Spieleklassiker als Geldanlage Profitable Pixel

„Space Invaders“ für die Konsole Atari 2600 brachte den Durchbruch für digitale Familienspiele.
Frankfurt Ein kleines pixeliges Männchen mit Latzhose, Schirmmütze und Schnurrbart flitzt einem Feuerball entgegen. Diese Szene ist auf der Verpackung des Videospielklassikers „Super Mario Bros.“ abgebildet, das ein Nutzer auf der Internetauktionsplattform Ebay anbietet. Neben dem Artikelbild steht der „Sofort-Kaufen“-Preis: 125.000 US-Dollar, umgerechnet mehr als 100.000 Euro.
Was macht das Spiel so wertvoll? Dafür gibt es zwei Gründe: Das Spiel stammt aus dem Jahr 1987, also der digitalen Steinzeit. Und dann ist es auch noch originalverpackt – „fabrikversiegelt“, wie der Verkäufer schreibt. Gerade diese zweite Eigenschaft unterscheidet das angebotene Exemplar von den Millionen benutzten Exemplaren des Kultspiels, die auf Dachböden, in Kellern oder verlassenen Kinderzimmern verstauben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen