Blockchance-Konferenz Mode fürs Metaverse und grüne Blockchains – die Kryptobranche geht in die nächste Phase

Die Zukunft des NFT-Marktes wird zentrales Thema der Konferenz sein.
Frankfurt Fabian Vogelsteller war schon früh mit dabei. 2015 heuerte der Berliner Programmierer bei der Ethereum-Foundation an, die die heute zweitgrößte Blockchain aufgebaut hat. Gemeinsam mit Mitgründer Vitalik Buterin entwickelte Vogelsteller einen Token-Standard, auf dem heute die große Mehrheit der Kryptowährungen basiert.
Nun ist Vogelsteller dabei, die nächste große Phase für die Kryptowelt mitzugestalten. „Wir bewegen uns weg von den rein finanziellen hin zu kreativen Anwendungen“, stellt er klar. Um dafür gerüstet zu sein, arbeite er mit seinem Start-up Lukso an einer Blockchain, die sich unter anderem an Künstler und Designer richtet und den Umgang mit Tokens und den sogenannten NFTs nutzerfreundlicher machen soll.
NFTs haben in diesem Jahr ihren großen Durchbruch erlebt. Das sind digitale Echtheitszertifikate, die auf der Blockchain abgebildet werden und zum Beispiel festlegen, welcher Nutzer bestimmte digitale Kunst, Mode und Sammlerstücke besitzt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen