Die besten eSIM-Handytarife
Die besten eSIM-Tarife 2025
- Die eSIM ist die Nachfolgerin klassischer SIM-Karten aus Plastik. Mit einer solchen digitalen Karte werden alle Vertragsinformationen in die Hardware Ihres Smartphones eingebettet.
- Mit einer eSIM können Sie auf Ihrem Handy mehrere Tarife nutzen oder einen neuen Anbieter hinzufügen, ohne SIM-Karten austauschen zu müssen.
- Für die Verwendung von eSIM-Karten benötigen Sie ein Smartphone, das diese Technologie unterstützt. Viele aktuelle Handys sind bereits damit ausgestattet.
- eSIM-Tarife bieten die gleichen Leistungen wie Tarife mit einer herkömmlichen SIM-Karte. Der wesentliche Unterschied liegt in der Bereitstellung der Karte sowie in ihren technischen Nutzungseigenschaften.
- Alle Netzbetreiber – die Deutsche Telekom, Vodafone, O2 und 1 & 1 bieten ihre Handytarife auch mit eSIM an. Bestandskunden können auf Wunsch zur eSIM wechseln.
- Daneben haben auch verschiedene Mobilfunkdiscounter wie Congstar oder Blau eSIM-Tarife im Programm.
- Ursprünglich konnte ein eSIM-Tarif nur mit einem langfristigen Handyvertrag abgeschlossen werden. Heute bieten die Provider auch für Handyverträge mit monatlicher Kündigungsfrist und für Prepaid-Tarife eine eSIM-Option an.
eSIM – Basiswissen zur digitalen SIM Card
Eine eSIM ist eine sogenannte embedded SIM Card. Die Daten Ihres Handyvertrags werden in der Hardware Ihres Handys hinterlegt, sodass keine physische SIM-Karte mehr benötigt wird. Alle Informationen zu Ihrem Vertrag sind auf der digitalen Karte „eingebettet“ (embedded).
Der Chip, auf dem sich Ihre eSIM befindet, ist fest in Ihrem Gerät verbaut. Ein Austausch der digitalen Karte ist weder möglich noch erforderlich. Für Ihren Handyvertrag erhalten Sie ein eSIM-Profil, das alle Vertragsdetails enthält. Auf einer eSIM können Sie je nach Provider und Tarif bis zu 10 eSIM-Profile speichern.
Wenn Sie ohne Wechsel des Providers Ihren Tarif verändern oder Zusatzleistungen wie Partnerkarten oder eine MultiCard als eSIM buchen, benötigen Sie in der Regel kein neues Profil. Zusätzliche Geräte erhalten eigene SIM-Profile. Für Abrechnung und Verwaltung werden diese mit Ihrer Haupt-SIM-Karte verknüpft.
Kartenaktivierung – per QR-Code oder online
Ihr eSIM-Profil wird entweder per QR-Code oder online auf Ihr Smartphone übertragen. Hierdurch wird Ihre eSIM-Karte aktiviert. Der QR-Code enthält Ihr komplettes eSIM-Profil – Sie scannen ihn mit Ihrer Handykamera ein. Die Aktivierung des Profils erfolgt beim Einrichten eines Neugeräts, ebenso kann sie später in den Einstellungen vorgenommen werden.
Dual-SIM-Funktion
Mit eSIM können Sie 2 SIM-Karten parallel nutzen. Bei einer parallelen Nutzung kann es sich um 2 eSIM, um eine physische Karte und 1 eSIM oder – sofern Ihr Handy über zwei Kartenslots verfügt – um 2 physische Karten handeln.
Auf einem eSIM-fähigen Telefon können Sie jedoch bis zu 10 unterschiedliche digitale Karten installieren, von denen allerdings nur 2 gleichzeitig aktiv sein können. Wenn Sie Tarife unterschiedlicher Mobilfunkanbieter nutzen, benötigen Sie für jeden Provider eine separate eSIM.
Wenn Sie ohne Wechsel des Providers Ihren Tarif verändern oder Zusatzleistungen wie Partnerkarten oder eine MultiCard als eSIM buchen, benötigen Sie für die Hauptkarte in der Regel keine neue eSIM. Zusätzliche Geräte erhalten eigene SIM-Profile. Für Abrechnung und Verwaltung werden diese mit Ihrem Hauptprofil verknüpft.
eSIM-Tarife – Verfügbarkeit, Leistungen, Aktivierung
Ein eSIM haben derzeit alle Netzbetreiber und auch verschiedene Mobilfunk-Discounter, darunter Congstar und Blau, im Angebot.
Neukunden, die über ein eSIM-fähiges Smartphone verfügen, können für ihren Handyvertrag zwischen einer herkömmlichen SIM-Karte und einer eSIM wählen. Auch für Bestandskunden ist jederzeit der Wechsel in einen eSIM-Tarif möglich.
Vertragsmodelle
Ursprünglich wurden eSIM-Karten nur zusammen mit einem langfristigen, in der Regel 24-monatigen, Vertrag angeboten. Inzwischen verfolgen die Telekom, Vodafone und O2 eine andere Strategie. Alle Tarife dieser Provider – auch Prepaid-Angebote – können Sie mit einer konventionellen SIM-Karte oder als eSIM-Tarif buchen.
Dagegen setzen alle anderen Mobilfunkanbieter inklusive 1 & 1 für den Abschluss eines eSIM-Tarifs eine 2-jährige Vertragsbindung voraus.
Leistungen von eSIM-Handytarifen
eSIM-Tarife bieten die gleichen Leistungen wie Handytarife ohne digitale Karte. Sie beinhalten eine Telefonie-Flatrate – überwiegend eine Allnet-Flat – eine SMS-Flat sowie begrenzte oder unbegrenzte Flatrates für mobile Daten.
Ebenso können Sie zusätzlich gebuchte Mobilfunkdienste wie Auslands-Pakete, Partnerkarten oder eine MultiCard als eSIM bestellen.
Hier kommt es darauf an, ob Sie diese Leistungen auf einem oder auf mehreren Geräten nutzen: Zusatzleistungen wie Auslands-Pakete Ihres Providers, die auf Ihrem Smartphone verwendet werden sollen, werden als zusätzliche Vertragsinformation in Ihr bestehendes eSIM-Profil integriert. Für die Nutzung von MultiSIM (MultiCards) und Partnerkarten müssen die damit ausgestatteten Geräte dagegen eine eigene eSIM-Karte erhalten. Für die Aktivierung benötigen Sie gegebenenfalls einen separaten Code.
Kosten für eSIM-Tarife
Durch die Buchung von eSIM-Handytarifen oder den Tausch einer herkömmlichen SIM-Karte in eine eSIM entstehen Ihnen keine Zusatzkosten. Sie zahlen den Preis des gebuchten Tarifs und eventuell eine einmalige Anschlussgebühr.
Wenn Sie Ihre eSIM-Karte zusammen mit einer herkömmlichen Karte nutzen möchten, berechnen die Mobilfunkanbieter für die eSIM dagegen eine zusätzliche Gebühr, die sich in ihrer Höhe je nach Provider unterscheidet.
Bestellung und Aktivierung einer eSIM
Die Bestellung einer eSIM nehmen Sie in der Regel auf der Webseite des Providers vor. Alternativ können Sie Ihre eSIM bei der Telekom, Vodafone und O2 sowie bei Congstar auch in einem Shop bestellen.
Für die Aktivierung der digitalen Karte bieten die Mobilfunkanbieter hierfür oft mehrere Varianten an:
- Bei der Telekom haben Sie die Wahl, ob Sie Ihr eSIM-Profil per QR-Code oder direkt online erhalten wollen. Bei einem direkten Download ist die Karte nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes einsatzfähig. Ihren QR-Code erhalten Sie per E-Mail.
- Für eine Vodafone eSIM erhalten Sie bei einer Bestellung im Shop eine Willkommensmappe mit QR-Code oder laden die Karte mittels eSIM-Push direkt auf Ihr Smartphone. Nach dem Push sind Sie sofort mit dem Vodafone-Netz verbunden.
- Bei O2 bestellen Sie die Karte ebenfalls online oder telefonisch. Die Aktivierung erfolgt jedoch ausschließlich mittels QR-Code, den Sie per Post erhalten.
eSIM-fähige Geräte
Auch wenn der eSIM voraussichtlich die Zukunft gehört – eSIM-fähig sind bisher nicht alle Mobilgeräte. Viele aktuelle Smartphones der Ober- und Mittelklasse unterstützen die neue Technologie jedoch bereits. Hierzu gehören:
- iPhone
- Samsung Galaxy S (ab S 20), Galaxy Note, Galaxy S
- Google Pixel
- Motorola
- Huawei und Huawei Mate
- Sony Xperia
- Xiaomi, Xiaomi Redmi
eSim-fähige Tablets sind derzeit nur das iPad und die Surface-Geräte von Microsoft verfügbar.
eSIM-Tarife vergleichen – worauf Sie dabei achten sollten
In ihren Leistungen unterscheiden sich eSIM-Tarife nicht von Angeboten mit einer herkömmlichen SIM-Karte. Bei einem Vergleich verschiedener Provider und Tarife sind die folgenden allgemeinen Kriterien wichtig.
Provider und Netzverfügbarkeit
Eigene Mobilfunknetze betreiben in Deutschland die Telekom, Vodafone, O2 und 1 & 1. Daneben gibt es zahlreiche weitere Mobilfunkanbieter – die sogenannten Mobilfunk-Discounter – die für ihre Tarife die Netze der 3 großen Netzbetreiber nutzen. Beispielsweise realisiert Congstar seine Angebote im Netz der Telekom, bei Blau telefonieren und surfen Sie im O2-Netz. 1 & 1 nutzt neben seinem eigenen Mobilfunknetz derzeit auch noch Netzkapazitäten von Vodafone und O2.
Die Telekom und Vodafone bieten die leistungsstärksten Mobilfunknetze an. Auch in ländlichen Gebieten sind sie flächendeckend verfügbar, wobei es hier zwischen den beiden Providern regionale Unterschiede in der Netzabdeckung und in der Qualität des Netzes gibt. Im O2-Netz gibt es auf dem Land dagegen bisher noch einige Lücken.
