Premium Thai-Airways-Aktie unter der Lupe Unglücksvogel geht in den Steigflug

Die Flotte soll verjüngt werden.
Bangkok In den vergangenen Jahren waren die Nachrichten zur thailändischen Fluggesellschaft Thai Airways entweder skurril oder extrem schlecht: Noch 2015 musste die Regierung Pleite-Gerüchte über die Airline dementieren. Im Frühjahr sorgte die Fluggesellschaft für Heiterkeit, als sie mit dem Ticketverkauf an Puppen begann – weil viele erwachsene Thailänder das Spielzeug gerne als Glücksbringer herumtragen.
Die Puppen-Aktion hat offenbar auch den Anlegern Glück gebracht. Mittlerweile überrascht die Airline positiv an der Börse: Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs der Fluggesellschaft mehr als verdoppelt und liegt damit auf dem höchsten Stand seit drei Jahren. Dabei hatte kaum ein Analyst die Hausse vorausgesehen – und noch immer sind viele skeptisch, dass der Airline der Turnaround tatsächlich gelingt. Nach Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg raten nur zwei von 24 Analysten, die die Aktie beobachten, zum Kauf.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen