Das Wichtigste in Kürze:
- eins energie bietet deutschlandweit nachhaltige Energie an, darunter einen TÜV-zertifizierten Ökostrom-Tarif aus 100 Prozent Wasserkraft.
- Die Tarife mit Neukundenboni sind flexibel gestaltet, wobei die Vertragslaufzeiten zwischen zwölf und 24 Monaten variieren.
- Aber auch Anbieter wie die NEW Energie, enercity oder yello locken derzeit mit ansprechenden Stromtarifen.
Wer ist eins energie?
Die Geschichte von eins energie begann 2010, als zwei bedeutende Unternehmen in Südsachsen sich zusammenschlossen: die Stadtwerke Chemnitz AG und die Erdgas Südsachsen GmbH. So entstand eins energie. Dieser Anbieter versorgt heute Privat-Haushalte und Gewerbebetriebe in Südsachsen mit Erdgas, Strom, Fernwärme, -kälte und Trinkwasser. Doch mittlerweile ist das Unternehmen weit über die regionale Grenze hinausgewachsen.
eins energie ist Grundversorger im Netzgebiet der inetz GmbH und übernimmt die Betreuung der Gaskunden. Auch als Stromversorger ist das Unternehmen fest etabliert.
eins energie liefert Strom und Gas inzwischen deutschlandweit.
Die Stromtarife von eins energie
eins energie bietet Stromtarife an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind. Umweltbewusste Menschen kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Ökostrom-Tarif basiert auf 100 Prozent Wasserkraft und ist vom TÜV zertifiziert. Damit stehen keinerlei CO2-Emissionen oder radioaktive Abfälle im Raum.
Nicht nur Privatkunden, auch Gewerbetreibende finden bei eins energie passende Angebote. Neben Strom gibt es auch zwei verschiedene Gastarife, die je nach Bedarf und Modell flexibel genutzt werden können. eins energie erweitert das Angebot zudem stetig um moderne Services: E-Mobilität, Glasfaserinternet und Wärmeversorgung gehören ebenfalls zum Portfolio.
Neue Kundinnen und Kunden profitieren häufig von attraktiven Wechselprämien, die in Form von Neukunden- oder Sofortboni angeboten werden.
Für alle, die sich nicht allein auf grüne Energie festlegen möchten, stehen auch konventionelle Stromtarife zur Verfügung. Diese kombinieren über 60 Prozent regenerativer Energiequellen mit Energie aus Kohle, Atomkraft und Erdgas. Heizstromangebote runden das gesamte Spektrum ab.
Welche Vertragslaufzeiten bietet eins energie?
Die Vertragslaufzeiten variieren: Von zwölf Monaten bis hin zu 24 Monaten ist alles möglich. Die Kündigungsfristen betragen in der Regel nur einen Monat, in der Grundversorgung sogar nur zwei Wochen.
Noch ein Pluspunkt ist die (eingeschränkte) Preisgarantie.
Sie umfasst die gesamte Erstlaufzeit und bietet damit Sicherheit, abgesehen von Änderungen bei Steuern, staatlichen Abgaben und Umlagen. So bleibt der Preis stabil durch die gesamte Vertragsdauer.
Was kostet eins energie Strom?
Stromtarife können je nach Wohnort und Zeitpunkt der Abfrage stark schwanken – das gilt auch für eins energie. Weitere Faktoren wie Boni und Verfügbarkeit beeinflussen ebenfalls die Kosten. Edgar und Luisa, zwei Beispielkunden, zeigen, wie unterschiedlich die Tarife ausfallen können, trotz identischem Verbrauch von 2.500 kWh pro Jahr.
- Edgar lebt mit in Berlin. Sein Zwei-Personen-Haushalt verbraucht jährlich etwa 2.500 kWh Strom.
- Luisa hat denselben Stromverbrauch, wohnt jedoch in Köln.
Um den optimalen Tarif zu finden, der sowohl kostengünstig als auch passend zum eigenen Bedarf ist, lohnt sich bei beiden Beispielkunden ein genauer Blick auf die verschiedenen Optionen.
Das zahlen die eins energie Musterkunden im Vergleich
Für Edgar gibt es zum Beispiel die folgenden Angebote von eins energie:
Edgar (Berlin, 2.500 kWh Stromverbrauch pro Jahr):
Tarifname | einsstrom Fix12 | einsstrom Fix24 | einsstrom Online |
---|---|---|---|
Monatlicher Abschlag | 91,52 € | 80,60 € | 67,43 € |
Jahreskosten | 1.113,28 € | 1.047,24 € | 934,11 € |
Grundpreis pro Jahr | 160,98 € | 149,08 € | 115,10 € |
Arbeitspreis (inkl. MwSt.) | 38,09 ct/kWh | 35,93 ct/kWh | 32,76 ct/kWh |
Preisgarantie | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Laufzeit des 1. Vertrags | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Verlängerung des Vertrags | auf unbestimmte Zeit | auf unbestimmte Zeit | auf unbestimmte Zeit |
Kündigungsfrist | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Zusätzlicher Bonus | Sofortbonus: 15,00 € | Neukundenbonus: 40,00 € Sofortbonus: 40,00 € | Neukundenbonus: 125,00 € |
Energiequelle | 100 % erneuerbare Energien | 100 % erneuerbare Energien | 100 % erneuerbare Energien |
Stand: April 2025
Welcher Tarif eignet sich am besten für Edgar?
Edgar sieht sich drei Tarife von eins energie genauer an: einsstrom Fix24, einsstrom Fix12 und einsstrom Online. Alle bieten zu 100 Prozent erneuerbare Energien und kommen mit einem unterschiedlich hohen Sofortbonus beziehungsweise Neukundenbonus. Die Entscheidung hängt von der Präferenz bezüglich Preisgarantie und Vertragsdauer ab.
Der einsstrom Fix24 bietet eine längere Preisgarantie von 24 Monaten und etwas geringere monatliche Kosten. Dadurch kann Edgar langfristig planen und weiß zwei Jahre im Voraus, dass seine Stromkosten stabil bleiben. Dies verringert das Risiko von Preiserhöhungen und gibt mehr finanzielle Sicherheit.
Der einsstrom Fix12 hingegen gewährt eine Preisgarantie von nur zwölf Monaten. Die etwas höheren monatlichen Abschlagskosten kompensiert dieser Tarif durch die flexiblere Vertragslaufzeit. Nach einem Jahr kann Edgar den Tarif wechseln, falls es ein günstigeres Angebot auf dem Markt geben sollte.
Der einsstrom Online Tarif ähnelt dem einsstrom Fix 12 Tarif, kommt aber mit einem höheren Bonus und viel geringerem monatlichem Abschlag. Die Kommunikation mit dem Anbieter läuft hier ausschließlich online ab.
Die Wahl hängt letztlich davon ab, ob Edgar Wert auf langfristige Preisstabilität oder auf kürzere Vertragsbindungen legt.
Luisa aus Köln erhält diese Angebote von eins energie:
Luisa (Köln, 2.500 kWh Stromverbrauch pro Jahr):
Tarifname | einsstrom Fix12 | einsstrom Fix24 | einsstrom Online |
---|---|---|---|
Monatlicher Abschlag | 93,46 € | 82,54 € | 69,36 € |
Jahreskosten | 1.136,49 € | 1.070,44 € | 957,32 € |
Grundpreis pro Jahr | 309,14 € | 297,24 € | 263,25 € |
Arbeitspreis (inkl. MwSt.) | 33,09 ct/kWh | 30,93 ct/kWh | 27,76 ct/kWh |
Preisgarantie | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Laufzeit des 1. Vertrags | 12 Monate | 24 Monate | 12 Monate |
Verlängerung des Vertrags | auf unbestimmte Zeit | auf unbestimmte Zeit | auf unbestimmte Zeit |
Kündigungsfrist | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Zusätzlicher Bonus | Sofortbonus: 15,00 € | Neukundenbonus: 40,00 € Sofortbonus: 40,00 € | Neukundenbonus: 125,00 € |
Energiequelle | 100 % erneuerbare Energien | 100 % erneuerbare Energien | 100 % erneuerbare Energien |
Stand: April 2025
Neukunden können außerdem noch attraktive Neukundenboni erhalten, sofern sie den entsprechenden Code eingeben, den sie auf der Homepage des Anbieters finden.
Dieser Bonus (in der Tabelle nicht eingerechnet) verringert dann noch einmal die Kosten im ersten Vertragsjahr.
Welcher Tarif ist am besten für Luisa geeignet?
Luisa steht ebenfalls vor der Wahl zwischen den drei Tarifen von eins energie. Alle Optionen bieten auch hier nachhaltigen Ökostrom und attraktive Boni. Nun hängt es von Luisas persönlichen Prioritäten ab, welchen Tarif sie wählt.
Der einsstrom Fix24 wird für zwei Jahre preislich abgesichert und bietet somit eine langfristige Planungssicherheit. Dies ist ideal für Luisa, wenn sie ihre Energiekosten für die kommenden zwei Jahre stabil halten möchte.
Die monatlichen Abschläge sind zudem etwas niedriger, was ihr Budget schonen kann.
Alternativ bietet der einsstrom Fix12 eine einjährige Preisgarantie. Diese kürzere Vertragsbindung gibt Luisa mehr Flexibilität, falls sich ihre Lebensumstände ändern oder wenn sie nach einem Jahr einen möglicherweise besseren Tarif auf dem Markt suchen möchte. Die Jahreskosten sind jedoch höher im Vergleich zum zweijährigen Tarif.
Der günstigste Tarif ist hier ebenfalls der dem einsstrom Fix12 ähnelnde Tarif einsstrom Online (Online Kommunikation).
Alle Tarife haben ihre Vorteile. Entscheidet sich Luisa für Planbarkeit und Stabilität, wäre der einsstrom Fix24 die bessere Wahl. Sollte sie jedoch ein Jahr abwarten wollen, um flexibler auf Marktveränderungen reagieren zu können, eignen sich sowohl einsstrom Online als auch einsstrom Fix12 mehr.
Vergleich der eins energie Stromtarife für Edgar und Luisa: Die Hauptunterschiede
Die Tarife von eins energie für Edgar und Luisa weisen einige Unterschiede auf, insbesondere bei Grund- und Arbeitspreisen. Luisa in Köln muss zum Beispiel höhere Grundpreise zahlen, aber die Arbeitspreise sind hier niedriger.
Die Ursachen für die (allerdings insgesamt geringen) Preisunterschiede sind vielschichtig. Regionale Netzgebühren spielen eine zentrale Rolle, da die Kosten für die Infrastruktur in verschiedenen Gebieten variieren können. Lokale Steuern und Abgaben unterscheiden sich ebenfalls von Bundesland zu Bundesland und beeinflussen dadurch die Endpreise. Zusätzlich können regionale Förderungen und Investitionen in erneuerbare Energien zu unterschiedlichen Tarifen führen.
Schließlich beeinflussen auch die Marktbedingungen, wie Angebot und Nachfrage in einer Region, die Preisgestaltung.
Einen gemeinsamen Vorteil haben Edgar und Luisa: Sie beide profitieren von transparenter Preisgarantie und flexiblen Vertragskonditionen. Alle Tarife bieten 100 Prozent erneuerbare Energien und enthalten Sofortboni, die den Wechsel attraktiver machen.
Insgesamt zeigt der Vergleich, dass regionale Bedingungen einen großen Einfluss auf die Stromkosten haben, obwohl beide Kunden von den nachhaltigen und kundenorientierten Angeboten von eins energie profitieren können.
Positive Erfahrungen mit eins energie
Kostenplanung möglich: eins energie bietet Tarife mit Preisgarantien. Beispielsweise sichert der einsstrom Fix24 Tarif für 24 Monate feste Preise.
Flexibilität: Für diejenigen, die sich nicht langfristig binden möchten, bietet die Tarife einsstrom Fix12 und einsstrom Online solide Alternativen. Mit einer Vertragslaufzeit von nur 12 Monaten und einer Kündigungsfrist von einem Monat bleibt man flexibel und kann schnell auf Veränderungen im Leben reagieren.
Grüner Strom: Der Ökostrom von eins energie stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Damit lässt sich der persönliche CO2-Ausstoß effektiv reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beitragen.
Kundenservice und Übersichtlichkeit: Der Kundenservice von eins energie erhält gemischtes Feedback. Während einige Kunden mit der Reaktionszeit und der Hilfsbereitschaft zufrieden sind, sehen andere noch Verbesserungsbedarf. Die Tarifstruktur ist jedoch klar und verständlich und das Angebot nicht zu unübersichtlich. Festgelegte Arbeitspreise pro kWh und monatliche Grundpreise sorgen für Transparenz und ermöglichen es, die Kosten leicht im Blick zu behalten.
Faire Tarifkonditionen: Die Konditionen bei eins energie beinhalten monatliche Abschlagszahlungen und eine Kündigungsfrist von nur einem Monat.
Attraktive Boni: Neben einem Sofortbonus bietet eins energie auch einen ansprechenden Neukundenbonus, der allerdings nur im ersten Jahr wirksam wird und nicht in die Dauerkosten eingerechnet ist.
Mögliche Kritikpunkte:
Hohe Abschläge möglich: Einige Kunden kritisieren die vergleichsweise hohen monatlichen Abschlagszahlungen.
Kommunikation: Die Kommunikation mit dem Anbieter wird teilweise als verbesserungswürdig betrachtet. Es gibt Raum für eine engere und effizientere Kundenbetreuung.
Regionale Preisschwankungen: Stromkosten können je nach Wohnort schwanken. Unterschiedliche Netzgebühren, lokale Steuern und regionale Förderungen beeinflussen die Preisgestaltung und führen zu variierenden Kosten. Außerdem wird der Neukundenbonus beim Tarifrechner nicht automatisch ins Angebot eingerechnet (Code lässt sich erst bei Bestellung eingeben).
Trotz vereinzelter Kritikpunkte gelingt es dem Anbieter, ein solides und nachhaltiges Gesamtpaket zu schnüren.
eins energie und der Blick auf die Konkurrenz
Der Energiemarkt gleicht einem Rennen, bei dem auch Anbieter wie die NEW Energie, enercity und yello um die besten Angebote wetteifern. Wie schneiden diese Wettbewerber im Vergleich zu eins energie ab, wenn es zum Beispiel um die Angebote für Luisa aus Köln geht?
1. Die NEW Energie
Die NEW Energie aus Mönchengladbach hat sich bundesweit einen Namen gemacht. Besonders hervorzuheben ist der Tarif Blauer Himmel Strom, der das renommierte Grüner Strom-Label trägt und vollständig aus regenerativen Quellen gespeist wird.

NEW Energie
- Attraktive Preismodelle
- Geprüfte Nachhaltigkeit
- Mehrfach ausgezeichneter Energieanbieter
Vertragslaufzeiten von zwölf bis 24 Monaten bieten den Kunden eine gewisse Flexibilität und Schutz vor unvorhergesehenen Kostensteigerungen, ausgenommen staatlich induzierte Erhöhungen. Wer Heizstrom benötigt, findet bei der NEW Energie passende Tarife für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen.
Die NEW Energie setzt auf eine breite Palette an Tarifen, die nachhaltig und individuell anpassbar sind. Dieser Ansatz ermöglicht es sowohl Haushalten als auch Unternehmen, eine passgenaue Lösung zu finden.
So steht Luisa aus Köln eine breite Auswahl zur Verfügung, um den für sie optimalen Tarif auszuwählen (je nach Datum der Abfrage und nach Wohnort ändern sich die Angebote, die potenzielle Kunden erhalten, daher den Tarifrechner am besten auch noch einmal selbst nutzen):
NEWstrom easy 12
- Kein Bonus, aber ein niedriger Arbeitspreis
- 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
- 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
- 24/7 Online-Kundenservice
- NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
- Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
- Arbeitspreis: 26,68 Cent / kWh
- Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 915,23 €
- Monatlicher Preis: 76 €
- Vertragslaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
NEWfair Strom 12
- Neukundenbonus: 147 €
- Sofortbonus: 62 €
- 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
- 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
- Rund um die Uhr Online-Kundenservice
- NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
- Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
- Arbeitspreis: 29,28 Cent / kWh
- Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 771,23 €
- Monatlicher Preis: 69 €
Blauer Himmel Strom
- Neukundenbonus: 150 €
- Sofortbonus: 54 €
- 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen
- Unterstützung des Ausbaus regenerativer Energieanlagen
- Zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label
- 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
- 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
- Rund um die Uhr Online-Kundenservice
- NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
- Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
- Arbeitspreis: 29,97 Cent / kWh
- Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 794,37 €
- Monatlicher Preis: 71 €
- Vertragslaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
Fohlenstrom
- 1 € Bonus pro Bundesliga-Tor der FohlenElf
- 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen
- 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
- 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
- Rund um die Uhr Online-Kundenservice
- Grundpreis: 22,68 € / Monat (inkl. MwSt.)
- Arbeitspreis: 27,58 Cent / kWh
- Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 961,72 €
- Monatlicher Preis: 80 €
- Vertragslaufzeit: 12 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
NEWstrom easy 24
- 24 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
- Rund um die Uhr Online-Kundenservice
- NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
- Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
- Arbeitspreis: 26,90 Cent / kWh
- Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 920,91 €
- Monatlicher Preis: 77 €
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
NEWfair Strom 24
- Neukundenbonus: 146 €
- Sofortbonus: 60 €
- 24 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
- 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
- Rund um die Uhr Online-Kundenservice
- NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
- Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
- Arbeitspreis: 29,04 Cent / kWh
- Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 768,34 €
- Monatlicher Preis: 69 €
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
Unterschiede zu den eins energie Tarifen
Bei der Wahl zwischen eins energie und der NEW Energie für Luisa aus Köln gibt es klare Unterschiede. Die NEW Energie bietet eine große Auswahl an Tarifen mit Laufzeiten von zwölf bis 24 Monaten sowie verschiedene Boni und eine spezielle Kundenkarte. eins energie konzentriert sich auf wenige, klar strukturierte Tarife mit langfristigen Preisgarantien, jedoch ebenfalls mit attraktiven Boni.
Beide Anbieter setzen auf 100 Prozent erneuerbare Energien und nachhaltige Optionen. Die NEW Energie bietet mehr Vielfalt, was eine bessere Anpassung an individuelle Bedürfnisse ermöglicht, aber auch komplexer wirken kann. Flexible Kündigungsfristen sind bei beiden Anbietern vorhanden.
Luisa muss abwägen: Bevorzugt sie eine größere Auswahl und zusätzliche Vorteile wie die NEW Card?
Die Wahl hängt davon ab, ob ihr Übersichtlichkeit oder Vielseitigkeit wichtiger ist.
2. enercity
enercity aus Hannover gehört mit einem Jahresumsatz von fünf Milliarden Euro zu den größten Akteuren im kommunalen Energiemarkt. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter von Ökostrom in Deutschland etabliert und liefert ausschließlich grünen Strom.
