ETF-Launch Blackrock sammelt Milliardensumme für erneuerbare Energien

Diese Umstellung der Weltwirtschaft auf erneuerbare Energien wird sich laut Blackrock-Chef Larry Fink auf die langfristige Rentabilität der Unternehmen auswirken.
Blackrock hat 4,8 Milliarden Dollar für einen neuen Fonds eingesammelt, der in erneuerbare Energien auf der ganzen Welt investieren soll. Mehr als 100 institutionelle Investoren sollen sich daran beteiligt haben. Es ist bereits der dritte globale Fonds der Blackrock Real-Assets-Sparte für erneuerbare Energien.
Die Manager des Fonds hatten ursprünglich etwa 2,5 Milliarden Dollar angepeilt, als sie in der zweiten Jahreshälfte 2019 mit der Geldbeschaffung begonnen hatten. Dieses Ziel haben sie bereits im vergangenen Jahr übertroffen – in den ersten drei Monaten dieses Jahres um weitere 1,2 Milliarden Dollar.
Damit ist der Fonds drei mal größer als bisherige und damit der größte für erneuerbare Energien der US-Investmentgesellschaft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen