Avarda Festgeld Zinsen – 3,25 Prozent für ein Jahr Laufzeit

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
01.01.2025 – 21:29 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Avarda Festgeld SM
Avarda Festgeld SM
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Avarda, ein Ableger der schwedischen TF Bank, ist in erster Linie ein Unternehmen, das sich auf Zahlungsdienste für Online-Shopping in Skandinavien und Deutschland spezialisiert hat.
  • Neuerdings bietet Avarda außerdem ein Festgeldkonto an.
  • Für eine Laufzeit von nur zwölf Monaten gewähren die Schweden Zinsen von 3,25 Prozent p. a. mit Ausschüttung zum Ende der Laufzeit.

Der schwedische Mutterkonzern TF Bank hat sich in Deutschland bereits als Festgeld und Tagesgeld Anbieter einen Namen gemacht – nun bringt ihr Ableger Avarda ebenfalls ein Festgeldkonto mit soliden Zinsen und kurzer Laufzeit auf den Markt.

Avarda hat sich bisher auf Zahlungsdienste für Online Shopping in Skandinavien und Deutschland spezialisiert. Avarda bietet sogenannte White-Label-Payment-Lösungen an, bei denen der Zahlungsabwicklungsservice von Avarda stammt, aber unter dem Namen und der Marke des jeweiligen Online Händlers angeboten wird. Dies ermöglicht es den Händlern, ihre Zahlungsabwicklung selbst zu gestalten.

Auf diese Weise hat sich Avarda schnell als vertrauenswürdiger Partner für große E-Commerce-Unternehmen etabliert.

Avarda Festgeld – Konditionen im Detail:

InfoAvarda Festgeld
Laufzeiten und Zinssätze
1 Jahr
3,25 % p. a.
Kontoführungsgebühren0 €
Minimale Einlage5.000 €
Maximale Einlage100.000 €
ZinsgutschriftAm Ende der Laufzeit
Gesetzliche Einlagensicherung
Bis zu 1.050.000 SEK (Schwedische Einlagensicherung)
Freiwillige Einlagensicherung
Vorzeitige Verfügbarkeit
VoraussetzungEröffnung eines kostenlosen Avarda Tagesgeldkontos (0,00 % Zinsen p. a.)
Volljährigkeit
Wohnsitz in Deutschland
Identifikation und digitale UnterschriftIDnow
Online Eröffnung
Online Banking
App
Webseiteavarda.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: Januar 2025

Wie funktioniert die Kontoeröffnung bei Avarda?

Die Eröffnung eines Avarda Festgeldkontos erfolgt in nur wenigen Schritten: Zunächst muss ein Avarda Tagesgeldkonto eröffnet werden. Dies ist die Grundlage für die spätere Festgeldanlage.

Die Eröffnung des Tagesgeldkontos erfolgt online durch das Ausfüllen und Absenden des Antragsformulars. Im Anschluss erfolgt die Identifizierung über das digitale Verfahren IDnow, bei dem die Ausweisdokumente hochgeladen und der Vertrag digital unterschrieben werden.

Sobald das Tagesgeldkonto eingerichtet ist, überweist der Kunde den gewünschten Anlagebetrag auf dieses Konto. Dabei ist zu beachten, dass der Betrag für das Festgeldkonto zwischen mindestens 5.000 Euro und maximal 100.000 Euro liegen muss.

Nach der Einzahlung kann das Festgeldkonto im Onlinezugang „Mein Avarda“ eröffnet werden. Mit wenigen Klicks wird das Guthaben vom Tagesgeldkonto auf das Festgeldkonto transferiert.

Avarda Festgeld – Laufzeit und Zinsen

Der Zinssatz für das Avarda Festgeld beträgt 3,25 Prozent p. a. bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Erträge werden am Ende der Laufzeit gutgeschrieben. Es fallen keine einmaligen oder laufenden Kosten für das Festgeldkonto an.

Voraussetzungen für das Avarda Festgeldkonto

Wichtige Voraussetzungen für die Eröffnung des zunächst notwendigen Avarda Tagesgeldkontos sind: Der Kontoinhaber muss mindestens 18 Jahre alt und unbeschränkt geschäftsfähig sein sowie einen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Gemeinschafts- und Geschäftskonten werden nicht angeboten. Pro Kunde kann nur ein Tagesgeldkonto eröffnet werden.

Für die Eröffnung werden eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments und, falls die aktuelle Adresse nicht im Identifikationsdokument vermerkt ist, ein aktueller Adressnachweis benötigt. Diese Dokumente können per E-Mail, Fax oder Post an Avarda (Hamburg) gesendet werden.

Ist mein Geld bei Avarda sicher?

Bei Avarda ist das Geld der Kunden sicher angelegt. Die Einlagen auf Tages- und Festgeldkonten sind durch den schwedischen Einlagensicherungsfonds „Riksgälden“ bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK pro Kunde abgesichert.

Avarda unterliegt der Aufsicht der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde „Finansinspektionen“ und ist zudem bei der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriert.

Es besteht kein Kurs- oder Fremdwährungsrisiko, da die Einlagen in Euro geführt werden. Auch das Emittenten- oder Kreditrisiko ist gering, da der schwedische Einlagensicherungsfonds eine hohe Absicherung bietet.

So werden die Avarda Festgeld Zinsen besteuert

Zinserträge aus dem Avarda Festgeldkonto unterliegen in Deutschland der Kapitalertragsteuer, auch Abgeltungsteuer genannt, sowie dem Solidaritätszuschlag und eventuell der Kirchensteuer. Avarda selbst schreibt die Zinserträge dem Kundenkonto ohne Steuerabzug gut.

Dank des Doppelbesteuerungsabkommens fällt in Schweden keine Quellensteuer an.

Die Zinserträge müssen dann vom Kunden selbst in der jährlichen Steuererklärung in Deutschland angegeben werden. Avarda meldet die Höhe der Erträge zudem im Rahmen des automatischen Informationsaustausches jährlich an die zuständigen Finanzbehörden.

Diese Meldung ersetzt jedoch nicht die Pflicht, die Zinserträge selbst in der Steuererklärung anzugeben.

Positive Erfahrungen mit dem Avarda Festgeld

Gleich mehrere Aspekte machen das Angebot von Avarda attraktiv:

  • Attraktiver Zinssatz: Anleger profitieren von einem Zinssatz von 3,25 Prozent p. a. bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Dies bietet eine solide Rendite.
  • Hohe Sicherheit: Die Einlagen sind durch den schwedischen Einlagensicherungsfonds „Riksgälden“ bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK pro Person abgesichert.
  • Einfache Kontoeröffnung: Der gesamte Prozess der Kontoeröffnung erfolgt online und unkompliziert. Mit dem digitalen Identifizierungsprozess IDnow verläuft die Verifizierung der persönlichen Daten schnell und sicher.
  • Transparente Bedingungen: Avarda zeichnet sich durch klare und verständliche Vertragsbedingungen aus. Anleger wissen genau, worauf sie sich einlassen, und können sich auf die vereinbarten Konditionen verlassen.
  • Steuerliche Klarheit: Durch das Doppelbesteuerungsabkommen fällt in Schweden keine Quellensteuer an. In Deutschland sind die steuerlichen Verpflichtungen klar geregelt und einfach zu handhaben.
  • Keine Gebühren: Die Kontoführung ist gebührenfrei, was die Attraktivität des Festgeldkontos zusätzlich erhöht.

Leider gibt es beim Avarda Tagesgeldkonto, das Voraussetzung für das Avarda Festgeld ist, derzeit keine Zinsen.

Zudem sind natürlich die Festgeldeinlagen während der Laufzeit nicht vorzeitig verfügbar.

Für wen ist das Avarda Festgeld eine gute Wahl?

Das Festgeldkonto von Avarda ist besonders geeignet für Anleger, die eine sichere und planbare Geldanlage bevorzugen. Wer eine solide Verzinsung über einen festgelegten Zeitraum sucht, findet hier eine passende Lösung.

Anleger, die eine klare und unkomplizierte Anlagestrategie schätzen, profitieren ebenfalls von den Festgeldkonten von Avarda. Die einfache Handhabung macht es zu einer bequemen Option für alle, die ihr Geld investieren und sich danach keine weiteren Gedanken machen wollen.

Das Festgeldkonto ist zudem ideal für diejenigen, die Wert auf die zusätzliche Sicherheit der schwedischen Einlagensicherung legen. Die transparente und steuereffiziente Behandlung der Zinserträge in Deutschland spricht auch Anleger an, die eine einfache steuerliche Abwicklung ihrer Kapitaleinkünfte wünschen.

Für diejenigen, die nach einer Anlageform mit Zinseszinseffekt suchen, könnte es eventuell geeignetere Alternativen geben.


Häufig gestellte Fragen zum Avarda Festgeld

Wer kann ein Avarda Festgeldkonto eröffnen?

Das Konto kann von Privatpersonen ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland eröffnet werden.

Welche Mindest- und Höchstanlagesummen gibt es?

Der Mindestanlagebetrag beim Avarda Festgeld beträgt 5.000 Euro, der Höchstbetrag liegt bei 100.000 Euro.

Wie erfolgt die Zinsgutschrift bei Avarda?

Die Zinsen werden am Ende der Laufzeit dem Festgeldkonto gutgeschrieben.


Weitere Anbieter von attraktiven Festgeldkonten:

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.