,

E.ON Stromtarife – Preisgarantie von bis zu zwei Jahren

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
02.04.2025 – 18:17 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
EON Strom SM
EON Strom SM
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • E.ON bietet verschiedene Strom Tarife – von flexiblen Optionen bis zu langfristigen Verträgen mit Preisgarantien von bis zu 24 Monaten.*
  • Die „Mein E.ON“ App und das Online-Portal bieten bequeme Funktionen wie Zählerstandübermittlung, Abschlagsanpassung und Live-Chat-Support, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren.
  • Doch E.ON hat natürlich auch Konkurrenz: Anbieter wie die NEW Energie, enercity und Yello bieten ebenfalls spannende Optionen, häufig vor allem für Neukunden.

*Ausgenommen von der Preisgarantie sind Preisänderungen, die auf Änderungen der Umsatzsteuer beruhen sowie Preisänderungen, die auf nach Vertragsschluss während der Preisgarantie erstmals wirksam werdenden neuen Steuern, Abgaben oder sonstigen unmittelbar die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Übertragung und Verteilung), Belieferung oder den Verbrauch von elektrischer Energie betreffenden, staatlich veranlassten Belastungen oder entsprechenden neuen Entlastungen beruhen.


Als Stromanbieter setzt E.ON auf maßgeschneiderte Lösungen für jeden Kunden und schafft dabei Transparenz und Sicherheit.

Wer ist E.ON?

Die E.ON Energie Deutschland GmbH aus München spielt als wichtiger Vertriebsarm der E.ON SE eine zentrale Rolle auf dem deutschen Energiemarkt.

Mit einer starken Ausrichtung auf erneuerbare Energien fördert das Unternehmen innovative Projekte in den Bereichen Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpentechnologien und E-Mobilität. E.ON bietet seinen Kunden aber nicht nur traditionelle Strom Tarife, sondern legt besonders viel Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen.

Mit digitalen Serviceangeboten und Preisgarantien von bis zu 24 Monaten setzt E.ON auf Kundenzufriedenheit und moderne Energieversorgung.

Die E.ON Strom Tarife

E.ON bietet mehrere Stromtarife mit attraktiven Bonusprogrammen und 100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung an. Zu den empfehlenswerten Tarifen gehören:

  1. E.ON ZukunftsStrom 24: Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und einer eingeschränkten Preisgarantie bis 2027 profitieren Neukunden von einem Bonus und einem Sofortbonus.
  2. E.ON ZukunftsStrom 12: Dieser Tarif hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten und eine Preisgarantie bis 2026, ebenfalls mit Neukunden- und Sofortbonus.
  3. E.ON ZukunftsStrom Easy: Ohne Mindestvertragslaufzeit, dafür mit einer Preisgarantie bis 2026, bietet dieser Tarif maximale Flexibilität.

Alle Tarife beinhalten digitalen 24/7 Service, kostenlosen Vertragswechsel und die Möglichkeit, Zählerstände bequem via App zu melden. Preisänderungen aufgrund von Steueranpassungen oder neuen staatlichen Abgaben sind jedoch ausgenommen.

Was kostet E.ON Strom?

Die Strom Tarife von E.ON untescheiden sich je nach Wohnort (PLZ) und Datum der Abfrage in Verfügbarkeit, Preis und möglichen Boni. Um die Unterschiede zu verdeutlichen, werden im Folgenden die Tarife für zwei Beispielkunden mit jeweils einem Jahresverbrauch von 2.500 kWh betrachtet.

  1. Edgar lebt in Berlin in einem Zwei-Personen-Haushalt. Seine Familie verbraucht jährlich rund 2.500 kWh Strom.
  2. Luisa wohnt in Köln und hat denselben jährlichen Stromverbrauch von 2.500 kWh.

Das zahlen die E.ON Musterkunden im Vergleich

Edgar stehen bei E.ON die folgenden Tarife zur Auswahl:

Edgar (Berlin, 2.500 kWh Stromverbrauch pro Jahr):

MerkmaleE.ON ZukunftsStrom 24E.ON ZukunftsStrom 12E.ON ZukunftsStrom Easy
Abschlag
pro Monat
60,12 € im 1. Jahr

exklusive Bonus im 2. Jahr: 84,78 €
60,67 € im 1. Jahr

exklusive Bonus im 2. Jahr: 84,31 €
90,26 €

kein Bonus
Grundpreis
pro Jahr
149,01 €149,01 €148,96 €
Arbeitspreis
pro kWh
34,74 ct34,51 ct37,37 ct
Geschätzte Jahreskosten im 1. Jahr721,41 €728,01 €1.083,11 €
Geschätzte Jahreskosten im 2. Jahr1.017,41 €1.011,76 €1.083,11 €
Neukundenbonus153,00 €
(wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet)
151,76 €
(wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet)
Sofortbonus143,00 €131,99 €
Mindestlaufzeit24 Monate12 MonateKeine
PreisgarantieBis 30.06.2027Bis 30.09.2026Bis 31.12.2026
Besondere
Merkmale
100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung
Kündigungsfrist4 Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeit4 Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeitjederzeit kündbar
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters: eon.de
Stand: April 2025

Welcher Tarif ist für Edgar am attraktivsten?

Der Tarif E.ON ZukunftsStrom 24 bietet Edgar bei einem monatlichen Abschlag von 60,12 Euro im ersten Jahr die im Verhältnis günstigste Option. Beim Strom handelt es sich zu 100 Prozent Ökostrom aus deutscher Erzeugung und bis Ende Juni 2027 gibt es eine Preisgarantie.

Beim Tarif E.ON ZukunftsStrom 12 zahlt Edgar einen geringfügig höheren monatlichen Abschlag von 60,67 Euro im ersten Jahr. Dieser Tarif bietet jedoch nur eine Preisgarantie bis Ende September 2026. Auch hier stammt der 100-prozentige Ökostrom aus deutscher Erzeugung.

Wenn Edgar Flexibilität schätzt, wird ihn der Tarif E.ON ZukunftsStrom Easy interessieren. Mit einem monatlichen Abschlag von 90,26 Euro bezahlt Edgar hier am meisten.

Dafür bietet dieser Tarif keine Mindestvertragslaufzeit und kann jederzeit gekündigt werden, was bei den anderen Tarifen nicht der Fall ist.

Die Preisgarantie ist bis Ende Dezember 2026 gewährleistet.

Luisa aus Köln erhält diese Angebote von E.ON, die vor allem aufgrund der höheren Grundpreise teurer ausfallen als bei Edgar:

Luisa (Köln, 2.500 kWh Stromverbrauch pro Jahr):

MerkmaleE.ON ZukunftsStrom 24E.ON ZukunftsStrom 12E.ON ZukunftsStrom Easy
Abschlag
pro Monat
62,04 € im 1. Jahr

exklusive Bonus im 2. Jahr: 86,96 €
64,17 € im 1. Jahr

exklusive Bonus im 2. Jahr: 86,51 €
92,42 €
Grundpreis
pro Jahr
302,11 €302,11 €301,93 €
Arbeitspreis
pro kWh
29,65 ct29,44 ct32,28 ct
Geschätzte Jahreskosten im 1. Jahr744,48 €770,00 €1.109,04 €
Geschätzte Jahreskosten im 2. Jahr1.043,48 €1.038,12 €1.109,04 €
Neukundenbonus157,00 €
(wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet)
155,71 €
(wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet)
Sofortbonus142,00 €112,41 €
Mindestlaufzeit24 Monate12 MonateKeine
PreisgarantieBis 31.06.2027Bis 30.09.2026Bis 30.12.2026
Besondere
Merkmale
100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung100 % Ökostrom aus deutscher Erzeugung
Kündigungsfrist4 Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeit4 Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeitjederzeit kündbar
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters: eon.de
Stand: April 2025

Welchen Tarif sollte Luisa wählen?

Der Tarif E.ON ZukunftsStrom 24 bietet Luisa bei einem monatlichen Abschlag von 62,04 Euro im ersten Jahr die kostengünstigste Lösung von E.ON. Die Preisgarantie gilt wie bei Edgar bis Ende Juni 2027. Boni bieten auch bei Luisa einen zusätzlichen Anreiz.

Beim Tarif E.ON ZukunftsStrom 12 zahlt Luisa im ersten Jahr einen monatlichen Abschlag von 64,17 Euro bei einer Preisgarantie bis Ende September 2026 inklusive Boni. Der Strom wird vollständig aus deutschen regenerativen Quellen erzeugt.

Luisas flexible und kostenintensivste Option, der Tarif E.ON ZukunftsStrom Easy, kommt mit einem monatlichen Abschlag von 92,42 Euro daher.

Auch hier gibt es, wie schon bei der dritten Option für Edgar, keine Mindestvertragslaufzeit, aber dennoch eine Preisgarantie bis Ende Dezember 2026.

Vergleich der E.ON Strom Tarife: Unterschiede für Edgar und Luisa

Die Unterschiede in den E.ON Strom Tarifen für Edgar aus Berlin und Luisa aus Köln zeigen, wie regional bedingt die Angebotsgestaltung bei Energieanbietern sein kann. Zwar haben beide Kunden den gleichen Jahresverbrauch von 2.500 kWh, doch die Preise und Bonusangebote differieren deutlich.

Edgars günstigster Tarif beinhaltet einen Abschlag von 60,12 Euro pro Monat im ersten Jahr, während Luisas vergleichbarer Tarif mit 62,04 Euro pro Monat geringfügig teurer ist. Beide erhalten zwar Boni, aber Luisas Grundpreis ist sehr viel höher.

Faktoren wie lokale Netzgebühren und regionale Förderungen spielen hier eine Rolle.

E.ON passt seine Angebote also den jeweiligen regionalen Gegebenheiten an, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den lokalen Marktbedürfnissen zu entsprechen.

Positive Erfahrungen mit dem E.ON Strom

  1. Verlässlichkeit und Kostentransparenz: E.ON fällt durch Tarife mit langen Preisgarantien positiv auf. Zum Beispiel bietet der Tarif E.ON ZukunftsStrom 24 gleich bleibende Kosten bis ins Jahr 2027. Diese Stabilität schützt vor unerwarteten Kostensteigerungen und erleichtert die Budgetplanung.
  2. Flexibilität für Unentschlossene: Für Kunden, die sich nicht langfristig binden möchten, hat E.ON flexible Optionen im Angebot. Der E.ON ZukunftsStrom Easy-Tarif erlaubt jederzeit eine Kündigung. Diese Option ist ideal für Menschen, die schnell auf veränderte Lebensumstände reagieren müssen.
  3. Umweltfreundlicher Strom: Alle Ökostromtarife liefern 100 Prozent erneuerbare Energie. Das hilft Edgar und Luisa dabei, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, während sie sicher mit Strom versorgt sind.
  4. Hervorragender Kundenservice: E.ON wird für seinen durchgehenden digitalen 24/7-Service gelobt. Kunden schätzen die Benutzerfreundlichkeit des Online-Portals und die schnelle Unterstützung durch den Kundenservice.
  5. Klare und nachvollziehbare Tarifgestaltung: Die Tarife von E.ON sind leicht verständlich und bestehen aus einem festen Arbeitspreis pro kWh und einem monatlichen Grundpreis.

Mögliche Kritikpunkte

  1. Preisunterschiede je nach Wohnort: Je nach Region können die Stromkosten variieren. E.ON passt seine Preise an die jeweiligen regionalen Gegebenheiten an, was zu unterschiedlichen Stromkosten führen kann.
  2. Kündigungsfristen: Obwohl gerade Edgars und Luisas dritte Tarif-Variante hohe Flexibilität bietet, gibt es auch Tarife mit längeren Vertragslaufzeiten von bis zu 24 Monaten und einer Kündigungsfrist von vier Wochen. Diese Konditionen könnten für einige Nutzer weniger attraktiv sein.
  3. Komplexität der Bonusstrukturen: Die Boni und Rabatte für Neukunden erfordern Aufmerksamkeit, um die vollständige Ersparnis realisieren zu können. Kunden sollten die Bedingungen genau prüfen, um von den Vorteilen optimal zu profitieren.

E.ON punktet aber insgesamt mit einer Kombination aus grüner Energie, transparenten Preisen und gutem Service.

Wie sich andere Anbieter neben E.ON behaupten

Der Energiemarkt ist hart umkämpft: Viele Anbieter treten an, um Kunden von ihren Angeboten zu überzeugen. Unternehmen wie die NEW Energie, enercity oder auch Yello stehen in direkter Konkurrenz zu E.ON.

Ein genauerer Blick auf die Tarife und Leistungen, die Musterkundin Luisa aus Köln von diesen Anbietern erhält, zeigt, wie gut sie sich im Vergleich zu E.ON schlagen.

1. Die NEW Energie

Die NEW Energie aus Mönchengladbach hat sich bundesweit einen Namen gemacht. Haushalte und Unternehmen beziehen hier Strom und Gas.

Ein besonderer Tarif des Anbieters sticht heraus: „Blauer Himmel Strom“ trägt das angesehene Grüner Strom-Label und kommt ausschließlich aus regenerativen Quellen. Vertragslaufzeiten reichen von zwölf bis 24 Monaten. Diese Flexibilität ermöglicht es, unerwartete Kostensteigerungen zu vermeiden. Staatlich bedingte Erhöhungen bleiben die einzige Ausnahme. Das Angebot umfasst auch Heizstromtarife, die ideal für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen sind.

Es gibt eine breite Palette an Tarifen, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind. Das ermöglicht eine individuelle und nachhaltige Energieversorgung.

Luisa erhält hier die folgenden sechs Angebote und hat damit eine recht große Auswahl:

NEWstrom easy 12

  • Kein Bonus, aber ein niedriger Arbeitspreis
  • 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
  • 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • 24/7 Online-Kundenservice
  • NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
  • Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
  • Arbeitspreis: 26,68 Cent / kWh
  • Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 915,23 €
  • Monatlicher Preis: 76 €
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende

NEWfair Strom 12

  • Neukundenbonus: 147 €
  • Sofortbonus: 62 €
  • 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
  • 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • Rund um die Uhr Online-Kundenservice
  • NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
  • Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
  • Arbeitspreis: 29,28 Cent / kWh
  • Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 771,23 €
  • Monatlicher Preis: 69 €

Blauer Himmel Strom

  • Neukundenbonus: 150 €
  • Sofortbonus: 54 €
  • 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen
  • Unterstützung des Ausbaus regenerativer Energieanlagen
  • Zertifiziert mit dem Grüner Strom-Label
  • 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
  • 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • Rund um die Uhr Online-Kundenservice
  • NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
  • Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
  • Arbeitspreis: 29,97 Cent / kWh
  • Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 794,37 €
  • Monatlicher Preis: 71 €
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende

Fohlenstrom

  • 1 € Bonus pro Bundesliga-Tor der FohlenElf
  • 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen
  • 12 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
  • 12 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • Rund um die Uhr Online-Kundenservice
  • Grundpreis: 22,68 € / Monat (inkl. MwSt.)
  • Arbeitspreis: 27,58 Cent / kWh
  • Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 961,72 €
  • Monatlicher Preis: 80 €
  • Vertragslaufzeit: 12 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende

NEWstrom easy 24

  • 24 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
  • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • Rund um die Uhr Online-Kundenservice
  • NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
  • Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
  • Arbeitspreis: 26,90 Cent / kWh
  • Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 920,91 €
  • Monatlicher Preis: 77 €
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende

NEWfair Strom 24

  • Neukundenbonus: 146 €
  • Sofortbonus: 60 €
  • 24 Monate Preisgarantie (ausgenommen Netzentgelte, Steuern und Umlagen)
  • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit
  • Rund um die Uhr Online-Kundenservice
  • NEW Card mit zahlreichen Vorteilen
  • Grundpreis: 20,70 € / Monat (inkl. MwSt.)
  • Arbeitspreis: 29,04 Cent / kWh
  • Gesamtpreis bei 2.500 kWh im ersten Jahr: 768,34 €
  • Monatlicher Preis: 69 €
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende

Unterschiede zu den E.ON Tarifen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Luisa bei der NEW Energie insgesamt günstige und nachhaltigere Optionen findet, während E.ON durch flexible Vertragsoptionen und umfassenden digitalen Service, aber durch (je nach Tarif) vergleichbare Preise überzeugt. Die Wahl hängt letztlich von Luisas Prioritäten in puncto Preis, Vertragsflexibilität und Nachhaltigkeit ab. Mehr Auswahl hat sie jedoch bei der NEW Energie.

2. enercity

Die enercity AG aus Hannover hat sich im kommunalen Energiemarkt fest etabliert. Mit einem Jahresumsatz von fünf Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den größten Spielern in der Branche. Als einer der führenden Ökostromanbieter in Deutschland liefert Enercity 100 Prozent Ökostrom.

Monatlich kündbare Verträge bieten eine einfache Ausstiegsmöglichkeit, während bis zu 18-monatige Preisgarantien für Planungssicherheit sorgen. Verbraucher können ihren Stromverbrauch und ihre Kosten dabei bequem über eine intuitive App oder die Website im Blick behalten.

Neben Strom bietet enercity umfassende Services in den Bereichen E-Mobilität und Energieeffizienz an. Diese spezialisierten Dienstleistungen zielen darauf ab, den Energieverbrauch zu optimieren und nachhaltige Mobilitätslösungen zu fördern. Die Bonuszahlungen gelten auch hier nur im ersten Jahr. Positiv fällt jedoch die kurze Kündigungsfrist von nur einem Monat auf.

enercity bietet Luisa derzeit drei Tarife an:

enercity Strom natürlich garantiert XL

  • Monatlicher Preis im 1. Jahr: 70,83 € (inkl. 170 € Sofortbonus)
  • Monatlicher Preis ohne Bonus: 85,00 €
  • Arbeitspreis pro kWh: 29,93 Cent
  • Grundpreis pro Monat: 22,93 €
  • Gesamtpreis im 1. Jahr: 850,00 €
  • Gesamtpreis ab dem 2. Jahr: 1.020,00 €
  • Preisgarantie: 1,5 Jahre
  • Vertragslaufzeit: 1,5 Jahre
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
  • Besonderheiten: 100 % Ökostrom, 170 € Sofortbonus bei einem Verbrauch ab 500 kWh (Bonus wird 30 Tage nach Belieferungsstart ausgezahlt)

enercity Strom natürlich frei

  • Monatlicher Preis: 83,00 €
  • Arbeitspreis pro kWh: 28,86 Cent
  • Grundpreis pro Monat: 22,68 €
  • Gesamtpreis pro Jahr: 993,58 €
  • Preisgarantie: Keine
  • Vertragslaufzeit: Keine, monatlich kündbar
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
  • Besonderheit: 100 % Ökostrom

enercity Strom natürlich garantiert

  • Monatlicher Preis: 84,00 €
  • Arbeitspreis pro kWh: 29,33 Cent
  • Grundpreis pro Monat: 22,93 €
  • Gesamtpreis pro Jahr: 1.008,45 €
  • Preisgarantie: 1 Jahr
  • Vertragslaufzeit: 1 Jahr
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
  • Besonderheit: 100 % Ökostrom

Unterschiede zu den E.ON Tarifen

enercity bietet die monatlich kündbare Option „natürlich frei“ ohne Preisgarantie. Etwas Ähnliches gibt es auch bei E.ON, aber nur zu höheren Kosten.

enercity gewährt außerdem Preisgarantien, die auf maximal 1,5 Jahre beschränkt sind, während E.ON längere Preisgarantien von bis zu 24 Monaten anbietet. Diese Garantien decken allerdings bei beiden Anbietern nicht alle Preisbestandteile ab und beinhalten Ausnahmen wie Änderungen der Umsatzsteuer. Beiden Anbietern ist gemein, dass sie nicht bei allen Tarifen mit Sofortboni locken.

3. Yello

Seit 1999 liefert Yello aus Baden-Württemberg verlässlich Strom in deutsche Haushalte. Der Name ist Programm: „Mehr als Strom: Yello macht gute Energie.“. Das Geschäftsmodell setzt auf ausschließlich grünen Strom, ohne dass dafür extra bezahlt werden muss. Zudem gibt es flexible Tarife, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen. Verträge können monatlich gekündigt werden und bieten Preisgarantien bis zu zwei Jahren.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Wunschgeräte wie E-Bikes oder Waschmaschinen zusammen mit dem Stromtarif zu beziehen. So wird nicht nur der Energieverbrauch abgedeckt, sondern es gibt einen praktischen Zusatznutzen.

Ein Euro von jedem Monat geht direkt in Projekte, die dem Klimaschutz dienen. Damit trägt jeder Kunde aktiv zur Verbesserung der Umwelt bei. Eine kostenlose App gibt zudem einen Überblick über den eigenen Stromverbrauch.

Luisa hat bei yello ebenfalls die Wahl zwischen drei Tarifen:

yello Stromtarif 1

  • Merkmale: 100 % Ökostrom aus Europa mit 10 % Solarstrom
  • Monatlicher Abschlag: 86,00 €
  • Grundpreis pro Jahr: 283,33 €
  • Verbrauchspreis pro kWh: 29,79 Cent
  • Preis im 1. Jahr: 1.028,08 €
  • Mindestvertragslaufzeit: Keine
  • Preisgarantie: Keine
  • Verlängerung: Keine
  • Kündigungsfrist: 28 Tage
  • Besonderheiten: Online-Kommunikation über yello App und Mein yello Portal, inkl. 1 € Klimaschutzbeitrag

yello Stromtarif 2

  • Merkmale: 100 % Ökostrom aus Europa mit 10 % Solarstrom
  • Monatlicher Abschlag: 72,00 € im 1. Jahr
  • Grundpreis pro Jahr: 295,33 €
  • Verbrauchspreis pro kWh: 29,79 Cent
  • Preis im 1. Jahr: 852,87 €
  • Rabatt: 18 % (187,21 €)
  • Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
  • Preisgarantie: 12 Monate
  • Verlängerung: 1 Tag
  • Kündigungsfrist: 28 Tage
  • Besonderheiten: Online-Kommunikation über yello App und Mein yello Portal, inkl. 1 € Klimaschutzbeitrag

yello Stromtarif 3

  • Merkmale: 100 % Ökostrom aus Europa mit 10 % Solarstrom
  • Monatlicher Abschlag: 79,00 € im 1. Jahr
  • Grundpreis pro Jahr: 319,33 €
  • Verbrauchspreis pro kWh: 29,79 Cent
  • Preis im 1. Jahr: 936,39 €
  • Rabatt: 12 % (127,69 €)
  • Mindestvertragslaufzeit: 18 Monate
  • Preisgarantie: 24 Monate
  • Verlängerung: 1 Tag
  • Kündigungsfrist: 28 Tage
  • Besonderheiten: Online-Kommunikation über yello App und Mein yello Portal, inkl. 1 € Klimaschutzbeitrag

Unterschiede zu den E.ON Tarifen

Wenn Luisa den günstigsten Tarif sucht und bereit ist, sich für mindestens zwei Jahre zu binden, ist der E.ON ZukunftsStrom 24 Tarif hier mit einem Preis von 744,48 Euro im ersten Jahr inklusive Boni der beste Deal. Bei Bedarf an maximaler Flexibilität ohne Mindestlaufzeit bietet der Yello Stromtarif 1 eine bessere Option hinsichtlich Kosten im Vergleich zu E.ON ZukunftsStrom Easy.

Saubere Energie: Was ist Ökostrom?

Der Begriff beschreibt Strom, der aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Hier sind Sonne, Wind, Wasser oder Biomasse im Spiel. Diese Quellen liefern Energie, ohne CO2 freizusetzen. Kein Kohleofen, kein gasbetriebener Kraftwerkskessel, der die Umwelt belastet. Ökostrom heißt auch grüner Strom und ist für seine Umweltfreundlichkeit bekannt.

Der Begriff „Ökostrom“ selbst ist nicht geschützt. Es gibt keine bundesweit einheitliche Definition. Stromversorger müssen jedoch offenlegen, wo ihr Strom herkommt. Das bietet Transparenz. Energiequellen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert oder durch Herkunftsnachweise belegt werden, gelten als erneuerbar. Das Umweltbundesamt geht noch einen Schritt weiter und definiert Ökostromprodukte als solche, die ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen liefern.

Richtiger Ökostrom entsteht durch die Natur und ihre unerschöpflichen Ressourcen. Wind, Wasser und Sonne sind die Hauptlieferanten. Auch die Erdwärme und Biomasse, einschließlich Biogas, spielen eine Rolle. Kernkraft, Kohle oder Gas haben hier keinen Platz. Und das hat handfeste Vorteile. Diese Energiequellen schonen das Klima, mindern die Abhängigkeit von Rohstoffimporten und erhöhen die Versorgungssicherheit, gerade in Krisenzeiten.

Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen, bedeutet mehr als nur eine saubere Energiequelle zu nutzen: Es steht für den Einsatz natürlicher Ressourcen, die ohne großen Umweltschaden immer wieder verfügbar sind.


Häufig gestellte Fragen zu E.ON Strom

Gibt es eine E.ON Strom App und was kann sie?

Ja, es gibt die „Mein E.ON“ App. Diese App ermöglicht es, den Zählerstand per Foto zu übermitteln, den monatlichen Abschlag anzupassen und bietet eine Live-Chat-Funktion für schnelle Unterstützung durch das Kundenberater-Team.

Wie funktioniert der Wechsel zu E.ON Strom?

Der Wechsel zu E.ON Strom ist unkompliziert. Die Umzugsmeldung kann über Mein E.ON, die Mein E.ON App oder das Umzugsformular eingereicht werden. Nach der Meldung folgen eine Umzugsbestätigung sowie eine Lieferbestätigung für die neue Adresse. E.ON sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung an der neuen Adresse. Wichtig sind dabei die Angaben zur Vertragskontonummer, dem geplanten Ein- und Auszugsdatum, der neuen Anschrift und der neuen Zählernummer.

Was muss am Umzugstag beachtet werden?

Am Umzugstag sollten die Zählerstände sowohl der alten als auch der neuen Adresse erfasst werden. Diese können später über das Serviceportal Mein E.ON oder das Kontaktformular nachgereicht werden. Danach folgt die Schlussrechnung für die alte Adresse, die an die neue Adresse gesendet wird. Eine Umzugscheckliste und Umzugstipps helfen außerdem dabei, den Umzug reibungslos zu organisieren und stellen sicher, dass nichts übersehen wird.


Mehr zum Thema Strom

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.