Das Wichtigste in Kürze
- Die C24 Bank, eine Bank des Vergleichsportals Check24, bietet drei verschiedene Girokonto Modelle an.
- Das C24 Smart ist ganz ohne Bedingungen kostenlos, das C24 Plus kostet monatlich 5,90 Euro und das C24 Max 9,90 Euro pro Monat.
- Bei jedem Modell gibt es Zinsen p.a. aufs Guthaben für jeden Kunden und zusätzlich die Möglichkeit, kostenlose Unterkonten anzulegen. Dazu gehört auch das „PocketZINS“, ein Tagesgeldkonto, das aktuell mit 0,50 Prozent Zinsen p.a. lockt.
Die C24 Bank startete 2020 als Onlinebank und gehört zur Check24 Gruppe, bekannt für ihre Online-Preisvergleiche. Mit Standorten in Frankfurt und Mainz hat sie etwa 175 Mitarbeiter und bedient schon mehr als 100.000 Kunden in Deutschland. Diese Kunden wählen aus drei Kontotypen mit Debit Mastercard und soliden Zinsen. Zur Verfügung stehen die Girokonten C24 Smart, C24 Plus und C24 Max. Mit deutscher Banklizenz sind Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Anleger abgesichert.
Das sind die Konditionen der drei C24 Girokonto Modelle auf einen Blick
Info | C24 Smart | C24 Plus | C24 Max |
---|---|---|---|
Konto | Girokonto | Girokonto | Girokonto |
Gemeinschaftskonto (Konten teilbar, sofern der andere Teilnehmer auch C24-Kunde ist) | ✅ bis zu 1 Teilnehmer | ✅ bis zu 5 Teilnehmer | ✅ unbegrenzte Anzahl von Teilnehmern |
Kostenlose Unterkonten (Pockets) | ✅ 4 | ✅ 6 | ✅ 8 |
Gebühren für die Kontoführung | 0 € | 5,90 € / Monat | 9,90 € / Monat |
Cashback | bis zu 2,5 % Aktions-Cashback (0,05 % Basis-Cashback) | bis zu 5 % Aktions-Cashback (0,5 % Basis-Cashback) | bis zu 10 % Aktions-Cashback (1 % Basis-Cashback) |
ARAG Konto- und Käuferschutz | ❌ | ✅ | ✅ |
CHECK24 Reise GoldClub | ❌ | ❌ | ✅ |
Kostenlose C24 Mastercard | ✅ | ✅ in 5 verschiedenen Farben | ✅ Metallkarte in Wunschfarbe |
Virtuelle C24 Mastercard | ✅ 1 gratis | ✅ 20 gratis | ✅ 20 gratis |
Zusätzliche optionale C24 Girocard (EC-Karte) | ✅ gratis | ✅ gratis | ✅ gratis |
Dispozins* | 7,49 bis 11,49 % p. a. Sollzinsen | 7,49 bis 11,49 % p. a. Sollzinsen | 7,49 bis 11,49 % p. a. Sollzinsen |
Verwahrentgelt | 0 % | 0 % | 0 % |
0,50 % Zinsen p.a. auf das Girokonto** | ✅ | ✅ | ✅ |
0,50 % Zinsen p.a. auf das Tagesgeldpocket*** | ✅ | ✅ | ✅ |
0,50 % Zinsen p.a. auf jedes weitere Pocket**** | ✅ | ✅ | ✅ |
Überweisungen per Foto oder QR-Code | ✅ | ✅ | ✅ |
Google Pay und Apple Pay | ✅ | ✅ | ✅ |
Kontoumzugsservice | ✅ | ✅ | ✅ |
Kundenservice | ✅ In App-Nachrichten Telefon | ✅ In App-Nachrichten Telefon | ✅ In App-Nachrichten Telefon Auf Wunsch mit Videotelefonie |
Banking-App | ✅ Android (4,5 Sterne bei über 48.000 Rezensionen) ✅ iOS (4,9 Sterne bei über 55.000 Rezensionen) | ✅ Android (4,5 Sterne bei über 48.000 Rezensionen) ✅ iOS (4,9 Sterne bei über 55.000 Rezensionen) | ✅ Android (4,5 Sterne bei über 48.000 Rezensionen) ✅ iOS (4,9 Sterne bei über 55.000 Rezensionen) |
Bargeld abheben mit Mastercard | |||
In Euro und Fremdwährung | 4 gebührenfreie Abhebungen in Euro oder Fremdwährung pro Monat jede weitere Abhebung 2 € | 20 gebührenfreie Abhebungen in Euro oder Fremdwährung monatlich jede weitere Abhebung 2 € | 20 gebührenfreie Abhebungen in Euro oder Fremdwährung monatlich jede weitere Abhebung 2 € |
Bargeldlos zahlen mit Mastercard | |||
In Euro und Fremdwährung kostenlos | ✅ | ✅ | ✅ |
Geldeinzahlungen | |||
