Creditplus Festgeld – Sicher und bis zu 2,60 Prozent Zinsen

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
30.10.2025 – 10:24 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Festgeld Creditplus AB
Festgeld Creditplus AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tochter der französischen Bankengruppe Crédit Agricole bietet aktuell 1,95 bis 2,60 Prozent Zinsen auf Festgeldanlagen.
  • Das Laufzeitenangebot reicht von drei Monaten bis hin zu sieben Jahren.
  • Die Kontoführung ist bei Creditplus gebührenfrei und die Zinsen werden jährlich auf das Referenzkonto ausgezahlt.

Die in Stuttgart ansässige Creditplus Bank AG gehört zur Crédit Agricole Consumer Finance, einer französischen Bankengruppe. Sie zählt mit rund 51 Millionen Kunden zu den größten Banken Europas. Und das Festgeldkonto der Creditplus bietet aktuell vergleichsweise gute Konditionen.

Die Mindestanlagesumme liegt bei 5.000 Euro, die gesamte Maximalanlagesumme bei beachtlichen 2,5 Millionen Euro.

Weitere Sparten neben dem Festgeld sind Versicherungen und Kredite, die die Creditplus vergibt.

Festgeld bei der Creditplus: Das sind die Konditionen

Kunden der Creditplus Bank profitieren von kostenfreier Kontoeröffnung und Kontoführung für das Festgeldkonto. Ebenso sind Zinsgutschriften und Überweisungen auf eventuelle Referenzkonten ohne Gebühren.

Die Zinssätze bleiben für die gesamte Dauer der Anlage fest. Die Laufzeiten für das Festgeldkonto variieren zwischen drei Monaten und sieben Jahren, also bis zu 84 Monaten.

Die aktuellen Zinssätze sind wie folgt gestaffelt:

Laufzeit des FestgeldkontosGarantierte Zinsen
3 Monate2,00 %
4 Monate2,00 %
6 Monate2,00 %
9 Monate1,95 %
12 Monate1,95 %
18 Monate2,00 %
24 Monate2,20 %
36 Monate2,35 %
48 Monate 2,45 %
60 Monate2,50 %
72 Monate2,55 %
84 Monate2,60 %
Quelle: Eigene Recherche, Webseite des Anbieters: creditplus.de
Stand: Oktober 2025

Wie sicher ist das Geld bei der Creditplus Bank?

Neben der deutschen gesetzlichen Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro bietet Creditplus zusätzlichen Schutz durch ihre Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e. V. Dieser zusätzliche Schutz beläuft sich auf 15 Prozent des haftenden Eigenkapitals der Bank, wobei der Mindestbetrag 750.000 Euro beträgt.

Dennoch ist es ratsam, nicht mehr als 100.000 Euro anzulegen. Bis zu dieser Summe greift die gesetzliche Einlagensicherung. Eine freiwillige Einlagensicherung ist nämlich genau das: freiwillig.

So eröffnen Sie ein Festgeldkonto bei der Creditplus Bank AG

In nur vier Schritten geht es bei Creditplus online zum neuen Festgeldkonto:

  1. Anlagebetrag festlegen: Zunächst wird auf der Webseite der Bank der Anlagebetrag im Festgeldrechner bestimmt. Anschließend füllt man das auf der Seite verfügbare Online-Formular aus, in dem man die Höhe des Anlagebetrags und die gewünschte Laufzeit angibt.
  2. Erhalt und Bearbeitung der Unterlagen: Nachdem die persönlichen Daten geprüft wurden, erhält man die Kontoeröffnungsunterlagen. Diese können heruntergeladen, ausgedruckt oder per Post oder auch per E-Mail angefordert werden. Nach Prüfung der Angaben unterzeichnet man die Dokumente und sendet sie an die Bank zurück, während man die Kopien für die eigenen Unterlagen behält.
  3. Überweisung des Anlagebetrags: Die Überweisung des Anlagebetrags kann bereits vor dem Zurücksenden der Kontoeröffnungsunterlagen in Auftrag gegeben werden. Die Verzinsung beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem das Geld auf dem Anlagekonto eingegangen ist.
  4. Bestätigung und Service nach Kontoeröffnung: Sobald das Festgeldkonto eröffnet ist, erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail. Eine zusätzliche Mitteilung wird verschickt, wenn der Anlagebetrag eingegangen ist. Für Änderungen, Aktualisierungen der persönlichen Daten oder Informationen zu den Konditionen steht das Telefonbanking unter der kostenfreien Nummer 0800 / 500 26 00 70 zur Verfügung.

Laufzeitende: Muss ich mein Festgeldkonto bei Creditplus aktiv kündigen?

Um das Festgeldkonto bei der Creditplus aufzulösen oder eine neue Anlage zu vereinbaren, kontaktieren Kunden die Bank bis spätestens drei Werktage vor dem Fälligkeitstermin. Ein einfacher Anruf ist dafür ausreichend. Wer keine Änderung wünscht und die Anlage nach Ablauf der Laufzeit weiterführen möchte, muss gar nichts tun. Ohne fristgerechte Kündigung, die bis zu drei Werktage vor dem Fälligkeitstermin eingehen muss, verlängert sich die Laufzeit der Festgeldanlage allerdings automatisch.

Für Festgeldanlagen mit einer ursprünglichen Laufzeit von zwölf Monaten oder länger erfolgt die Verlängerung um weitere zwölf Monate zum jeweils aktuellen Zinssatz. Anlagen mit einer kürzeren Laufzeit als zwölf Monate werden um die gleiche, ursprüngliche Laufzeit zu den aktuellen Zinsbedingungen verlängert.

Achtung: Diese automatische Verlängerung findet so lange statt, bis eine Kündigung rechtzeitig vor dem Ende der neuen Laufzeit bei der Bank eingeht.

Wie gut ist das Festgeldkonto der Creditplus?

Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile des Festgeldangebotes der Creditplus Bank auf einen Blick:

Vorteile

  • Das Laufzeitangebot ist breitgefächert.
  • Die Zinssätze von bis zu 2,60 Prozent (bei einer Laufzeit von 84 Monaten) sind noch recht solide.
  • Die Kontoführung ist gebührenfrei.
  • Es greift die gesetzliche Einlagensicherung Deutschlands von bis zu 100.000 Euro pro Kunde nach EU-Richtlinien.
  • Zusätzlich ist die Creditplus Bank Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken.
  • Es ist möglich, mehrere Festgeldkonten zu eröffnen. Dabei muss nur darauf geachtet werden, dass die maximale Gesamteinlagensumme 2,5 Millionen Euro nicht überschreitet.
  • Auf einem Festgeldkonto der Creditplus kann bis zu 1 Million Euro geparkt werden.
  • Der Service der Creditplus Bank wird von vielen Kunden sehr gelobt.

Nachteile

  • Online Banking nicht möglich; Telefon-Banking heißt hier noch das Zauberwort. Dafür sind die Anrufe gratis.
  • Die Mindesteinlage liegt bei 5.000 Euro und damit im Vergleich zu vielen Mitbewerbern recht hoch.
  • Kein Konto für Minderjährige möglich.
  • Kein Gemeinschaftskonto möglich.
  • Zinsen werden lediglich auf das Referenzkonto ausgezahlt, wodurch kein Zinseszinseffekt eintritt.
  • Aktive Kündigung notwendig.

Und was macht die Konkurrenz?

Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich gerade bei Festgeldkonten, aber natürlich auch bei Tagesgeldkonten. Hier einige Informationen zu starken Mitbewerbern der Creditplus Bank AG:

Willbe Festgeld: Einfach anlegen, sicher verzinsen

Willbe Festgeld bietet eine sichere und flexible Möglichkeit zur Geldanlage. Einlagen ab 100 Euro, Schweizer Franken oder US-Dollar sind möglich, mit einem Maximum von 100.000 pro Währung. Laufzeiten variieren zwischen einem Monat und zehn Jahren, dabei sind Zinsen von bis zu 2,99 Prozent bei einer Laufzeit von 10 Jahren drin. Die gesamte Kontoeröffnung erfolgt online und ist im Handumdrehen erledigt. Danach lässt sich alles bequem per App verwalten, ohne versteckte Gebühren. Am Ende der Laufzeit wird das Konto automatisch aufgelöst und die Zinsen fließen direkt auf ein kostenloses Referenzkonto. Einzahlungen erfolgen in 100er-Schritten.

Die Bigbank hat Spitzenzinssätze von bis zu 2,50 Prozent p. a.

Die estnische Bigbank AS lockt derzeit mit Festgeldzinsen, die bis zu 2,50 Prozent erreichen können, wobei die Zinsen bei Fälligkeit ausgezahlt werden. Zehn Jahre beträgt hier die maximale Anlagedauer für das Festgeld. Kunden können sich die Zinsen entweder am Ende der Laufzeit oder jährlich auszahlen zu lassen, wobei die jährliche Auszahlung steuerliche Vorteile bieten kann. Bei jährlicher Auszahlung sind die Zinsen allerdings geringfügig niedriger.

Openbank: Flexible Festgeldanlagen mit attraktiven Zinssätzen

Openbank, ein Tochterunternehmen der Santander Bank, hebt sich durch ihre flexiblen Angebote für Festgeldanlagen hervor. Sie bietet Zinssätze (Bestandskunden bei Anlage von Neugeld) von bis zu 1,80 Prozent für Anlagezeiträume von 3 und 6 Monaten.

Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, Festgeldkonten ohne zusätzliche Gebühren vorzeitig aufzulösen. In Bezug auf die Sicherheit genießen Kunden den Schutz ihres Geldes durch die gesetzliche spanische Einlagensicherung, gestützt durch die solide Bonität der Openbank.

Renault Bank direkt: Ebenfalls lukrative Festgeldoptionen

Die Renault Bank direkt zeichnet sich durch ihre vorteilhaften Festgeldangebote aus, die Laufzeiten von einem bis fünf Jahren und Zinssätze von bis zu 2,45 Prozent umfassen. Kunden profitieren von einer kostenfreien Kontoführung und einer verhältnismäßig geringen Mindesteinlage von 2.500 Euro.

Darüber hinaus bietet die französische Einlagensicherung Schutz für Einlagen bis zu 100.000 Euro pro Person. Für die Eröffnung eines Festgeldkontos ist zunächst die Einrichtung eines kostenfreien Tagesgeldkontos erforderlich. Der gesamte Prozess lässt sich einfach online durchführen.

SWK Bank: Solide Zinsen, aber auch hohe Mindesteinlage

Bei der SWK Bank können Kunden von einem Festgeldkonto profitieren, das attraktive Zinssätze bis zu 2,20 Prozent jährlich bietet. Die Bank zeichnet sich durch ein breit gefächertes Angebot an Laufzeiten aus, das von kurzen Zeiträumen von einem Monat bis hin zu einer maximalen Dauer von zehn Jahren reicht. Eine Besonderheit des Angebots ist jedoch die relativ hohe Mindesteinlage von 10.000 Euro.

Crédit Agricole: Bis zu 2,80 Prozent sind hier möglich

Auch die Crédit Agricole lockt aktuell mit einem Festgeldkonto ohne Gebühren. Es bietet eine Verzinsung von 2,80 Prozent, sofern man sich für eine Laufzeit von 84 Monaten entscheidet. Ein besonderer Vorteil dieses Angebots ist die Flexibilität, mit der Anleger ihr Geld ab einem Monat bis zu sieben Jahren anlegen können. Allerdings müssen Interessenten mindestens 5.000 Euro mitbringen, um von diesen Konditionen profitieren zu können.


Häufig gestellte Fragen zum Festgeld der Creditplus

Wie kann ich bei Creditplus einen Freistellungsauftrag einrichten oder ändern?

Um einen Freistellungsauftrag einzurichten oder zu ändern, muss das man das entsprechende Formular von der Website der Creditplus Bank herunterladen und ausfüllen. Dieses Formular muss der Kunde dann postalisch an die Bank senden. Einzelpersonen und dauernd getrennt lebende Ehepartner können bis zu 1.000 Euro freistellen. Für verheiratete Paare liegt der Höchstbetrag bei 2.000 Euro.

Wie bringe ich meinen Kontostand (Anlagebetrag) in Erfahrung, wenn ich ihn vergessen habe?

Um den Kontostand des Festgeldkontos bei der Creditplus Bank zu erfahren, rufen Sie die Festgeld-Hotline an. Sie erreichen die Mitarbeiter während der Geschäftszeiten unter der Nummer 0800 / 500 26 00 70. Diese Abfrage ist kostenlos und erfordert das Telefonbanking Passwort.

Wie komme ich an eine Jahressteuerbescheinigung bei der Creditplus Bank?

Die Jahressteuerbescheinigung für das Festgeldkonto wird automatisch im ersten Quartal des Folgejahres zugestellt. Diese wird jedoch nur ausgestellt, wenn Kunden im vorangegangenen Kalenderjahr Zinserträge erzielt haben. Falls keine Zinserträge angefallen sind, wird keine Jahressteuerbescheinigung verschickt.

Die beliebtesten Artikel