Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Deutsche Kreditwirtschaft Banken können nicht „kaufmännische Sorgfalt über Bord werfen“

Die Präsidentin des BVR stellt sich gegen die Aufforderung des Bundesfinanzministers. Olaf Scholz hatte zuvor Banken angewiesen, „ein bisschen Fünfe gerade zu lassen“.
31.03.2020 - 16:44 Uhr Kommentieren
Die Deutsche Kreditwirtschaft steht Forderungen nach einer gelockerten Prüfung von Kreditanträgen aufgrund der Coronakrise kritisch gegenüber. Quelle: dpa
Kreditvertrag

Die Deutsche Kreditwirtschaft steht Forderungen nach einer gelockerten Prüfung von Kreditanträgen aufgrund der Coronakrise kritisch gegenüber.

(Foto: dpa)

Frankfurt/Berlin Die Deutsche Kreditwirtschaft wehrt sich gegen Forderungen nach einer laxeren Prüfung von Kreditanträgen in der aktuellen Krise.

Banken und Sparkassen könnten „nicht von der Aufsicht vorgegebene Anforderungen oder ihre kaufmännische Sorgfalt über Bord werfen“, betonte die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, in ihrer Rolle als diesjähriger Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft am Dienstag. „Dies wäre kontraproduktiv und nützt weder Unternehmen noch den Bürgern. Es würde auch nicht zur Finanzmarktstabilität beitragen.“

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte die Hausbanken zuvor aufgefordert, in der Coronakrise keine zu hohen Anforderungen an Kredite für kleine Unternehmen zu stellen. Jeder Bankmitarbeiter solle wissen, „dass das jetzt eine große, gemeinsame, nationale Anstrengung ist, die notwendig ist, wo jeder gewissermaßen ein bisschen Fünfe gerade sein lassen muss“, sagte der Vizekanzler am Dienstag in München. Die Förderbank KfW werde dafür sorgen, dass Geschäftsbanken, Sparkassen und andere ihren traditionellen Kunden weiter Geld zur Verfügung stellen könnten.

„Banken und Sparkassen in Deutschland leisten derzeit einen historisch unvergleichlichen Kraftakt, um den Unternehmen bei der Kreditvergabe zu helfen“, versicherte Kolak. „Die Bundesregierung ist gefordert, Unternehmen auch über weitere Maßnahmen als die Vergabe von Krediten, die sie später wieder zurückzahlen müssen, zu unterstützen.

Die Wirtschaft braucht noch mehr Rückendeckung und umfassendere steuerliche Erleichterungen.“

Mehr: Scholz und Söder steigern als tatkräftige Krisenmanager ihre Beliebtheitswerte.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Deutsche Kreditwirtschaft - Banken können nicht „kaufmännische Sorgfalt über Bord werfen“
0 Kommentare zu "Deutsche Kreditwirtschaft: Banken können nicht „kaufmännische Sorgfalt über Bord werfen“"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%