Bargeldeinzahlungen über die ReiseBank AG oder im Partnergeschäft | 1,75 % des Einzahlungsbetrags | 1 x pro Jahr kostenlos, dann 1,75 % des Zahlungsbetrages | 1 x pro Jahr kostenlos, dann 1,75 % des Zahlungsbetrages |
Jede weitere Einzahlung bis einschließlich 5.000 € über die ReiseBank AG | 7,50 € | 7,50 € | 7,50 € |
Jede weitere Einzahlung über 5.000 € über die ReiseBank AG | 15 € | 15 € | 15 € |
Echtzeitüberweisungen | ✅ gebührenfrei | ✅ gebührenfrei | ✅ gebührenfrei |
Webseite | c24.de | c24.de | c24.de |
** Maximal 50.000 € werden verzinst
*** Maximal 100.000 € werden verzinst
**** Maximal 5.000 € je Pocket werden verzinst
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: Juni 2025
Drei Modelle für jeden Geschmack und solide Zinsen
Jedes Konto von C24 hat also eigene Gebührenstrukturen und spezielle Vorteile. Unabhängig vom gewählten Kontotyp bietet die Bank 0,50 Prozent p.a. für Girokonten. Dieses Angebot gilt für Einlagen von bis zu 50.000 Euro. Ebenfalls 0,50 Prozent Zinsen gibt es für jedes Unterkonto (Pocket) bis maximal 5.000 Euro sowie 0,50 Prozent auf das Tagesgeldpocket (Maximalanlage hier: 100.000 Euro).
Diese Karten sind dabei
Die Hauptzahlungsmethode bei C24 ist die Mastercard Debitkarte. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Girocards können Kunden mit dieser Debitkarte problemlos im Internet einkaufen. Der Betrag sofort vom Konto abgebucht.
Mit jeder Transaktion, die über diese Mastercard getätigt wird, können Kunden Cashback-Punkte sammeln, wobei die Punktezahl je nach Kontoart variiert. Diese Punkte kann man entweder spenden, auf dem Check24 Portal zum Shoppen nutzen oder sich auszahlen lassen.
Für alle, die das mobile Bezahlen bevorzugen, gibt es bei C24 die Option einer virtuellen Mastercard, kompatibel mit Apple Pay und Google Pay.
Zusätzlich zur Debitkarte gibt es eine optionale gebührenfreie Girocard, die jedoch nur innerhalb Deutschlands funktioniert.
„PocketZINS“ Unterkonto mit 0,50 Prozent p.a. aufs Tagesgeld
Über ein einfaches Plus-Symbol und wenige Klicks können Kunden in der App das „PocketZINS“ Unterkonto aktivieren. Aktuell werden 0,50 Prozent Jahreszins auf Tagesgeld bis zu einem Guthaben von 100.000 Euro gewährt.
Positive Erfahrungen mit dem C24 Girokonto
- Die Kontoführung im Smart Modell ist kostenlos.
- Ein regelmäßiger Gehaltseingang ist nicht notwendig.
- Ein Konto ist schnell online eröffnet.
- 0,50 Prozent p.a. Zinsen auf Einlagen bis 50.000 Euro gibt es derzeit bei jedem Girokonto Modell der C24 Bank.
- Mindestens vier kostenlose Unterkonten können eröffnet werden (auch hier: 0,50 Prozent; für maximal 5.000 Euro).
- Unterkonto „PocketZINS“ bietet allen Kunden ebenfalls 0,50 Prozent aufs Tagesgeld auf Einlagen bis maximal 100.000 Euro an.
- Die gebührenfreie Mastercard und die digitale Variante lassen sich mit Apple Pay und Google Pay nutzen.
- Zum Banking stehen die moderne App und die Desktop-Version zur Verfügung. Hierüber können alle gängigen Bankgeschäfte abgewickelt werden.
- Bezahlen in Euro und Fremdwährung ist stets kostenlos.
- Mehrere kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat sind bei allesn drei Konto-Modellen inklusive.
- Mit allen Kontomodellen sind Überweisungen per Foto und QR-Code möglich.
- Der Kontoumzugsservice lässt sich kostenlos nutzen.
