,

Die Trade Republic Kreditkarte: Top-Features wie Zinsen und Cashback

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
10.06.2025 – 8:16 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Trade-Republic-Kreditkarte-Cashback-AB-HBV
Trade-Republic-Kreditkarte-Cashback-AB-HBV
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Trade Republic Kreditkarte (Debitkarte) fallen keine jährlichen Gebühren an. Nutzer zahlen nur eine einmalige Gebühr für physische Varianten der Karte, sofern diese bestellt werden.
  • Ist das Saveback-Feature aktiviert, investiert die Karte automatisch einen Prozentbetrag der Ausgaben in Wertpapiere bei bestehendem Sparplan.
  • Bargeldabhebungen mit der Trade Republic Kreditkarte sind gebührenfrei für Beträge ab 100 Euro; außerdem werden auch keine Fremdwährungsgebühren berechnet.

Die Trade Republic Kreditkarte (Debitkarte) stellt eine spannende Option sowohl für alltägliche Zahlungen als auch für Anleger dar, die ihre Ausgaben in langfristige Investitionen umwandeln möchten.

In einer Zeit, in der viele Banken hohe Gebühren für ihre Dienstleistungen verlangen, präsentiert sich die Trade Republic Karte als erfrischende Alternative. Die gebührenfreien Bargeldabhebungen, innovative Features zur automatischen Geldanlage und die reibungslose Handhabung schüren die Neugier auf dieses Angebot.

Die Features der Trade Republic Kreditkarte auf einen Blick

MerkmalTrade Republic Karte
KartentypDebitkarte von Visa
(nur für Trade Republic-Kunden; Depotkosten: 0 €)
KostenKeine laufenden Gebühren
für die virtuelle Karte

5 € einmalig für
die Plastikkarte

50 € einmalig für die Mirror Card
Investitionsfeature
(Saveback)
1,00 % des Zahlungsbetrags wird automatisch in einen selbst gewählten Sparplan investiert

Voraussetzung: Um Saveback zu erhalten, muss der Depotinhaber mindestens 50 € pro Kalendermonat in Sparpläne investieren. Sie können über mehrere Sparpläne verteilt sein.
Maximale Saveback-Summe15 € / Monat
(gleichbedeutend mit einem Transaktionsvolumen von 1.500 €)
Sparoption durch
Aufrunden (Round up)
Möglichkeit, Zahlungsbeträge aufzurunden und die Differenz zu investieren in eine Aktie oder einen ETF nach Wahl
BargeldabhebungKostenlos an Geldautomaten mit Visa-Zeichen weltweit für alle Beträge über 100 €;

1 € Gebühr für alle Beträge unter 100 €
Limit für Bargeld­abhebungen1.500 € pro Tag
und 6.000 € pro Woche
KartenzahlungWeltweit gebührenfrei
(keine Fremdwährungsgebühren)
Verzinsung des Guthabens auf dem ebenfalls kostenlosen Girokonto2,00 % Zinsen
Weitere BesonderheitKeine Fremdwährungsgebühren
Apple Pay
Google Pay
App

4,3 Sterne bei rund 215.000 Bewertungen im Apple App Store

4,5 Sterne bei rund 130.000 Rezensionen im Google Play Store
Webseitetraderepublic.de
Quelle: Webseite des Anbieters
Stand: April 2025

Die verschiedenen Kartenmodelle

Die Trade Republic Kreditkarte ist in drei Ausführungen erhältlich: der kostenlosen virtuellen Karte, der Classic Card aus Plastik und der Mirror Card aus robustem Metall.

  • Virtuelle Karte: Diese Karte ist sofort einsatzbereit und ideal für Online-Zahlungen. Sie bietet die Möglichkeit, Zahlungen schnell und sicher durchzuführen, ohne dass eine physische Karte benötigt wird.
  • Classic Card: Die klassische Plastikkarte kostet einmalig fünf Euro. Sie eignet sich besonders für den täglichen Gebrauch und bietet alle Vorteile der virtuellen Karte, aber als physische Variante.
  • Mirror Card: Die edelste Variante ist die Mirror Card, die für einmalig 50 Euro erhältlich ist. Diese Karte kombiniert Funktionalität mit elegantem Design und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Ästhetik legen.

Alle Karten sind für eine Gültigkeitsdauer von fünf Jahren ausgelegt.

Die Gebühren: Was kostet die Nutzung der Trade Republic Kreditkarte wirklich?

