Das Wichtigste in Kürze
- Die Instabank Kreditkarte bietet einen vergleichsweise hohen Kreditrahmen von bis zu 25.000 Euro, erfordert aber keine Jahresgebühr.
- Mit einem Sollzins von 18,90 Prozent (effektiv: 20,63 Prozent) und flexiblen Rückzahlungsoptionen ist sie gut zu handhaben.
- Des Weiteren wird Sicherheit hier großgeschrieben – dank Zwei-Faktor-Authentifizierung und moderner Verschlüsselungstechnologien.
Die Instabank Kreditkarte ist ein Neuzugang auf dem deutschen Markt und weckt derzeit das Interesse vieler. Sie verspricht zum Beispiel eine sofortige Einsatzbereitschaft und einen recht hohen Kreditrahmen. Doch wie gut ist das Angebot wirklich? Dieser Artikel soll Klarheit bringen und alle wichtigen Merkmale dieser Kreditkarte näher beleuchten.
Konditionen der Instabank Kreditkarte auf einen Blick
Info | Instabank Kreditkarte |
---|---|
Kreditkartentyp | Credit Card mit voreingestellter Teilzahlung |
Kreditkartensystem | Visa |
Jahresgebühr | – |
kontaktloses Bezahlen | ✓ |
Teilzahlung | ✓ |
Kredit – effektiver Jahreszins | 20,63 % p. a. |
Gültigkeit der Karte | 4 Jahre |
Anbindung an ein zu eröffnendes Konto | ✕ |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Inland | |
Kosten | 2,00 % vom Betrag |
Kosten für Barabhebungen am Automaten im Ausland | |
vom Betrag | 2,00 % vom Betrag* |
Mindestpreis | nicht bekannt |
zusätzlich in Fremdwährungen | 2,49 % |
Limit für Bargeldabhebungen | |
pro Tag | 500 € |
Webseite | instabank.de |
Quelle: Eigene Recherche; Webseite des Anbieters
Stand: Juni 2025
Flexibler Kreditrahmen, einfache Beantragung und keine Kosten
Ein Vorteil der Instabank Kreditkarte liegt im flexiblen Kreditrahmen: Mit einem Limit von bis zu 25.000 Euro bietet sie ausreichend Spielraum für größere Anschaffungen oder unerwartete Ausgaben. Die Beantragung erfolgt komplett online. Monatliche oder jährliche Nutzungsgebühren gibt es nicht.
Nach der Genehmigung steht die virtuelle Karte sofort zur Verfügung, während die physische Karte innerhalb von acht bis zehn Tagen per Post eintrifft.
Übrigens: Wer die Instabank Kreditkarte beantragen möchte, muss mindestens 23 Jahre beziehungsweise darf maximal 70 Jahre alt sein.
Das sind die Rückzahlungsoptionen der Instabank Kreditkarte
Der effektive Jahreszins der Instabank Kreditkarte liegt bei 20,63 Prozent (das entspricht einem Sollzins bei 18,90 Prozent), wobei die Rückzahlungen in monatlichen Raten erfolgen. Nutzer müssen mindestens 2,50 Prozent des offenen Rechnungsbetrags oder ein Minimum von 30 Euro pro Monat zurückzahlen. Die Zahlungen erfolgen per SEPA-Überweisung.
Eine vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit möglich – erfolgt sie direkt nach dem Einkauf, entfallen die Effektivzinsen, ansonsten werden diese ab dem Buchungstag berechnet.
Daher empfiehlt es sich, den Saldo so früh wie möglich zurückzuzahlen, um die Zinsbelastung zu minimieren.
Die Gebühren für Auslandsnutzung im Blick behalten!
Bei der Nutzung der Instabank Kreditkarte im Ausland fallen Gebühren an, die berücksichtigt werden sollten. Für Bargeldabhebungen werden 2,00 Prozent des abgehobenen Betrags berechnet und bei Fremdwährungszahlungen fällt zusätzlich ein Aufschlag von 2,49 Prozent an.
Diese Kosten können sich schnell summieren, weshalb man Bargeldabhebungen auf ein Minimum reduzieren und möglichst in der Landeswährung zahlen sollte, um zumindest Wechselkursgebühren zu vermeiden.
Sicherheit steht bei der Instabank Kreditkarte an erster Stelle
Sicherheitsaspekte spielen bei der Instabank Kreditkarte eine große Rolle. Die Karte aus Norwegen nutzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, darunter eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und moderne Verschlüsselungstechnologien, um finanzielle Transaktionen zu schützen. Im Falle eines Verlusts oder bei verdächtigen Aktivitäten kann die Karte sofort über die Instabank App gesperrt werden.
Obendrein schützt die Visa-Zero-Liability-Regel vor unautorisierten Zahlungen, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.
Wie gut ist die Instabank Visa Kreditkarte im Alltag?
Im Alltag zeigt die Instabank Kreditkarte ihre Stärken durch die nahtlose Integration in die Instabank App. Nutzer haben jederzeit einen vollständigen Überblick über ihre Finanzen und können alle Transaktionen in Echtzeit nachverfolgen. Die App ermöglicht zudem eine einfache Verwaltung des Kreditlimits und der Teilzahlungsoptionen, was die finanzielle Planung erheblich erleichtert.
Ein weiterer Vorteil ist die breite Akzeptanz der Visa Karte, die weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen genutzt werden kann. Egal, ob beim Online-Shopping, im Supermarkt oder auf Reisen – die Instabank Kreditkarte ist ein verlässlicher Begleiter.
Dieses Extra bietet die Instabank Kreditkarte
Eine weitere Funktion der Instabank Kreditkarte ist der Zugang zum „10 Prozent-Club“ Sobald die Karte aktiv ist, wird der Karteninhaber automatisch Mitglied in diesem Club. Dieser bietet monatlich wechselnde Rabatte bei ausgewählten Partnern an. Aktuell sind die genauen Rabatte und Partner noch nicht verfügbar, aber es ist geplant, bald attraktive Angebote zur Verfügung zu stellen. Diese Extra-Funktion könnte sich besonders für jene lohnen, die von Vergünstigungen profitieren möchten.
Für wen die Instabank Kreditkarte eine gute Wahl sein könnte
Die Instabank Kreditkarte eignet sich für Nutzer, die häufig kleinere bis mittlere Ausgaben flexibel handhaben und schnell begleichen möchten. Durch den hohen Kreditrahmen von bis zu 25.000 Euro bietet sie genügend Spielraum für unerwartete Ausgaben und kurzfristige finanzielle Engpässe. Die vollständig online ablaufende Beantragung und die sofortige Einsatzbereitschaft der virtuellen Karte machen sie besonders attraktiv für Personen, die schnelle und unkomplizierte Lösungen bevorzugen.
Für jemanden, der von wechselnden Rabatten profitieren möchte, kann die Mitgliedschaft im „10 Prozent-Club“ einen zusätzlichen Anreiz bieten. Sicherheitssensible Nutzer, die hohen Wert auf Sicherheitsstandards legen, finden in der Instabank Kreditkarte durch Zwei-Faktor-Authentifizierung und moderne Verschlüsselungstechnologien eine verlässliche Option.
Allerdings ist diese Kreditkarte aufgrund des effektiven Jahreszinses von 20,63 Prozent nicht ideal für größere Anschaffungen oder hohe längerfristige Saldi. Wer häufig Bargeldabhebungen oder Fremdwährungstransaktionen plant, sollte die zusätzlichen Gebühren in Betracht ziehen und möglicherweise nach Alternativen suchen, um Kosten zu sparen.
Die Instabank Kreditkarte empfiehlt sich daher hauptsächlich für Nutzer, die ihre Kreditkartenabrechnungen regelmäßig und rechtzeitig ausgleichen und so die Zinskosten minimieren können.
Alternativen zur Kreditkarte von Instabank
Wer eine praktische Kreditkarte sucht, die auf Reisen keine Extra-Kosten verursacht oder zum Beispiel Cashback-Optionen bietet, kann sich auch andere Anbieter ansehen. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die TF Bank Mastercard Gold, die Trade Republic Kreditkarte (Debitkarte) oder auch die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold.
TF Bank Mastercard Gold: Geeignet für Reisende
Die TF Bank Mastercard Gold (Testbericht hier) bietet eine gebührenfreie Nutzung im In- und Ausland, ohne jährliche Kosten. Das Reisen wird durch die Möglichkeit, weltweit kontaktlos und ohne zusätzliche Gebühren zu bezahlen, erleichtert. Für diejenigen, die viel unterwegs sind, ist auch das umfangreiche Reiseversicherungspaket interessant, das zusätzlichen Schutz bietet. Hinzu kommt der fünfprozentige Cashback auf Reise- und Mietwagenbuchungen, was die Karte für Vielflieger besonders reizvoll machen dürfte.

TF Bank Mastercard Gold
- Keine Jahresgebühr
- Keine Auslandseinsatzgebühr
- Apple Pay & Google Pay
Wichtig ist jedoch auch bei der TF Bank Mastercard Gold, die Zinsen im Auge zu behalten. Bei Teilzahlungen beträgt der effektive Jahreszins 24,79 Prozent; Einkäufe können jedoch innerhalb von 51 Tagen zinsfrei beglichen werden. Bargeldabhebungen sind kostenintensiv, da sie ab dem Abhebungstag mit 24,79 Prozent verzinst werden. Daher empfiehlt es sich, diese Beträge möglichst schnell auszugleichen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Trade Republic Kreditkarte: Die smarte Wahl für moderne Verbraucher
Die Trade Republic Kreditkarte (hier geht’s zum Testbericht) ist eine Debitkarte, die Banking und Investitionsmöglichkeiten intelligent kombiniert. Nutzer profitieren von attraktiven Zinsen auf nicht investiertes Guthaben, wobei die Karte einfach zu verwalten ist. Die Karte ist weltweit gebührenfrei nutzbar und es fallen keine zusätzlichen Kosten für Fremdwährungszahlungen an. Bargeldabhebungen sind kostenfrei, solange mindestens 100 Euro abgehoben werden. Für Abhebungen unter 100 Euro beträgt die Gebühr einen Euro.
Ein weiteres Merkmal ist das Saveback-Feature, das automatisch einen bestimmten Prozentsatz der Ausgaben in einen gewählten Sparplan investiert. Zusätzlich können Zahlungen auf den nächsten vollen Euro aufgerundet werden, wobei die Differenz ebenfalls in Investments fließt. Die Eröffnung des dazugehörigen Girokontos und Depots ist bei Trade Republic kostenfrei, und die virtuelle Karte ist ebenfalls kostenlos. Die Plastikkarte kostet einmalig 5 Euro, und die Mirror Card kostet einmalig 50 Euro.
Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold: Die kostenbewusste Kreditkarte mit Potenzial
Die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold (ausführlicher Testbericht) verzichtet auf jährliche Kosten und Fremdwährungsgebühren. Die Kostenfreiheit bei Transaktionen im In- und Ausland schließt auch Bargeldabhebungen ein, die jedoch mit Vorsicht zu genießen sind. Obwohl keine direkten Abhebegebühren anfallen, wird ab dem Zeitpunkt der Abhebung ein hoher Nominalzins von 1,86 Prozent monatlich berechnet, was einem effektiven Jahreszins von 24,69 Prozent entspricht.

Advanzia Bank Mastercard GOLD
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Auch bei negativer Schufa / schlechter Bonität
Aktuelle Aktionen
*Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums verlost die Advanzia Bank 20 Goldbarren!
Beantragen Sie bis zum 30.09.2025 Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold und nutzen Sie diese bis zum Ende des Folgemonats mindestens einmal. Schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner werden im November 2025 per E-Mail benachrichtigt. Teilnahmebedingungen hier einsehen.
Bei den Zahlungsbedingungen zeigt sich die Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold ebenfalls flexibel. Die monatliche Abrechnung erfolgt per E-Mail, und der Kunde hat bis zum 20. des Monats Zeit, den offenen Betrag zu begleichen. Wer den vollständigen Rechnungsbetrag rechtzeitig überweist, kann hohe Zinskosten vermeiden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Teilbeträge zu zahlen. Dabei sollte jedoch bedacht werden, dass bei Teilzahlungen ebenfalls die hohen Zinsen anfallen. Kunden kommen des Weiteren in den Genuss einer Reisehaftpflicht- und Auslandsreise-Krankenversicherung sowie weiterer Reiseversicherungen. Allerdings greifen diese nur, wenn mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold bezahlt wurden.
Häufig gestellte Fragen zur Instabank Kreditkarte
Instabank ist ein relativ junges Finanzinstitut aus Norwegen, das 2016 in Oslo gegründet wurde. Die Bank hat sich auf digitale Finanzlösungen spezialisiert und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, die komplett online abgewickelt werden. Mit Fokus auf Transparenz und Benutzerfreundlichkeit hat sich Instabank in den nordischen Ländern etabliert und möchte nun auch Teil des deutschen Marktes werden. Hohe Sicherheitsstandards und moderne Technologien spielen eine große Rolle in ihrem Angebot. Die Instabank bietet Produkte und Services, die darauf abzielen, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.
Die Instabank Kreditkarte nutzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselungstechnologien, um finanzielle Transaktionen zu schützen.
Für Bargeldabhebungen werden 2,00 Prozent des abgehobenen Betrags und bei Fremdwährungszahlungen 2,49 Prozent fällig.
Mehr zum Thema kostenlose Kreditkarten
- Instabank Kreditkarte vs. Bank Norwegian Kreditkarte – wer siegt?
- Kreditkarten-Angebot im Realitätscheck: Ist die Instabank seriös?
- Instabank Kreditkarte beantragen und clever nutzen – so geht’s
- Kreditkarten Vergleich: Welche ist am günstigsten?
- Die Trade Republic Kreditkarte: Top-Features wie Zinsen und Cashback
- TF Bank Mastercard Gold – Gebührenfrei und mit Zusatzleistungen
- Consors Finanz Kreditkarte – fast eine finanzielle Alleskönnerin
- Hanseatic Bank GenialCard – Gebührenfrei und stark auf Reisen
- Advanzia Kreditkarte: Gebührenfrei Mastercard Gold im Vergleich
- Kostenlose virtuelle Prepaid-Kreditkarte von Bunq mit Zinsangebot
- Kostenlose Kreditkarten fürs Ausland im Vergleich
- Kreditkarte ohne Girokonto?
- Geeignete Kreditkarten für Studenten im Vergleich
- Die N26 Kreditkarte (Mastercard) im Vergleich
- Die Barclays Visa Kreditkarte
- Bank Norwegian Visa Kreditkarte – wie gut ist sie wirklich?