Hanseatic Bank GenialCard – Gebührenfrei und stark auf Reisen

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
07.08.2025 – 8:19 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Hanseatic Bank GenialCard AB
Hanseatic Bank GenialCard AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Hanseatic Bank GenialCard fallen weder Jahres- noch Fremdwährungsgebühren an.
  • Bargeldabhebungen im Ausland sind kostenlos, im Inland jedoch mit 3,95 Euro pro Vorgang verbunden.
  • Neukunden genießen eine zinsfreie Rückzahlung in den ersten drei Monaten.

Die Hanseatic Bank GenialCard bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, weltweit gebührenfrei Geld abzuheben, was gerade für Reisende eine entscheidende Rolle spielt. In einer Zeit, in der viele Banken versuchen, zusätzliche Gebühren zu erheben, kommt das Angebot der Hanseatic Bank wie gerufen.

Zudem handelt es sich bei ihr um eine echte Visa-Kreditkarte mit einem Kreditlimit von bis zu 2.500 Euro. Doch abgesehen von den offensichtlichen Vorteilen stellt sich die Frage, wie gut die GenialCard tatsächlich ist?

Alle wichtigen Merkmale der Hanseatic Bank GenialCard auf einen Blick

InfoHanseatic Bank GenialCard
Kreditkarten­typCharge Card
Kreditkarten­systemVisa
Jahresgebühr
kon­taktloses Bezahlen
Teilzahlung
Kredit – effektiver Jahres­zins17,29 % p. a.
Gültig­keit der Karte4 Jahre
Anbindung an ein Konto
InterneteinkäufeBegrenzung auf 6.000 € pro Tag
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
Kosten3,95 €
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %
Mindest­preis0 €*
zusätzlich in Fremdwährungen0 %
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tag500 €
Webseitehanseaticbank.de
* Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben.
Stand: August 2025

Gebührenfreiheit: Ein klarer Vorteil

Einer der größten Vorteile der GenialCard ist die Gebührenfreiheit. Weder eine Jahresgebühr noch eine Gebühr für Abhebungen am Automaten im Ausland oder bei teilnehmenden Geschäften fallen an. Dies bedeutet, dass Inhaber der GenialCard bei über 130 Millionen Akzeptanzstellen weltweit, inklusive vieler Onlineshops, problemlos und ohne zusätzliche Kosten einkaufen können. Die Kreditkarte erlaubt es, im Alltag einfach Geld zu sparen.

Lediglich das Abheben von Bargeld im Inland kostet mittlerweile 3,95 Euro pro Vorgang.

Diese Transparenz bezüglich der Gebührenstruktur bietet Kunden eine gute Planungsgrundlage und das Gefühl, ihre Finanzen besser im Griff zu haben.

Das geht schnell: So wird die Hanseatic Bank GenialCard beantragt

  • Interessierte müssen zunächst den Online-Antrag auf der Website der Hanseatic Bank ausfüllen. Im Rahmen dieses Vorgangs überprüft die Bank die Angaben des Antragstellers und gibt eine Sofortzusage, falls diese den Anforderungen entspricht.
  • Nach dieser ersten positiven Rückmeldung folgt eine endgültige Prüfung durch eine Schufa-Auskunft. Wurde der Antrag genehmigt, geht der unterschriebene Vertrag per Post zur Bank.
  • Die Legitimation kann entweder über das klassische Postident-Verfahren oder schneller über Videoident erfolgen.
  • Innerhalb weniger Tage wird die Kreditkarte dann im aktuellen Kreditkartenformat in den Briefkasten geliefert.

Freiheit bei der Rückzahlung

Die GenialCard ermöglicht eine flexible Rückzahlung. Am Ende eines jeden Monats haben Karteninhaber die Wahl, ob sie den kompletten Betrag zurückzahlen möchten oder nur einen Teil davon.

Bei der letztgenannten Option ist jedoch zu beachten, dass ein effektiver Jahreszins von 17,29 Prozent auf den offenen Betrag anfällt – im Verhältnis zu vielen anderen Anbietern ist dieser Prozentsatz übrigens eher niedrig.

