Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Berkshire Hathaway Buffett steigt bei Supermarktkette Kroger ein und verkauft Bankanteile

Der US-Investor kauft Supermarkt-Aktien für mehr als eine halbe Milliarde Dollar. Die Beteiligungen an zwei Großbanken reduziert seine Investmentfirma dagegen deutlich.
15.02.2020 - 09:46 Uhr Kommentieren
Der Anlagestratege schichtet um: Weniger Bankpapiere, dafür mehr Anteile an Supermärkten und Bio-Technologie. Quelle: dpa
Warren Buffett

Der Anlagestratege schichtet um: Weniger Bankpapiere, dafür mehr Anteile an Supermärkten und Bio-Technologie.

(Foto: dpa)

New York Die US-Investorenlegende Warren Buffett hat einen Anteil an der Supermarktkette Kroger erworben. Die von ihm gegründete Investmentfirma Berkshire Hathaway teilte am Freitag mit, für 549,1 Millionen Dollar Kroger-Aktien gekauft zu haben. Auch beim Biotechkonzern Biogen schlug Berkshire zu und erwarb Anteilsscheine im Wert von 192,4 Millionen Dollar.

Die Investmentfirma reduzierte dagegen ihre Beteiligungen bei den zwei Banken Wells Fargo und Goldman Sachs. Bei Wells Fargo sank der Anteil um 15 Prozent auf 323,2 Millionen Aktien im Volumen von 17,4 Milliarden Dollar und bei Goldman Sachs um 35 Prozent auf zwölf Millionen Aktien im Wert von rund 2,8 Milliarden Dollar.

Berkshire hatte Ende Januar mitgeteilt, komplett aus dem Zeitungsgeschäft auszusteigen und den Verkauf von 30 Zeitungen, mehreren Dutzend Wochenblättern und weiteren Bereichen ihrer BH Media Group an Lee Enterprises auf den Weg gebracht. Lee zahlt dafür 140 Millionen Dollar. Zu den Zeitungen gehört der „Omaha World-Herald“ in Nebraska, wo Berkshire seinen Sitz hat. Auch die „Buffalo News“ im Bundesstaat New York ist betroffen – eine Zeitung, die Berkshire 1977 gekauft hatte.

Mehr: Cash-Rekord bei Berkshire Hathaway: Die Investmentgesellschaft sitzt auf 128 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln. Auch weil Buffett die Preise für Beteiligungen noch für zu hoch hält, berichtet Handelsblatt-Korrespondentin Katharina Kort.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Berkshire Hathaway - Buffett steigt bei Supermarktkette Kroger ein und verkauft Bankanteile
0 Kommentare zu "Berkshire Hathaway: Buffett steigt bei Supermarktkette Kroger ein und verkauft Bankanteile"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%