Darlehen Was Verbraucher tun können, wenn durch Corona die Baufinanzierung wackelt

In der Coronakrise bekommen einige Hauskäufer Probleme mit ihrer Baufinanzierung.
Frankfurt Wegen der Coronakrise droht vielen Arbeitnehmern Kurzarbeit oder im schlimmsten Fall ein Verlust des Arbeitsplatzes. Zahlreiche Selbstständige bangen um ihre Existenz. Wer keine Rücklagen aufgebaut hat, gerät schnell in eine finanziellen Schieflage. Oft können auch die Raten für die Baufinanzierung nicht mehr gezahlt werden.
Aus dieser Klemme gibt es mehrere Auswege, auch mit gesetzlicher Hilfe. Kreditnehmer sollten genau abwägen, welcher Schritt passt, um nicht später folgenschwere Entscheidungen zu bereuen.
„Ein Liquiditätsengpass ist immer ein höchst individuelles Problem“, sagt Niels Nauhauser, Abteilungsleiter Altersvorsorge, Banken, Kredite bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Die Möglichkeiten, sich Luft zu verschaffen, hängen vor allem mit der Dauer der Finanzklemme und ihrer Höhe zusammen. Betroffene sollten frühzeitig mit ihrer Bank sprechen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen