N26 Geschäftskonto
- Zielgruppen: Ausschließlich Freiberufler und Solo-Selbstständige
- Kontomodelle: Business Standard (0 €), Business Smart (4,90 €), Business Go (9,90 €), Business Metal (16,90 €)
- Karten & Buchungen: Virtuelle Mastercard in allen Tarifen, physische Karte ab Business Smart inklusive; unbegrenzte kostenlose SEPA-Echtzeitüberweisungen
- Besonderheiten: Cashback auf alle Einkäufe (0,1 % bis 0,5 %), bis zu 10 Spaces Unterkonten, Versicherungs- und Partnerangebote in den Premium-Tarifen, günstige Auslandsüberweisungen im Rahmen einer Kooperation mit Wise
N26 – Digitale Bank für Freelancer und Selbstständige
N26 wurde 2013 als FinTech Start-up in Berlin gegründet und gilt als Vorreiter im Mobile Banking. Seit 2016 besitzt das Unternehmen eine deutsche Vollbanklizenz und bietet seither alle Bankdienstleistungen in Eigenregie an. Mit inzwischen über 7 Millionen Kunden in mehr als 20 Ländern gehört N26 zu den bekanntesten Neobanken Europas.
Das N26 Geschäftskonto wendet sich ausschließlich an Freiberufler und Solo-Selbstständige, die Rechnungen in eigenem Namen stellen können. Es eignet sich für alle Nutzer, die sich ein schlankes, schnell verfügbares und mobiles Online-Geschäftskonto wünschen.
Sämtliche Prozesse – von der Kontoeröffnung über Überweisungen bis zu Kreditanträgen – laufen vollständig digital und mobil über die N26 App. Auch Partnerangebote, Investitionsmöglichkeiten und andere Produkte sind in der App verfügbar und können dort direkt abgeschlossen werden. Zusätzlich bietet N26 eine Web-App für klassisches Online-Banking an – dort getätigte Transaktionen müssen jedoch in der Smartphone-App bestätigt werden.
Kundengelder auf den N26 Geschäftskonten sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € pro Kunde geschützt. Der Zugang zum Konto erfolgt über 2-Faktor-Authentifizierung, biometrische Verfahren und 3D Secure bei Kartenzahlungen. Transaktionen sind SSL-verschlüsselt, Karten lassen sich in der App jederzeit sperren oder entsperren. Push-Nachrichten in Echtzeit informieren über alle Kontobewegungen.
Das N26 Geschäftskonto auf einen Blick
- Zielgruppen: Freiberufler und Solo-Selbstständige
- Kontomodelle: Business Standard (0 €), Business Smart (4,90 €), Business Go (9,90 €), Business Metal (16,90 €)
- Kosten: 0–16,90 € pro Monat
- Karten & Buchungen: Virtuelle Mastercard in allen Tarifen, physische Karte ab Smart inklusive; unbegrenzt kostenlose SEPA-Echtzeitüberweisungen
- Besonderheiten: Cashback bis 0,5 %, Unterkonten (Spaces), Versicherungspakete, Investment- und Krypto-Angebote
N26 – Digitale Bank für Freelancer und Selbstständige
N26 wurde 2013 gegründet und besitzt seit 2016 eine deutsche Vollbanklizenz. Als erste große europäische Neobank setzte N26 konsequent auf Mobile Banking und zählt heute über 7 Millionen Kunden in 25 Ländern.
Das Geschäftskonto bei N26 ist ausschließlich für Freiberufler und Solo-Selbstständige verfügbar. Alle Prozesse – von der Kontoeröffnung bis zur Kreditbeantragung – erfolgen digital über die App.
Sicherheit bei N26
N26 erfüllt die hohen Sicherheitsstandards einer lizenzierten Bank. Kundengelder sind bis 100.000 € pro Kunde über die deutsche Einlagensicherung abgesichert. Die App arbeitet mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrischen Verfahren. Transaktionen sind SSL-verschlüsselt, Karten mit 3D Secure abgesichert. Nutzer können Karten in Echtzeit sperren oder freigeben und erhalten Push-Benachrichtigungen über alle Kontobewegungen.
Die Geschäftskonten von N26: Standard, Smart, Go und Metal im Vergleich
N26 bietet 4 Business-Konten an, die sich im Hinblick auf ihren Grundpreis, Kartenleistungen, die Konditionen für Bargeldabhebungen sowie die integrierten Zusatzleistungen unterscheiden.
Alle Modelle enthalten unbegrenzt kostenlose SEPA-Echtzeitüberweisungen und mindestens eine virtuelle Mastercard. Ab dem Smart-Tarif ist eine physische Karte inklusive.
Die beiden Premium-Konten N26 Go und N26 Metal beinhalten zusätzliche Versicherungen und exklusive Partnerangebote über die zum Konto gehörende N26 Mastercard Debitkarte.
Wichtigste Kosten und Kontoleistungen
Leistung / Konto | N26 Business Standard | N26 Business Smart | N26 Business Go (früher N26 You) | N26 Business Metal |
---|---|---|---|---|
Monatliche Grundgebühr | 0 € | 4,90 € | 9,90 € | 16,90 € |
Virtuelle Mastercard | ||||
Physische Mastercard | optional (10 €) | ✔ (Metal Card) | ||
SEPA-Echtzeitüberweisungen | unbegrenzt kostenlos | unbegrenzt kostenlos | unbegrenzt kostenlos | unbegrenzt kostenlos |
Bargeldabhebungen in Euro | 2 ×/Monat gratis, danach 2 € | 3 ×/Monat gratis, danach 2 € | 5 ×/Monat gratis, danach 2 € | 8×/Monat gratis, danach 2 € |
Bargeldabhebungen im Ausland (Fremdwährungen) | — | — | unbegrenzt kostenlos | unbegrenzt kostenlos |
Cashback | 0,1 % | 0,1 % | 0,1 % | 0,5 % |
Unterkonten (Spaces) | — | bis zu 10 | bis zu 10 | bis zu 10 |
Versicherungspaket | — | — | Reiseversicherung | Reise- und Einkaufsversicherung inkl. Smartphone-Schutz |
Besondere Extras | Insights & Budget-Tools | Insights & Budget-Tools, Premium-Partnerangebote | Zusätzlich Reisevorteile | Zusätzlich exklusive Partnerangebote über N26 Experiences |
Zeichenerklärung: ✔ = Inklusive; — = Nicht inklusive | ||||
Quelle: N26 Produktinformationen Geschäftskonten, Stand: September 2025, alle Angaben ohne Gewähr |
Für welche Zielgruppen eignen sich die Konten?
- Business Standard: Einsteiger mit Basisbedarf und geringem Bargeldaufkommen
- Business Smart: Nutzer mit Wunsch nach mehr Komfort, physischer Karte und Unterkonten
- Business Go: Vielreisende, die kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland und Reiseversicherungen nutzen wollen
- Business Metal: Premium-Kunden mit hohem Zahlungsvolumen, Kontoangebot mit erweitertem Cashback, exklusiven Versicherungen und weiteren Zusatzleistungen
Leistungen & Funktionen
Die Kontoführung erfolgt vollständig digital – entweder über die mehrfach ausgezeichnete N26 App oder ergänzend über das Webportal. Freelancer und Solo-Selbstständige können in der N26 App ihre Finanzen umfassend mobil steuern und profitieren von klaren, nutzerfreundlichen Prozessen.
Zahlungsverkehr
Alle Kontomodelle bieten eine unbegrenzte Anzahl an SEPA-Echtzeitüberweisungen, die ohne zusätzliche Gebühren ausgeführt werden.
Für Kartenzahlungen steht Mobile Payment über Apple Pay und Google Pay zur Verfügung, auch kontaktlose Zahlungen via NFC werden unterstützt. Bargeldabhebungen sind weltweit an allen Geldautomaten mit Mastercard-Logo möglich.
Einschränkungen gibt es beim Einzug von Kunden-Lastschriften. Anders als Filialbanken, aber auch viele FinTechs und Neobanken unterstützt N26 diesen Service nicht.
Ein wichtiges Thema für viele Selbstständige ist die Bargeldversorgung: Über den Bargeldservice Cash26 können Ein- und Auszahlungen im Einzelhandel abgewickelt werden. Dafür generieren Nutzer in der N26 App einen Barcode, der an der Kasse in einem der mehr als 11.000 kooperierenden Geschäfte in Deutschland – darunter REWE, dm oder Penny – sowie europaweit eingelöst werden kann. Auszahlungen sind kostenlos, pro Vorgang auf 200 € und innerhalb von 24 Stunden auf 900 € begrenzt. Für Einzahlungen fällt eine Gebühr von 1,5 % des eingezahlten Betrags an.
Während viele Neobanken gar keine Bargeldeinzahlungen anbieten, ermöglicht N26 mit Cash26 die Einzahlung direkt im Einzelhandel. Das ist besonders für Selbstständige mit Bareinnahmen interessant, auch wenn für Einzahlungen eine Gebühr von 1,5 % anfällt. Damit eignet sich N26 auch für Geschäftsmodelle mit höherem Bargeldanteil – die Kosten sollten jedoch einkalkuliert werden.
Buchhaltung & Schnittstellen
Ein intelligentes Dashboard verschafft einen strukturierten Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Für die Weiterverarbeitung lassen sich Daten per CSV- oder PDF-Datei exportieren; eine direkte DATEV-Schnittstelle steht nicht zur Verfügung. Auch über API-Schnittstellen zur Anbindung externer Software verfügen die N26 Konten nicht.
Ab dem Smart-Tarif können Nutzer Unterkonten (Spaces) mit eigener IBAN anlegen, um Einnahmen und Ausgaben zu trennen. Über die Funktion Shared Spaces lassen sich diese Konten auch gemeinsam mit anderen N26-Kunden nutzen – praktisch für Kooperationsprojekte. Ergänzend können Nutzer die Aufrundungsregel aktivieren: Jede Kartenzahlung wird automatisch auf den nächsten vollen Euro aufgerundet, die Differenz wird in einem Space als Rücklage gesammelt – ein einfaches Tool zum Sparen.
Zusatzfunktionen
Zu den zusätzlichen Features der N26 Business-Konten gehören Cashback auf alle Einkäufe (0,1 % in den Standard- bis Go-Tarifen, 0,5 % im Metal-Konto) sowie die Möglichkeit, direkt in der App in Aktien und ETFs sowie Kryptowährungen zu investieren. Damit verbindet N26 klassische Banking-Funktionen mit für viele Kunden attraktiven Zusatzleistungen.
Services für Gründer
Einen speziellen Gründer-Service bietet N26 nicht. Dennoch eignet sich das Konto besonders für Freiberufler und Einzelunternehmer in der Startphase, da die Eröffnung schnell, papierlos und vollständig digital erfolgt.
Partnerangebote
Ab dem Smart-Tarif profitieren Geschäftskunden von zusätzlichen Partnerangeboten, die primär Reise- und Lifestyle-Bereiche abdecken. Exklusive Experiences mit besonderen Vorteilen und Rabatten sind den Nutzern des Metal-Kontos vorbehalten.
Die Business Cards von N26
Die Business Cards von N26 sind weltweit einsetzbare Mastercard Debitkarten. Im Metal-Tarif erhalten Kunden eine exklusive N26 Karte aus Edelstahl. Die Kartenleistungen richten sich nach dem gewählten Kontomodell.
Bei Bargeldabhebungen gelten gestaffelte Freikontingente: Je nach Kontomodell sind zwischen 2 und 8 kostenlose Abhebungen in Euro pro Monat enthalten, jede weitere kostet 2 €. In den Premium-Tarifen Business Go und Business Metal sind Abhebungen in Fremdwährungen weltweit unbegrenzt kostenlos.
Überdies bieten die Karten der Premium-Konten ein Versicherungspaket, das für Debitkarten ungewöhnlich ist – vergleichbare Leistungen sind fast ausschließlich Kreditkarten vorbehalten. Die Deckungssummen bewegen sich mindestens auf marktüblichem Niveau und sind oft großzügig bemessen, etwa mit bis zu 1 Mio. € für medizinische Notfälle, 10.000 € für Reiseabbruch oder Reiserücktritt sowie 500.000 € für Haftpflichtschäden.
Eine klassische Maestro-Karte oder eine Girocard gibt es bei N26 nicht.
- Reiseversicherung mit Schutz bei Verspätungen, Gepäckschäden und medizinischen Notfällen
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchsversicherung
- Persönliche Haftpflichtversicherung im Ausland
- Einkaufsversicherung und Smartphone-Schutz (nur Metal)
Kredit & Finanzierung
N26 bietet einen Kontokorrentkredit mit einem Kreditrahmen von bis zu 15.000 €, dessen Höhe sich nach der individuellen Bonität richtet. Die Beantragung erfolgt direkt in der App, die Kreditentscheidung fällt innerhalb weniger Minuten und erfordert keine weiteren Formalitäten. Der wesentliche Unterschied zu einem klassischen Dispo: Innerhalb des eingeräumten Rahmens können Kunden ihr Limit flexibel selbst konfigurieren.
Über Partnerunternehmen vermittelt N26 auch klassische Ratenkredite, die ebenfalls digital beantragt werden können und flexible Rückzahlungsoptionen bieten.
Internationale Zahlungen
N26 erhebt bei Kartenzahlungen im Ausland keine Fremdwährungsgebühren. Umsätze werden stets zum tagesaktuellen Mastercard-Wechselkurs und ohne versteckte Aufschläge abgerechnet.
Bargeldabhebungen in Fremdwährungen sind in den Premium-Tarifen Business Go und Business Metal unbegrenzt kostenlos möglich, während die Basis-Konten nur Freikontingente für Euro-Abhebungen enthalten.
Für internationale Überweisungen arbeitet N26 mit dem Zahlungsdienstleister Wise zusammen. Anders als klassische Banken, die SWIFT nutzen, überträgt Wise das Geld über lokale Konten im Zielland. Dadurch entfallen hohe Transaktionsgebühren, und die Wechselkurse sind für den Kunden jederzeit transparent nachvollziehbar. Nutzer sehen schon vor der Überweisung den genauen Betrag, der im Zielland ankommt. Der Zugang zu Wise ist in die N26 App integriert.
Support & Service
Der Kundenservice bei N26 ist stark auf digitale Kanäle ausgerichtet. Nutzer des kostenlosen Business Standard Kontos können Fragen ausschließlich über den Chatbot und den integrierten Live-Chat in der App klären. Ab dem Smart-Tarif steht zusätzlich ein telefonischer Support zur Verfügung, der auch bei komplexeren Anliegen weiterhilft.
Ergänzend bietet N26 eine umfangreiche Online-Hilfe mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie einen FAQ-Bereich. Push-Nachrichten und Sicherheitsbenachrichtigungen sorgen zudem für Transparenz im laufenden Betrieb.
Damit liegt der Fokus klar auf einer schnellen und mobilen Unterstützung – klassische Filial- oder Beratungsgespräche, wie sie große Banken bieten, gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vorteile und Nachteile der N26 Geschäftskonten
- Schnelle Online-Kontoeröffnung
- Kostenloses Standardkonto
- Unbegrenzte SEPA-Echtzeitüberweisungen
- Cashback auf alle Kartenzahlungen
- Unterkonten (Spaces) mit eigener IBAN und Shared Spaces
- Versicherungen in den Premium-Tarifen
- Bargeldeinzahlungen über Cash26 möglich
- Investment- und Krypto-Angebote direkt in der App
- Nur für Solo-Selbstständige und Freiberufler
- Keine Privat- und Geschäftskonten parallel möglich
- Keine SEPA-Kundenlastschriften
- Keine beleghaften Buchungen
- Begrenzte Anzahl an kostenlosen Bargeldabhebungen in Euro
- Telefonischer Support erst ab Business Smart
Kontoeröffnung
Das N26 Online-Konto kann vollständig digital und in wenigen Minuten eröffnet werden. Nach der Registrierung in der N26 App legitimieren sich Nutzer per Video-Ident mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass. Direkt im Anschluss wird das Konto freigeschaltet und eine virtuelle Mastercard bereitgestellt; die physische Karte folgt per Post.
Voraussetzung für die Kontoeröffnung ist, dass es sich um eine freiberufliche oder selbstständige Tätigkeit mit Rechnungen im eigenen Namen handelt. Kapitalgesellschaften wie GmbH oder UG sowie Personengesellschaften (GbR) sind nicht zugelassen. Außerdem muss der Wohnsitz in einem Land liegen, in dem N26 aktiv ist. N26 behält sich eine Schufa-Prüfung vor, führt diese jedoch nicht in allen Fällen durch.
Wer bereits ein privates Girokonto bei N26 führt, kann kein N26 Business-Konto eröffnen.
Ein sofortiger Nachweis der Selbstständigkeit ist bei der Kontoeröffnung in der Regel nicht erforderlich. Die Angabe der Steuernummer ist jedoch verpflichtend. In Einzelfällen kann N26 zusätzliche Unterlagen wie eine Gewerbeanmeldung oder eine Bestätigung der Freiberuflichkeit anfordern.
Alternativen zu einem N26 Geschäftskonto
Das N26 Geschäftskonto wendet sich an Freelancer und Solo-Selbstständige. Wer andere Anforderungen hat – etwa als Personen- oder Kapitalgesellschaft, mit größerem Bargeldbedarf oder mit dem Wunsch nach erweiterten Services – findet bei anderen Anbietern passende Alternativen. Unsere Empfehlungen:
11 € (mit MwSt.: 13,09 €)
9 € (mit MwSt.: 10,71 €)
23 € (mit MwSt.: 27,37 €)
19 € (mit MwSt.: 22,61 €)
45 € (mit MwSt.: 53,55 €)
39 € (mit MwSt.: 46,41 €)
59 € (mit MwSt.: 70,21 €)
49 € (mit MwSt.: 58,31 €)
119 € (mit MwSt.: 141,61 €)
99 € (mit MwSt.: 117,81 €)
249 € (mit MwSt.: 296,31 €)
199 € (mit MwSt.: 236,81 €)
0,40 € *
0,40 € *
0,10 € *
0,25 € *
0,25 € *
0,10 € *
Einlagensicherung: 100.000 €
Bank | Olinda SAS |
Bankenart | Neobank |
Sicherheit | |
---|---|
Finanzaufsicht |
Französische Aufsichtsbehörde, Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Bank mit Filialen | |
Verifizierung | |
PostIdent | |
VideoIdent | |
eIdent |
Qonto Basic
|
Qonto Smart
|
Qonto Premium
|
Qonto Essential
|
Qonto Business
|
Qonto Enterprise
|
|
Grundgebühr p. M. |
ab
9 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 108 € (128,52 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 11 € (13,09 € mit MwSt.) |
ab
19 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 228 € (271,32 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 23 € (27,37 € mit MwSt.) |
ab
39 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 468 € (556,92 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 45 € (53,55 € mit MwSt.) |
ab
49 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 588 € (699,72 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 59 € (70,21 € mit MwSt.) |
ab
99 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 1.188 € (1.413,72 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 119 € (141,61 € mit MwSt.) |
ab
199 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 2.388 € (2.841,72 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 249 € (296,31 € mit MwSt.) |
SEPA-Gebühr |
0,40 € Bei Qonto Basic sind 30 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,40 € Bei Qonto Smart sind 60 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,10 € Bei Qonto Premium sind 100 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,25 € Bei Qonto Essential sind 150 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,25 € Bei Qonto Business sind 500 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,10 € Bei Qonto Enterprise sind 1000 SEPA Überweisungen kostenlos |
Sofortüberweisung |
0,40 € Mit Qonto Basic sind 30 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
0,40 € Mit Qonto Smart sind 60 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
0,10 € Mit Qonto Premium sind 100 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
0,25 € Mit Qonto Essential sind 150 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
0,25 € Mit Qonto Business sind 500 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
0,10 € Mit Qonto Enterprise sind 1000 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
Deutschland | 2 € * | 2 € * | 2 € * | 2 € * | 2 € * | 2 € * |
Eurozone | 2 € * | 2 € * | 2 € * | 2 € * | 2 € * | 2 € * |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * | 2 € + 2 % * |
Deutschland | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
Eurozone | — | — | — | — | — | — |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * | ab 2 % * |
Hinweis zur Karteneinsatz: | — | — | — | — | — | — |
Ausgehende SWIFT Überweisung |
0,8 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 5 €SWIFT-Überweisungen in USD, GBP und CHF kosten 0,8 %, mind. 5 €. Andere Währungen kosten 1,8 %, mind. 5 €. |
0,8 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 5 €SWIFT-Überweisungen in USD, GBP und CHF kosten 0,8 %, mind. 5 €. Andere Währungen kosten 1,8 %, mind. 5 €. |
0,8 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 5 €SWIFT-Überweisungen in USD, GBP und CHF kosten 0,8 %, mind. 5 €. Andere Währungen kosten 1,8 %, mind. 5 €. |
0,56 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 5 €SWIFT-Überweisungen in USD, GBP und CHF kosten 0,56 %, mind. 5 €. Andere Währungen kosten 1,56 %, mind. 5 €. |
0,56 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 5 €SWIFT-Überweisungen in USD, GBP und CHF kosten 0,56 %, mind. 5 €. Andere Währungen kosten 1,56 %, mind. 5 €. |
0,56 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 5 €SWIFT-Überweisungen in USD, GBP und CHF kosten 0,56 %, mind. 5 €. Andere Währungen kosten 1,56 %, mind. 5 €. |
Eingehende SWIFT Überweisung | 5 € * | 5 € * | 5 € * | 5 € * | 5 € * | 5 € * |
Gebühr Bargeldeinzahlung |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
Einzahlungen per Kartenzahlung |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
Anzahl inkludierter Unterkonten | — | 1 | 4 | 4 | 9 | 24 |
Unterkonten mit eigener IBAN | ||||||
Kontokorrentkredit | — | — | — | — | — | — |
Geduldete Kontoüberziehung | — | — | — | — | — | — |
Zinsen auf Guthaben | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Hinweis | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Qonto Basic
|
Qonto Smart
|
Qonto Premium
|
Qonto Essential
|
Qonto Business
|
Qonto Enterprise
|
|
DATEV Schnittstelle | — | |||||
Zugang für Buchhaltung | ||||||
Rechnungen erstellen | ||||||
SevDesk | ||||||
Debitoor | ||||||
Easybill | ||||||
Fastbill | ||||||
LexOffice | ||||||
Stripe |
Qonto Basic
|
Qonto Smart
|
Qonto Premium
|
Qonto Essential
|
Qonto Business
|
Qonto Enterprise
|
|
Freiberufler | ||||||
Gewerbetreibende | ||||||
Einzelunternehmer | ||||||
Eingetragenen Kaufleute (eK) | ||||||
GmbH | ||||||
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) | ||||||
Aktiengesellschaft (AG) | ||||||
Unternehmergesellschaft (UG) | ||||||
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | ||||||
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | ||||||
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | ||||||
GmbH & Co. KG | ||||||
Verein | ||||||
Genossenschaften (eG) | ||||||
Kommanditgesellschaft (KG) | ||||||
GmbH in Gründung | ||||||
UG in Gründung |
0 € (mit MwSt.: 0 €)
9 € (mit MwSt.: 10,71 €)
7 € (mit MwSt.: 8,33 €)
28 € (mit MwSt.: 33,32 €)
24 € (mit MwSt.: 28,56 €)
149 € (mit MwSt.: 177,31 €)
119 € (mit MwSt.: 141,61 €)
2 € *
0 €
0 €
0 €
Einlagensicherung: 100.000 €
Bank | PNL Fintech B.V. |
Bankenart | Neobank |
Sicherheit | |
---|---|
Finanzaufsicht | Niederländische Aufsichtsbehörde für die Finanzmärkte (AFM) |
Einlagensicherung | 100.000 € Niederländische Einlagesicherung |
Bank mit Filialen | |
Verifizierung | |
PostIdent | |
VideoIdent | |
eIdent |
Finom Solo
|
Finom Basic
|
Finom Smart
|
Finom Pro
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Grundgebühr p. M. | 0 € |
ab
7 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 84 € (99,96 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 9 € (10,71 € mit MwSt.) |
ab
24 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 288 € (342,72 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 28 € (33,32 € mit MwSt.) |
ab
119 € Grundgebühr bei jährlicher Zahlung: 1.428 € (1.699,32 € mit MwSt.)Grundgebühr bei monatlicher Zahlung: 149 € (177,31 € mit MwSt.) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
