Consorsbank Depot – gratis Wertpapierdepot mit vielen Features

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
10.10.2025 – 17:00 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Consorsbank Depot Prämie AB
Consorsbank Depot Prämie AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Consorsbank Depot bot Neukunden kurzzeitig ein Trading-Guthaben von 50 Euro bei einer Einzahlung von 5.000 Euro.
  • Für zwölf Monate gelten ab der Eröffnung jetzt zumindest immer noch verhältnismäßig günstige Ordergebühren von 0,95 Euro über die Börse Tradegate Exchange; alle Sparpläne laufen obendrein für zwölf Monate ohne Gebühren
  • Attraktive Zinsen von 3,10 Prozent p. a. auf ein inkludiertes Tagesgeldkonto machen das Angebot rund.

Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen News-Artikel zu einer mittlerweile abgelaufenen 50 Euro-Prämien-Aktion der Consorsbank.

Der Einstieg in den Wertpapierhandel kann komplex erscheinen. Die Consorsbank will Neukunden diesen Schritt durch verhältnismäßig attraktive Konditionen erleichtern.

Kürzlich gab es zum Beispiel als besonderen Anreiz ein Trading-Guthaben von 50 Euro für Depot-Neukunden, die bestimmte Bedingungen erfüllten. Diese Prämie war jedoch nur einer von vielen weiteren Vorteilen, die die Consorsbank bietet. Wie schlägt sich das Depot wirklich – auch ohne Prämie?

Breites Handelsangebot

Das Depot der Consorsbank ermöglicht den Handel mit einer Vielzahl von Produkten, so zum Beispiel Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate, CFDs oder auch Rohstoffe an über 30 Börsenplätzen weltweit. Ein professioneller Zugang und diverse Handelstools ermöglichen es auch Anfängern, sich schnell zurechtzufinden.

Günstige Gebühren zum Einstieg

Die Consorsbank bietet im ersten Jahr besonders attraktive Orderkonditionen für Neukunden:

  • Ordergebühren: Für die ersten zwölf Monate nach Depoteröffnung beträgt die Gebühr pro Order 0,95 Euro zzgl. marktüblicher Spreads. Diese Konditionen gelten für alle Wertpapiere, die online über die Börse Tradegate Exchange gehandelt werden.
  • Keine zusätzlichen Ordergebühren: Es gibt keine zusätzlichen Ordergebühren und kein Mindestordervolumen.
  • Ausnahmen: Der Kauf von Aktions-ETFs der StarPartner kostet 3,95 Euro, zudem fallen Einschreibegebühren für Namensaktien an. Die konkreten Preise sind im Preis-Leistungs-Verzeichnis aufgeführt.

Nach dem Aktionszeitraum gelten die regulären Preise und Konditionen, die auf der Webseite der Consorsbank einzusehen sind.

Kosten für Depotführung und Verrechnungskonto

  • Depotführung: Kostenlose Depotführung.
  • Verrechnungskonto: Kostenloses Verrechnungskonto.

Alle Wertpapiersparpläne – Zwölf Monate gebührenfrei

Wertpapiersparpläne können für zwölf Monate ab Depoteröffnung gebührenfrei ausgeführt werden. Danach gelten die regulären Gebühren, die ebenfalls auf der Webseite der Consorsbank veröffentlicht sind. Einige Gebühren, wie Namensgebühren und Fremdspesen, sind von dieser Regelung ausgenommen.

Noch ein Feature: Attraktive Zinskonditionen für das Tagesgeldkonto

Zusätzlich zur Depoteröffnung gibt es ein gebührenfreies Tagesgeldkonto, das für die ersten 3 Monate nach Kontoeröffnung mit einem Zinssatz von 3,10 % pro Jahr auf Beträge bis zu 1.000.000 Euro punktet. Anschließend beziehungsweise für Bestandskunden gibt es noch 0,80 Prozent pro Jahr.

Consorsbank Depot Prämie – Positive Erfahrungen

  • Recht attraktive Gebühren für Orders und Sparpläne: Mit 0,95 Euro pro Order im ersten Jahr und gebührenfreien Sparplänen bleiben die Kosten überschaubar.
  • Breites Handelsangebot: Zugang zu über 30 Börsen weltweit und eine Vielzahl von Anlageprodukten bieten Flexibilität und Diversität.
  • Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung: Die Handelstools sind einfach handhabbar, auch für Anfänger.
  • Attraktive Zinskonditionen: Das Tagesgeldkonto mit 3,10 % p. a. auf bis zu 1.000.000 Euro für die ersten 3 Monate bietet Flexibilität.
  • Keine Depotführungsgebühren: Das Depot und das Verrechnungskonto sind kostenlos.
  • Interessant für regelmäßige Sparer: Sparpläne werden in den ersten zwölf Monaten kostenfrei ausgeführt.

Möglicher Kritikpunkt

  • Begrenzte Aktionszeiträume: Einige der attraktiven Konditionen sind zeitlich begrenzt, zumeist auf das erste Jahr.

Wichtige Consorsbank Depotkonditionen auf einen Blick

Consorsbank Depot MerkmalDetails
Ordergebühren im 1. Jahr0,95 € pro Order (zzgl. marktüblicher Spreads) über Tradegate
Orderkosten nach dem 1. JahrGrundpreis: 4,95 € + 0,25 % des Ordervolumens (mind. 9,95 €, max. 69,00 €)
Aktions-ETFs3,95 € pro Order
Sparplänedauerhaft 0 €
(zzgl. marktüblicher Spreads,
mehr dazu gibt es hier)
Zinskonditionen Tagesgeld3,10 % p. a. auf Beträge bis 1.000.000 € für 3 Monate
Depotführungsgebühren
VerrechnungskontoKostenlos
Handel an BörsenÜber 30 internationale und deutsche Börsenplätze
Zugang zu DerivatenJa, ohne zusätzliche Gebühren
Unterstützende HandelstoolsProfessionelle und nutzerfreundliche Tools
Webseiteconsorsbank.de
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: Oktober 2025

Lohnt sich ein Depot bei der Consorsbank?

Ein Depot bei der Consorsbank kann sich für verschiedene Anlegerprofile lohnen, von Einsteigern über kostenbewusste und sicherheitsorientierte Anleger bis hin zu Vieltradern und Personen mit höherem Kapital. Die Kombination aus niedrigen Kosten, breiten Handelsmöglichkeiten und attraktiven Zinskonditionen ergibt ein vorteilhaftes Depotangebot.

Warum lohnt sich das Consorsbank Depot?

  1. Geringe Einstiegskosten: Niedrige Ordergebühren und gebührenfreie Sparpläne im ersten Jahr.
  2. Vielseitige Handelsmöglichkeiten: Breites Produktangebot und Zugang zu über 30 Börsen.
  3. Attraktive Zinsen: Hoher Zinssatz von 3,10 % p. a. auf das Tagesgeldkonto für die ersten 3 Monate.
  4. Kostenlos: Depot- und Verrechnungskontoführung sind gratis, kein Mindestordervolumen.
  5. Hohe Sicherheit: Hohe Einlagensicherung und keine versteckten Kosten.

Ein Blick auf zwei alternative Anbieter Finanzen.net Zero und 1822direkt

Neben dem Consorsbank Depot gibt es auch andere attraktive Depotangebote. Zwei davon sind zum Beispiel Finanzen.net Zero und 1822direkt.

1. Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero bietet eine recht große Palette kostenfreier Leistungen an. Das Depot an sich ist kostenlos und auch der Handel über den Handelsplatz Gettex oder im außerbörslichen Handel mit der Baader Bank ist gebührenfrei. Sogar für Sparpläne in ETFs, Aktien, Fonds und Kryptowährungen fallen keine Gebühren an. Zusätzlich sind Orderänderungen und -streichungen kostenlos, ebenso wie Weisungen zu Kapitalmaßnahmen.

Ein kleiner Haken besteht jedoch bei Orders unter 500 Euro Kurswert oder bei Stückzahlen unter 500 Optionsscheinen und Zertifikaten: Hier fällt ein Mindermengenzuschlag von 1 Euro an. Auch beim täglichen Bruchstückhandel wird ein Euro berechnet. Außerdem können marktübliche Spreads und externe Kosten wie Lagerstellengebühren anfallen.

2. 1822direkt

1822direkt, ein Mitglied der Frankfurter Sparkasse, bietet auch ein nicht zu verachtendes Angebot für Anleger. Das Gratis-Depot ermöglicht den Handel an allen deutschen Börsen sowie an zahlreichen Auslandsbörsen. Ein besonderer Anreiz für Neukunden ist die derzeitige Aktion, bei der ein 50 Euro Amazon.de Gutschein winkt. Neukunden müssen lediglich ein Depot eröffnen und die Teilnahmebedingungen erfüllen, um diesen Bonus zu erhalten.

Neben der Prämie bietet 1822direkt ein kostenloses Tagesgeldkonto, das Neulingen für 6 Monate einen Zinssatz von 2,25 Prozent p. a. auf Beträge bis 250.000 Euro bietet. Diese Kombination aus flexiblen Handelsmöglichkeiten, Sicherheitsgarantien durch die Sparkassengruppe und zusätzlichen Geld- und Sachprämien macht 1822direkt zu einer ansprechenden Option für verschiedene Anlegerprofile.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Consorsbank Depot Prämie

Welche Konditionen bietet das Consorsbank Depot für Neukunden?

Für zwölf Monate kostet jede Order zum Beispiel nur 0,95 Euro. Weitere Features wie das Consorsbank Tagesgeldkonto werden im Artikel näher beschrieben.

Ist die Führung des Consorsbank Depots wirklich kostenlos?

Ja, die Depotführung ist kostenlos, genauso wie das dazugehörige Verrechnungskonto.

Ist mein Geld bei der Consorsbank sicher?

Das Geld bei der Consorsbank ist mehrfach abgesichert. Erstens gibt es eine gesetzliche Einlagensicherung, die Vermögen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro pro Kunde schützt. Diese Absicherung erfolgt über den französischen Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR), da die Consorsbank ein Teil der BNP Paribas S.A. ist. Zweitens ist die Consorsbank freiwilliges Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB). Dieser Fonds bietet zusätzlichen Schutz über die gesetzliche Sicherungsgrenze hinaus. Die konkrete Sicherungsgrenze kann auf der Website des Einlagensicherungsfonds ermittelt werden. Beide Fonds stellen sicher, dass im unwahrscheinlichen Fall einer Bankeninsolvenz das Vermögen der Kunden bestmöglich geschützt ist. Wertpapiere, die im Depot gehalten werden, fallen unter die Einlagensicherung. Sie bleiben stets Eigentum des Kunden. Sie werden nur von der Bank verwaltet und können jederzeit verkauft oder auf ein anderes Depot übertragen werden. Selbst bei einer Insolvenz der Bank bleiben die Wertpapiere geschützt.


Weitere informative Artikel zum Thema Wertpapierdepots und zur Consorsbank

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.