Ein Hauptmerkmal der Trade Republic Karte besteht darin, dass sie ohne jegliche laufenden Gebühren auskommt. Nutzer müssen sich keine Gedanken über versteckte Kosten oder ständige Belastungen machen:

  1. Fremdwährungsgebühren: Diese Gebühren, die von der Konkurrenz häufig bei internationalen Transaktionen verlangt werden, entfallen bei Trade Republic. Dies macht die Karte besonders attraktiv für Reisende.
  2. Bargeldabhebung: Abhebungen an Geldautomaten sind weltweit gebührenfrei, sofern der abgehobene Betrag mindestens 100 Euro beträgt. Bei Beträgen unterhalb dieser Schwelle wird eine Gebühr von nur einem Euro fällig – ein weiterer Vorteil für Reisende.

Das Cashback-Feature: Saveback

Auch das Cashback-Feature der Trade Republic Karte ist eine sinnvolle Überlegung. Hierbei handelt es sich um ein automatisiertes Investitionssystem, das einen Prozentanteil der Kartenausgaben in einen vorher festgelegten Sparplan investiert.

Bei jeder Kartenzahlung werden automatisch (sofern die Funktion aktiviert ist) 1,00 Prozent der Ausgaben in den gewählten Sparplan investiert.

Um von diesem Feature zu profitieren, müssen Kartennutzer mindestens 50 Euro pro Kalendermonat in Sparpläne investieren, was jedoch einen Anreiz zum regelmäßigen Sparen bietet.

Die maximal mögliche Summe, die durch das Saveback-Feature investiert werden kann, liegt bei 15 Euro pro Monat. Um diese Summe zu erreichen, müssten die Kartenausgaben 1.500 Euro betragen.

Round-Up-Funktion: Kleinvieh macht auch Mist

Ein zusätzlicher innovativer Vorteil der Trade Republic Karte ist die Round-Up-Funktion. Sie ermöglicht es, bei jeder Kartenzahlung den Betrag auf den nächsten vollen Euro aufzurunden.

Dieses Merkmal bringt den Nutzer ebenfalls regelmäßig dazu, ohne großen Aufwand in Wertpapiere zu investieren. Es minimiert die Hemmschwelle, mit dem Investieren zu beginnen.

Wenn beispielsweise eine Zahlung von 3,50 Euro getätigt wird, wird der Betrag auf 4 Euro aufgerundet. Die Differenz wird dann in ein vorher gewähltes Wertpapier investiert. Nutzer haben die Möglichkeit, den Aufrundungsbetrag durch Festlegen eines Multiplikators (bis zu zehnmal) zu erhöhen.

Vorteile der Trade Republic Kreditkarte

Die Trade Republic Karte bietet zahlreiche Vorteile, die sie von vielen anderen Kreditkarten abheben und besonders attraktiv machen:

  • Kostenlose Nutzung: Die Karte kommt ohne monatliche oder jährliche Gebühren aus und verlangt nur bei der Erstellung physischer Karten einmalige Gebühren.
  • Innovative Sparfunktionen: Features wie Saveback und Round-Up erleichtern automatisiertes Sparen und Investieren. Diese Funktionen verlangen kein aktives Eingreifen und ermöglichen es, ohne zusätzlichen Aufwand zu investieren.
  • Flexible Bargeldabhebungen: Die gebührenfreie Abhebung von Bargeld ab einem Betrag von 100 Euro ist ein deutlicher Vorteil, insbesondere bei internationalen Reisen.
  • Nutzerfreundlichkeit: Die Karte lässt sich einfach über die Trade Republic App anfordern und verwalten. Zudem ist die Nutzung intuitiv und unkompliziert.

Kleine Einschränkungen

Trotz der vielen Vorteile sind auch einige Einschränkungen zu beachten, die potenzielle Nutzer berücksichtigen sollten:

  • Höhere Kostenkontrolle erforderlich: Da das dazugehörige kostenfreie Girokonto als Verrechnungskonto für das ebenfalls kostenlose Depot und für den Zahlungsverkehr genutzt wird, erfordert dies von den Nutzern eine höhere Kostenkontrolle.
  • Typische Kreditkartenleistungen fehlen: Die Trade Republic Karte ist eine Debitkarte, was bedeutet, dass es keinen Kreditrahmen wie bei klassischen Kreditkarten gibt. Kunden müssen das entsprechende Guthaben auf ihrem Girokonto haben.
  • Fehlende Zusatzleistungen: Im Gegensatz zu vielen traditionellen Kreditkarten verzichtet die Trade Republic Karte auf zusätzliche Leistungen wie Reiseversicherungen oder Bonusprogramme.

Weiteres Feature: Ein kostenloses Girokonto mit Zinsen und ein gebührenfreies Depot sind inklusive

Die Trade Republic Kreditkarte gibt es – wie schon in den Vorteilen erwähnt – ausschließlich in Verbindung mit dem kostenlosen Girokonto (und dem gebührenfreien Depot). Das Girokonto winkt derzeit mit einem attraktiven Zinssatz von 2,00 Prozent jährlich auf nicht-investiertes Guthaben.

Diese Verzinsung wird tagesaktuell berechnet und monatlich ausgezahlt, was sie im Vergleich zu vielen anderen Girokonten, die oft niedrigere oder gar keine Zinsen bieten, hervorhebt.

Das Beste: Dieses Angebot gilt für Bestandskunden und Neukunden gleichermaßen.

Wer profitiert von der Trade Republic Kreditkarte?

Die Trade Republic Karte richtet sich vor allem an Personen, die sparen und ihre Finanzen aktiv verwalten sowie gleichzeitig in Wertpapiere investieren möchten. Dazu gehören:

  • Anleger und Investoren: Besonders für Anleger ist die Karte geeignet, die eine einfache, transparente Möglichkeit suchen, regelmäßig zu investieren, ohne dabei großen Aufwand oder versteckte Gebühren in Kauf nehmen zu müssen.
  • Reisende: Personen, die oft reisen, profitieren von den gebührenfreien Bargeldabhebungen und der Nutzung ohne Fremdwährungsgebühren.
  • Technikaffine Nutzer: Die einfache Handhabung über die App und die digitale Verwaltung sorgen dafür, dass sich vor allem technikaffine Kunden angesprochen fühlen, die die Vorteile der digitalen Welt nutzen wollen.

Wer ist Trade Republic und wie sicher ist mein Geld dort?

Trade Republic hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 als einer der innovativsten Neobroker in Deutschland etabliert. Mit dem Ziel, den Zugang zu Finanzmärkten zu vereinfachen, bietet Trade Republic eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit Aktien, ETFs und anderen Finanzinstrumenten.

Mittlerweile besitzt der Broker aus Berlin sogar eine Vollbanklizenz.

Aber wie steht es um die Sicherheit der eingezahlten Gelder? Hier punktet Trade Republic durch die Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Das Unternehmen unterliegt strengen deutschen Sicherheitsanforderungen und bietet eine Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde.

Dies bedeutet, dass die Gelder der Nutzer im Falle von finanziellen Schwierigkeiten des Anbieters geschützt sind. Zusammen mit modernen Verschlüsselungstechnologien sorgt Trade Republic dafür, dass die Daten und Transaktionen der Kunden sicher bleiben. Anleger können sich also darauf verlassen, dass ihr Geld bei Trade Republic in sicheren Händen ist.

Trade Republic Kreditkarte: Eine moderne Lösung für alltägliches Banking und Investieren

Die Trade Republic Karte stellt eine innovative Lösung dar, die modernes Banking und Investmentmöglichkeiten miteinander verknüpft. Sie überzeugt durch eine transparente Gebührenstruktur, kreative Sparfunktionen und umfassende Sicherheitsmaßnahmen. Die fehlenden Zusatzleistungen einer klassischen Kreditkarte könnten für manche Nutzer Gewicht haben, dennoch bietet die Karte hervorragende Möglichkeiten für alle, die ihre Finanzen regelmäßig im Blick behalten und sparen wollen.

Insgesamt lohnt sich die Trade Republic Karte sowohl für alltägliche Zahlungen als auch für strategisches Investieren – eine interessante Wahl in der Welt der modernen Finanzdienstleistungen.

Alternativen zur Trade Republic Kreditkarte

Die Suche nach der richtigen Kreditkarte kann eine Herausforderung sein, insbesondere in einem Markt, der ein immer breiteres Angebot an Finanzprodukten bereitstellt. Obwohl die Trade Republic Kreditkarte durch ihre gebührenfreie Nutzung und innovative Funktionen wie Cashback und automatische Investitionsmöglichkeiten überzeugt, gibt es noch zahlreiche Alternativen, die ebenfalls interessante Vorteile bieten können. In diesem Abschnitt werden verschiedene Alternativen vorgestellt.

Die TF Bank Mastercard Gold

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine weitere vielseitige und attraktive Kreditkarte, die vor allem durch ihre gebührenfreie Nutzung besticht. Nutzer profitieren von der dauerhaft entfallenden Jahresgebühr und können in der ganzen Welt kontaktlos und gebührenfrei zahlen, was sie reisefreundlich macht. Zudem bietet die Kreditkarte ein Reiseversicherungspaket und gewährt fünf Prozent Cashback auf Reisen sowie Mietwagenbuchungen.

Bei der TF Bank beträgt der effektive Jahreszins für Teilzahlungen 24,79 Prozent, was auf die Möglichkeit hinweist, einen flexiblen Kreditrahmen in Anspruch zu nehmen. Es gibt ein zinsfreies Zahlungsziel von 51 Tagen, innerhalb dessen Nutzer ihre Umsätze ohne zusätzliche Kosten begleichen können. Wird die Rechnung jedoch nicht fristgerecht ausgeglichen, fallen die Zinsen von 24,79 Prozent an, was eine sorgfältige Planung und Überwachung der Zahlungen erfordert.

Ein weiterer Punkt ist, dass Bargeldabhebungen ab dem Abhebungstag ebenfalls mit 24,79 Prozent verzinst werden, was bedeutet, dass bei häufigem Gebrauch schnell erhebliche Kosten entstehen können.

Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollten Bargeldabhebungen nur in Ausnahmefällen und am besten mit vorherigem Ausgleich des Betrags vorgenommen werden.

Die Barclays Visa Kreditkarte: Gebührenfreie Nutzung möglich

Die Barclays Visa Kreditkarte überzeugt, da keine Jahresgebühr anfällt. Nutzer können weltweit kostenlos bezahlen, was die Karte zu einer attraktiven Option für häufig Reisende macht. Allerdings ist beim Abheben von Bargeld Vorsicht geboten. Obschon das Abheben von mindestens 50 Euro gebührenfrei ist, fallen Sollzinsen von 19,14 Prozent an, wenn der Saldo nicht rechtzeitig ausgeglichen wird. Daher sollte man darauf achten, die Ausgaben rechtzeitig selbst zu begleichen.

Zusätzlich bietet die Barclays Visa die Möglichkeit, bis zu drei kostenlose Partnerkarten zu beantragen, und nutzt Sicherheitsfeatures wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Die Möglichkeit der Sofortgeld-Funktion ermöglicht zudem, Geld vor Erhalt der physischen Karte auf das Girokonto zu überweisen.

Advanzia Kreditkarte: Kostenlose Vorteil, aber auch tückische Gebühren

Die Advanzia Kreditkarte, auch bekannt als Gebührenfrei Mastercard Gold, ist eine ansprechende Lösung für Verbraucher auf der Suche nach einer kostenfreien Kreditkarte. Ohne jährliche Gebühren ermöglicht sie weltweites Bezahlen ohne Fremdwährungsaufschläge.

20 x 20 g Goldbarren gewinnen!*

Advanzia Bank Mastercard GOLD

    • Keine Jahresgebühr
    • Weltweit kostenlos bezahlen
    • Auch bei negativer Schufa / schlechter Bonität
Flexible Rückzahlung
Mehr Informationen

Aktuelle Aktionen

*Gewinnspiel

*Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums verlost die Advanzia Bank 20 Goldbarren!

Beantragen Sie bis zum 30.09.2025 Ihre Gebührenfrei Mastercard Gold und nutzen Sie diese bis zum Ende des Folgemonats mindestens einmal. Schon nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinner werden im November 2025 per E-Mail benachrichtigt. Teilnahmebedingungen hier einsehen.

Ein flexibles Rückzahlungsmodell eröffnet verschiedene Optionen, wobei jedoch hohe Effektivzinsen von 24,69 Prozent für Teilzahlungen und Bargeldabhebungen eine potenzielle Kostenfalle darstellen. Während Bargeldabhebungen sowohl im Inland als auch im Ausland gebührenfrei sind, wird jeder abgehobene Betrag sofort als Kredit behandelt.

Das bedeutet, dass Zinsen anfallen, wenn die Rechnung nicht rechtzeitig beglichen wird. Die Überweisungen auf das Kreditkartenkonto erfordern zudem manuelle Eingaben, da eine automatische Abbuchungsfunktion nicht existiert.

Dafür profitieren Inhaber von einem Versicherungspaket für Reisen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Um diese Leistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen mindestens 50 Prozent der Reisekosten mit der Karte gezahlt werden. Zudem gelten Beschränkungen bei Schadenssummen und eine hohe Selbstbeteiligung.

Die Consors Finanz Mastercard Kreditkarte

Auch die Consors Finanz Kreditkarte erweist sich als starke Lösung für moderne Finanzbedürfnisse. Sie punktet mit einer dauerhaft gebührenfreien Nutzung und einem attraktiven Kreditrahmen von bis zu 5.000 Euro. Besonders Reisende werden die Möglichkeit schätzen, weltweit in Fremdwährungen gebührenfrei bezahlen zu können.

Nur im September: 50 € Bonus*

Consors Finanz Mastercard

    • Dauerhaft ohne Jahresgebühr
    • Zinsfreie Rückzahlung bis zu 90 Tage später
    • Bis zu 5.000 € Verfügungsrahmen
Keine Jahresgebühr, aber 100 % flexibel
Mehr Informationen

*Prämienbedingungen:

Nur für kurze Zeit: 50 € Bonus für NeukundInnen!
Zeitraum: 01.09. – 30.09.2025
Den Bonus in Höhe von 50 Euro erhalten NeukundInnen, die im Zeitraum vom 01. bis 30. September 2025 die Consors Finanz Mastercard® online bestellt und bis einschließlich 30. November 2025 mindestens fünf Transaktionen (z. B. für Einkäufe oder Bargeldabhebungen) mit einem Gesamtumsatz von mindestens 300 Euro getätigt haben. Die Auszahlung des Bonus erfolgt Mitte Dezember 2025 auf das hinterlegte Referenzkonto, sofern die Consors Finanz Mastercard® zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt, widerrufen noch storniert ist. Neukunden sind Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung keine laufende Geschäftsbeziehung mit Consors Finanz – BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland haben und nicht bereits an einer Consors Finanz Mastercard® Bonusaktion in den letzten 24 Monaten teilgenommen haben.

Bargeldabhebungen ab 300 Euro sind ebenfalls kostenlos; für geringere Beträge fällt eine Gebühr von 3,95 Euro an, die jedoch bei geschickter Planung vermeidbar ist.

Flexibilität steht hier an erster Stelle: Nutzer können entscheiden, ob sie ihre Einkäufe zinsfrei innerhalb von bis zu 90 Tagen oder auch am selben Tag zurückzahlen oder die Option der Ratenzahlung nutzen möchten, wobei dann Zinsen von 18,90 Prozent anfallen. Die benutzerfreundliche Mobile Banking-App sorgt dafür, dass Ausgaben und Rückzahlungen stets im Blick bleiben. Mit dem CashClick-Service erhalten Nutzer schnell Zugriff auf Bargeld, wenn es einmal dringend benötigt wird.

Die virtuelle Prepaid-Kreditkarte von bunq

Die kostenlose virtuelle Prepaid-Kreditkarte von bunq ist ebenfalls geeignet für all diejenigen, die eine unkomplizierte und gebührenfreie Zahlungsmethode suchen. Die in den Niederlanden gegründete digitale Bank bietet diese Karte ohne Jahresgebühren an, sodass Nutzer sie einfach über ihr verknüpftes Bankkonto aufladen können. Besonderheiten wie die Kompatibilität mit Apple Pay und Google Pay machen sie besonders nutzerfreundlich.

Außerdem eröffnet bunq bei Beantragung der Karte automatisch ein gebührenfreies Sparkonto im Free-Abomodell, auf das Zinsen auf bis zu 100.000 Euro gewährt werden.

Wie bei jeder Prepaid-Karte ist jedoch zu beachten, dass sie keinen Kreditrahmen oder Darlehen bietet, sondern lediglich im Voraus aufgeladen werden kann. Das Geld ist durch die europäische Einlagensicherung geschützt und die Ausgaben sind über eine App leicht nachverfolgbar. Insgesamt bietet die virtuelle bunq-Kreditkarte vielen Menschen, insbesondere Studenten und Reisenden, eine gute Lösung für digitales Finanzmanagement. Doch sollten Nutzer die Gebühren für Bargeldabhebungen (2,99 Euro pro Transaktion) und die anfallenden Fremdwährungsgebühren im Hinterkopf behalten.


Häufig gestellte Fragen zur Trade Republic Kreditkarte

Wie erfolgt die Beantragung der Trade Republic Kreditkarte?

Die Beantragung erfolgt einfach und direkt über die Trade Republic App. Nach der Kontoeröffnung kann die Kreditkarte unkompliziert in wenigen Schritten angefordert werden.

Gibt es Gebühren für Bargeldabhebungen?

Bargeldabhebungen sind weltweit gebührenfrei, solange der abgehobene Betrag mindestens 100 Euro beträgt. Nur bei Abhebungen unter 100 Euro fällt eine Gebühr von 1 Euro an.

Ist die Kreditkarte auch für internationalen Gebrauch geeignet?

Ja, die Trade Republic Kreditkarte eignet sich hervorragend für internationale Zahlungen. Es fallen keine Fremdwährungsgebühren an, was die Nutzung im Ausland zusätzlich attraktiv macht.


Mehr zum Thema kostenlose Kreditkarten

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.