10:33 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
American Express Kosten und Vorteile
American Express Kosten und Vorteile
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • American Express® bietet eine breite Auswahl an Kreditkarten an, von der kostenlosen Blue Card bis zur exklusiven Platinum Card mit umfassenden Vorteilen.
  • Ob für den Alltag oder für Reisen – jede Karte ist auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten und bietet Extras wie Punkteprogramme, Statusvorteile und Versicherungen.
  • Die Kosten variieren je nach Karte und werden durch zahlreiche Zusatzleistungen ausgeglichen.

Ob beim Einkaufen, auf Reisen oder in der Freizeit – mit Kreditkarten von American Express® ist das Bezahlen nicht nur unkompliziert, es wird auch belohnt. Denn neben der weltweiten Akzeptanz der Karten profitieren Kartennutzer von attraktiven Bonusprogrammen. Hinzu kommen, je nach Karte, umfassende Versicherungspakete sowie Upgrades und Statusvorteile in Hotels und bei Mietwagenanbietern. All das macht die American Express Cards zu einem vielseitigen Begleiter. Von zwei kostenlosen blauen Karten über die grüne und goldene Karte bis hin zur Platinum-Karte gibt es für jeden Bedarf ein passendes Angebot.

Die beliebtesten Kreditkarten: was sie kosten, was sie bieten

Das Angebot von American Express umfasst zahlreiche Kartenmodelle, die sich in Kosten und Leistungen unterscheiden. Die beliebtesten privaten Kreditkarten sind:

  • PAYBACK American Express Karte: Diese Karte ist beitragsfrei und bietet die Möglichkeit, Payback-Punkte zu sammeln. Sie eignet sich damit ideal für Bonusprogramm-Fans. Pro 3 Euro Umsatz wird 1 Payback-Punkt gutgeschrieben. Das gilt für jede Kartenzahlung. Ausgenommen sind lediglich Tankstellenumsätze.
  • American Express Blue Card: Auch diese Karte ist kostenlos. Sie ist prädestiniert für Einsteiger, die eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte suchen. Die American Express Blue Card bietet Zugang zu Amex Offers, den exklusiven Markendeals bei vielen Partnern. Karteninhaber können optional für 30 Euro Jahresentgelt am Membership Rewards® Programm teilnehmen. Das ist das Bonusprogramm von American Express. Trotz ihrer Einfachheit ist die Blue Card ein praktisches Alltagswerkzeug und gut geeignet, um erste Erfahrungen mit Kreditkarten zu sammeln.
  • American Express Card: Die grüne Karte von American Express kostet 5 Euro Monatsgebühr und schließt eine Flug- oder Gepäckverspätungs-Versicherung und eine Verkehrsmittel-Unfallversicherung ein. Ab dem zweiten Jahr kann die Karte kostenfrei genutzt werden, wenn der Jahresumsatz mindestens 9.000 Euro beträgt. Zudem bietet die American Express Card viele Möglichkeiten zum Punktesammeln und Prämien einlösen. Pro 1 Euro Umsatz gibt es 1 Membership Rewards Punkt. Die Punkte lassen sich unter anderem in Bonusprogramme von Airline- und Hotelpartnern transferieren oder zum nachträglichen Begleichen von Kartentransaktionen nutzen.
  • American Express Gold Card: Für 12 Euro pro Monat bietet die Gold Card umfangreiche Versicherungsleistungen, darunter eine Reiserücktrittskosten-Versicherung, eine Auslandsreise-Krankenversicherung und eine Reisekomfort-Versicherung bei Flug- oder Gepäckverspätungen. Nicht nur deshalb eignet sich die Gold Card besonders für Vielreisende. Sie bringt außerdem exklusive Vorteile in über 1.000 Hotels der „The Hotel Collection“ von American Express. Dazu zählen ein kostenfreies Zimmerupgrade (bei Verfügbarkeit) oder auch Early Check-in und Late Check-out. Gold Card-Inhaber profitieren des Weiteren von Membership Rewards Extrapunkten, genießen Vorteile bei Avis, Hertz und Sixt und haben Zugang zu mehr als 1.400 Flughafen-Lounges an rund 500 Flughäfen in über 145 Ländern (Priority Pass).
  • American Express Platinum Card: Mit 60 Euro Monatsgebühr gehört die Platinum Card zur Premium-Kategorie. Sie bietet exklusive Vorteile wie kostenloser Flughafenlounge-Zugang mit Begleitperson (Priority Pass), Hotelzimmer-Upgrades, Hotel-Extras wie Ausflüge, Dinner oder Spa-Treatment sowie Vorzugsbehandlung und Upgrades bei den Mietwagenanbietern Avis, Hertz und Sixt. Darüber hinaus gehören verschiedene Guthaben zu den Leistungen der American Express Platinum Card. Deren Nutzer bekommen 200 Euro Reiseguthaben pro Jahr zur Buchung von Flügen, Hotels oder Mietwagen, 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr für Besuche in Partnerrestaurants, 200 Euro Fahrtguthaben jährlich für den Sixt ride Limousinen-Service und 90 Euro Shoppingguthaben jährlich für die Luxus-Onlineshops NET-A-PORTER und MR PORTER.

Die beliebtesten American Express Karten: Ausgewählte Leistungen im Vergleich

InfoPAYBACK American ExpressAmerican Express Blue CardAmerican Express CardAmerican Express Gold CardAmerican Express Platinum Card
Monatsgebühren0 €0 €5 €12 €60 €
Startguthaben4.000 PAYBACK Punkte25 €40.000 Membership Rewards® Punkte75.000 Membership Rewards® Punkte
Bonusprogramm Membership Rewards®
(optional für 30 € Aufpreis)
Zusatzkarten1 inkl.1 inkl., jede weitere 10 € / Jahr1 inkl., jede weitere 20 € / Jahr1 inkl., jede weitere 40 € / Jahr1 Platinum Card und bis zu vier weitere Karten (Gold Card, American Express Card) inklusive, jede weitere Platinum Card 720 € / Jahr, jede weitere Gold Card oder American Express Card 360 € / Jahr
Vorteile in Hotels
Vorteile bei Mietwagenanbietern
Versicherungen225811
24/7-Service
Webseiteamericanexpress.com/de-de/americanexpress.com/de-de/americanexpress.com/de-de/americanexpress.com/de-de/americanexpress.com/de-de/
Quelle: Webseite des Anbieters. Stand: Januar 2025

Weitere private Kreditkarten von American Express

Neben den oben genannten beliebtesten Cards gibt es viele weitere private Kreditkarten. Zu den gängigsten zählen die dm PAYBACK American Express Karte, die BMW Card von American Express und die BMW Premium Card Carbon. Die Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen den Angeboten.

Weitere American Express Karten

Infodm PAYBACK American ExpressBMW Card American ExpressBMW Premium Card Carbon
Kartengebühr0 €20 € / Jahr, ab dem 2. Jahr bei Umsätzen über 4.000 € kostenfrei500 € / Jahr
Startguthaben1.000 PAYBACK Punkte100 € nach 4.000 € Umsatz in den ersten 6 Monaten
PAYBACK-Punkte✓ 1 Punkt pro 3 € Umsatz (außer Tanken)

✓ 2 Punkte pro 3 € Umsatz bei dm
Bonusprogramm Membership Rewards®✓ 1 Membership Rewards Punkt pro 1 € Umsatz✓ 1 Membership Rewards Punkt pro 1 € Umsatz

2 Membership Rewards Punkte bei BMW Partnern, Sixt, Aral, Westfalen AG, Esso, Shell, BFT, Agip, JET, Total, Avia, Tamoil und OMV
Zusatzkartenalle inklusivealle inklusive4 inklusive
VorteilePAYBACK Punkte im Prämienshop einlösen oder Einkäufe damit zahlen

Zusatzkarten sammeln Punkte mit

kein Punkteverfall
1,00 % Gutschrift auf Tankumsätze*

Auslandskrankenschutz
2 x Priority Pass
Upgrades bei Sixt
BMW Premium Card Carbon Lifestyle-Service

Umfangreiches Versicherungspaket, u. a. Auslandsreise-Krankenversicherung, Autoschlüssel-Versicherung, Mietwagenvollkasko-Versicherung und Reiserücktritts-, abbruch- und gepäck-Versicherung u. a.
Webseiteamericanexpress.com/de-de/americanexpress.com/de-de/americanexpress.com/de-de/
* Bei Aral, Westfalen AG, Esso, Shell, BFT, AGIP, JET, Total, Avia, Tamoil und OMV, American Express Akzeptanz vorausgesetzt.
Quelle: Webseite des Anbieters. Stand: Januar 2025

Positive Erfahrungen mit Kreditkarten von American Express

  • Umfassende Versicherungsleistungen: Zahlreiche Kartennutzer empfinden die umfangreichen Versicherungsangebote als nützlich, insbesondere bei der American Express Gold- und Platinum Card. Beide Karten beinhalten unter anderem Reiseversicherungen und Einkaufschutz. Gerade Vielreisende und Online-Shopper bewerten solche Absicherungen als vorteilhaft.
  • Weltweite Akzeptanz: Viele Karteninhaber schätzen die Möglichkeit, ihre American Express Karte weltweit einsetzen zu können. Dies erleichtert Zahlungen im Ausland und bietet Flexibilität beim Reisen.
  • Attraktive Bonusprogramme: Das Membership Rewards Programm von American Express wird von vielen Karteninhabern geschätzt. Denn das Sammeln von Punkten, die flexibel für Prämien, Reisen oder Gutschriften genutzt werden können, bietet finanzielle Vorteile. So wird das alltägliche Bezahlen zu einer langfristigen Belohnung.
  • Exklusive Zusatzleistungen: Vielreisende und Personen, die Wert auf Komfort und hochwertige Services legen, loben die exklusiven Vorteile der Platinum Card. Diese bietet unter anderem Zugang zu Flughafenlounges, jährliche Guthaben für Reisen und Restaurantbesuche sowie Upgrades in Hotels und bei Mietwagen.