Die Verträge bieten eine hohe Flexibilität, da sie monatlich kündbar sind, während Preisgarantien von bis zu 18 Monaten Planungssicherheit ermöglichen. Eine intuitive App und Website erleichtern die Überwachung von Stromverbrauch und Kosten.
Doch enercity kann noch mehr: Im Bereich E-Mobilität und Energieeffizienz stellt das Unternehmen umfassende Services bereit, die den Energieverbrauch optimieren und nachhaltige Mobilitätslösungen fördern.
Für Luisa aus Köln stehen aktuell drei Tarife zur Auswahl, jeder mit eigenen Vorteilen.
Die Bonuszahlungen gelten dabei nur im ersten Jahr. Gleichzeitig bleibt die Kündigungsfrist mit einem Monat kurz und flexibel.
enercity Strom natürlich garantiert XL
- Monatlicher Preis im 1. Jahr: 70,83 € (inkl. 170 € Sofortbonus)
- Monatlicher Preis ohne Bonus: 85,00 €
- Arbeitspreis pro kWh: 29,93 Cent
- Grundpreis pro Monat: 22,93 €
- Gesamtpreis im 1. Jahr: 850,00 €
- Gesamtpreis ab dem 2. Jahr: 1.020,00 €
- Preisgarantie: 1,5 Jahre
- Vertragslaufzeit: 1,5 Jahre
- Kündigungsfrist: 1 Monat
- Besonderheiten: 100 % Ökostrom, 170 € Sofortbonus bei einem Verbrauch ab 500 kWh (Bonus wird 30 Tage nach Belieferungsstart ausgezahlt)
enercity Strom natürlich frei
- Monatlicher Preis: 83,00 €
- Arbeitspreis pro kWh: 28,86 Cent
- Grundpreis pro Monat: 22,68 €
- Gesamtpreis pro Jahr: 993,58 €
- Preisgarantie: Keine
- Vertragslaufzeit: Keine, monatlich kündbar
- Kündigungsfrist: 1 Monat
- Besonderheit: 100 % Ökostrom
enercity Strom natürlich garantiert
- Monatlicher Preis: 84,00 €
- Arbeitspreis pro kWh: 29,33 Cent
- Grundpreis pro Monat: 22,93 €
- Gesamtpreis pro Jahr: 1.008,45 €
- Preisgarantie: 1 Jahr
- Vertragslaufzeit: 1 Jahr
- Kündigungsfrist: 1 Monat
- Besonderheit: 100 % Ökostrom
Unterschiede zu den eins energie Tarifen
Luisa aus Köln wird verschiedene Vorteile und Nachteile bei den Anbietern enercity und eins energie in Betracht ziehen müssen.
enercity bietet drei verschiedene Tarife, die alle 100 Prozent Ökostrom nutzen. Der enercity Strom natürlich garantiert XL Tarif bietet im ersten Jahr einen Sofortbonus von 170 Euro, was die monatlichen Kosten zunächst senkt. Ab dem zweiten Jahr steigen die Kosten jedoch deutlich. Die Preisgarantie gilt für 1,5 Jahre. Der enercity Strom natürlich frei Tarif kommt als einziger Tarif ohne feste Vertragslaufzeit aus und ist monatlich kündbar, was maximale Flexibilität bietet. Der enercity Strom natürlich garantiert Tarif legt die Preise für ein Jahr fest und hat ebenfalls eine einjährige Vertragslaufzeit mit monatlicher Kündigungsfrist.
eins energie stellt im Gegensatz dazu nur Tarife mit festen Laufzeiten von zwölf und 24 Monaten bereit. Auch sie bieten 100 Prozent Ökostrom und Boni.
Unterschiede für Luisa:
- Flexibilität: enercity bietet mit seinem enercity Strom natürlich frei Tarif maximale Flexibilität durch die Möglichkeit, monatlich zu kündigen und keine langfristige Vertragsbindung einzugehen. eins energie fokussiert sich auf längere Vertragslaufzeiten von 12 und 24 Monaten, wodurch weniger Flexibilität, aber mehr Sicherheit geboten wird.
- Preisgarantien: Beide Anbieter bieten Preisgarantien, jedoch variieren sie. Enercity hat Tarife mit 1- und 1,5-jährigen Preisgarantien. eins energie bietet längere Preisgarantien für 12 und 24 Monate, was eine bessere Planungssicherheit für die gesamte Vertragslaufzeit ermöglicht.
- Kostenstruktur: Bei enercity sind die Tarife im ersten Jahr durch Boni oft günstiger, könnten jedoch nach Ablauf der Boni teurer werden. eins energie hat geringere Einstiegsboni, wodurch die monatlichen Abschläge stabiler, jedoch meist höher sind.
- Komplexität: Enercity bietet eine größere Vielfalt an Tarifen, was eine genauere Prüfung erforderlich macht, um versteckte Kosten und Boni zu verstehen. eins energie hat eine einfachere Struktur mit klar definierten Tarifen und langfristigen Preisgarantien, wodurch Tarife leichter vergleichbar sind.
Für Luisa hängt es von ihrer Priorität ab: Wünscht sie hohe Flexibilität, könnte enercity die bessere Wahl sein.
Sucht sie jedoch nach langfristiger Planbarkeit und Stabilität, so bieten auch die klar strukturierten Tarife von eins energie Pluspunkte bei ähnlichen Preisen.
3. yello
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bringt yello aus Baden-Württemberg frischen Wind in die Energieversorgung. Besonders bemerkenswert: Der grüne Strom von yello kostet nicht extra. Die Tarife können monatlich gekündigt werden. Das gibt den Verbrauchern die Freiheit, kurzfristig zu entscheiden. Preisgarantien von bis zu zwei Jahren bieten gleichzeitig Planbarkeit und Sicherheit.
Ein zusätzlicher Clou bei yello: Jeder Kunde unterstützt Klimaschutzprojekte, da ein Euro pro Monat in solche Projekte fließt. Dieser Beitrag verbessert den ökologischen Fußabdruck spürbar. Mit einer leicht verständlichen App behält man den eigenen Stromverbrauch jederzeit im Überblick.
Für Luisa in Köln stehen bei yello drei verschiedene Tarife bereit – alle bieten grüne Energie, unterscheiden sich jedoch in ihren Zusatzleistungen und Konditionen:
yello Stromtarif 1
- Merkmale: 100 % Ökostrom aus Europa mit 10 % Solarstrom
- Monatlicher Abschlag: 86,00 €
- Grundpreis pro Jahr: 283,33 €
- Verbrauchspreis pro kWh: 29,79 Cent
- Preis im 1. Jahr: 1.028,08 €
- Mindestvertragslaufzeit: Keine
- Preisgarantie: Keine
- Verlängerung: Keine
- Kündigungsfrist: 28 Tage
- Besonderheiten: Online-Kommunikation über yello App und Mein yello Portal, inkl. 1 € Klimaschutzbeitrag
yello Stromtarif 2
- Merkmale: 100 % Ökostrom aus Europa mit 10 % Solarstrom
- Monatlicher Abschlag: 72,00 € im 1. Jahr
- Grundpreis pro Jahr: 295,33 €
- Verbrauchspreis pro kWh: 29,79 Cent
- Preis im 1. Jahr: 852,87 €
- Rabatt: 18 % (187,21 €)
- Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
- Preisgarantie: 12 Monate
- Verlängerung: 1 Tag
- Kündigungsfrist: 28 Tage
- Besonderheiten: Online-Kommunikation über yello App und Mein yello Portal, inkl. 1 € Klimaschutzbeitrag
yello Stromtarif 3
- Merkmale: 100 % Ökostrom aus Europa mit 10 % Solarstrom
- Monatlicher Abschlag: 79,00 € im 1. Jahr
- Grundpreis pro Jahr: 319,33 €
- Verbrauchspreis pro kWh: 29,79 Cent
- Preis im 1. Jahr: 936,39 €
- Rabatt: 12 % (127,69 €)
- Mindestvertragslaufzeit: 18 Monate
- Preisgarantie: 24 Monate
- Verlängerung: 1 Tag
- Kündigungsfrist: 28 Tage
- Besonderheiten: Online-Kommunikation über yello App und Mein yello Portal, inkl. 1 € Klimaschutzbeitrag
Unterschiede zu den eins energie Tarifen
Sowohl yello als auch eins energie bieten Luisa aus Köln interessante Optionen, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Konditionen.
Luisa kann bei yello einen Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit und mit einer monatlichen Kündigungsfrist von 28 Tagen abschließen, während eins energie ihr lediglich Vertragslaufzeiten von zwölf und 24 Monaten bietet. Bei yello bieten Tarife entweder keine oder kürzere Preisgarantien als bei eins energie, was für Luisa langfristig stabile Rechnungen bedeuten kann.
Mehr Flexibilität bei yello
Beide Anbieter locken Neukunden mit Boni. Beide Anbieter setzen auf 100 Prozent Ökostrom, aber yello hebt sich durch den Zusatz von 10 Prozent Solarstrom hervor. Zudem investieren yello-Kunden durch ihren Vertrag automatisch in Klimaschutzprojekte.
Für Luisa bedeutet die Entscheidung zwischen yello und eins energie abzuwägen, was ihr wichtiger ist: Flexibilität bei yello oder längere Preisgarantien und simplere Tarifstrukturen bei eins energie.
Vom Preis her ähneln sich die Angebote der beiden Unternehmen.
Häufig gestellte Fragen zu eins energie
Bei der Anmeldung für einen Stromtarif bei eins energie sind einige Daten nötig: der vollständige Name des Kunden, das Geburtsdatum und eine Telefonnummer. Die genaue Adresse ist ebenfalls wichtig, um den richtigen Anschluss zu identifizieren, aber auch die Zählernummer sollte nicht auf der Anmeldung fehlen. Zusätzlich wird der aktuelle Lieferant angegeben, um den reibungslosen Wechsel zu gewährleisten. Der Zählerstand kann bei Bedarf später nachgereicht werden.
Bei einem Vertragsabschluss mit eins energie wird die Kündigung beim bisherigen Versorger automatisch vom neuen Anbieter übernommen. Mit dem neuen Auftrag erteilt der Kunde eins energie nämlich die Erlaubnis, die Kündigung im Namen des Kunden durchzuführen.
Ein Umzug lässt sich bequem online über den eins energie-Onlineservice melden. Bei einer Registrierung sind Vertragskontonummer und Zählernummer nötig. Für die alte Wohnung werden die Vertragskontonummer, das Datum der Schlüsselübergabe, der Zählerstand bei der Schlüsselübergabe und die neue Adresse für die Zusendung der Schlussrechnung benötigt. Für die neue Wohnung sind die vollständige Adresse, die Zählernummer, das Datum der Schlüsselübernahme und der Zählerstand bei der Schlüsselübernahme erforderlich. Eine Telefonnummer für Rückfragen wird ebenfalls gerne gesehen, um eventuelle Unklarheiten schnell klären zu können.
Mehr zum Thema Strom
- Günstige Stromanbieter für Berlin
- Günstige Stromanbieter für Hamburg
- Günstige Stromanbieter für München
- Günstige Stromanbieter für Köln
- Die NEW Energie Strom Erfahrung
- enercity Erfahrungen
- eprimo Strom Erfahrungen
- E.ON Stromtarife
- Octopus Energy Erfahrungen
- yello Strom Erfahrungen
- Vorsicht, Billigstromanbieter!
- Strom trotz Schufa
- Vattenfall Erfahrungen