Crédit Agricole Festgeld – Bis zu 2,80 Prozent Zinsen p. a.

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
10.09.2025 – 9:08 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Credit Agricole Festgeld AB
Credit Agricole Festgeld AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Crédit Agricole bietet das gebührenfreie Festgeldkonto derzeit eine attraktive Verzinsung von 2,80 Prozent pro Jahr, sofern Anleger sich für eine Anlagedauer von 84 Monaten entscheiden.
  • Die Möglichkeit, Kapital bereits ab einem Monat bis hin zu einem Zeitraum von sieben Jahren anzulegen, bietet Sparern eine seltene Flexibilität.
  • Allerdings ist bei Crédit Agricole ein Mindestbetrag von 5.000 Euro nötig, um in den Genuss dieser Konditionen zu kommen.

Die Crédit Agricole Consumer Finance (CACF), eine Tochter der renommierten französischen Crédit Agricole Gruppe, hebt sich durch ein breit gefächertes Angebot an Festgeldlaufzeiten hervor. Im Gegensatz zu vielen anderen Banken, die Anlagezeiträume meist auf ein bis fünf Jahre beschränken, ermöglicht die Crédit Agricole auch das Sparen mit kürzeren Laufzeiten. Bereits für Perioden von einem, zwei, drei, sechs und neun Monaten bietet die Bank für unterjähriges Sparen Zinssätze, die bei 2,10 Prozent beginnen. Maximal können Anleger 2,80 Prozent herausholen.

Das Crédit Agricole Festgeld im Detail

Bei der Crédit Agricole liegt die Mindesteinlage für Festgeldkonten bei 5.000 Euro, während die Obergrenze für Anlagen bei 500.000 Euro festgesetzt ist. Hier alle Konditionen auf einen Blick:

InfoCrédit Agricole Festgeld
Laufzeiten und Zinssätze
1 Monat
2,10 % p. a.
2 Monate
2,20 % p. a.
3 Monate
2,30 % p. a.
6 Monate
2,30 % p. a.
9 Monate
2,30 % p. a.
1 Jahr
2,30 % p. a.
18 Monate
2,35 % p. a.
2 Jahre
2,35 % p. a.
3 bis 7 Jahre
2,45 % p. a.
Kontoführungsgebühren0 €
Minimale Einlage5.000 €
Maximale Einlage500.000 €
ZinsgutschriftJährlich beziehungsweise abschließend auf das Referenzkonto
Gesetzliche Einlagensicherung
Bis zu 100.000 €
Freiwillige Einlagensicherung
Vorzeitige Verfügbarkeit
Schnelle Online-Eröffnung
VideoIdent
Online Banking
Über Raisin (ehemals WeltSparen)
App
iOS und Android
Webseiteca-consumerfinance.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse des Anbieters
Stand: September 2025

Muss ich meine Erträge versteuern?

Ja, Kapitalerträge müssen versteuert werden. Bei der Crédit Agricole Consumer Finance S.A. werden die Zinserträge direkt auf das Referenzkonto ausgezahlt, ohne dass die Bank Steuern für den Anleger abführt. Stattdessen informiert die Bank die französischen Steuerbehörden über die ausgezahlten Zinserträge. Diese Informationen werden dann an das deutsche Bundeszentralamt für Steuern weitergeleitet.

Es obliegt dem Anleger, diese Kapitalerträge beim deutschen Finanzamt anzugeben und die entsprechenden Steuern eigenständig zu entrichten.

Was passiert am Ende der Laufzeit?

Am Ende der Laufzeit eines Festgeldkontos bei der Crédit Agricole steht den Kontoinhabern eine Entscheidung bevor. Nach der im Kontoeröffnungsantrag festgelegten Laufzeit, die ab dem Tag nach dem Eingang des Anlagebetrags bei der Bank beginnt, bietet sich die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung durch beide Parteien – sowohl Bank als auch Kontoinhaber. Diese muss spätestens drei Werktage vor Ablauf der Laufzeit oder der verlängerten Laufzeit erfolgen. Eine Option zur vorzeitigen Auflösung der Festgeldanlage besteht hingegen nicht. Sollte keine fristgerechte Kündigung erfolgen, verlängert sich die Anlage automatisch:

  • Anlagen, die eine Laufzeit von zwölf Monaten oder länger aufweisen, werden um weitere zwölf Monate zu dem zu diesem Zeitpunkt aktuellen Zinssatz fortgeführt.
  • Beträgt die Laufzeit weniger als zwölf Monate, erfolgt die Verlängerung entsprechend der ursprünglichen Laufzeit und ebenfalls zum jeweils gültigen Zinssatz.

Wie sicher ist mein Geld bei der Crédit Agricole?

Die Crédit Agricole Consumer Finance S.A. steht für Stabilität und hohe Sicherheitsstandards. Diese Zugehörigkeit zu einer der führenden Bankengruppen Europas bürgt für ein solides Fundament und Vertrauenswürdigkeit.

Europaweiter Schutz durch gesetzliche Einlagensicherung

Im Zentrum des Sicherheitsnetzes für Anleger bei der Crédit Agricole steht der französische Einlagensicherungsfonds (FGDR). Dieser gewährleistet den Schutz von Privatkundeneinlagen bis zu 100.000 Euro, vollständig und ohne Abstriche. Die Regelungen bieten einen Schutz, der in seiner Zuverlässigkeit mit dem deutschen System vergleichbar ist.

Limitationen der Einlagensicherung

Eine erweiterte Einlagensicherung gibt es bei der Crédit Agricole jedoch nicht. Anleger sollten daher ein besonderes Augenmerk auf die Grenze der gesetzlichen Einlagensicherung von 100.000 Euro legen.

Festgeld bei der Crédit Agricole – empfehlenswert?

Wenn man alle wichtigen Aspekte zusammennimmt und dann noch das große Angebot an Laufzeiten bewertet, so lässt sich das Festgeld der Crédit Agricole uneingeschränkt empfehlen. Aufgrund der vielen positiven Merkmale dieses Angebotes lässt sich die Tatsache, dass der Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro recht hoch bemessen ist, noch ganz gut verschmerzen.

Mitbewerber sind mit ihren Angeboten weniger flexibel

Im Vergleich zur Crédit Agricole zeigt sich, dass andere Banken in puncto Flexibilität bei den Laufzeiten oft hinterherhinken. Die schwedische Klarna Bank etwa bietet zwar unterjährige Laufzeiten an, beschränkt diese jedoch auf drei, sechs und neuerdings neun Monate, dafür aber mit einem Zinssatz von maximal 2,70 Prozent (48 Monate) beim Festgeld+. Zudem ist bei Klarna die Anlagedauer auf maximal vier Jahre limitiert.

Die Renault Bank direkt setzt wiederum andere Schwerpunkte: Unterjährige Festgeldanlagen sind hier gar nicht im Portfolio, sodass Anleger ihre Gelder 5 Jahre binden müssen, um eine Verzinsung von 2,30 Prozent zu erzielen. Bei einer Laufzeit von einem Jahr gibt es 2,05 Prozent. Wer sich für die maximale Laufzeit von fünf Jahren entscheidet, kann mit einem Zinssatz von 2,30 Prozent rechnen.

Der Vergleich auf einen Blick:

LaufzeitRenault Bank direktBigbank*Opel Bank
1 Monat2,25 %
6 Monate2,30 %
12 Monate2,05 %2,35 %2,05 %
2 Jahre2,15 %2,40 %2,20 %
5 Jahre2,30 %2,40 %– 
Maximale Laufzeit5 Jahre / 2,30 %10 Jahre / 2,40 %3 Jahre /
1,85 %
Webseiterenault-bank-direkt.debigbank.deopel-direktbank.de
* Tabelle beschreibt die Zinshöhe bei Fälligkeit. Bei jährlicher Zinszahlung gelten bei der Bigbank folgende Zinssätze fürs Festgeld: 2 Jahre 2,35 %, 3 Jahre 2,35 %, 4 Jahre 2,35 %, 5 Jahre 2,35 %, 6 bis 9 Jahre 2,35 %, 10 Jahre 2,35 %
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter, Zinssatz pro Jahr
Stand: September 2025
LaufzeitKlarna
Festgeld+
CreditplusConsorsbank
1 Monat
6 Monate2,18 %2,06 %1,60 %
12 Monate2,38 %2,01 %2,00 %
2 Jahre2,58 %2,25 %1,60 %
5 Jahre– 2,50 %2,20 %
Maximale Laufzeit4 Jahre /
2,70 %
7 Jahre /
2,60 %
5 Jahre /
2,20 %
Webseiteklarna.decreditplus.deconsorsbank.de
Quelle: Preis-Leistungsverzeichnisse der Anbieter, Zinssatz pro Jahr
Stand: September 2025

Aufgrund der regelmäßigen Schwankungen bei den Zinssätzen empfiehlt es sich, Tools wie Plattformen wie Raisin (ehemals Weltsparen) oder Vergleichsseiten für Festgeldanlagen zu nutzen.

Attraktive Zinschancen auch bei der Volkswagen Bank

Kunden der Volkswagen Bank GmbH können sich gegenwärtig über vorteilhafte Zinssätze freuen. Wer sein Geld in Festgeld anlegt, mit Laufzeiten von 270 – 359 Tagen, kann Zinsen von bis zu 2,10 Prozent erhalten. Ein Mindestbetrag von 2.500 Euro ist alles, was dafür nötig ist.

Die schwedische TF Bank zahlt 2,00 Prozent p.a.

Neben ihrem Tagesgeldangebot stellt die TF Bank aus Schweden nun auch ein Festgeldkonto bereit. Mit einem Zinssatz von 2,00 Prozent pro Jahr für 12 Monate kann sie mit der Crédit Agricole recht gut mithalten. Ohne Kündigung zum Ende der zwölfmonatigen Mindestlaufzeit verlängert sich das Festgeldkonto der TF Bank automatisch um ein weiteres Jahr.


Häufig gestellte Fragen zum Crédit Agricole Festgeld

Wie komme ich bei Crédit Agricole an eine Jahreszinsbescheinigung?

Eine Jahreszinsbescheinigung für das Festgeldkonto wird automatisch im ersten Quartal des nachfolgenden Jahres versendet. Bei weiteren Fragen oder dem Bedarf nach zusätzlichen Informationen steht der Kundenservice der Crédit Agricole bereit, um Unterstützung zu bieten. Die Kontaktaufnahme ist gebührenfrei unter der Nummer 06721 / 910 18 36 möglich, von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 18 Uhr sowie freitags von 9.30 bis 17 Uhr.

Wer kann ein Festgeldkonto bei der Crédit Agricole eröffnen?

Ein Festgeldkonto bei der Crédit Agricole Consumer Finance S.A. steht volljährigen, natürlichen Personen offen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und über ein Referenzkonto bei einer deutschen Bank verfügen.

Kann sich der Zinssatz während der Anlagedauer ändern?

Bei Festgeldanlagen sind die Zinssätze von Beginn an für die gesamte Dauer der Anlage fixiert und somit garantiert. Dies verschafft dem Anleger die Sicherheit, schon bei Abschluss des Vertrags genau zu wissen, welche Summe er jährlich als Ertrag erhält. Im Unterschied zu variablen Anlageformen, deren Erträge von schwankenden Referenzzinssätzen abhängen, gewährleistet Festgeld eine verlässliche Planungsgrundlage.


Die beliebtesten Artikel