Das Wichtigste in Kürze
- Bank11 zahlt Kunden Zinsen von 2,00 Prozent aufs Festgeld, abgeschlossen über die Plattform Raisin (ehemals WeltSparen).
- Kontoführungsgebühren fallen nicht an.
- Beim Bank11 Festgeld ist eine Mindesteinlage von 25.000 Euro nötig; maximal verzinst werden 250.000 Euro pro Kunde und Bank.
Im Moment ist das Festgeld Angebot der Bank11 sehr konkurrenzfähig, was den Zinssatz auf fest angelegte Einlagen angeht: Bis zu 2,00 Prozent werden ausgezahlt, die Online-Kontoführung und Eröffnung sind kostenlos und die Laufzeit beträgt 3 Monate über den Zinsvermittler Raisin (ehemals WeltSparen). Doch was macht dieses Angebot noch aus? Ein detaillierter Blick auf die Features und Konditionen gibt Aufschluss.
Die Konditionen des Bank11 Festgeldkontos über Raisin
Kunden, die über Raisin ein Bank11 Festgeldkonto eröffnen möchten, freuen sich über gebührenfreie Kontoführung. Die Zinsen werden jährlich beziehungsweise bei Laufzeitende dem Raisin-Konto gutgeschrieben.
Hier alle Konditionen im Detail:
| Info | Bank11 Festgeld via Raisin |
|---|---|
| Laufzeiten und Zinssätze | |
| 3 Monate | ✅ 2,00 % |
| Kontoführung | 0 € |
| Minimaleinlage | 25.000 € |
| Maximaleinlage | 250.000 € |
| Zinsausschüttung | Jährlich beziehungsweise bei Laufzeitende auf das Raisin-Konto |
| Gesetzliche Einlagensicherung | ✅ Bis zu 100.000 € |
| Freiwillige Einlagensicherung | ❌ |
| Vorzeitige Verfügbarkeit | ❌ |
| Schnelle Online-Eröffnung | ✅ |
| VideoIdent möglich | ✅ |
| Online-Banking | ✅ Über Raisin |
| Banking-App | ✅ iOS und Android |
| Webseite | raisin.de |
Stand: Oktober 2025
Wie kommt mein Geld auf das Festgeldkonto bei der Bank11?
Das Festgeldkonto der Bank11 via Raisin zu eröffnen, ist denkbar einfach: Zunächst ist ein Konto bei Raisin nötig, das mit ausreichend Guthaben gefüllt sein muss. Ist das der Fall, leitet Raisin den Antrag direkt an die Partnerbank weiter, die wiederum das Konto für den Kunden eröffnet.
Was passiert am Ende der Laufzeit?
Innerhalb eines Zeitraums von 28 bis fünf Kalendertagen vor der Fälligkeit besteht die Möglichkeit, die Anlage im Onlinebanking unter „Meine Anlagen“ zu verlängern.
Bei einer Verlängerung erfolgt zunächst die Auszahlung des Zinsertrags. Die Verlängerung lässt sich komplett online durchführen, ohne dass ein schriftlicher Antrag erforderlich ist. Ohne eine Verlängerung erfolgt die Rücküberweisung des Anlagebetrags inklusive Zinsen bei Fälligkeit automatisch auf das Raisin-Konto bei der Raisin Bank AG. Eine separate Kündigung wird nicht benötigt.
Die Benutzerfreundlichkeit der Raisin Webseite
Die Webseite von Raisin zeichnet sich durch eine klare und übersichtliche Gestaltung im Bereich des Online Bankings aus. Das ermöglicht auch Neulingen einen leichten Zugang.
Viele Anleger haben bereits positive Erfahrungen mit den Partnerbanken gemacht, insbesondere im Bereich Tagesgeld und Festanlagen.
Zudem werden Steuer- und Jahresbescheinigungen reibungslos zur Verfügung gestellt und jedes Produkt ist mit einem Informations-PDF versehen, dass alle eventuell auftauchenden Fragen vor Abschluss klärt.
Positive Erfahrungen mit dem Bank11 Festgeldkonto via Raisin
Festgeld bei der aufstrebenden Bank11? Viele Sparbegeisterte würden sofort mit „Ja“ antworten! Denn einige markante positive Erfahrungen zeichnen das Angebot dieser Bank aus:
- Großzügige Zinssätze: Hier winken allen Festgeld Kunden maximal 2,00 Prozent Zinsen p. a. – und das garantiert bis zum Laufzeitende.
- Transparent und kostengünstig: Von Kontoführungsgebühren halten sowohl die Bank11 als auch Raisin nichts – es fallen schlichtweg keine an.
- Einfachheit überzeugt: Der Anmeldungsprozess ist unkompliziert und auch der Überweisungsprozess via Raisin gestaltet sich einfach.
- Kein zusätzliches Girokonto erforderlich: Es besteht keine Notwendigkeit, ein verknüpftes Girokonto bei Bank11 zu haben.
- Einlagen sind sicher: Bis zu einem Betrag vom 100.000 Euro greift im Ernstfall die gesetzliche Einlagensicherung.
- Übersichtlich und benutzerfreundlich: Die Plattform Raisin bietet eine klare Struktur und ermöglicht schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen.
Die Bank11 könnte sich demnach mit ihrem Festgeld Angebot via Raisin als attraktive Option für Sparer etablieren. Allerdings eher für die wohlhabenden Sparer, denn die Mindesteinlage liegt bei 25.000 Euro.
Wie steht es um die Sicherheit meiner Einlagen bei Bank11 / Raisin?
Bei Bank11 und Raisin können Kunden beruhigt sein, wenn es um die Sicherheit ihrer Gelder geht. Wesentlich für Anleger: Bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Person und Bank sind die Einlagen durch die gesetzliche Einlagensicherung abgedeckt.
Es ist klug, sich innerhalb dieses Limits zu bewegen, um im Fall eines Bankenversagens optimal geschützt zu sein.
Für wen eignet sich das Festgeldkonto der Bank11 besonders?
Das Bank11 Festgeldkonto spricht eine breite Palette von Sparern an, insbesondere:
- Freunde solider Zinssätze: Für diejenigen, die nach den guten Renditen suchen, bietet Bank11 solide Zinssätze, die in der Branche durchaus oben mitspielen.
- Vorsichtige Sparer: Für diejenigen, die auf Nummer sicher gehen wollen, schützt Raisin Einlagen bis zu 100.000 Euro gesetzlich. Es ist also ein sicherer Hafen für konservative Investoren.
- Digital Natives: Wer es gewohnt ist, alles online zu erledigen und Wert auf schnelle und effiziente Prozesse legt, wird die unkomplizierte Online-Einrichtung zu schätzen wissen.
Welche Alternativen zum Festgeldkonto der Bank11 gibt es?
Obwohl die Bank11 mit ihrem soliden Zinssatz auffällt, ist sie nicht die einzige Option für Sparer. Zahlreiche andere Banken konkurrieren ebenfalls mit attraktiven Zinsangeboten für Festgeldkonten oder Sparbriefkonten.
Openbank Festgeld: Zinsen von bis zu 1,80 Prozent auch für Bestandskunden
Mit ihrem Festgeld-Angebot kombiniert die Openbank hohe Renditen mit Flexibilität. Kunden haben die Chance, Zinssätze von bis zu 1,80 Prozent zu erzielen, wenn sie ihr Geld für 3 und 6 Monate anlegen (Neueinlagen). Das Besondere: Eine vorzeitige Kündigung des Festgeldkontos ist hier gebührenfrei möglich. Wer sich entscheidet, sein Kapital für ein Jahr zu binden, erhält noch 1,70 Prozent. Als Tochter der renommierten Santander Bank steht die Openbank für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Diese Vertrauensbasis wird durch die Einlagensicherung in Spanien weiter verstärkt.
Volkswagen Bank Festgeld und Sparbriefe: Attraktive Zinsangebote für alle Kunden
Die Volkswagen Bank bietet derzeit sowohl für Neu- als auch Bestandskunden verlockende Zinssätze auf Festgeldanlagen. Bei Laufzeiten von 270 – 359 Tagen winken Zinsen von 2,10 Prozent. Der Plus Sparbrief verspricht Zinsen von bis zu 2,50 Prozent für einen Zeitraum von 5 Jahren. Der Einstieg in den Plus Sparbrief und ins Festgeld ist ab 2.500 Euro möglich. Bei beiden Angeboten existiert keine Einlagenobergrenze und die erweiterte Einlagensicherung des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. garantiert zusätzlichen Schutz für die Gelder.
Volkswagen Bank – Festgeld & Plus Sparbrief
- Plus Sparbrief 5 Jahre:
2,50 % p. a. - Festgeld 270 – 359 Tage:
2,10 % Zinsen p. a. - Online Kontoführung, kein neues Girokonto notwendig
Postbank Zinsspar-Angebot: 2,00 Prozent
Für Sparfüchse bietet die Postbank ein attraktives Zinsspar-Angebot. Bei einer Anlagedauer von zwölf Monaten profitieren Anleger von 2,00 Prozent p. a. Zinsen für Neugeld. Einlagen sind zwischen 2.500 Euro und 100.000 Euro möglich. Das ist durchaus solide. Ein weiterer Pluspunkt: Bei der Postbank entstehen keinerlei Kontoführungsgebühren, sodass Sparer sorglos investieren können.
Häufig gestellte Fragen zum Festgeld der Bank11
Das Bank11 Festgeldkonto bietet Zinssätze von bis zu 2,00 Prozent. Es fallen keine Kontoführungsgebühren an.
Ja, die Mindesteinlage beträgt 25.000 Euro und die Maximaleinlage, die via Raisin verzinst wird, liegt bei 250.000 Euro pro Kunde und Bank.
Ganz klar: nein. Kunden eröffnen einfach ein Konto bei Raisin nötig, das mit ausreichend Guthaben gefüllt sein muss. Ist das der Fall, leitet Raisin den Antrag an Bank11, die das Festgeldkonto für den Kunden eröffnet.
