Das Wichtigste in Kürze
- Ab sofort bietet die Consorsbank Neukunden einen Bonuszins von 2,80 Prozent.
- Dieser Zinssatz gilt für einen Zeitraum von 3 Monaten.
- Anschließend greift der reguläre Bestandskundenzins der Consorsbank von 0,80 Prozent pro Jahr.

Consorsbank Tagesgeld
- Auf bis zu 1.000.000 €
- Gebührenfreie Kontoführung
- Zusätzliche Einlagensicherung:
bis 3.000.000 €
Consorsbank: Attraktive Zinsen, garantiert für 3 Monate
Die Consorsbank, eine Tochter der BNP Paribas, bietet Neukunden ihren Bonuszinssatz von 2,80 Prozent für Tagesgeldkonten 3 Monate lang auf Einlagen bis zu 1.000.000 Euro beschränkt. Darüber hinaus gibt es derzeit einen Zinssatz von 0,80 Prozent, der auch für Bestandskunden gilt. Die Zinsen werden vierteljährlich gutgeschrieben. Zusätzlich erhält man ein kostenloses Depot bei Kontoeröffnung.
Die Konditionen im Detail
Details | Consorsbank Tagesgeldkonto |
---|---|
Zinsen p. a. | 2,80 % |
Kontogebühren | 0 € |
Gesetzliche Einlagenversicherung | ✅ 100.000 € über Fonds de Garantie des Dépôts |
Freiwillige Einlagenversicherung | ✅ bis zu 3.000.000 € pro Person über Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. |
Zinsgutschrift | Quartalsweise |
Möglicher Zinsertrag p. a. bei einer Anlage von 100.000 € | 1.305,41 € (3 Monate bei 2,80 %, dann 0,80 %) |
Mindesteinlage | – |
Maximaleinlage | 1.000.000 € |
Webseite | consorsbank.de |
Stand: August 2025
Wie sicher ist mein Geld bei der Consorsbank?
Bei der Consorsbank genießt Geld hohe Sicherheit. Als freiwilliges Mitglied des deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB) schützt die Bank Konten mit bis zu drei Millionen Euro. Zu diesem Schutz kommt die Absicherung durch die französische Einlagensicherung Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR) hinzu. Diese richtet sich nach den EU-Richtlinien und bietet einen zusätzlichen Schutz von bis zu 100.000 Euro. Anleger können sich also auf eine doppelte Sicherung ihrer Einlagen verlassen.
Tipp: Dennoch sollten Kunden nicht mehr als 100.000 Euro bei einer Bank anlegen, da die freiwillige Einlagensicherung das ist, wonach es sich anhört – es gibt keinen Rechtsanspruch.
Wer kann das Consorsbank Tagesgeldkonto eröffnen?
Das Zinsangebot der Consorsbank richtet sich an Privatkunden, die in den letzten sechs Monaten keine Konten oder Depots bei der Consorsbank geführt haben.
Minderjährige sowie Kunden, deren Konten oder Depots bei BNP Paribas Wealth Management – Private Banking betreut werden, sind von diesem Angebot ausgeschlossen.
Kombi-Produkt: Tagesgeld und kostenloses Wertpapierdepot
Ein Tagesgeldkonto bei der Consorsbank bietet mehr als nur Zinsen auf Einlagen. Es umfasst auch automatisch ein kostenloses Wertpapierdepot, ideal für jene, die einen Teil ihres Geldes lieber investieren möchten. So bleiben alle Optionen offen – ob Sparen oder Handeln an der Börse.
Beim Wertpapierdepot fallen im ersten Jahr nach Eröffnung bei Orders über Tradegate nur Handelsplatzkosten von 0,95 Euro an (zzgl. marktüblicher Spreads.
Ausnahmen bilden spezielle ETFs mit 3,95 Euro und Gebühren für Namensaktien.
Auch nach einem Jahr bleiben Depot- und Kontoführung kostenfrei. Die dann geltenden Handelspreise und Bedingungen sind auf der Webseite der Consorsbank einsehbar.
Für neue Privatkunden sind obendrein monatliche Wertpapiersparpläne in den ersten zwölf Monaten nach Depoteröffnung gebührenfrei.
Namensgebühren, Fremdspesen und Steuern fallen jedoch an. Nach Ablauf der zwölf Monate werden die Standardgebühren gemäß der Preisliste der Consorsbank angewendet.