Kritikpunkte

  • Eingeschränkte Akzeptanzstellen: Karteninhaber bemängeln, dass American Express Karten in Deutschland nicht überall akzeptiert werden. Das führt zu Einschränkungen im täglichen Gebrauch.
  • Hohe Gebühren für Bargeldabhebungen: Immer wieder kritisieren Nutzer die vergleichsweise hohe Gebühr fürs Bargeldabheben mit der American Express Karte. Sie beträgt 4,00 Prozent. Im Ausland kommen noch 2,00 Prozent Fremdwährungsgebühr hinzu. Das macht die Nutzung der Karte für Bartransaktionen unattraktiv.
  • Komplexe Versicherungsbedingungen: Manche Karteninhaber kritisieren die Versicherungsbedingungen der American Express Kreditkarten als teilweise unklar, schwer verständlich und intransparent. Auch wird bemängelt, dass der Versicherungsschutz oft an Voraussetzungen geknüpft ist. Durch diese Einschränkungen erhielten einzelne Kunden im Versicherungsfall nicht die erwarteten Leistungen.

Welche Karte eignet sich für wen?

Die Wahl der richtigen Karte hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für Einsteiger ist die American Express Blue Card eine gute Wahl. Sie empfiehlt sich für alle, die grundlegende Kreditkartenleistungen nutzen möchten, aber keine Jahresgebühren zahlen wollen. Die Blue Card ist das Angebot für den Einstieg ins Kreditkartensystem.

Bonusprogramm-Fans sollten zur PAYBACK American Express Karte greifen. Sie eignet sich für Sparfüchse, die regelmäßig bei Payback-Partnern einkaufen und von den gesammelten Punkten profitieren wollen, ohne dafür eine Kartengebühr zahlen zu müssen.

Die grüne American Express Card ist eine vielseitige Option für Personen, die gängige Kreditkartenfunktionen nutzen und dabei gelegentlich von Membership Rewards Punkten und den eingeschlossenen Versicherungen profitieren möchten. Sie ist die praktische Variante für den Alltag mit einer guten Mischung aus Vorteilen und günstigen Kosten.

Eine gute Balance zwischen Kosten und Leistungen bekommen Kartennutzer auch bei der American Express Gold Card. Sie hebt sich durch umfangreiche Reiseversicherungen und Vorteile bei Reisebuchungen von der grünen Karte ab. Hinzu kommen attraktive Membership Rewards Punkte bei Einkäufen. Damit empfiehlt sich die Gold Card für Nutzer, die sowohl im Alltag als auch auf Reisen gern Vorteile nutzen.

Wer häufig unterwegs ist, profitiert insbesondere von der American Express Platinum Card. Sie bietet umfassende Reiseversicherungen, Lounge-Zugang und jährliche Guthaben für Reisen und Restaurants. Die Karte ist ideal für Personen, die Wert auf Komfort und exklusive Vorteile legen.

Insgesamt überzeugen die American Express Kreditkarten mit einer großen Bandbreite an Leistungen wie Bonusprogramme, Versicherungspakete, Lounge-Zugänge und Reiseguthaben. Das Kartenangebot reicht von Einsteigerlösungen ohne Jahresgebühr bis zur Premiumkarte mit exklusiven Vorteilen. Somit ist für jeden Bedarf ein passendes Kartenangebot dabei.

Allerdings gibt es auch Schwachpunkte, etwa die vergleichsweise hohen Gebühren für Bargeldabhebungen und die eingeschränkte Zahl an Akzeptanzstellen in Deutschland. Für manchen Kreditkarten-Interessenten könnten daher Angebote von Visa oder Mastercard eine Alternative sein.


Häufig gestellte Fragen

Kann jeder eine American Express Kreditkarte bekommen?

Die Vergabe einer American Express Kreditkarte ist an gewisse Voraussetzungen geknüpft. Der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt sein, in Deutschland wohnen und ein deutsches Bankkonto besitzen. Erforderlich ist zudem eine gute Bonität. Das heißt, der Antragsteller sollte zum einen keine negativen Schufa-Einträge haben und zum anderen regelmäßige Gehaltseingänge nachweisen können. American Express prüft anhand der Angaben, ob eine Karte vergeben wird und welches Kreditlimit festgelegt wird.

Wie wird eine American Express Kreditkarte beantragt?

Die Beantragung erfolgt online auf der deutschen Website von American Express. Nach Eingabe persönlicher Daten wird die Identität des Antragstellers per Postident-Verfahren überprüft. Alternativ kann dies online per Videochat oder über die eID des Personalausweises erledigt werden. Nach erfolgreicher Prüfung erhält man die Karte innerhalb weniger Tage.

Welche Vorteile hat Amercian Express gegenüber Visa und Mastercard?

Für American Express sprechen die vielen Zusatzleistungen der Karten wie Reiseversicherungen, das Bonusprogramm und Premium-Services wie Lounge-Zugang und Upgrades. Auch die fairen Verzugszinsen von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sind ein Vorteil gegenüber anderen Anbietern, die oft weitaus höhere Zinsen verlangen. Allerdings ist die Zahl der Akzeptanzstellen bei American Express geringer als bei Visa und Mastercard.


Mehr zum Thema American Express Kreditkarte

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.