LTE und 5G
LTE (4G) wird von allen in Deutschland verfügbaren Mobilfunktarifen unterstützt. Dagegen ist das 5G-Netz bisher nicht überall verfügbar. Alle 4 Netzbetreiber bieten ihre Tarife, Netzverfügbarkeit vorausgesetzt, jedoch auch im 5G-Netz an.
Highspeed-Datenvolumen
Moderne Handytarife kombinieren Telefon-, SMS- und Daten-Flatrates. Bei den Daten-Flats können Sie zwischen gestaffelten Tarifmodellen wählen. Das Spektrum reicht von Einsteiger-Tarifen mit einem monatlichen Highspeed-Datenvolumen ab 5 GB bis zu Tarifen mit einer umfangreichen oder unbegrenzten Daten-Flatrate. Nach dem Überschreiten des Datenlimits wird die Verbindungsgeschwindigkeit gedrosselt.
Datengeschwindigkeit
Alle Netzbetreiber bieten für ihre Handy- und Datentarife Datengeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Download – allerdings handelt es sich dabei um Maximalgeschwindigkeiten, die nicht an jedem Standort verfügbar sind. Die Datenraten der Discounter liegen je nach Tarif dagegen zwischen 20 und 50 Mbit/s. Für Anwendungen mit geringer und mittlerer Datenintensität reichen sie in der Regel aus. Für datenintensive Anwendungen wie häufige HD-Streamings oder Gaming sollten Sie jedoch einen Tarif mit höherer Datengeschwindigkeit wählen.
Keine speziellen Anforderungen an einen eSIM-Tarif
Spezielle Anforderungen für die Auswahl und Nutzung von eSIM-Handytarifen gibt es nicht. Wichtig ist lediglich, dass Ihr Smartphone oder Tablet eSIM-fähig ist. Unterschiede finden sich im Prozedere, das für die Aktivierung der digitalen Karte vorgesehen ist. Wenn es Ihnen wichtig ist, die Karte direkt zu nutzen, benötigen Sie einen Provider, der eine Online-Aktivierung unterstützt.
Fazit
eSIM-Tarife sind eine innovative und flexible Alternative zur klassischen SIM-Karte. Dank der digitalen Bereitstellung können Nutzer Tarife schnell aktivieren, ohne auf den Versand einer physischen SIM-Karte warten zu müssen. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit, mehrere eSIM-Profile auf einem Gerät zu speichern und bei Bedarf zwischen ihnen zu wechseln – ideal für Vielreisende oder Nutzer mit mehreren Mobilfunkverträgen.
Ein möglicher Nachteil besteht in der bisher noch eingeschränkten Kompatibilität: Nicht alle Smartphones und Tablets unterstützen die eSIM-Technologie. Zudem kann die Aktivierung je nach Anbieter und Tarifmodell unterschiedlich kompliziert sein. Dennoch ist absehbar, dass die eSIM sich als zukünftiger Mobilfunkstandard etablieren wird.
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Wenn auf der Verpackung Ihres Smartphones eine EID angegeben und in den Einstellungen unter der Rubrik Netzwerk & Internet die Option zum Download einer SIM-Karte vorhanden ist, verfügen Sie über ein eSIM-fähiges Gerät. Die EID ist die eSIM-Identifikationsnummer Ihres Telefons.
Dabei kommt es auf den Hersteller Ihres Handys an. Auf Ihrem iPhone können Sie bis zu 10 eSIM speichern, auf Android-Geräten ist die Installation von 5 bis 7 eSIM möglich. Mehrere eSIM-Karten benötigen Sie dann, wenn Sie auf Ihrem Smartphone Tarife verschiedener Provider nutzen wollen. Für unterschiedliche Handytarife des gleichen Anbieters reicht dagegen 1 eSIM aus.
Selbstverständlich. Die Leistungen von eSIM-Handytarifen und Tarifen mit herkömmlichen SIM-Karten sind identisch. Wenn Sie einen eSIM-Tarif mit 24-monatiger Laufzeit wählen, können Sie Ihren Handyvertrag auch mit Smartphone abschließen. Einige Provider bieten als Vertragsleistung auch Tablets oder Smartwatches an.
Ja, natürlich. Durch das EU-Roaming können Sie Ihren Handytarif in allen EU-Ländern und bei einigen Providern auch in Ländern wie der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein oder Großbritannien ohne Zusatzkosten nutzen. Für Reisen außerhalb der EU bieten die Telekom, Vodafone und O2 als Zusatzleistung günstige Auslands-Pakete an, um Roaming-Gebühren zu vermeiden – selbstverständlich sind sie auch mit einer eSIM nutzbar.
Falls Sie außerhalb Europas eine lokale SIM-Karte nutzen wollen, bietet sich dafür eine zusätzliche eSIM an. Internationale Tarife können Sie im Internet bei verschiedenen Anbietern buchen. Teilweise sind diese eSIM-Karten für mehrere Länder aktivierbar.