Sparen auf dem Tagesgeldkonto und Investieren mit dem Wertpapierdepot – hier gibt es alles in einem Paket.
Wie eröffne ich das Consorsbank Tagesgeldkonto?
Ein Tagesgeldkonto bei der Consorsbank eröffnen, ist einfach und unkompliziert. Begonnen mit dem Online-Antrag, der bequem von zu Hause aus ausgefüllt wird. Die Legitimation erfolgt einfach via Video-Ident oder Post-Ident Verfahren. Sobald der Antrag genehmigt ist, kann das Tagesgeldkonto genutzt werden. Geld auf das neue Konto überweisen und die attraktiven Zinsen genießen – fertig.
Positive Erfahrungen mit dem Consorsbank Tagesgeld
- Attraktive Verzinsung:
Neukunden profitieren von einem Bonuszinssatz von 2,80 Prozent auf Einlagen bis zu 1.000.000 Euro, garantiert für 3 Monate. - Keine Kontogebühren: Die Kontoführung ist kostenlos, wodurch sichergestellt ist, dass das gesamte gesparte Geld arbeiten kann.
- Einfache Kontoeröffnung:
Der Online-Antrag ist bequem und schnell auszufüllen. Legitimation erfolgt einfach via Video-Ident oder Post-Ident. - Quartalsweise Zinsgutschrift:
Zinsen werden vierteljährlich gutgeschrieben, was den Zinseszinseffekt verstärkt und das Guthaben schneller wachsen lässt. - Gesetzliche Einlagensicherung:
Guthaben sind bis zu 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR) geschützt. - Zusätzliche Einlagensicherung:
Darüber hinaus bietet die Consorsbank als Mitglied des deutschen Einlagensicherungsfonds Schutz bis zu 3.000.000 Euro pro Person. - Kostenloses Wertpapierdepot:
Neben dem attraktiven Zinsangebot erhalten Neukunden bei Kontoeröffnung ein kostenloses Wertpapierdepot. - Günstige Handelskosten:
Bei Orders über Tradegate fallen im ersten Jahr lediglich Handelsplatzkosten von 0,95 Euro an. Einige ETFs kosten 3,95 Euro, Namensaktien haben gesonderte Gebühren.
Mögliche Nachteile des Zinsangebotes:
- Befristeter Bonuszins:
Der Zinssatz von 2,80 Prozent gilt nur für die ersten 3 Monate. Danach sinkt er auf den regulären Bestandskundenzins von 0,80 Prozent.
Für wen ist das Tagesgeld der Consorsbank attraktiv?
Konservative Sparer:
Das Tagesgeldkonto der Consorsbank ist ideal für konservative Sparer, die eine verlässliche und attraktive Verzinsung suchen. Die hohe Sicherheit der Einlagen und die regelmäßige Zinsgutschrift machen es zu einer attraktiven Option.
Kurzfristige Anleger:
Die fünfmonatige Bonuszinsphase bietet kurzfristig orientierten Anlegern eine gute Rendite, bevor der reguläre Zinssatz greift. Die tägliche Verfügbarkeit der Gelder sorgt für Flexibilität und Liquidität.
Neukunden der Consorsbank:
Das Angebot richtet sich an Privatkunden, die in den letzten sechs Monaten keine Konten oder Depots bei der Consorsbank geführt haben. Es bietet eine attraktive Einstiegsmöglichkeit für neue Kunden.
Kombi-Anleger:
Für diejenigen, die nicht nur sparen, sondern auch investieren möchten, bietet die Consorsbank ein kostenloses Wertpapierdepot. So lässt sich ein Teil des Kapitals flexibel an der Börse anlegen, während der Rest sicher verzinst wird.
Ist das Tagesgeldangebot der Consorsbank gut?
Das Tagesgeldangebot der Consorsbank überzeugt durch hohe Flexibilität und attraktive Konditionen für Neukunden. Die Einlage ist durch die gesetzliche Einlagensicherung und zusätzliche freiwillige Sicherungen gut geschützt. Zudem sind die Kontoführung und das zusätzliche Wertpapierdepot kostenlos. Zwar sinkt der Zinssatz nach 3 Monaten auf 0,80 Prozent, aber bis dahin haben Anleger die Möglichkeit, von einer überdurchschnittlichen Verzinsung zu profitieren und das Angebot bietet eine sinnvolle Kombination aus Spar- und Investitionsmöglichkeiten.