Umso wertvoller ist das Angebot für Neukunden, die in den ersten drei Monaten von zinsfreien Ratenzahlungen profitieren können.

Ein kleines Plus bieten Cashback und Rabatte

Die Hanseatic Bank gewährt ihren Kunden nicht nur eine kostenfreie Kreditkarte, sondern auch einige Cashback-Optionen und Rabatte. Bei Käufen von Gutscheinen in Partnershops, wie etwa Zalando oder Otto, können Kunden einen kleinen Bonus in Form eines Guthabens erhalten.

Wer zum Beispiel einen Gutschein über 100 Euro erwirbt, kann ihn für Waren im Wert von 120 Euro einlösen.

Darüber hinaus gibt es Rabatte bei der Buchung von Reisen über das Portal Urlaubsplus der Hanseatic Bank. Hier können bis zu sieben Prozent gespart werden.

Gute Bewertungen: Die Banking-App zur Hanseatic Bank GenialCard

Die moderne Banking-App der Hanseatic Bank ist ein weiteres Kernstück des Angebots. Sie ermöglicht es Nutzern, alle Ausgaben zu überwachen, monatliche Raten zu steuern und die Karte für bestimmte Einkäufe einfach zu sperren. So bleibt stets der Überblick über die Finanzen erhalten. Die App ist sowohl für Android- als auch für Apple-Nutzer erhältlich. Die komfortable Nutzeroberfläche sorgt dafür, dass Routineaufgaben schnell erledigt werden können. Darüber hinaus können Kunden in der App auch die Funktion für kontaktloses Bezahlen aktivieren oder deaktivieren – schließlich kommt die GenialCard mit einer NFC-Funktion für das kontaktlose Bezahlen.

Im Apple App Store erhält die App derzeit 4,7 Sterne bei rund 36.000 Bewertungen und im Google Play Store 4,6 Sterne bei rund 21.000 Rezensionen, was für die Zufriedenheit der Nutzer spricht.

Die GenialCard erweist sich als zuverlässige Begleiterin

Die Hanseatic Bank GenialCard verbindet zahlreiche Vorteile mit einer soliden Leistung. Das Fehlen von Jahresgebühren ist ein besonders starkes Argument für diese Kreditkarte. Sie überzeugt durch ihre Flexibilität bei der Rückzahlung, die attraktiven Rabatte und Cashback-Möglichkeiten sowie die einfache Handhabung über die Banking-App. Nutzer, die häufig im Ausland unterwegs sind, profitieren von den gebührenfreien Bargeldabhebungen. Die GenialCard macht es möglich, Ausgaben im Alltag und auf Reisen einfach zu managen.

In Kombination mit den guten Konditionen für Neukunden zeigt sich, dass die Hanseatic Bank GenialCard nicht nur eine solide Wahl ist, sondern auch gerne ausprobiert werden kann – nicht zuletzt durch die zinsfreien ersten Monate.

Welche Alternativen zur Hanseatic Bank GenialCard gibt es?

Wer eine neue Kreditkarte sucht, wird sich immer fragen: Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Neben der GenialCard reicht die Auswahl von klassischen Kreditkarten bis hin zu Debitkarten. Jede Karte hat ihre eigenen Vorzüge und Bedingungen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Trade Republic Kreditkarte: Eine smarte Lösung für zeitgemäße Finanzverwaltung

Die Trade Republic Kreditkarte (Visa-Debitkarte) vereint praktisches Banking mit interessanten Investitionsmöglichkeiten. Nutzer profitieren von der Möglichkeit, auf nicht investiertes Guthaben Zinsen zu erhalten, was die Karte sowohl modern als auch potenziell ertragreich macht. Zusätzlich zeichnet sie sich durch eine benutzerfreundliche Verwaltung der persönlichen Finanzen aus.

Die Eröffnung des dazugehörigen Girokontos sowie des Depots erfolgt kostenlos, was die Kombination besonders attraktiv für Personen macht, die alltägliche Einkäufe effizient verwalten und gleichzeitig in Wertpapiere investieren möchten.

Die virtuelle Version der Kreditkarte ist gebührenfrei, während eine physische Karte einmalig 5 Euro kostet. Für die Mirror Card werden einmalig 50 Euro fällig. Ein bemerkenswertes Feature ist das Saveback-System, das automatisch einen festgelegten Prozentsatz der Ausgaben in einen ausgewählten Sparplan investiert. Nutzer können zudem ihre Zahlungen auf den nächsten vollen Euro aufrunden. Auch diese Differenz geht direkt in die gewünschten Investments.

Ein weiterer Pluspunkt ist das Fehlen von Fremdwährungsgebühren. Bargeldabhebungen sind ebenfalls kostenfrei, sofern ein Betrag von 100 Euro oder mehr abgehoben wird. Bei Beträgen unter 100 Euro fällt lediglich eine geringe Gebühr von 1 Euro an.

Advanzia Kreditkarte: Vielseitig, aber mit kleinen Tücken

Die Advanzia Kreditkarte, bekannt als Gebührenfrei Mastercard Gold, zieht viele Verbraucher an, da sie keine Jahresgebühr erhebt. Nutzer profitieren von gebührenfreiem Bezahlen weltweit und einer flexiblen Rückzahlung. Allerdings ist Vorsicht geboten: Hohe Sollzinsen von 24,69 Prozent können bei Teilzahlungen und Bargeldabhebungen schnell zu finanziellen Belastungen führen.

20 x 20 g Goldbarren gewinnen!*

Advanzia Bank Mastercard GOLD

    • Keine Jahresgebühr
    • Weltweit kostenlos bezahlen
    • Auch bei negativer Schufa / schlechter Bonität
Flexible Rückzahlung
Mehr Informationen

Aktuelle Aktionen

*Gewinnspiel

*Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums verlost die Advanzia Bank 20 Goldbarren!

Beantragen Sie bis zum 30.09.2025 Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold und nutzen Sie diese bis zum Ende des Folgemonats mindestens einmal. Schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner werden im November 2025 per E-Mail benachrichtigt. Teilnahmebedingungen hier einsehen.

Es fällt eine monatliche Rechnung an, die rechtzeitig bis zum 20. des Monats ausgeglichen werden sollte, um die Zinskosten zu umgehen.

Ein attraktives Zusatzangebot sind die verfügbaren Reiseversicherungen, die jedoch nur durch die Zahlung von mindestens der Hälfte der Reisekosten mit der Kreditkarte in Anspruch genommen werden können. Wer klug mit den Konditionen umgeht, kann die Advanzia Kreditkarte dennoch als nützlichen Begleiter im Alltag und auf Reisen nutzen.

Sicher und praktisch: Die virtuelle Prepaid-Kreditkarte von bunq im Überblick

Die virtuelle Prepaid-Kreditkarte von bunq bietet eine unkomplizierte und kostenlose Zahlungsmethode, die insbesondere für Verbraucher geeignet ist, die Wert auf einfache Finanztransaktionen legen. Die in den Niederlanden gegründete digitale Bank ermöglicht die Nutzung dieser Karte ohne jährliche Gebühren, und eine unkomplizierte Aufladung erfolgt bequem über ein verknüpftes Bankkonto.

Ein weiteres Merkmal der bunq-Karte ist die nahtlose Integration mit Apple Pay und Google Pay, die sie besonders benutzerfreundlich macht und den Alltag erleichtert.

Zusätzlich zu den Zahlungsoptionen eröffnet bunq beim Beantragen der Karte automatisch ein gebührenfreies Sparkonto im Free-Abomodell, auf dem Zinsen für Einlagen von bis zu 100.000 Euro gewährt werden.

Dennoch ist zu beachten, dass die Prepaid-Karte im Gegensatz zu traditionellen Kreditkarten keinen Kreditrahmen oder Darlehen bietet; sie kann lediglich im Voraus aufgeladen werden.

Sicherheit spielt bei bunq eine wichtige Rolle: Das Geld ist durch die europäische Einlagensicherung abgesichert, und die Ausgaben lassen sich bequem über die zugehörige App nachverfolgen. Vor allem Reisende sollten jedoch die anfallenden Gebühren für Bargeldabhebungen von 2,99 Euro pro Transaktion und die Fremdwährungsgebühren im Auge behalten.

Consors Finanz Mastercard: Für fast jeden Bedarf geeignet

Die Consors Finanz Mastercard steht für hohe Flexibilität und eine nutzerfreundliche Handhabung. Sie kommt mit einer dauerhaft gebührenfreien Nutzung und einem Kreditrahmen von bis zu 5.000 Euro daher. Durch den Wegfall von Fremdwährungsgebühren wird sie zur guten Begleiterin auf Reisen.

Nur im September: 50 € Bonus*

Consors Finanz Mastercard

    • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
    • Zinsfreie Rückzahlung bis zu 90 Tage später
    • Bis zu 5.000 € Verfügungsrahmen
Keine Jahresgebühr, aber 100 % flexibel
Mehr Informationen

*Prämienbedingungen:

Nur für kurze Zeit: 50 € Bonus für NeukundInnen!
Zeitraum: 01.09. – 30.09.2025
Den Bonus in Höhe von 50 Euro erhalten NeukundInnen, die im Zeitraum vom 01. bis 30. September 2025 die Consors Finanz Mastercard® online bestellt und bis einschließlich 30. November 2025 mindestens fünf Transaktionen (z. B. für Einkäufe oder Bargeldabhebungen) mit einem Gesamtumsatz von mindestens 300 Euro getätigt haben. Die Auszahlung des Bonus erfolgt Mitte Dezember 2025 auf das hinterlegte Referenzkonto, sofern die Consors Finanz Mastercard® zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt, widerrufen noch storniert ist. Neukunden sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung keine laufende Geschäftsbeziehung mit Consors Finanz – BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland haben und nicht bereits an einer Consors Finanz Mastercard® Bonusaktion in den letzten 24 Monaten teilgenommen haben.

Zusätzlich ermöglicht die Kreditkarte Bargeldabhebungen ab 300 Euro ohne Gebühren, wobei Beträge unter diesem Limit mit einer geringen Gebühr von 3,95 Euro belastet werden – diese Kosten lassen sich jedoch durch sorgfältige Planung vermeiden.

Einmalige Zahlungen innerhalb von bis zu 90 Tagen (oder auch am selben Tag) sind zinsfrei, während bei Ratenzahlung ein Zinssatz von 18,90 Prozent anfällt.

Die intuitive Mobile Banking-App unterstützt dabei, sämtliche Ausgaben und Rückzahlungen stets im Blick zu behalten. Der CashClick-Service sorgt dafür, dass Notfälle schnell und einfach mit Bargeld überbrückt werden können.


Häufig gestellte Fragen zur Hanseatic Bank GenialCard

Welche Gebühren fallen bei der Nutzung der GenialCard an?

Die GenialCard der Hanseatic Bank ermöglicht weltweit gebührenfreies Bezahlen, jedoch werden bei bestimmten Transaktionen Gebühren fällig. Bargeldabhebungen sind im Ausland kostenlos, während in Deutschland eine Gebühr von 3,95 Euro anfällt, wenn mindestens 50 Euro abgehoben werden. Für Geldüberweisungen auf das Girokonto werden ebenfalls 3,95 Euro pro Transfer erhoben. Bei Zahlungen in Casinobetrieben, Lotterien, Wettbüros und bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen fällt ein Transaktionsentgelt von 3 Prozent an, mindestens jedoch 3,95 Euro. Zudem wird auf offene Beträge ein jährlicher Effektivzinssatz von 17,29 Prozent fällig.

Brauche ich ein neues Girokonto zu meiner GenialCard?

Ein Kontowechsel ist nicht erforderlich, wenn die Hanseatic Bank GenialCard beantragt wird. Das Girokonto bei der bestehenden Hausbank kann problemlos weitergeführt werden.

Welche Bedingungen müssen bei der Beantragung der GenialCard erfüllt werden?

Um die GenialCard zu beantragen, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein: Es ist nötig, mindestens 18 Jahre alt zu sein, ein regelmäßiges Einkommen zu beziehen, einen Wohnsitz in Deutschland zu haben und über eine gültige Mobilnummer zu verfügen.


Mehr zum Thema kostenlose Kreditkarten

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.