Bitfinex nach Hackerangriff Bitcoin-Verluste werden sozialisiert

Die Plattform Bitfinex wurde Angriff eines Hackerangriffs.
Düsseldorf Die in der vergangenen Woche bestohlene Bitcoin-Börse Bitfinex hat sich für eine Sozialisierung der Verluste des Diebstahls entschieden. Um den Betrieb der Plattform wieder aufzunehmen, sollen die Verluste auf alle Nutzer verteilt werden. Auch Nutzer, deren Konten nicht betroffen waren, verlieren dadurch rund 36 Prozent ihrer Einlagen.
Als Ausgleich sollen die Nutzer eine Art Besserungsschein erhalten. Bitfinex will ihnen eine bestimmte Anzahl der eigenen Digitalwährung „BFX“ überweisen. Diese sollen später in Anteilsscheine der Muttergesellschaft iFinex getauscht werden können.
Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin war vergangene Woche massiv gesunken, nachdem Hacker in die Tauschplattform aus Hongkong eingebrochen waren. Bei dem Einbruch seien auch Bitcoin-Beträge von Nutzerkonten gestohlen worden, erklärte Bitfinex. Die Plattform ist die fünftgrößte Börse der Welt für den Bitcoin-Handel und wurde 2013 gegründet. Insgesamt wurden Bitcoins im Gegenwert von 58 Millionen Euro entwendet. Der Bitcoin-Kurs stürzte im Vergleich zum Vorwochenwert von rund 590 Euro auf 482 Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen