1822direkt Festgeld – 1,75 Prozent für eine Laufzeit von 6 Monaten

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
04.09.2025 – 14:15 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Festgeld 1822direkt AB
Festgeld 1822direkt AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • 1822direkt, ein Unternehmen der Frankfurter Sparkasse, bietet ein Festgeldkonto mit solider Verzinsung an.
  • Maximal 1,75 Prozent Zinsen p. a. sitzen aktuell noch drin für eine Laufzeit von 6 Monaten.
  • Das Geld kann bei 1822direkt für drei und sechs Monate, für ein Jahr oder für zwei Jahre angelegt werden.

Als Online-Ableger der traditionsreichen Frankfurter Sparkasse, die seit ihrer Gründung im Jahr 1822 zu den führenden Finanzinstitutionen in Deutschland zählt, operiert 1822direkt ausschließlich digital.

Die Direktbank verzichtet also auf Filialen und konzentriert sich auf das Anbieten von Finanzprodukten wie Girokonten, Tagesgeld und Festgeld, Investmentdepots sowie Kredite über das Internet.

Vorteile

  • 1,75 Prozent für einen Anlagezeitraum von 6 Monaten ist ein immer noch solides Angebot.
  • Hoher Maximalanlagebetrag von 1 Million Euro
  • Jährliche Zinszahlung
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Garantierter Zinssatz über die gesamte Laufzeit
  • Neukunden erhalten gratis ein Tagesgeldkonto bei der Eröffnung, das als Verrechnungskonto dient. Hier gibt es derzeit einen Basiszinssatz von 0,60 Prozent p. a.
  • Kunden werden kurz vor Ablauf der Laufzeit automatisch über die Postbox benachrichtigt.
  • Gesetzliche und Freiwillige Einlagensicherung
  • Freistellungsauftrag möglich
  • Gemeinschaftskonto möglich

Nachteile

  • Nur vier Laufzeiten
  • Bei Mitbewerbern gibt es zum Teil höhere Zinsen.
  • Verhältnismäßig hoher Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro
  • Zinsen werden auf das Verrechnungskonto ausgeschüttet (kein Zinseszinseffekt).
  • Zuzahlungen nicht möglich
  • Vorzeitige Auflösung nicht möglich

Das Festgeldkonto von 1822direkt auf einen Blick

Wer ein Festgeldkonto bei 1822direkt eröffnen möchte, um 1,65 Prozent (3 Monate), 1,75 Prozent (6 Monate), 1,70 Prozent (12 Monate) oder 1,70 Prozent p. a. (24 Monate) zu kassieren, braucht ein Tagesgeldkonto oder Girokonto bei der 1822direkt. Eines dieser Konten ist nötig und fungiert als Verrechnungskonto. Ist kein Girokonto vorhanden, wird automatisch ebenfalls ein kostenloses Tagesgeldkonto eröffnet. Auf Einlagen gibt es dort noch einmal 0,60 Prozent p. a.

1822direkt Festgeld Laufzeit1822direkt Festgeld Zinssatz
3 Monate1,65 % p. a.
6 Monate1,75 % p. a.
1 Jahr1,70 % p. a.
2 Jahre1,70 % p. a.
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters: 1822direkt.de
Stand: September 2025

Mindest- und Maximalanlagebeträge beim 1822direkt Festgeld

Die Investitionssumme ist festgelegt. Sie beginnt bei 5.000 Euro und reicht bis zu einer Obergrenze von einer Million Euro. Im Verlauf der Anlagedauer lässt sich dieser Betrag weder aufstocken noch mindern. Diese Regelung gilt uneingeschränkt. Selbst wenn es sich um ein Konto handelt, das von mehreren Parteien gemeinsam geführt wird, bleibt die maximale Einlagegrenze bei einer Million Euro.

Zinsabrechnung über das Verrechnungskonto

Die Zinsen, die der Anleger verdient, werden über das Verrechnungskonto abgewickelt, das entweder ein Giro- oder ein Tagesgeldkonto bei der 1822direkt sein kann. Für Neukunden, die Interesse an einem Festgeldkonto haben, richtet die 1822direkt zuerst ein Tagesgeldkonto ein, das als Verrechnungskonto dient. Die Zinsen werden dort einmal jährlich ausgezahlt, sodass für das Festgeld leider kein Zinseszinseffekt auftritt.

Was passiert am Laufzeitende?

Am Ende der vereinbarten Laufzeit werden die Kunden über weitere Modalitäten via Nachricht in der Postbox unterrichtet. Bei Anleger, die eine Laufzeit von sechs Monaten wählen, wird das Festgeld jedoch nach Ablauf automatisch um weitere 180 Tage mit dem dann geltenden Zinssatz verlängert. Wer das nicht möchte, muss diese Funktion im Online-Banking abwählen.

Ist mein Geld bei 1822direkt sicher?

Die Sicherheit der Festgeldanlagen bei 1822direkt wird durch robuste Schutzmechanismen gewährleistet. Als Teil der Frankfurter Sparkasse, die eine lange Tradition besitzt, unterliegt die 1822direkt den strengen regulativen Standards des deutschen Bankwesens. Dies garantiert, dass Einlagen bis zu den gesetzlich festgelegten Höchstgrenzen abgesichert sind. Zudem ist das Geld durch die Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe geschützt.

Kunden sollten nicht mehr als 100.000 Euro anlegen.

So wird ein Festgeldkonto bei 1822direkt eröffnet

Für Bestandskunden von 1822direkt ist die Eröffnung eines Festgeldkontos unkompliziert direkt über das Online-Banking möglich. Unter dem Bereich „Anlegen“ findet sich die Option für das Festgeldkonto, wo eine schrittweise Anleitung die Eröffnung vereinfacht. Die schon erwähnte Grundvoraussetzung ist ein vorhandenes Tagesgeld- oder Girokonto bei der 1822direkt.

Neukunden sind eingeladen, mit dem Smartphone, das für die Videolegitimation sowie die Nutzung der Bank-Apps benötigt wird, den Einstieg zu finden. Neben dem technischen Equipment sind eine deutsche Handynummer, ein gültiger Ausweis und ein Wohnsitz in Deutschland erforderlich.

Für wen ist das Festgeldkonto von 1822direkt geeignet?

Das Festgeldkonto von 1822direkt steht Anlegern mit immer noch soliden Zinssätzen von bis zu 1,75 Prozent p. a. bereits ab einer Laufzeit von nur 6 Monaten zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich an Investoren, die eine sichere und ertragreiche Anlagemöglichkeit suchen und bereit sind, ihr Kapital für einen festgelegten Zeitraum zu binden.

Mit einer Mindestanlage von 5.000 Euro und der Möglichkeit, bis zu einer Million Euro anzulegen, spricht es sowohl Kleinanleger als auch vermögende Personen an.

Alternativen zum Festgeldkonto von 1822direkt

Neben 1822direkt gibt es noch weitere Anbieter, die wieder Festgeldzinsen zahlen. Dazu gehören zum Beispiel die DKB, Creditplus oder auch die estnische Bigbank. Ein Vergleich lohnt sich vor der Geldanlage also immer.

Die DKB bietet 2,00 Prozent

Aktuell lockt die DKB mit einer ebenfalls soliden Verzinsung von bis zu 2,00 Prozent pro Jahr für Anlagen in Festgeld. Kunden können hier aus einer breiten Palette von Anlagezeiträumen zu wählen, die jetzt von drei Monaten bis zu einem ganzen Jahrzehnt reichen. Einzige Bedingung für dieses Angebot ist das Vorhandensein eines DKB-Girokontos, das unter gewissen Voraussetzungen ohne Kontoführungsgebühren genutzt werden kann.

Festgeldkonditionen der Bigbank

Die Bigbank AS mit Sitz in Estland präsentiert ihren Kunden ein verlockendes Festgeldangebot: Bis zu 2,40 Prozent Zinsen pro Jahr winken bei der Anlage. Interessenten können sich für Anlagezeiten von bis zu einem Jahrzehnt entscheiden, wobei die Zinsen entweder bei Laufzeitende oder jährlich ausgeschüttet werden.

Die jährliche Ausschüttung bietet steuerliche Vorteile, wenngleich die Zinssätze hierbei etwas geringer ausfallen als bei der Auszahlung am Ende der Laufzeit.

Creditplus Festgeldkonto: Bis zu 2,60 Prozent Zinsen

Ein Unternehmen der renommierten französischen Bankengruppe Crédit Agricole, Creditplus, lockt mit Festgeldzinsen zwischen 2,00 und 2,60 Prozent. Anleger können aus einer Palette von Laufzeiten wählen, die von einem Quartal bis zu einem Zeitraum von sieben Jahren reichen. Ohne Kontoführungsgebühren und mit der jährlichen Zinsausschüttung auf das angegebene Referenzkonto positioniert sich Creditplus als gute Option für Festgeldinvestitionen.

Weitere Anbieter von attraktiven Festgeldkonten:


Häufig gestellte Fragen zum 1822direkt Festgeldkonto

Wie kann ich ein Festgeldkonto bei 1822direkt eröffnen?

Wer schon Kunde bei 1822direkt ist, navigiert einfach durch das Online-Banking zum Bereich „Anlegen“ und folgt den Anweisungen zur Kontoeröffnung. Neukunden benötigen ein Smartphone für die Videolegitimation und erhalten zum Festgeldkonto noch ein Tagesgeldkonto für die Transaktionsabwicklung.

Welcher Zinssatz wird mir bei 1822direkt für mein Festgeld angeboten?

1822direkt lockt mit einem Zinssatz von bis zu 1,75 Prozent für Festgeldanlagen, abhängig von der gewählten Laufzeit, die entweder drei oder sechs Monate, ein Jahr oder zwei Jahre betragen kann.

Ist mein angelegtes Kapital bei 1822direkt sicher?

Ja, Einlagen bei 1822direkt sind durch die Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe geschützt.

Die beliebtesten Artikel