SEPA-Gebühr |
2 € + 0,1 % Bei Finom Solo sind 25.000 € an ausgehendem Überweisungsvolumen kostenlosHinweis: 0,1 % Gebühr – Bei mehr als 25.000 € Umsatz / Monat mit SEPA-Zahlungsausgängen & Lastschriften |
0,1 % Bei Finom Basic sind 50.000 € an ausgehendem Überweisungsvolumen kostenlosHinweis: 0,1 % Gebühr – Bei mehr als 50.000 € Umsatz / Monat mit SEPA-Zahlungsausgängen & Lastschriften |
0,1 % Bei Finom Smart sind 100.000 € an ausgehendem Überweisungsvolumen kostenlosHinweis: 0,1 % Gebühr – Bei mehr als 100.000 € Umsatz / Monat mit SEPA-Zahlungsausgängen & Lastschriften |
0,1 % Bei Finom Pro sind 200.000 € an ausgehendem Überweisungsvolumen kostenlosHinweis: 0,1 % Gebühr – Bei mehr als 200.000 € Umsatz / Monat mit SEPA-Zahlungsausgängen & Lastschriften |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sofortüberweisung |
ab
1 € Hinweis:
|
ab
1 € Hinweis:
|
ab
1 € Hinweis:
|
ab
1 € Hinweis:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutschland |
ab
1 % Gebühr Bargeldabhebungen
|
0 € Gebühr Bargeldabhebungen
|
0 € Gebühr Bargeldabhebungen
|
0 € Gebühr Bargeldabhebungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eurozone |
ab
1 % Gebühr Bargeldabhebungen
|
0 € Gebühr Bargeldabhebungen
|
0 € Gebühr Bargeldabhebungen
|
0 € Gebühr Bargeldabhebungen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
3 % * | 2 % * | 1 % * | 1 % * | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
3 % * | 2 % * | 1 % * | 1 % * | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutschland | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eurozone | — | — | — | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
ab 3 % * | ab 2 % * | ab 1 % * | ab 1 % * | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
ab 3 % * | ab 2 % * | ab 1 % * | ab 1 % * | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis zur Karteneinsatz: | — | — | — | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausgehende SWIFT Überweisung | 5 € + 1 % * | 5 € + 0,5 % * | 5 € + 0,4 % * |
5 € + 0,2 % Die maximale SWIFT-Sendegebühr: 150 € |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eingehende SWIFT Überweisung | 5 € * | 5 € * | 5 € * | 5 € * | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebühr Bargeldeinzahlung |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
— Bareinlagen sind nicht möglich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einzahlungen per Kartenzahlung |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl inkludierter Unterkonten | 1 | 2 | 3 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis je Unterkonto | k.A. | k.A. | 1 € | 15 € | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterkonten mit eigener IBAN | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontokorrentkredit | — | — | — | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geduldete Kontoüberziehung | — | — | — | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zinsen auf Guthaben | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | * Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Finom Solo
|
Finom Basic
|
Finom Smart
|
Finom Pro
|
|
DATEV Schnittstelle | ||||
Zugang für Buchhaltung | ||||
Rechnungen erstellen | ||||
SevDesk | ||||
Debitoor | ||||
Easybill | ||||
Fastbill | ||||
LexOffice | ||||
Stripe |
Finom Solo
|
Finom Basic
|
Finom Smart
|
Finom Pro
|
|
Freiberufler | ||||
Gewerbetreibende | ||||
Einzelunternehmer | ||||
Eingetragenen Kaufleute (eK) | ||||
GmbH | ||||
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) | ||||
Aktiengesellschaft (AG) | ||||
Unternehmergesellschaft (UG) | ||||
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | ||||
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | ||||
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | ||||
GmbH & Co. KG | ||||
Verein | ||||
Genossenschaften (eG) | ||||
Kommanditgesellschaft (KG) | ||||
GmbH in Gründung | ||||
UG in Gründung |
0 €
0 €
Einlagensicherung: 100.000 €
Bank | FYRST - ein Angebot der Deutsche Bank AG |
Bankenart | Neobank |
Sicherheit | |
---|---|
Finanzaufsicht | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Bank mit Filialen | |
Verifizierung | |
PostIdent | |
VideoIdent | |
eIdent |
FYRST Base
|
FYRST Complete
|
|
Grundgebühr p. M. |
ab
0 € Für Gewerbetreibende und Freiberufler entfällt die Grundgebühr. Alle anderen Rechtsformen zahlen 6 € / Monat. |
10 € |
SEPA-Gebühr |
0,19 € Bei FYRST Base sind 50 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,08 € Bei FYRST Complete sind 75 SEPA Überweisungen kostenlos |
Sofortüberweisung | 0,40 € | 0,30 € |
Deutschland |
0 € Kostenlos bei der Cash Group – Deutsche Bank, Commerzbank, HVB & Postbank. Sonst 1 %, mind. 5,99 €. |
0 € Kostenlos bei der Cash Group – Deutsche Bank, Commerzbank, HVB & Postbank. Sonst 1 %, mind. 5,99 €. |
Eurozone |
ab
1 % 1 %, mind. 5,99 € |
ab
1 % 1 %, mind. 5,99 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
ab
1,5 % 1 %, mind. 5,99 €, zzgl. 0,5 % zzgl. Fremdwährungsgebühr |
ab
1,5 % 1 %, mind. 5,99 €, zzgl. 0,5 % zzgl. Fremdwährungsgebühr |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
ab
1,5 % 1 %, mind. 5,99 €, zzgl. 0,5 % zzgl. Fremdwährungsgebühr |
ab
1,5 % 1 %, mind. 5,99 €, zzgl. 0,5 % zzgl. Fremdwährungsgebühr |
Deutschland | 0 € | 0 € |
Eurozone | — | — |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
ab 2,35 % | ab 2,35 % |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
ab 2,35 % | ab 2,35 % |
Hinweis zur Karteneinsatz: |
Bei Kartenzahlung in Fremdwährung: 1,85 %, zzgl. 0,5 % Fremdwährungsgebühr |
Bei Kartenzahlung in Fremdwährung: 1,85 %, zzgl. 0,5 % Fremdwährungsgebühr |
Ausgehende SWIFT Überweisung |
1,5 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 6 €Die maximale SWIFT-Sendegebühr: 40 € |
1,2 % Die minimale SWIFT-Sendegebühr: 6 €Die maximale SWIFT-Sendegebühr: 40 € |
Eingehende SWIFT Überweisung |
1,5 % Die minimale SWIFT-Empfangsgebühr: 5 €Die maximale SWIFT-Empfangsgebühr: 30 € |
1,2 % Die minimale SWIFT-Empfangsgebühr: 5 €Die maximale SWIFT-Empfangsgebühr: 30 € |
Gebühr Bargeldeinzahlung |
3 € Gebühr 3 € je angefangene 5.000 €. |
2,50 € Gebühr 2,50 € je angefangene 5.000 €. |
Einzahlungen per Kartenzahlung |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
Anzahl inkludierter Unterkonten | 0 | 1 |
Preis je Unterkonto | 6 € | 6 € |
Unterkonten mit eigener IBAN | ||
Kontokorrentkredit | 9,95 % | 9,95 % |
Geduldete Kontoüberziehung | 14,95 % | 14,95 % |
Zinsen auf Guthaben | 0 % | 0 % |
Hinweis | Je Unterkonto sind 50 beleglose Buchungsposten pro Monat inkludiert. | Je Unterkonto sind 50 beleglose Buchungsposten pro Monat inkludiert. |
Zum Anbieter | Zum Anbieter |
FYRST Base
|
FYRST Complete
|
|
DATEV Schnittstelle |
5 €p.M. DATEV-Schnittstelle – die ersten 12 Monate kostenfrei, danach monatlich 5 €. |
5 €p.M. DATEV-Schnittstelle – die ersten 12 Monate kostenfrei, danach monatlich 5 €. |
Zugang für Buchhaltung | ||
Rechnungen erstellen | ||
SevDesk | ||
Debitoor | ||
Easybill | ||
Fastbill | ||
LexOffice | ||
Stripe |
FYRST Base
|
FYRST Complete
|
|
Freiberufler | ||
Gewerbetreibende | ||
Einzelunternehmer | ||
Eingetragenen Kaufleute (eK) | ||
GmbH | ||
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) | ||
Aktiengesellschaft (AG) | ||
Unternehmergesellschaft (UG) | ||
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | ||
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | ||
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | ||
GmbH & Co. KG | ||
Verein | ||
Genossenschaften (eG) | ||
Kommanditgesellschaft (KG) | ||
GmbH in Gründung | ||
UG in Gründung |
0 €
0 €
0 €
0 €
Einlagensicherung: 100.000 €
Bank | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Bankenart | Privatbank |
Sicherheit | |
---|---|
Finanzaufsicht | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
Einlagensicherung | 100.000 € |
Bank mit Filialen | |
Verifizierung | |
PostIdent | |
VideoIdent | |
eIdent |
Commerzbank Klassik
|
Commerzbank Gründer
|
Commerzbank Premium
|
Commerzbank Premium Plus
|
|
Grundgebühr p. M. | 12,90 € | 17,90 € | 29,90 € | 54,90 € |
SEPA-Gebühr |
0,20 € Bei Commerzbank Klassik sind 10 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,15 € Bei Commerzbank Gründer sind 50 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,15 € Bei Commerzbank Premium sind 50 SEPA Überweisungen kostenlos |
0,10 € Bei Commerzbank Premium Plus sind 250 SEPA Überweisungen kostenlos |
Sofortüberweisung |
1,50 € Hinweis: Max. 99.999 € je Auftrag |
1,50 € Mit Commerzbank Gründer sind 5 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlosHinweis: Max. 99.999 € je Auftrag |
1,50 € Mit Commerzbank Premium sind 5 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlosHinweis: Max. 99.999 € je Auftrag |
0,10 € Mit Commerzbank Premium Plus sind 250 Sofortüberweisungen pro Monat kostenlos |
Deutschland |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
Eurozone |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
ab
1,95 % mind. 5,98 Euro |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
ab
2,54 % mind. 5,98 Euro |
Deutschland | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
Eurozone | — | — | — | — |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
ab 2,09 % | ab 2,09 % | ab 2,09 % | ab 2,09 % |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
ab 2,09 % | ab 2,09 % | ab 2,09 % | ab 2,09 % |
Hinweis zur Karteneinsatz: | — | — | — | — |
Ausgehende SWIFT Überweisung |
— Der Versand von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
— Der Versand von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
— Der Versand von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
— Der Versand von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
Eingehende SWIFT Überweisung |
— Der Empfang von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
— Der Empfang von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
— Der Empfang von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
— Der Empfang von SEPA-Überweisungen wird nicht unterstützt. |
Gebühr Bargeldeinzahlung | 2,50 € | 2,50 € | 2,50 € | 2,50 € |
Einzahlungen per Kartenzahlung |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
— Einzahlungen per Debit- oder Kreditkarte werden nicht unterstützt. |
Unterkonten |
— Unterkonten werden nicht unterstützt. |
— Unterkonten werden nicht unterstützt. |
— Unterkonten werden nicht unterstützt. |
— Unterkonten werden nicht unterstützt. |
Kontokorrentkredit | 12,2 % | 10,2 % | 10,2 % | 10,2 % |
Geduldete Kontoüberziehung | 12,2 % | 10,2 % | 10,2 % | 10,2 % |
Zinsen auf Guthaben | 0 % | 0 % | 0 % | 0 % |
Hinweis | — | — | — | — |
Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Commerzbank Klassik
|
Commerzbank Gründer
|
Commerzbank Premium
|
Commerzbank Premium Plus
|
|
DATEV Schnittstelle | — | |||
Zugang für Buchhaltung | ||||
Rechnungen erstellen | ||||
SevDesk | ||||
Debitoor | ||||
Easybill | ||||
Fastbill | ||||
LexOffice | ||||
Stripe |
Commerzbank Klassik
|
Commerzbank Gründer
|
Commerzbank Premium
|
Commerzbank Premium Plus
|
|
Freiberufler | ||||
Gewerbetreibende | ||||
Einzelunternehmer | ||||
Eingetragenen Kaufleute (eK) | ||||
GmbH | ||||
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) | ||||
Aktiengesellschaft (AG) | ||||
Unternehmergesellschaft (UG) | ||||
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) | ||||
Offene Handelsgesellschaft (OHG) | ||||
Partnerschaftsgesellschaft (PartG) | ||||
GmbH & Co. KG | ||||
Verein | ||||
Genossenschaften (eG) | ||||
Kommanditgesellschaft (KG) | ||||
GmbH in Gründung | ||||
UG in Gründung |
Fazit: Modernes Mobile-Banking für Freelancer und Selbstständige
Wir betrachten das N26 Geschäftskonto als eine der interessantesten Lösungen für Freelancer und Solo-Selbstständige, die ihr Banking konsequent digital und mobil organisieren möchten. Die Kombination aus unbegrenzten Echtzeitüberweisungen, Cashback und der einfachen Verwaltung über Spaces macht N26 im Alltag sehr praktisch. Besonders positiv bewerten wir, dass die Premium-Tarife mit umfangreichen Versicherungen ausgestattet sind – ein Vorteil, den man bei Debitkarten nur selten findet. Für Vielreisende ist das ein klares Plus.
Einschränkungen gibt es hauptsächlich beim Nutzerkreis: Personen- und Kapitalgesellschaften können bei N26 kein Geschäftskonto eröffnen. Zudem fehlen Funktionen wie beleghafte Buchungen oder der Einzug von Kunden-Lastschriften.
Wer mit diesen Limitierungen leben kann, erhält mit N26 jedoch ein modernes digitales Konto, das speziell für die Bedürfnisse von Einzelunternehmern optimiert ist.
Häufige Fragen — FAQ
Nein. Wer bereits ein Privatkonto bei N26 hat, kann kein zusätzliches Geschäftskonto eröffnen – und umgekehrt. Es ist immer nur eine Kontovariante möglich.
Nein. N26 richtet sich ausschließlich an Freelancer und Solo-Selbstständige. Kapitalgesellschaften wie GmbH oder UG sowie Personengesellschaften wie eine GbR können kein Geschäftskonto eröffnen.
In den N26 Business-Konten sind je nach Tarif zwischen 2 und 8 kostenlose Abhebungen in Euro pro Monat enthalten. Jede weitere Abhebung kostet 2 €. In den Premium-Tarifen Business Go und Business Metal sind Bargeldabhebungen in Fremdwährungen weltweit unbegrenzt kostenlos.
Mit Cash26 können Nutzer im Einzelhandel Bargeld ein- und auszahlen. Dafür wird in der Banking-App ein Barcode generiert, der an der Kasse eingelöst wird. Auszahlungen sind kostenlos, Einzahlungen kosten 1,5 % des Betrags. In Deutschland stehen dafür über 11.000 Partnerfilialen zur Verfügung, europaweit sind es noch mehr.
Nein. N26 unterstützt keine klassischen SWIFT-Überweisungen. Internationale Zahlungen laufen über den Partner Wise, der lokale Bankkonten nutzt und dadurch deutlich günstigere Gebühren und transparente Wechselkurse bietet.