Das Wichtigste in Kürze
- Ein effektives Ausgabenmanagement kann erheblich von einem gut organisierten Rechnungsmanagement profitieren.
- Das Moss Rechnungsmanagement ermöglicht eine nahtlose Abbildung des gesamten Rechnungsprozesses; angefangen bei der automatisierten Erfassung über die Freigabe bis hin zur vorbereitenden Zahlung – alles geschieht schnell und effizient.
- Im Basis-Paket von Moss sind unter anderem unbegrenzt viele virtuellen Firmenkreditkarten sowie alle wichtigen Finanzintegrationen für ein effizientes Ausgabenmanagement enthalten.
Zeit bedeutet Geld – dementsprechend kann es teuer werden, sich mit veralteten Prozessen und Papierchaos herumzuschlagen. Die Moss Kreditkarte macht digitales Ausgabenmanagement viel einfacher. Das ewige Suchen nach Quittungen und Rechnungen kann anstrengend sein. Moss kann dabei helfen, Ausgaben im Handumdrehen zu tracken und die digitale Rechnungsverarbeitung zu optimieren.
In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie Moss Unternehmen dabei helfen kann, ihre Finanzen effizient zu verwalten – und darum, welche Vorteile modernes Rechnungsmanagement mit sich bringt.
Die Basis: Plattform und Firmenkreditkarte von Moss
Die Moss Credit Mastercard richtet sich an Unternehmen, die bei der Verwaltung ihrer Finanzen flexibel agieren möchten. Mit einem Verfügungsrahmen von bis zu 2,5 Millionen Euro pro Monat eröffnet sie Spielräume, die für zahlreiche Organisationen von Bedeutung sind.
Sie kann als physische Karte oder in digitaler Form genutzt werden. Die Möglichkeit, spezielle Karten für Abonnements oder einmalige Zahlungen zu erstellen, ermöglicht es Unternehmen, individuelle Ausgabenlimits festzulegen und ihre Budgets präzise zu steuern.
Ein besonderes Augenmerk verdienen die Integration in gängige Buchhaltungssoftware sowie die Unterstützung von digitalen Zahlungsdiensten wie Apple Pay und Google Pay.
Diese Funktionen tragen dazu bei, das Ausgabenmanagement zu vereinfachen und einen transparenten Überblick über alle finanziellen Transaktionen zu gewährleisten.
Features der Moss Credit Mastercard auf einen Blick
Detail | Moss |
---|---|
Kartenname | Moss Credit (Mastercard-Akzeptanz) |
Jahresgebühr | Individuelle Preise |
Fremdwährungsgebühren | 2,00 % des Transaktionswerts |
inklusive Geschäftskonto | ❌ |
Versicherungspaket | ❌ |
Zusätzliche Vorteile | Hoher Verfügungsrahmen von bis zu 2.500.000 € pro Monat Option auf Cashback bei Kunden mit hohem Transaktionsvolumen Wahl zwischen physischer, virtueller oder monatlicher Karte sowie Abo- oder Einmalkarte Flexible Zahlungsziele Karten selbst konfigurieren und einzelne Kartenlimits anpassen Kartenausgaben aller Mitarbeiter in Echtzeit transparent nachvollziehbar Integrierbar in die Buchhaltungssoftware Belegfinder |
Nachteile | Preise nur auf Anfrage (individuelle Preise) |
Apple Pay | ✅ |
Google Pay | ✅ |
Webseite | getmoss.de |
Moss: Flexible Kontrolle über alle Ausgaben
Mit unbegrenzten Karten und anpassbaren Limits unterstützt die Moss Kreditkarte flexibles digitales Ausgabenmanagement. Unternehmen können ohne Sorgen über Budgetüberziehungen agieren. Dabei ist es egal, ob es zum Beispiel um die Bewirtung von Kunden oder Reisetätigkeiten geht.
Automatisierter Belegabruf
Ein weiteres hilfreiches Merkmal der Moss Kreditkarte ist der automatisierte Belegabruf, der die digitale Rechnungsverarbeitung erheblich erleichtert. Belege und Quittungen werden ohne Mühe erfasst und im System abgelegt, was den administrativen Aufwand auf ein Minimum reduziert.
Diese Automatisierung fördert nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit aller finanziellen Transaktionen – ein wesentlicher Aspekt des digitalen Rechnungsmanagements.
Moss ermöglicht digitales Rechnungsmanagement
Das digitale Rechnungsmanagement ist heute mehr als nur eine Notwendigkeit – es ist ein Wettbewerbsvorteil. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre finanziellen Abläufe effizient zu gestalten, und die Moss Plattform schafft eine solide Grundlage, um diese Herausforderungen zu meistern.
Das integrierte Rechnungsmanagement-System von Moss bietet umfassende Lösungen, die speziell entwickelt wurden, um die Verwaltung von Rechnungen zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Effizienz ist das A und O
In der Vergangenheit mussten Rechnungen manuell erfasst, überprüft und in Buchhaltungssysteme eingegeben werden, was nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig war. Mit der digitalen Rechnungsverarbeitung von Moss wird dieser Prozess beschleunigt. Ankommende Rechnungen werden automatisch gescannt und die relevanten Daten extrahiert. Moderne Technologien, wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, nehmen dem Unternehmen viel Arbeit ab, indem sie Rechnungen klassifizieren und automatisch den entsprechenden Konten im Finanzsystem zuordnen.
Zudem ermöglicht das System eine lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Rechnungen – von der Erstellung bis zur Zahlung – was die Compliance-Anforderungen erleichtert.
Anpassbare Freigabe- und Prüfprozesse
Freigabe- und Prüfprozesse können dank Moss den eigenen Bedürfnissen entsprechend angepasst werden. Nachvollziehbare Genehmigungsstrukturen sind ohne komplexe bürokratische Hürden möglich. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Abläufe – die Plattform ermöglicht eine maßgeschneiderte Integration dieser Prozesse. Die Anpassungen können je nach Abteilung, Projekt oder Budgetkategorie variieren.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle relevanten Personen in den Genehmigungsprozess einbezogen werden, ohne dass dies den Workflow verlangsamt.
Die One-Click-Zahlungsfunktion ist ein weiterer Baustein der Flexibilität. Innerhalb von Sekunden können autorisierte Mitarbeiter Zahlungen freigeben, was einen reibungslosen Übergang von der Rechnungsprüfung zur Zahlung gewährleistet.
Dieser beschleunigte Prozess reduziert nicht nur die Bearbeitungszeit, sondern erhöht auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter, die weniger Zeit mit administrativen Tätigkeiten verbringen müssen.
Moss: Umfassende Lösungen für digitales Ausgabenmanagement
Die beiden zur Verfügung stehenden Hauptkategorien sind – zusätzlich zur inkludierten Moss Plattform – das Basis-Paket und die Add-Ons, die es ermöglichen, die Plattform an die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens anzupassen.
Immer enthalten: Die Moss Plattform
Jedes Moss-Paket enthält die umfassenden Funktionen der Moss Plattform. Hierzu gehören:
- Top Kundenservice: Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter über E-Mail, Chat und Telefon.
- Mobile Apps: Zugriff auf die Plattform über iOS- und Android-Apps sowie eine Web-App für vielseitigen Zugriff.
- Flexible Nutzerverwaltung: Integration über HR-Software ermöglicht die einfache Verwaltung unbegrenzt vieler Nutzer.
- Sichere Anmeldung: Sicherheit durch Single Sign-On (SSO) für alle Benutzer.
- Standard-Buchhaltungsintegrationen: Kompatibilität mit gängiger Buchhaltungssoftware.
- Benutzerdefinierte CSV-Exporte: Anpassbare Datenexporte zur Vereinfachung der Finanzberichterstattung.
- 1:1 Onboarding
Basis-Paket
Das Basis-Paket von Moss bietet grundlegende Funktionen, die Unternehmen eine solide Grundlage für ihr digitales Ausgabenmanagement geben:
- Firmenkarten: Unternehmen erhalten unbegrenzte virtuelle Karten, die mit individuell anpassbaren Limits ausgestattet sind. Diese Karten bieten eine vollständige Kontrolle über Ausgaben, unterstützen Apple Pay und Google Pay, und verfügen über eine praktische Beleg-Inbox. Sie sind, wie bereits erwähnt, immer enthalten. Mehrstufige Kartenfreigabe, automatische Erinnerungen für Belege und eine Richtlinie für fehlende Belege, der Belegfinder für den automatischen Abruf von Quittungen und die regelbasierte Buchhaltungs-Automatisierung sind inklusive.
Im Basis-Paket stehen zwei weitere Bausteine zur Verfügung, die hinzugebucht werden können:
Rückerstattungen für Mitarbeiter
Dieser Baustein erleichtert die Einreichung und Genehmigung von Spesenabrechnungen und sorgt für eine nahtlose Auszahlung an Mitarbeiter. Schlüsselfunktionen sind:
- Spesenabrechnungen und Mitarbeiter-Auslagen
- Tagespauschalen, Standard- und anpassbare Kilometerpauschalen
- Benutzerdefinierte mehrstufige Freigabeverfahren
- Rückerstattungszahlung per Moss-Saldo
- 4-Augen-Zahlungsauthorisierung
Rechnungsmanagement
Das Rechnungsmanagement ermöglicht eine umfassende Automatisierung der Freigabe- und Prüfprozesse, wodurch zusätzliche Effizienz in der Rechnungsbearbeitung erzielt wird. Hier die Schlüsselfunktionen:
- Sachliche Prüfung und Erkennung von doppelten Rechnungen
- Benutzerdefinierte mehrstufige Freigaberegeln
- Rechnungen können mit dem Moss-Saldo bezahlt werden
- 4-Augen-Zahlungsauthorisierung
- Lieferantenverwaltung und -basierte Buchhaltungs-Automatisierung
- Verwaltung von Rechnungsabgrenzungsposten
Zubuchbare Add-Ons
Zusätzlich zur Moss Plattform und zum Basispaket bietet Moss noch vier nützliche Add-Ons, die Unternehmen zusätzlichen Nutzen und Kontrolle ermöglichen:
1. Erweitertes Controlling
Dieses Add-On verbessert die Finanzkontrolle durch umfassende Budgetverfolgung und gewährt Einblicke in Ausgaben. Die Hauptfunktionen sind:
- Einstellung und Echtzeitverfolgung von Budgets
- Freigabe von Kartentransaktionen
- Ausgaben-Insights zur strategischen Planung
- Vertretungsberechtige Genehmiger
2. Erweiterte Buchhaltung
Das Add-On optimiert die Buchhaltungsprozesse und ermöglicht eine projektspezifische Nachverfolgung mithilfe folgender Funktionen:
- Automatisierte Ausgabenzuordnung mithilfe von KI
- Festlegung von Pflichtfeldern für Antragsteller
- Unterstützung für die Zuordnung von Ausgaben zu benutzerdefinierten Dimensionen
- Unterstützung für die Nachverfolgung abrechenbarer Ausgaben
3. Einkauf
Ein weiteres Add-On vereinfacht den Einkaufsprozess durch Echtzeitbudgetüberwachung und die effiziente Bearbeitung von Einkaufsanfragen durch:
- Erstellung und Verwaltung von Kaufanträgen
- Einstellung und Echtzeitverfolgung von Budgets
4. ERP
Die ERP-Integration ermöglicht eine Anbindung an bestehende Systeme, unterstützt alle erforderlichen Controlling-Dimensionen und sorgt für eine robuste Finanzübersicht. Enthalten sind:
- Direkte Integrationen mit führenden ERP-Systemen wie Oracle Netsuite, SAP B1, Microsoft Business Central und Datev 2-way
- Unterstützung zur Zuordnung von Ausgaben zu individuellen Dimensionen und Projekten
- Verfolgung abrechenbarer Ausgaben
Mit dieser umfassenden Palette an Funktionen, sowohl in den Basis-Paketen als auch in den Add-Ons, bietet Moss eine agile und anpassungsfähige Lösung für das digitale Ausgabenmanagement.
Alle buchbaren Moss-Bausteine auf einen Blick:
Kategorie | Hauptfunktionen |
---|---|
Moss Plattform (immer enthalten) | Kundenservice, unbegrenzt viele Nutzer, Mobile Apps, sichere Anmeldung (SSO), Standard-Buchhaltungsintegration, CSV-Exporte, 1:1 Onboarding |
Teil des Basis-Paketes: Firmenkarten (immer enthalten) | Unbegrenze Anzahl an virtuellen Karten, Abo-Karten und physische Karten mit individuell anpassbaren Kartenlimits, Apple/Google Pay, automatische Erinnerung und Richtlinien für fehlende Belege, mehrstufige Freigaben, Belegfinder, regelbasierte Automatisierung der Buchhaltung, Beleg-Box |
Teil des Basis-Paketes: Rückerstattungen für Mitarbeiter (zubuchbar) | Spesenabrechnungen, Tagespauschalen, Mitarbeiter-Auslagen, Kilometerpauschalen, mehrstufige Freigaben, 4-Augen-Autorisierung, Zahlung von Rückerstattungen mit Moss-Saldo |
Teil des Basis-Paketes: Rechnungsmanagement (zubuchbar) | Sachliche Prüfung und Erkennung von doppelten Rechnungen, benutzerdefinierte Freigaberegeln, Rechnungen bezahlen mit Moss-Saldo, 4-Augen-Zahlungsauthorisierung Lieferantenverwaltung, Lieferantenbasierte Buchhaltungs-Automatisierung, Verwaltung von Rechnungsabgrenzungsposten |
Add-On (zubuchbar): Erweitertes Controlling | Budgetverfolgung, Kartentransaktionen freigeben, Ausgaben-Insights, Genehmigerrollen |
Add-On (zubuchbar): Erweiterte Buchhaltung | KI-Ausgabenzuordnung, Pflichtfelder für Antragsteller, Dimensionen- und Projektverfolgung |
Add-On (zubuchbar): Einkauf | Kaufanträge erstellen und verwalten, Budgetverfolgung und Einstellung in Echtzeit |
Add-On (zubuchbar): ERP | ERP-Integrationen, Unterstützung für Dimensionen/Projekte, Verfolgung abrechenbarer Ausgaben |
Stand: Januar 2025
Moss als Schlüssel zum effizienten und digitalen Ausgabenmanagement
Moss bietet einen pragmatischen Ansatz für das digitale Ausgabenmanagement, der auf einer effektiven Kombination von Firmenkreditkarten, digitaler Rechnungsverarbeitung und einem klar strukturierten, digitalen Rechnungsmanagement basiert. Diese Elemente wirken zusammen, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und Transaktionen transparent zu machen.
Dank der Integration aller Komponenten können Unternehmen weitestgehend auf manuelle Prozesse verzichten, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Fehleranfälligkeit verringert.
Die Möglichkeit, Ausgaben in Echtzeit zu verfolgen und direkt zu verarbeiten, trägt zudem dazu bei, bessere Finanzentscheidungen zu treffen.
Die Flexibilität von Moss, sich an die individuellen Anforderungen jedes Unternehmens anzupassen, könnte sich als entscheidender Vorteil erweisen, um auch in einem sich schnell ändernden Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Was kostet Moss?
Die Frage nach den Kosten von Moss lässt sich nicht pauschal beantworten. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Moss versteht diesen Umstand und bietet ein flexibles Preismodell an, das sich an die individuellen Gegebenheiten anpasst.
Unternehmen können ihr Paket nach Belieben gestalten.
Das bedeutet, dass alle erforderlichen Module für das Ausgabenmanagement gewählt werden können. Möchte ein Unternehmen beispielsweise mit den Grundlagen beginnen, sind diese sofort verfügbar. Moss bietet nach dieser Wahl einen entsprechenden Preis an.
Mit dem Wachstum des Unternehmens wächst aber auch das Möglichkeitenangebot von Moss. Zusätzliche Funktionen können jederzeit hinzugebucht werden, um das Potenzial zu maximieren.
Ob ein kleines Start-up oder ein etabliertes Unternehmen, jeder findet die passende Lösung ohne unnötigen Ballast.
Butter bei die Fische: Was taugt das Angebot von Moss?
- Ein zentraler Vorteil von Moss liegt in der Integration verschiedener Module. Unternehmen können individuell entscheiden, welche Aspekte ihres Ausgabenmanagements sie anpacken möchten. Das beginnt bei der Verwaltung von Firmenkarten und reicht bis zur automatisierten Rechnungsverarbeitung. Diese Modularität erlaubt es, genau die Tools auszuwählen, die am besten zu den spezifischen Anforderungen passen. Damit wird die Plattform nicht zum überflüssigen Zusatz, sondern zu einem echten Unterstützer im Arbeitsalltag.
- Ein weiterer Pluspunkt ist die Benutzerfreundlichkeit. Das Design der Plattform folgt einem klaren Aufbau, der es auch weniger technikaffinen Nutzern leicht macht, die Funktionalitäten zu verstehen und zu nutzen.
- Die Schnittstellen zu bestehenden Systemen sorgen für einen reibungslosen Austausch von Daten, was den Verwaltungsaufwand erheblich verringert.
- Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein weiterer Punkt, der bei der Bewertung von Moss nicht außer Acht gelassen werden sollte. Flexibilität zeigt sich hier in der Möglichkeit, das Paket nach den eigenen Bedürfnissen zu schnüren. Anstatt in ein fix vorgegebenes Modell investieren zu müssen, erfahren Unternehmen eine Anpassungsoption, die es erlaubt, mit dem Wachstum Schritt zu halten. Außerdem richtet sich der Preis zudem nach dem monatlichen Transaktionsvolumen.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen: Die Implementierung kann je nach Unternehmensgröße und bestehender Infrastruktur variieren. Der Übergang zu einem digitalen System erfordert oft eine gewissen Umdenkprozess. Doch mit dem richtigen Support und einem klaren Verständnis der eigenen Ziele gelingt dieser Schritt in der Regel reibungslos.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Moss bietet eine solide Grundlage für die Verwaltung von Unternehmensausgaben, gepaart mit der nötigen Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Wer auf der Suche nach einem zeitgemäßen Ansatz für das digitale Ausgabenmanagement ist, findet in Moss eine durchdachte Lösung, die das Potenzial hat, die Finanzprozesse nachhaltig zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen zum Moss Ausgabenmanagement
Ja, Moss bietet die Möglichkeit, die Plattform kostenlos zu testen. Mit dem Moss Starter Paket erfolgt der Einstieg ganz unverbindlich. Nutzer können bis zu drei Personen in den Test einbinden und erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen. Dazu gehören beliebig viele virtuelle Karten sowie die Bereitstellung einer physischen Karte pro Nutzer. Die Anwendung ist über eine Web-App sowie iOS- und Android-Apps verfügbar, was den Zugriff bequem gestaltet. Zusätzlich stehen auch Standard-Buchhaltungsintegrationen zur Verfügung. Anpassbare Kartenlimits runden das Angebot ab.
Die Preise von Moss setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die auf den gewählten Ausgabemodulen und Add-Ons basieren. Zentraler Bestandteil ist die Plattformgebühr. Darüber hinaus werden variable Gebühren erhoben, die sich nach dem monatlich erwarteten Transaktionsvolumen richten. Wichtig ist jedoch, dass die Gebühren nicht direkt anhand der Anzahl der Transaktionen berechnet werden. Stattdessen fließen das Volumen und die Art der Nutzung in die Berechnung ein. Dadurch zahlen Unternehmen nur für die Aspekte, die sie tatsächlich nutzen.
Die Plattform ermöglicht es, Rechnungen einfach hochzuladen, wo sie automatisch erfasst und verarbeitet werden. Durch die Nutzung von Texterkennungstechnologien werden relevante Informationen aus den Rechnungen extrahiert und in das System eingegeben, was manuelle Eingaben weitgehend eliminiert. Zusätzlich implementiert Moss flexible Genehmigungsprozesse, die es Teams ermöglichen, Rechnungen effizient zu prüfen und freizugeben. Die Integration mit gängigen Buchhaltungssystemen stellt sicher, dass alle Finanzdaten synchronisiert sind und die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt. Insgesamt steigert Moss die Effizienz und Transparenz im Rechnungsmanagement und reduziert den administrativen Aufwand, sodass Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mehr zum Thema Firmenkreditkarten und Finanzen
- Einfache Spesenabrechnung mit der Moss Firmenkreditkarte
- Was ist Rechnungsmanagement? Grundlagen, Tipps, Software
- Rechnungsprüfung einfach erklärt – Stressfrei und effizient prüfen
- Wie funktioniert Kreditorenbuchhaltung?
- Firmenkreditkarten Vergleich: Die besten Karten fürs Geschäftliche
- Pleo Firmenkreditkarte Erfahrungen
- Firmenkreditkarte für Mitarbeiter – warum sich das lohnen kann
- American Express Business Cards: Clever reisen, smart zahlen
- E-Rechnung ist Pflicht: Neuer Standard für deutsche Unternehmen
- Spesenabrechnung: Das ist wichtig und so geht’s richtig
- Rechnungsverwaltung optimiert Finanzen: Grundlagen und Tipps