- Der Zinssatz für einen bonitätsabhängigen Dispokredit beginnt bei niedrigen 7,49 Prozent.
- Es fällt kein Verwahrentgelt an.
- Die bequeme Verwaltung über die C24-App kommt bei Kunden gut an.
- Kunden können mit jedem Kontomodell am Cashback-Programm teilnehmen.
- In den beiden Modellen, in denen für die Kontoführung Gebühren bezahlt werden, gibt es den ARAG Käuferschutz dazu. Dieser sichert den Kunden ab gegen Internetkriminalität und Betrügereien in Bonussystemen.
- Im teuersten Modell ist der Kunde automatisch Mitglied des Check24 Reise GoldClubs. Dadurch lassen sich exklusive Vorteile bei Pauschalreise-, Mietwagen-, Hotel- und Flug-Buchungen sichern.
- Der Kundenservice betreut jeden Kunden via In App-Nachrichten, Telefon und E-Mail zur Verfügung; beim Max Modell ist sogar Videotelefonie zur Unterstützung möglich.
- Die C24 Bank ermöglicht es, andere C24 Kunden zu den eigenen Konten hinzuzufügen und so Finanzen auch gemeinsam zu verwalten.
- Kunden eröffnen ein klimaneutrales Girokonto: Die C24 Bank beschreibt Nachhaltigkeit und Klimaschutz als elementare Grundsätze ihres Handelns.
- Hohe Sicherheit: Bei Kontobewegungen gibt es sofort Echtzeitbenachrichtigungen.
- Die Vertragsoptimierung prüft automatisch Kontobewegungen auf Ausgaben für Abos oder Verträge. Nach der Identifizierung werden diese Verträge nach Kategorien wie Versicherungen oder Strom sortiert und in der App angezeigt. Dadurch lassen sich Ausgaben und Verträge wunderbar optimieren.
- Die C24 Multibanking-Funktion erlaubt die Verwaltung von Konten und Depots verschiedener Banken in einer einzigen App. Nutzer können Kontostände und Transaktionen übersichtlich sehen, ohne sich bei jeder Bank einzuloggen, was Zeitersparnis bietet.
- Schutz der Einlagen im Falle einer Insolvenz besteht durch die deutsche Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde.
- Top-Highlight: Echtzeit-Überweisungen sind bei allen Kontomodellen gebührenfrei.
Wie gut ist ein C24 Girokonto tatsächlich?
Alle Girokonten der C24 Bank bieten zahlreiche Vorteile. Allerdings ist schon die kostenlose Variante C24 Smart mit vielen Vorzügen ausgestattet, was sie interessant für zahlreiche Nutzer macht. Wer auf der Suche nach einem neuen Konto ohne Kontoführungsgebühren ist, dürfte hier bestens aufgehoben sein, denn es ist bedingungslos kostenlos. Geld abheben in Euro und Fremdwährung ist tatsächlich mindestens vier Mal pro Monat gebührenfrei mit der Mastercard. Die App ist äußerst gut gelungen. Und auch die Sparzinsen sind sehr verlockend.
Ein kleiner Nachteil ist die Tatsache, dass – sobald die Gratis-Abhebungen aufgebraucht sind, – jedes Mal 2 Euro fällig werden.
Für wen ist ein C24 Girokonto besonders gut geeignet?
Das Girokonto der C24 Bank ist ideal für digital-affine Personen, die Wert auf schnelle und unkomplizierte Bankgeschäfte legen. Mit soliden Zinsangeboten und umweltfreundlichen Merkmalen spricht es zudem umweltbewusste Sparer an. Dank vielseitiger Banking-Optionen und Einlagensicherheit profitieren sicherheitsorientierte Nutzer. Zusatzleistungen, wie der Käuferschutz und exklusive Reisevorteile, sind besonders für Online-Shopper und Reisebegeisterte interessant.
Die Möglichkeit der gemeinsamen Kontoverwaltung macht es zudem für Paare oder Familien attraktiv. Mit dem innovativen Vertragsoptimierungsfeature können zudem alle, die ihre Finanzen übersichtlich halten wollen, ihre Ausgaben effizient überwachen.
Ist mein Geld bei der C24 Bank sicher?
Die Sicherheit des Kundengeldes bei einer Bank hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei der C24 Bank können folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Einlagensicherung: In Deutschland sind Einlagen in Banken bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Das bedeutet, dass im unwahrscheinlichen Fall einer Bankeninsolvenz die Einlagen der Kunden bis zu diesem Betrag gesichert sind.
