Erhöhung der Beiträge DAK wird 2016 die teuerste Krankenkasse

Der DAK kommt in diesen Tagen eine Vorreiterrolle zu.
Berlin Der Januar 2010 war der Beginn einer neuen Zeitrechnung: Die Deutsche Angestelltenkrankenkasse (DAK) kündigte damals als erste große Kasse mit vier weiteren Kassen an, sie werde einen Zusatzbeitrag von acht Euro erheben. 500.000 Mitglieder kehrten der DAK aus Protest den Rücken.
2012 schafften mehrere Kassen, darunter die DAK, ihre Zusatzbeiträge wieder ab. Vorher hatte die Politik das Gesundheitssystem durch eine Anhebung des allgemeinen Beitrags von 14,9 auf 15,5 Prozent mit Geld geflutet. Kurz zuvor hatte es mit der City-BKK die erste große Kassenpleite gegeben, kleinere folgten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen