Petolo Erfahrungen – Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Foto von Frank Baecke
Frank Baecke
14.01.2025 – 14:35 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Petolo Tierversicherungen
Petolo Tierversicherungen
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Tierversicherung Petolo bietet Rundumschutz für Hunde und Katzen.
  • Das Angebot umfasst je drei Tarife in der Krankenversicherung mit OP-Schutz und zwei Tarife in der Hunde-Haftpflichtversicherung.
  • Für Katzen beginnen die Krankenversicherungstarife bei 19,90 Euro monatlich, für Hunde bei 29,90 Euro.

Was ist Petolo?

Die Tierversicherung Petolo mit Sitz in Berlin ist eine Marke der Dentolo Deutschland GmbH und der DA Direkt, beides Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland. Petolo ist zudem Partner der Fressnapf Gruppe, Europas größter Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör. Dank dieser Zusammenarbeit können Hunde- und Katzenbesitzer eine Petolo-Tierversicherung nicht nur digital im Internet abschließen, sondern auch in teilnehmenden Fressnapf-Märkten. Die Versicherungstarife wurden gemeinsam mit dem Risikoträger DA Direkt entwickelt.  

Diese Produkte und Leistungen bietet Petolo an

Das Angebot von Petolo umfasst:

  • Hundekrankenversicherung mit OP-Schutz
  • Katzenkrankenversicherung mit OP-Schutz
  • Hundehaftpflichtversicherung 

Eine Katzenhaftpflichtversicherung gibt es nicht. Beschädigt eine Katze das Eigentum anderer Personen oder verletzt diese, kommt dafür die private Haftpflichtversicherung auf.

Wer seinen Vierbeiner gegen Krankheit versichern möchte, kann bei Petolo aus drei Tarifen wählen. Für die Hundehaftpflicht stehen zwei Tarife zur Wahl – mit und ohne Selbstbeteiligung. Wer den Tarif mit Selbstbeteiligung wählt (250 Euro pro Versicherungsfall), zahlt einen geringeren Monatspreis.

Die folgenden Tabellen zeigen die wichtigsten Leistungen der Petolo Kranken- und Haftpflichttarife auf einen Blick.

Petolo Krankenversicherung für Hunde und Katzen

TarifKomfortPremiumPremium Plus
Preis monatlichHund ab 29,90 € 
Katze ab 19,90 €
Hund ab 40,90 € 
Katze ab 26,90 €
Hund ab 52,90 €
Katze ab 34,90 €
Krankenversicherung mit OP-Schutz
Kostenübernahmebis zu 80 %bis zu 100 %100 %
Erstattung der Tierarztkostenbis zu 4-facher GOT-Satz*bis zu 4-facher GOT-Satz*bis zu 4-facher GOT-Satz*
Kostenlose Videosprechstunden
Jährliches Gesundheitsbudget (für Vorsorge, Impfungen etc.)80 €100 €120 €
Jährliches SOS-Budget (Unterstützung in Notfällen)Hund 160 €
Katze 80 €
Hund 200 €
Katze 100 €
Hund 240 €
Katze 120 €
Geltungsbereichweltweitweltweitweltweit
Wartezeit
Webseitepetolo.depetolo.depetolo.de
*GOT = Gebührenordnung für Tierärzte, regelt die Vergütung je nach Aufwand für Sprechstunden, Notdienste und Spezialkliniken. Eine Tierkrankenversicherung sollte mindestens den 3-fachen GOT-Satz abdecken.
Quelle: Anbieterwebseite. Stand: Januar 2025

Petolo Haftpflichtversicherung für Hunde

TarifHundehaftpflichtHundehaftpflicht Plus
Preis monatlich5,50 €6,90 €
Versicherungssumme50 Mio. €50 Mio. €
Selbstbeteiligung250 € pro Versicherungsfall0 €
Hunderassenallealle, keine Listenhunde
Versicherte SchädenSach-, Personen- und VermögensschädenSach-, Personen- und Vermögensschäden
Deckschäden gewollt und ungewollt
Welpen12 Monate mitversichert12 Monate mitversichert
Geltungsbereichweltweitweltweit
Wartezeit
Webseitepetolo.depetolo.de
Quelle: Anbieterwebseite. Stand: Januar 2025

Positive Erfahrungen mit Petolo

Die Kranken- und Haftpflichtversicherung von Petolo zeichnet sich durch eine Reihe von Pluspunkten aus:

  • Vollschutz:
    Petolo unterscheidet nicht zwischen Krankenversicherung und OP-Schutz. Beide Absicherungen sind in sämtlichen Krankenversicherungstarifen für Hunde und Katzen von vornherein inklusive. Andere Versicherer trennen die Absicherung in eine OP-Versicherung, die für Operationskosten aufkommt, und einen Krankenvollschutz, der weitere Tierarztkosten abdeckt. Wer sich hier aus Kostengründen nur für den günstigeren OP-Schutz entscheidet, könnte bei anderen Krankheitskosten schnell in finanzielle Bedrängnis kommen. Dieses Risiko fällt bei Petolo weg. 
  • Telefonberatung:
    Während andere Versicherer nur den Online-Abschluss via Webseite anbieten und für Fragen ausschließlich per Chat bereitstehen, bietet Petolo zu all seinen Tarifen telefonische Beratungsgespräche an. Das Angenehme daran: Man muss hierfür keine Zeit in der Warteschleife verbringen. Vielmehr bucht man auf der Petolo-Webseite einfach einen Termin und lässt sich zurückrufen. Ebenso kundenfreundlich ist, dass Petolo auf Wunsch per SMS an das Beratungsgespräch erinnert.
  • Keine Wartezeit:
    Ein weiterer Pluspunkt ist, dass es bei Petolo keine Wartezeiten gibt. Alle Versicherungsleistungen stehen ab dem ersten Versicherungstag zur Verfügung. Anderswo müssen Tierhalter nach Abschluss der Versicherung erst Wartezeiten absolvieren. Diese reichen von 30 Tagen für chirurgische Eingriffe oder 30 Tage für alle Leistungen bis hin zu 12 Monaten für rassespezifische Krankheiten. 

Ebenfalls nicht zu verachten:

  • Kostenlose Videosprechstunden:
    Petolo-Kunden können in allen Tarifen kostenfreie Videosprechstunden mit Tierärzten nutzen, und das an 365 Tagen im Jahr. Die Tierärzte beurteilen aus der Ferne das Gesundheitsproblem des Tieres, geben Behandlungsempfehlungen und helfen bei der Suche nach einer Tierpraxis oder -klinik. Die digitale Erstberatung erspart nicht nur die Fahrt zum Tierarzt, Petolo belohnt ihre Nutzung auch mit einer um 20 Prozent höheren Erstattung von Behandlungs- und Medikamentenkosten.
  • Hohe Haftpflicht-Deckungssumme:
    Für die Hundehaftpflicht empfehlen Versicherungsexperten eine Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Euro. Das überbietet Petolo um ein Vielfaches. Sach-, Personen- und Vermögensschäden sind mit 50 Millionen Euro je Versicherungsfall abgedeckt. Der Haftpflichtschutz gilt weltweit.

Leistungsobergrenzen in den ersten 24 Monaten

Die Höhe der Kostenübernahme durch Petolo hängt vom Tarif und von der Versicherungsdauer ab. In den ersten 24 Monaten ist die Kostenübernahme im Komfort- und Premium-Tarif eingeschränkt. Nur im Premium Plus-Tarif erfolgt von Beginn an eine 100-prozentige Erstattung. 

Ab dem dritten Versicherungsjahr entfallen die Einschränkungen und die Kostenübernahme ist in jedem Tarif unbegrenzt. Bis dahin steigt der jährliche Leistungsanspruch wie folgt:

TarifKomfortPremiumPremium Plus
Kostenübernahmebis zu 80 %bis zu 100 %100 %
Leistungsanspruch Hund1. Jahr:
max. 500 €
2. Jahr:
max. 1.000 €
3. Jahr: unbegrenzt
1. Jahr:
max. 600 €
2. Jahr:
max. 1.200 €
3. Jahr: unbegrenzt
1. Jahr:
max. 700 €
2. Jahr:
max. 1.400 €
3. Jahr: unbegrenzt
Leistungsanspruch Katze1. Jahr:
max. 350 €
2. Jahr:
max. 700 €
3. Jahr: unbegrenzt
1. Jahr:
max. 450 €
2. Jahr:
max. 900 €
3. Jahr: unbegrenzt
1. Jahr:
max. 550 €
2. Jahr:
max. 1.100 €
3. Jahr: unbegrenzt
Quelle: Anbieterwebseite. Stand: Januar 2025

Mit einer weiteren Deckungsbeschränkung müssen Hundebesitzer bei sogenannten rassespezifischen Fehlentwicklungen leben. Diese bezuschusst Petolo mit maximal 1.500 Euro je Fall. Und für Prothesen gibt es während der gesamten Vertragslaufzeit einmalig nur 500 Euro Zuschuss.

Sonstige Leistungsausschlüsse

Petolo zeichnet sich insgesamt durch gute Leistungen gegenüber anderen Tierversicherern aus. Dazu zählen vor allem die Krankenversicherung mit OP-Schutz, der Verzicht auf Wartezeiten, die hohe Haftpflicht-Deckungssumme und der weltweite Versicherungsschutz.

Aber es gibt auch eine Reihe von Leistungen, die vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind, zum Beispiel:

  • Tier-Transportkosten, Wegegeld oder Reisekosten des Tierarztes
  • Maßnahmen zum Zahnersatz und zur Korrektur von Kiefer- und Zahnfehlstellungen
  • Erstellung von Gesundheitszeugnissen und Gutachten
  • Vitaminpräparate, Spezialfutter und Futterzusätze
  • Tierzubehör wie Gehhilfen, Tragehilfen, Geschirr oder Pflegemittel

Alternativen zu Petolo

Auch wenn Petolo dank seines soliden Preis-Leistungs-Verhältnisses eine gute Wahl ist – es gibt im Markt noch weitere starke Angebote. Mit attraktiven Tarifen ringen zum Beispiel Lassie, Agila und HanseMerkur um die Gunst von Hunde- und Katzenbesitzern.

Lassie belohnt die Gesunderhaltung der Haustiere

Wer seinem Tier ein gesundes Leben ermöglicht, erhält bei Lassie Rabatte auf die Versicherungsbeiträge. Das 2020 in Schweden gegründete Unternehmen gilt als erste präventive Tierversicherung. Ihre deutsche Niederlassung sitzt in Berlin.

Bei Lassie sind alle Hunde- und Katzenrassen willkommen, auch gibt es keine Altersbegrenzung nach oben. Angeboten werden Kranken- und OP-Versicherungen. Hinzu kommt eine Haftpflichtversicherung für Hunde mit zwei Tarifen ab 3,25 Euro pro Monat. Die Deckungssumme liegt mit 10 Millionen Euro deutlich unter der von Petolo (50 Mio. Euro), aber dennoch auf empfohlenem Niveau.

In der Krankenversicherung gibt es je drei Tarife. Die Monatsbeiträge für Hunde beginnen bei 18,80 Euro pro Monat, die für Katzen bei 15,65 Euro.

Agila hat viel Erfahrung und einen starken Partner

Seit 30 Jahren schützt die in Hannover ansässige Agila viele Hunde- und Katzenbesitzer vor hohen Tierarztkosten und Haftpflichtansprüchen. Das Unternehmen gehört zur britischen Pinnacle Pet Group und ist damit Teil einer der größten Tierversicherungsgruppen Europas.

Agila schließt keine Rassen und keine Krankheiten aus. Auch das Abrechnungstempo spricht für die Hannoveraner Versicherung. Sie bearbeitet eingereichte Rechnungen innerhalb von 8 Stunden. Andere Anbieter benötigen dafür 48 Stunden.

Für Hunde und Katzen gibt es je drei OP-Kostenschutz-Tarife ab knapp 10 Euro pro Monat sowie je drei Tierkrankenschutz-Tarife ab 25,90 Euro für Hunde und 18,90 Euro für Katzen. Auch in der Hundehaftpflicht lässt sich aus drei Tarifen wählen. Die Beiträge starten hier bei 4,08 Euro.

HanseMerkur wurde als fairster Tierversicherer ausgezeichnet

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist die HanseMerkur konzernunabhängig und somit nur ihren Kunden statt Aktionären verpflichtet. Das 140 Jahre alte Hamburger Unternehmen wurde unlängst von Focus Money als „Fairster Tierversicherer“ ausgezeichnet.

HanseMerkur nimmt sowohl ungefährliche als auch gefährliche Hunde in die Haftpflicht auf. Erstere sind schon ab 4,53 Euro versicherbar, Letztere ab 14,95 Euro pro Monat.

Beim OP-Schutz können Tierhalter aus je drei Tarifen wählen. Für Hunde starten die Beiträge bei 7,59 Euro, für Katzen bei 4,94 Euro. Zudem gibt es je zwei Krankenvollversicherungs-Tarife. Sie beginnen für Hunde bei 37,54 Euro monatlich und für Katzen bei 22,74 Euro.

Häufig gestellte Fragen zu Petolo

Wer steckt hinter Petolo?

Petolo ist eine Marke von Dentolo Deutschland und DA Direkt, zwei Tochterunternehmen der Zurich Gruppe Deutschland. Die Tierversicherung hat ihren Sitz in Berlin und kooperiert mit der Fressnapf Gruppe, die so ihr Angebot rund um Tiernahrung und -zubehör durch eine Tierversicherung ergänzt. Hunde- und Katzenbesitzer können eine Petolo-Versicherung sowohl im Internet als auch in teilnehmenden Fressnapf-Märkten abschließen. 

Ist Petolo eine gute Tierversicherung?

Petolo zeichnet sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Zu den Vorteilen gegenüber anderen Tierversicherungen zählt, dass der OP-Schutz in der Krankenversicherung bereits eingeschlossen ist, dass Hund und Katze ohne Wartezeit ab dem ersten Tag versichert sind, dass die Nutzung der Videosprechstunde mit einem höheren Erstattungssatz belohnt wird und dass Haftpflichtschäden mit 50 Millionen Euro sehr hoch abgesichert sind.

Wie funktioniert die Kostenübernahme?

Petolo rechnet nach dem Kostenerstattungsprinzip ab. Das bedeutet, dass der Versicherte eine Tierarztrechnung zunächst selbst bezahlt und diese anschließend an Petolo übermittelt. Die Versicherung prüft die Rechnung und erstattet dann die Kosten auf das hinterlegte Kundenkonto. In der Regel dauert das wenige Werktage. 

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter gleichermaßen. Die gewählte Form dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und beinhaltet keinerlei Wertung.