- Banklizenz: Eine deutsche Banklizenz, wie sie die C24 Bank besitzt, bedeutet, dass die Bank strenge regulatorische Anforderungen erfüllen muss, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht werden. Dies trägt zur Sicherheit der Kundeneinlagen bei.
- Sicherheitsprotokolle: Moderne Banken nutzen fortschrittliche Technologien und Protokolle, um die Daten und das Geld ihrer Kunden zu schützen. Dies umfasst sowohl physische Sicherheitsmaßnahmen in ihren Einrichtungen als auch digitale Sicherheitsmaßnahmen wie verschlüsselte Verbindungen, mehrstufige Authentifizierung und ständige Überwachung von verdächtigen Aktivitäten.
- Transaktionsbenachrichtigungen: Echtzeitbenachrichtigungen bei Kontobewegungen, wie sie die C24 Bank anbietet, können helfen, verdächtige Aktivitäten sofort zu erkennen, sodass schnelle Maßnahmen ergriffen werden können.
- Kundenservice: Ein zugänglicher und reaktionsschneller Kundenservice kann im Falle von Problemen oder Bedenken entscheidend sein, um diese effektiv anzugehen.
- Zusatzdienstleistungen: Dienste wie Vertragsoptimierung können zusätzliche Transparenz in Bezug auf die Finanzen bieten und dabei helfen, besser über sein Geld informiert zu sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die C24 Bank mehrere Sicherheitsmechanismen bietet, die die Sicherheit der Kundengelder gewährleisten. Wie bei jeder Bank ist es jedoch auch wichtig, selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, etwa sichere Passwörter zu verwenden und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.
Wie läuft die Kontoeröffnung bei C24 ab?
In der C24 Bank App ist ein Konto schnell und digital eröffnet, ganz ohne Papier. Für einen reibungslosen Ablauf sollte das Mobiltelefon stabil online sein. Die zugehörige C24 Mastercard kommt meist in zwei bis fünf Werktagen an.
Welche Alternativen zu den C24 Girokonten gibt es?
Natürlich steht C24 nicht allein auf dem Markt für Girokonten. Während viele andere Anbieter Gebühren verlangen, gibt es einige wenige, die ebenfalls kostenfreie Konten anbieten.
Das N26 Standard Girokonto
Beim N26 Standard Girokonto fallen ebenfalls keinerlei Kontoführungsgebühren an. Es ist komplett gratis.
Es bietet außerdem eine gebührenfreie digitale Mastercard-Debitkarte an, die mit Handy-Zahlungsdiensten wie Apple Pay und Google Pay funktioniert.
Geldabheben in Euro und in Fremdwährung ist die ersten vier Male im Monat gebührenfrei. Danach kostet es 2 Euro pro Abhebung. Einzahlen in Geschäften? Das schlägt mit 1,50 Prozent des Betrages zu Buche.

N26 Standard Girokonto
- Mobiles kostenloses Girokonto
- N26 App & N26 Web-App
- Virtual Card: weltweit akzeptierte Mastercard
- Einlagensicherung bis 100.000€
Auch die ING verzichtet in bestimmten Fällen auf Kontoführungsgebühren
Bei der ING Direktbank gibt es die Möglichkeit, ein kostenloses Girokonto zu führen, wenn monatlich ein Geldseingang von mindestens 1.000 Euro gegeben ist. Für Kunden unter 28 Jahren entfällt die Gebühr generell. Im Angebot ist eine Visa Card [Debitkarte], die das Abheben von Geld fast überall ermöglicht, vor allem in Deutschland und in Euro-Ländern ab einem Betrag von 50 Euro. Beim Bezahlen außerhalb der Euro-Zone fällt jedoch eine 2,20 Prozent Gebühr an. Eine zusätzliche optionale Girocard für 1,49 Euro monatlich erlaubt Zahlungen in Deutschland und gebührenfreies Abheben an ING-Automaten ab 50 Euro, wobei dies nur an ING-Automaten kostenfrei ist.
Extra-Konto zum neuen ING Girokonto
Wer ein neues ING Girokonto eröffnet, bekommt automatisch ein Extra-Konto (Tagesgeldkonto) dazu. Das erste Extra-Konto bietet 4 Monate lang 2,50 Prozent Zinsen pro Jahr auf Beträge bis zu 250.000 Euro. Danach und bei weiteren Extra-Konten gilt ein variabler Zinssatz von derzeit 0,75 Prozent jährlich.
Ein Extra-Konto wird nicht eröffnet, wenn bereits eines besteht, gerade in der Eröffnung ist oder in den letzten 180 Tagen aufgelöst wurde.
DKB Girokonto: Kostenfrei, weltweit flexibel und attraktive Zinsen für alle
Das DKB Girokonto besticht durch seine Kostenfreiheit für Kunden Leute unter 28 Jahren. Aber auch andere Kunden können diese Vorzüge nutzen, vorausgesetzt, es fließt monatlich ein Betrag von mindestens 700 Euro aufs Konto, ganz unabhängig von der Einkommensart.
Ein weiterer Pluspunkt: Als Aktivkunde bei der DKB erhält man eine Visa Debitkarte ohne Gebühren, die weltweit für Transaktionen und Geldabhebungen verwendet werden kann – ein echter Vorteil für Weltenbummler. Wer zudem sein Geld clever anlegen möchte, kann von einem Tagesgeldkonto profitieren.
Die DKB bietet derzeit einen Tagesgeldzinssatz von 1,00 Prozent an – für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Zudem gibt es 2,00 Prozent Zinsen auf Festgeld für eine Laufzeit von 2 – 10 Jahren.

DKB Girokonto
- Keine Kontoführungsgebühren
- Kostenlos Geld abheben & bezahlen
- Kostenlose Visa Debitkarte
- Tagesgeldkonto mit
1,00 % p. a.
Girokonto Aktiv der Comdirect: Gebührenfrei und mit Tagesgeldzinsen
Comdirect, ein Tochterunternehmen der Commerzbank AG, bietet Kunden die Möglichkeit, aus drei unterschiedlichen Girokontomodellen zu wählen. Dabei hebt sich das Girokonto Aktiv besonders hervor, da es, wenn gewisse Bedingungen erfüllt sind, gebührenfrei ist. Um neue Kunden zu gewinnen, bietet Comdirect derzeit für alle drei Modelle einen attraktiven Bonus von bis zu 100 Euro.
Des Weiteren erhalten Neukunden bei Eröffnung eines der Kontomodelle zugleich ein kostenloses Tagesgeld Plus Konto. Hierbei werden Einlagen bis zu einer Höhe von 1.000.000 Euro für maximal 12 Monate mit einem variablen Zinssatz von 1,75 Prozent p. a. verzinst. Beim Girokonto Aktiv sind allerdings monatlich nur drei Bargeldabhebungen kostenlos. Sollte man mehr Abhebungen tätigen, wird jede weitere Transaktion mit einer Gebühr von 4,90 Euro berechnet.

Comdirect Girokonto + Tagesgeld
- Kostenloses Girokonto + Tagesgeld PLUS-Konto (1,75 % Zinsen für maximal 12 Monate)
- Bis zu einem Guthaben
von 1.000.000 Euro - Land/Rating: Deutschland/AAA 🇩🇪
Das Junge Konto der BBBank: Kostenlos bis 30, Prämie und Tagesgeldkonto mit 1,75 Prozent
Kunden bis zum Alter von einschließlich 30 Jahren bietet die BBBank ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren an. Dieses Junge Konto ist somit besonders für jüngere Kunden attraktiv. Ein weiteres Highlight ist das Willkommensgeschenk für Neukunden: eine Startprämie von bis zu 150 Euro. Ebenso verlockend ist das angebundene Tagesgeldkonto mit einer Verzinsung von 1,75 Prozent. Kunden profitieren von modernen, digitalen Zahlungsoptionen. Außerdem bietet das Junge Konto weltweit eine Reihe von kostenfreien Bargeldabhebungen mit der Visa DirectCard an, was es insbesondere für reisefreudige Nutzer interessant macht.

BBBank Girokonto
- 0 € bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres
(danach 2,95 € monatlich) - Gebührenfrei Bargeld an über 3.200 CashPool Automaten
- Sehr gut bewertete App
Häufig gestellte Fragen zum C24 Girokonto
Das Smart Modell ist gebührenfrei, während andere Modelle je nach Leistungen unterschiedliche Gebühren haben.
Aktive Nutzer des Smart Modells können monatlich viermal kostenlos Bargeld abheben. Das C24 Plus Modell bietet sechs freie Abhebungen und das C24 Max Modell acht Abhebungen pro Monat – jeweils in Euro und Fremdwährung.
Ja, es gibt Vorteile wie Cashback-Programme und spezielle Zinssätze. So können für jedes Girokonto 0,50 Prozent eingeheimst werden. Beim Tagesgeldkonto „PocketZINS“ erhalten Kunden 0,50 Prozent. 0,50 Prozent gibt es obendrein auf allen weiteren Pockets.