Insgesamt ist das Tagesgeldangebot der Consorsbank somit eine lohnenswerte Wahl, insbesondere für Neukunden und aktive Investoren.

Consorsbank Tagesgeld
- Auf bis zu 1.000.000 €
- Gebührenfreie Kontoführung
- Zusätzliche Einlagensicherung:
bis 3.000.000 €
Welche Alternativen gibt es zum Consorsbank Tagesgeld?
Auch wenn das Tagesgeldangebot der Consorsbank mit seinen attraktiven Zinsen und Sicherheitsvorkehrungen überzeugt, lohnt sich ein Blick auf mögliche Alternativen. Andere Banken und Finanzinstitute bieten ebenfalls interessante Konditionen und spezifische Vorteile. Hier sind einige Optionen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden.
Trade Republic: Hohe Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben
Der Berliner Neobroker Trade Republic bietet 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr auf nicht-investiertes Guthaben an. Für Kunden, die das neue Trade Republic Girokonto besitzen, gibt es keine Obergrenze für das verzinste Guthaben. Zum Angebot gehört außerdem ein gebührenfreies Depot.
Es steht sowohl Neukunden als auch Bestandskunden zur Verfügung und bleibt gültig, bis es widerrufen wird. Die Zinsen werden monatlich ausgezahlt.
Trade Republic Tagesgeld
- Zinsen: 2,00 % pro Jahr
- Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben in unbegrenzter Höhe
- Monatliche Auszahlung
C24 Bank: Flexibilität, Zinsen und drei Girokonto-Modelle
Die C24 Bank, eine Tochter des Vergleichsportals Check24, bietet drei verschiedene Girokonto-Modelle mit Zinsen an: C24 Smart, C24 Plus und C24 Max. Das C24 Smart ist kostenlos und ohne Bedingungen nutzbar. C24 Plus kostet 5,90 Euro pro Monat, während C24 Max für 9,90 Euro pro Monat erhältlich ist.
Alle drei Modelle bieten 0,50 Prozent Zinsen pro Jahr auf das Guthaben des Girokontos. Zusätzlich können Kunden kostenlose Unterkonten anlegen. Dazu gehört das „PocketZINS”, ein Tagesgeldkonto, das mit 0,50 Prozent Zinsen pro Jahr überzeugt. So kombiniert die C24 Bank flexible Kontomodelle mit attraktiven Zinsangeboten.
Commerzbank: Topzinskonto Plus mit Zinsen auf Neugeld
Die Commerzbank hat ihre Zinsangebote überarbeitet und bietet nun für das Tagesgeldkonto Topzinskonto Plus variable 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr auf Neugeld. Dieser Zinssatz gilt für Beträge bis zu 1.000.000 Euro und wird maximal 12 Monate lang gewährt. Die Bank behält sich jedoch das Recht vor, den Zinssatz jederzeit anzupassen.
Top: Das Angebot richtet sich sowohl an langjährige Kunden als auch an neue Kontoinhaber. Besonders positiv ist, dass keine zusätzlichen Gebühren für das Konto anfallen. Die Zinsen werden von der Commerzbank quartalsweise gutgeschrieben.
Häufig gestellte Fragen zum Consorsbank Tagesgeld
Die Einlagen sind durch die französische Einlagensicherung Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR) bis zu 100.000 Euro und durch den deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB) bis zu 3.000.000 Euro abgesichert.
Neben dem Consorsbank Tagesgeldkonto erhalten Neukunden automatisch ein kostenloses Wertpapierdepot, ideal für diejenigen, die zusätzlich an der Börse investieren möchten.
Die Zinsen werden vierteljährlich gutgeschrieben, was einen kleinen Zinseszinseffekt ermöglicht.
Weitere informative Artikel zum Thema Tagesgeld
- Tagesgeldkonten im Vergleich: Die besten Angebote
- Tagesgeld für Bestandskunden: Wie hoch sind die Zinsen?
- Trade Republic Zinsen auf’s Tagesgeld
- Comdirect Erfahrungen: Kostenloses Girokonto mit Zinsen
- 1822direkt Erfahrungen: Online Broker mit Gratis-Depot und Zinsen
- Targobank Tagesgeld Erfahrungen
- Stellantis Tagesgeldkonto Erfahrungen
- Renault Bank direkt Tagesgeld Erfahrungen
- eToro Zinsen Erfahrungen – Das gibt’s beim Broker für Guthaben