TF Bank Mastercard Gold – Gebührenfrei und mit Zusatzleistungen

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
10.06.2025 – 8:16 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
TF-Bank-Mastercard-Gold AB
TF-Bank-Mastercard-Gold AB
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die TF Bank Mastercard Gold überzeugt mit einer dauerhaften Jahresgebühr von 0 Euro und gilt als global akzeptierte Zahlungsmethode.
  • Zusätzlich profitieren Nutzer von einem kostenlosen Reiseversicherungspaket und erhalten fünf Prozent Cashback auf Reisen sowie Mietwagenbuchungen.
  • Ein kleiner Nachteil der TF Bank Mastercard Gold ist jedoch, dass für Bargeldabhebungen Zinsen anfallen können, sollte die Kreditkarte nicht sofort ausgeglichen oder kurzfristig im Guthaben geführt werden.

Die TF Bank Mastercard Gold präsentiert sich als ein attraktives Angebot für Verbraucher, die Wert auf eine kostenfreie Kreditkarte legen. Bei der Nutzung dieser Karte profitieren Inhaber von vielen Vorteilen, darunter die Gebührenfreiheit und interessante Zusatzleistungen.

Doch wie bei jedem Finanzprodukt gilt es auch hier, sowohl die positiven Aspekte als auch die möglichen Fallstricke im Auge zu behalten. Im Folgenden werden alle relevanten Informationen zur TF Bank Mastercard Gold vorgestellt – von den Konditionen über die Zusatzleistungen bis hin zu den Entscheidungshilfen für Interessierte.

Konditionen der TF Bank Mastercard auf einen Blick

InfoTF Mastercard
Kreditkarten­typCredit-Card mit vor­einge­stellter Teilzahlung
Kreditkarten­systemMastercard
kon­taktloses Bezahlen
TeilzahlungAus­gleich nur durch eigene Über­weisung möglich
Kredit – effektiver Jahres­zins24,79 % p. a.
Gültig­keit der Karte4 Jahre
ohne Girokonto
Jahresgebühr
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Inland
vom Betrag0 %
Mindest­preis0 €
Kosten für Bar­abhebungen am Auto­maten im Aus­land
vom Betrag0 %
Mindest­preis0 €
zusätzlich in Fremdwährungen0 %
Limit für Bargeld­abhebungen
pro Tagindividuell; abhängig von vorherigen Transaktionen
Webseitewww.tf-bank.de
Stand: April 2025

Die TF Bank Mastercard Gold ist vielseitig

Die TF Bank, eine schwedische Bank mit einer stabilen Marktposition, hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland etabliert. Ihre Mastercard Gold eignet sich besonders für Reisende und Nutzer, die Wert auf flexible Rückzahlungsoptionen legen. Hier ein Blick auf die wichtigsten Konditionen:

Was ist alles gebührenfrei bei der Kreditkarte der TF Bank?

Beim Abschluss des Kreditkartenvertrages gibt es keine Eröffnungsgebühren. Auch eine jährliche Gebühr entfällt – und das dauerhaft. Für Käufe, die im Ausland getätigt werden, fallen ebenfalls keine Gebühren an, was die Karte besonders für Reisende attraktiv macht.

Darüber hinaus gibt es keine Gebühren für die Rechnungszustellung und die Zusendung von Kontoauszügen. Weitere kostenlose Dienstleistungen beinhalten:

  • Notfallkarten
  • Ersatzkarten
  • Adressrecherche
  • Ersatz-PIN

Dieser Service ist beeindruckend und sorgt für eine positive Nutzererfahrung.

Die Zinsstruktur ist jedoch ein zweischneidiges Schwert

Trotz dieser vielen Vorteile ist es wichtig, die Zinsstruktur der TF Mastercard Gold zu verstehen. Es gibt einige Aspekte, die trotz der beworbenen Gebührenfreiheit Kosten nach sich ziehen können.

Zinsfreie Rückzahlung innerhalb von 51 Tagen und Teilzahlungsmöglichkeiten

Die Rückzahlung der Umsätze kann innerhalb von 51 Tagen zinsfrei erfolgen, was bedeutet, dass alle Einkäufe in diesem Kreditzeitraum ohne zusätzliche Kosten abbezahlt werden können.

Sollte die Rechnung allerdings nicht innerhalb dieser Frist ausgeglichen werden, fallen Effektivzinsen in Höhe von 24,79 Prozent an.

Ein weiteres Merkmal der Karte ist die Möglichkeit zur Teilzahlung. Nutzer legen hier selbst fest, wie viel von dem in Anspruch genommenen Kreditrahmen zurückgezahlt werden soll. Die Mindesthöhe für Teilzahlungen beträgt 3 Prozent des in Anspruch genommenen Kreditrahmens, mindestens jedoch 30 Euro. Die Flexibilität dieser Rückzahlungsoption kann in finanziellen Engpässen hilfreich sein, sollte jedoch mit Bedacht genutzt werden, da entsprechende Zinsen fällig werden.

Zinsfalle bei Bargeldabhebungen

Ein weiterer Hauptanwendungsbereich von Kreditkarten kann die Bargeldabhebung sein. Viele Kartennutzer sind sich jedoch nicht bewusst, dass die TF Bank hier ab dem Tag der Abhebung ebenfalls Zinsen in Höhe von 24,79 Prozent erhebt. Dies bedeutet, dass es keine tatsächliche Gebührenfreiheit für Bargeldabhebungen gibt, und dies könnte bei häufiger Nutzung teuer werden. Um die Kosten im Griff zu behalten, sollte eine Abhebung nur in absoluten Ausnahmefällen und mit dem Wissen über die anfallenden Zinsen erfolgen.

Übrigens: Diese Zinsen können allerdings umgangen werden, indem Nutzer den Saldo sofort ausgleichen oder die Karte kurzfristig im Guthaben führen.

Pluspunkt: Umfangreiches Reiseversicherungspaket

Ein weiterer Pluspunkt der TF Bank Mastercard Gold ist das umfangreiche Reiseversicherungspaket, das kostenlos enthalten ist. Dieser allgemeine Versicherungsschutz kann insbesondere für Reisende von großem Wert sein.

Die einzelnen Versicherungsleistungen im Detail:

  1. Auslandsreisekrankenversicherung: Deckt Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland ab.
  2. Reiserücktrittsversicherung: Erstattet bei plötzlicher Stornierung einer gebuchten Reise, wenn mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Mastercard Gold bezahlt wurden.
  3. Reiseabbruchversicherung: Schützt vor finanziellen Einbußen, falls eine Reise vorzeitig abgebrochen werden muss.
  4. Reisegepäckversicherung: Kommt für Verlust oder Beschädigung des Reisegepäcks auf.
  5. Flug- und Gepäckverspätungsversicherung: Erstattet Kosten, die durch Verspätungen entstehen.
  6. Privathaftpflichtversicherung im Ausland: Bietet Schutz, falls Schäden anderen Personen oder deren Eigentum zugefügt werden.
  7. Unfallversicherung: Deckt Unfallfolgen und -kosten während der Reise ab.

Diese umfassende Versicherung schafft einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor und könnte für Reisende einen besonders hohen Wert darstellen, da sie sowohl im In- als auch im Ausland vor unvorhergesehenen Situationen schützt.

Cashback-Programm: Belohnungen für Reisende

Zusätzlich zu den Reiseversicherungen bietet die TF Bank Mastercard Gold ein Cashback-Programm. Wer Reisen über das Reiseportal der TF Bank bucht, erhält 5 Prozent des Reisepreises zurück. Dies gilt nicht nur für Pauschalreisen, sondern auch für Themenreisen, Wellness-Angebote und sogar Kreuzfahrten.

Zudem können Karteninhaber Mietwagen weltweit zum Bestpreis buchen und bewusst Bargeld sparen, indem sie ebenfalls 5 Prozent Cashback auf diese Buchungen erhalten.

Diese Vergünstigungen tragen dazu bei, die Gesamtkosten einer Reise zu senken und machen die Kreditkarte noch wertvoller für reisefreudige Nutzer.

Entscheidungshilfen für Interessierte

Bevor die Entscheidung zur Beantragung einer TF Bank Mastercard Gold getroffen wird, sollten einige maßgebliche Faktoren berücksichtigt werden.

Nutzungshäufigkeit und Verhalten

Überlegungen zur Nutzungshäufigkeit und den Verhaltensgewohnheiten im Umgang mit Kreditkarten sind entscheidend.

Für Verbraucher, die häufig reisen und die zusätzlichen Versicherungsleistungen sowie Cashback-Optionen in Anspruch nehmen möchten, ist die TF Mastercard Gold eine vielversprechende Option.

Andererseits sollten Nutzer, die oft Bargeld abheben oder sich nicht sicher sind, ob sie die Rückzahlungen vollständig und pünktlich leisten können, sich bewusst sein, dass Zinskosten schnell in die Höhe schießen können.

Die TF Bank Mastercard Gold kann eine sehr gute Wahl sein

Die TF Bank Mastercard Gold bietet viele Vorteile, darunter eine gebührenfreie Nutzung, ein umfangreiches Reiseversicherungspaket und ein Cashback-Programm. Nutzer müssen sich jedoch der Stolpersteine bewusst sein, insbesondere im Hinblick auf die Zinsstruktur bei Bargeldabhebungen und Teilzahlungen.

Ein gut fundiertes Verständnis der Bedingungen und der gebotenen Leistungen ist entscheidend, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Welche Alternativen zur TF Bank Mastercard Gold gibt es?

Viele Anbieter kämpfen um die Gunst der Verbraucher. Doch welche anderen Möglichkeiten stehen zur Verfügung?

Trade Republic Kreditkarte: Innovatives Banking mit Sparpotenzial

Die Trade Republic Kreditkarte, eine Debitkarte, bietet mehr als nur einfache Zahlungsmöglichkeiten. Sie verbindet moderne Finanzdienstleistungen mit attraktiven Anlagemöglichkeiten. Mit einem Zinssatz von bis zu 2,00 Prozent pro Jahr auf nicht investiertes Guthaben unterstützt sie sowohl den alltäglichen Zahlungsverkehr als auch die langfristige Vermögensbildung. Darüber hinaus ist die Eröffnung eines gebührenfreien Girokontos Teil des Angebots.

Interessant ist auch das Saveback-Feature, das den Sparprozess automatisiert. Bei jeder Kartenzahlung wird ein Prozent des Betrags, sofern aktiviert, in einen vorher festgelegten Sparplan investiert. Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, Zahlungen auf den nächsten vollen Euro aufzurunden, wodurch die Differenz ebenfalls in Investments fließt.

Ein weiterer Vorteil ist, dass keine Fremdwährungsgebühren anfallen, und Bargeldabhebungen sind kostenlos, wenn der Betrag 100 Euro oder mehr beträgt. Bei Beträgen unter 100 Euro wird lediglich eine geringe Gebühr von 1 Euro fällig, was die Nutzung der Karte sowohl praktisch als auch kosteneffizient gestaltet.

Advanzia Kreditkarte: Kostenlose Vorteile, aber bitte das Kleingedruckte lesen

Die Advanzia Kreditkarte (Gebührenfrei Mastercard Gold) gibt es ohne Jahresgebühren. Fremdwährungsgebühren für weltweites Bezahlen entfallen ebenfalls. Trotz dieser verlockenden Merkmale sollte jedoch das Kleingedruckte nicht außer Acht gelassen werden.

Das flexible Rückzahlungsmodell ermöglicht verschiedene Optionen, allerdings belaufen sich die Effektivzinsen auf beachtliche 24,69 Prozent bei Teilzahlungen und Bargeldabhebungen, was schnell zu einer finanziellen Belastung führen kann.

20 x 20 g Goldbarren gewinnen!*

Advanzia Bank Mastercard GOLD

    • Keine Jahresgebühr
    • Weltweit kostenlos bezahlen
    • Auch bei negativer Schufa / schlechter Bonität
Flexible Rückzahlung
Mehr Informationen

Aktuelle Aktionen

*Gewinnspiel

*Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums verlost die Advanzia Bank 20 Goldbarren!

Beantragen Sie bis zum 30.09.2025 Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold und nutzen Sie diese bis zum Ende des Folgemonats mindestens einmal. Schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner werden im November 2025 per E-Mail benachrichtigt. Teilnahmebedingungen hier einsehen.

Auch wenn Bargeldabhebungen grundsätzlich gebührenfrei sind, werden sie sofort als Kredit betrachtet. Das bedeutet, dass Zinsen auf den abgehobenen Betrag anfallen, sofern die Rechnung nicht rechtzeitig beglichen wird.

Zudem müssen Überweisungen auf das Kreditkartenkonto manuell vorgenommen werden, da eine automatische Abbuchungsoption nicht vorhanden ist. Für Reisende hält die Advanzia Kreditkarte allerdings Versicherungen bereit. Doch auch hier ist Obacht geboten: Um von diesen Leistungen profitieren zu können, müssen mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Karte bezahlt werden.

Insgesamt präsentiert sich die Advanzia Kreditkarte trotzdem als vielversprechende Option, wenn die Nutzung gut durchdacht erfolgt.

Die virtuelle Prepaid-Kreditkarte von Bunq

Die virtuelle Prepaid-Kreditkarte von Bunq richtet sich an Nutzer, die beim Bezahlen Kontrolle und Flexibilität schätzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreditkarten funktioniert sie nicht auf Kreditbasis. Nutzer laden Geld auf die Karte, was das Risiko einer Verschuldung minimiert.

Der Antragsprozess über die Bunq-App gestaltet sich schnell und unkompliziert. Nutzer geben persönliche Daten ein und können ihr Geld sofort für Online-Einkäufe nutzen. Zudem besteht die Möglichkeit, ein gebührenfreies Sparkonto im Easy Savings-Abomodell zu eröffnen, welches Zinsen bietet.

Gebühren beim Bargeldabheben

Für Bargeldabhebungen am Automaten entstehen Gebühren, sofern diese nicht über ein verknüpftes Bankkonto durchgeführt werden. Zudem können zusätzliche Kosten für Transaktionen in Fremdwährungen anfallen, die bei der Nutzung im Ausland berücksichtigt werden sollten. Die Bunq-Karte lässt sich nahtlos mit digitalen Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay integrieren, was kontaktloses Bezahlen erleichtert.

Die Consors Finanz Mastercard Kreditkarte

Die Consors Finanz Kreditkarte kommt ebenfalls ohne Jahresgebühr und ermöglicht kostenlose Zahlungen in Fremdwährungen. Sie dürfte eine gute Wahl für Reisende sein, die beim Bezahlen im Ausland keine zusätzlichen Kosten in Kauf nehmen möchten.

Der bonitätsabhängige Kreditrahmen kann bis zu 5.000 Euro betragen, wobei Bargeldabhebungen ab 300 Euro kostenlos sind. Für Beträge unterhalb dieses Limits fällt eine Gebühr von 3,95 Euro an, was die Karte für strategisch geplante Abhebungen besonders vorteilhaft macht.

Nur im September: 50 € Bonus*

Consors Finanz Mastercard

    • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
    • Zinsfreie Rückzahlung bis zu 90 Tage später
    • Bis zu 5.000 € Verfügungsrahmen
Keine Jahresgebühr, aber 100 % flexibel
Mehr Informationen

*Prämienbedingungen:

Nur für kurze Zeit: 50 € Bonus für NeukundInnen!
Zeitraum: 01.09. – 30.09.2025
Den Bonus in Höhe von 50 Euro erhalten NeukundInnen, die im Zeitraum vom 01. bis 30. September 2025 die Consors Finanz Mastercard® online bestellt und bis einschließlich 30. November 2025 mindestens fünf Transaktionen (z. B. für Einkäufe oder Bargeldabhebungen) mit einem Gesamtumsatz von mindestens 300 Euro getätigt haben. Die Auszahlung des Bonus erfolgt Mitte Dezember 2025 auf das hinterlegte Referenzkonto, sofern die Consors Finanz Mastercard® zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt, widerrufen noch storniert ist. Neukunden sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung keine laufende Geschäftsbeziehung mit Consors Finanz – BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland haben und nicht bereits an einer Consors Finanz Mastercard® Bonusaktion in den letzten 24 Monaten teilgenommen haben.

Die Rückzahlung gestaltet sich flexibel. Nutzer können zwischen zinsfreien Einmalzahlungen – entweder quartalsweise oder täglich – und einem Ratenzahlungsmodell wählen. Bei Ratenzahlungen fallen Zinsen von bis zu 18,90 Prozent an.

Bargeld per CashClick

Die Mobile Banking-App ermöglicht eine einfache Verwaltung der Finanzen, bietet Push-Benachrichtigungen über Transaktionen und erlaubt eine unkomplizierte Anpassung des Kreditkartenlimits sowie der Rückzahlungsmodalitäten. Mit dem CashClick-Service können Nutzer bequem Bargeld aus ihrem Kreditrahmen auf ihr Referenzkonto überweisen, das in der Regel innerhalb von 48 Stunden verfügbar ist.

Zudem ist der Kundenservice jederzeit erreichbar, was zusätzliches Vertrauen schafft. All diese Eigenschaften machen die Consors Finanz Mastercard besonders attraktiv für jüngere Nutzer, Selbstständige und technikaffine Menschen, die eine flexible, gebührenfreie Zahlungsmethode suchen.

Die DKB Visa Debitkarte

Die DKB (Deutsche Kreditbank) bietet eine DKB Visa Debitkarte in Verbindung mit einem Girokonto an. Kunden werden in drei Kategorien eingeteilt: Aktiv-, Passiv- und Neukunden. Diese Einteilung basiert auf den monatlichen Einzahlungen auf das Girokonto. Nutzer, die weniger als 700 Euro pro Monat einzahlen, gelten als Passivkunden. Wer hingegen über 700 Euro einzahlt, erhält den Status eines Aktivkunden, der von einer gebührenfreien Kontoführung profitiert.

Die Nutzung der DKB Visa Debitkarte ist kostenfrei, unabhängig vom Kundenstatus. Das Kartenmodell funktioniert ähnlich einer Charge Card. Zinsen auf Kartenausgaben fallen nur an, wenn das Girokonto nicht ausreichend gedeckt ist, um die Ausgaben zu decken. In einem solchen Fall wechselt der Kunde in den Dispokredit, was Zinsen zur Folge hat. Neu- und Aktivkunden zahlen hierfür 8,68 Prozent, während Passivkunden mit 9,28 Prozent etwas höhere Zinsen in Kauf nehmen müssen.

Fürs Bezahlen und Bargeldabheben werden keine Gebühren fällig

Ein herausragender Vorteil der DKB Visa Debitkarte liegt in den gebührenfreien Zahlungen und Bargeldabhebungen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Dies gilt sogar für Abhebungen außerhalb der Eurozone, was die Karte besonders attraktiv für Reisende macht. Allerdings sollten Nutzer beachten, dass Bargeldabhebungen erst ab einem Mindestbetrag von 50 Euro möglich sind.

Hinweis: Die DKB bietet auch eine „echte“ Kreditkarte an, die mit 2,49 Euro monatlich zu Buche schlägt.


Häufig gestellte Fragen zur TF Bank Mastercard Gold

Wie kann ich die Kreditkarte beantragen?

Die Beantragung erfolgt online über die Website der TF Bank, wo der Antrag in wenigen Minuten ausgefüllt werden kann.

Welche Sicherheitsfunktionen stehen bei der TF Mastercard Gold zur Verfügung?

Die TF Mastercard Gold nutzt die Chip- und PIN-Technologie sowie die Möglichkeit des kontaktlosen Bezahlens. Beim kontaktlosen Bezahlen erfolgt ein Austausch der Zahlungsdaten über NFC (Near Field Communication) zwischen der Kreditkarte und dem Lesegerät. Während dieses Vorgangs werden die Informationen verschlüsselt, wodurch sie während der Übertragung geschützt sind und nicht problemlos abgefangen werden können.

Kann die Kreditkarte auch ohne ein Girokonto bei der TF Bank genutzt werden?

Ja, es ist nicht erforderlich, ein Girokonto bei der TF Bank zu führen, um die Mastercard Gold zu beantragen.


Mehr zum Thema kostenlose Kreditkarten

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.