Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot unseres Kooperationspartners Ever-Growing

Aiper Scuba SE – Kabelloser Poolreiniger für kompakte Schwimmbecken

Aiper Scuba SE – Kabelloser Poolreiniger für kompakte Schwimmbecken

Lektor

Bernard Miletic

Mit den warmen Tagen wächst die Vorfreude auf erfrischende Poolmomente. Doch bevor der Badespaß beginnen kann, steht oft die mühsame Reinigung an. Hier verspricht der kabellose Poolroboter Aiper Scuba SE Erleichterung. Er ist speziell für kleinere Becken konzipiert und soll die Poolreinigung vereinfachen. Aber erfüllt er die Erwartungen? In einem einwöchigen Praxistest habe ich genau hingeschaut.

Der Aiper Scuba SE ist ein kompakter Poolreiniger für Becken bis 80 m² und maximal 2 Meter Tiefe. Mit seinem kabellosen Design und einer Akkulaufzeit von bis zu 90 Minuten verspricht er bequeme und effiziente Arbeit. Doch gerade für Besitzer kleiner Pools stellt sich die Frage, ob ein solch spezialisiertes Gerät wirklich notwendig ist oder ob nicht auch herkömmliche Reinigungsmethoden ausreichen würden.

  • Produktname: Aiper Scuba SE
  • Zielgruppe: Besitzer kleinerer Pools bis 80 m². Diese Empfehlung erscheint sinnvoll, da größere Becken die Kapazitäten des Geräts übersteigen könnten.
  • Technische Daten:
    • Gewicht: 4,7 kg
    • Maße: Nicht vom Hersteller angegeben
    • Akkulaufzeit: Bis zu 90 Minuten
    • Ladezeit: 4-5 Stunden
    • Saugleistung: 75 Liter pro Minute
    • Filterfeinheit: 180 µm
    • Material: Hochwertiger Kunststoff und Gummi

Die Materialien machen einen robusten Eindruck, jedoch bleibt abzuwarten, wie sie sich bei intensiver Nutzung und längerer Chlorwasser-Exposition bewähren.

  • Besondere Eigenschaften:
    1. Kabelloses Design für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
    2. Autopark-Funktion am Beckenrand bei schwachem Akku
    3. Schnelle Wasserabgabe von 80% innerhalb von 15 Sekunden

Diese Funktionen klingen vielversprechend, insbesondere die kabellose Handhabung könnte sich als echter Vorteil erweisen. Die Autopark-Funktion scheint praktisch, muss sich aber im Alltag beweisen. Die zügige Wasserabgabe könnte die Handhabung deutlich erleichtern, vorausgesetzt sie funktioniert zuverlässig.

AIPER Scuba SE

Jetzt kaufen und stressfrei in einen sauberen Pool eintauchen – mit dem Aiper Scuba SE!

Alternativprodukte

Dolphin E20

Der Dolphin E20 von Maytronics ist ein kabelgebundener Poolroboter für eingelassene Pools bis zu 10 Meter Länge. Im Gegensatz zum Aiper Scuba SE kann er sowohl den Boden als auch die Wände reinigen. Mit einer aktiven Bürste entfernt er effektiv hartnäckigen Schmutz, Algen und Blätter.

Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0

Dieser kabellose Poolroboter von Steinbach ist für kleinere Pools bis 10 m² konzipiert. Er bietet eine Akkulaufzeit von etwa 60 Minuten und verfügt über die „Touch & Reverse“-Technologie, die den Roboter automatisch umkehren lässt, wenn er auf ein Hindernis stößt.

WYBOT Osprey 200 Max

Der WYBOT Osprey 200 Max ist ein kabelloser Poolroboter für Pools bis zu 120 m². Er bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 100 Minuten und ist besonders leicht und einfach zu handhaben.

AIPER Scuba SE

Produkttest

Um den Aiper Scuba SE gründlich zu prüfen, habe ich ihn einer Woche intensiv getestet. Dabei lag mein Fokus auf folgenden Kriterien:

Testkriterien:

  1. Verpackung und Lieferumfang
  2. Verarbeitung und Materialqualität
  3. Funktionalität und Reinigungsleistung
  4. Handhabung und Benutzerfreundlichkeit
  5. Akkulaufzeit und Ladevorgang
  6. Lautstärke im Betrieb
  7. Sicherheitsaspekte

Ablauf

Der Test erstreckte sich über sieben Tage, während derer ich den Poolroboter täglich in einem 6 x 4 Meter großen Privatpool mit 1,5 Metern Tiefe einsetzte. Dabei simulierte ich verschiedene Verschmutzungsgrade und -arten, um die Reinigungsleistung unter diversen Bedingungen zu evaluieren. Als einzige Testerin führte ich sämtliche Schritte vom Auspacken bis zur täglichen Nutzung selbst durch, um ein umfassendes Bild der Benutzerfreundlichkeit zu gewinnen.

Unboxing

Der Aiper Scuba SE erreichte mich in einer stabilen Kartonverpackung, die das Gerät gut schützte. Im Lieferumfang fanden sich neben dem Poolroboter das Ladegerät, ein Haken zur mühelosen Entnahme aus dem Pool sowie eine verständliche Bedienungsanleitung. Die Verpackung hinterließ einen umweltfreundlichen Eindruck, da weitgehend auf Plastik verzichtet wurde.

Installation

Die Inbetriebnahme des Aiper Scuba SE gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Nach dem Auspacken war lediglich eine vollständige Aufladung des Akkus erforderlich, was etwa 4 Stunden in Anspruch nahm. Die Bedienungsanleitung präsentierte sich gut strukturiert und bot hilfreiche Illustrationen. Nennenswerte Schwierigkeiten traten bei der Installation nicht auf.

AIPER Scuba SE

Testverlauf und Testergebnis

Tag 1-2: Erste Eindrücke und Grundreinigung

Zu Beginn des Tests beeindruckten mich die kompakte Größe und das geringe Gewicht des Aiper Scuba SE positiv. Das kabellose Design erwies sich als großer Vorteil bei der Handhabung. Die Aktivierung erfolgte per Knopfdruck, und der Roboter machte sich umgehend an die Arbeit.

Die Reinigungsleistung zeigte sich in den ersten beiden Tagen bei normaler Verschmutzung zufriedenstellend. Der Poolboden wurde gleichmäßig abgefahren, wobei die zufällige Bewegung des Roboters gelegentlich dazu führte, dass einzelne Bereiche mehrfach und andere gar nicht gereinigt wurden. Die versprochenen 90 Minuten Laufzeit wurden erreicht, allerdings war bei stärkerer Verschmutzung eine zweite Reinigungsrunde notwendig.

Tag 3-4: Herausforderungen und Grenzen

An diesen Tagen testete ich den Aiper Scuba SE unter erschwerten Bedingungen. Ich verteilte Sand, Blätter und kleine Steinchen im Pool. Hier zeigte sich, dass der Roboter mit feinem Schmutz gut zurechtkam, bei größeren Partikeln jedoch an seine Grenzen stieß. Besonders in den Ecken und entlang der Poolwände blieben gelegentlich Rückstände, die eine manuelle Nachreinigung erforderten.

Die Autopark-Funktion arbeitete zuverlässig, was das Herausholen des Geräts erleichterte. Allerdings fiel auf, dass der Filter bei starker Verschmutzung häufiger gereinigt werden musste, was den Reinigungsprozess unterbrach.

Tag 5-6: Langzeittest und Akkulaufzeit

In dieser Phase ließ ich den Roboter mehrere Reinigungszyklen hintereinander durchlaufen, um die Akkulaufzeit und die Konstanz der Reinigungsleistung zu überprüfen. Die angegebene Laufzeit von 90 Minuten wurde in der Regel erreicht, bei sehr starker Verschmutzung verkürzte sie sich jedoch um etwa 10-15 Minuten.

Die Ladezeit zwischen den Zyklen betrug wie vom Hersteller angegeben 4-5 Stunden. Die Reinigungsleistung blieb über mehrere Zyklen hinweg konstant, was für eine gute Qualität des Geräts spricht.

Tag 7: Abschlusstest und Wartung

Am letzten Testtag konzentrierte ich mich auf die Wartung und Pflege des Geräts. Die Reinigung des Filters erwies sich als unkompliziert, allerdings könnte der Filterbehälter etwas größer sein, um längere Reinigungsintervalle zu ermöglichen.

Die Verarbeitung des Aiper Scuba SE machte auch nach einer Woche intensiver Nutzung einen soliden Eindruck. Alle Teile ließen sich leicht reinigen und wieder zusammensetzen.

AIPER Scuba SE

Persönlicher Eindruck

Insgesamt hinterließ der Aiper Scuba SE einen positiven Eindruck. Die einfache Handhabung und das kabellose Design sind definitiv Highlights.

„Die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Einschalten und los geht’s – ideal für Poolbesitzer, die es unkompliziert mögen“,

fasste ich meine Erfahrung zusammen.

Allerdings gab es auch Enttäuschungen:

„In den Ecken und an den Wänden hätte ich mir eine gründlichere Reinigung gewünscht. Hier muss man gelegentlich noch selbst Hand anlegen“, notierte ich in meinem Testbericht.

Die Geräuschentwicklung war angenehm niedrig, was den Einsatz auch während der Poolnutzung ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Energieeffizienz des Geräts, die sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt.

AIPER Scuba SE

Vorstellung der Marke Aiper

Aiper, ein relativ junges Unternehmen, wurde 2017 gegründet und hat sich auf die Entwicklung kabelloser, automatisierter Poolreinigungsroboter spezialisiert. Die Marke verfolgt das Ziel, die Poolreinigung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, damit Poolbesitzer mehr Zeit für die Nutzung ihres Pools haben.

  • Hintergrundinformationen: Aiper entstand aus der Initiative eines Teams, das aus eigener Erfahrung die Herausforderungen der Poolreinigung kannte. Die Idee wurde in den USA geboren, als die Gründer eine Marktlücke für intelligentere und benutzerfreundlichere Poolreinigungsgeräte erkannten. Seitdem hat sich Aiper zu einem globalen Unternehmen entwickelt, mit Niederlassungen und Forschungsteams in den USA, China, Europa und Japan.
  • Unternehmenswerte und Philosophie: Aipers Vision ist es, die führende Marke im Bereich „Smart-Yard“-Lösungen zu werden. Das Unternehmen setzt auf Innovation, um das Leben seiner Kunden zu erleichtern. Zentrale Werte sind Qualität, Leistung, Innovation und Integrität. Aiper strebt danach, langlebige und zuverlässige Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
  • Produktpalette: Aiper bietet eine Reihe kabelloser Poolreinigungsroboter an, die für verschiedene Pooltypen und -größen entwickelt wurden. Die Palette reicht von einfachen Modellen für kleine Pools bis hin zu fortschrittlichen Geräten für größere und komplexere Poolstrukturen.
  • Besondere Entwicklungen / Technologien: Aiper ist bekannt für seine fortschrittliche Technologie in der Poolreinigung, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und der automatisierten Navigation. Die Geräte sind mit Funktionen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, den effizientesten Reinigungsweg zu berechnen und Hindernisse zu umgehen.
  • Reputation: Aiper hat sich einen guten Ruf als einer der führenden Hersteller von kabellosen Poolreinigungsrobotern erarbeitet. Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen für seine innovativen Produkte erhalten und gilt als Pionier in der Branche.
  • Kundensupport und Garantie: Aiper bietet einen umfassenden Kundensupport über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Telefon und Online-Chat. Das Unternehmen gewährt auf seine Produkte eine Garantie, die in der Regel über die gesetzliche Gewährleistungspflicht hinausgeht. Für den Aiper Scuba SE gilt eine zweijährige Garantie ab Kaufdatum.

AIPER Scuba SE

Fazit

Der Aiper Scuba SE erweist sich als zuverlässiger kabelloser Poolreiniger für kleinere Becken. Seine Stärken liegen eindeutig in der unkomplizierten Handhabung, dem geringen Gewicht und der guten Reinigungsleistung bei normaler Verschmutzung. Das kabellose Design und die Autopark-Funktion vereinfachen den Einsatz erheblich.

Allerdings zeigt der Roboter auch einige Schwachstellen: Die Reinigung in Ecken und entlang der Wände könnte gründlicher sein, und bei starker Verschmutzung stößt er an seine Grenzen. Zudem wäre ein größerer Filterbehälter wünschenswert, um längere Reinigungszyklen ohne Unterbrechung zu ermöglichen.

Der Aiper Scuba SE positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet dafür eine solide Leistung. Er ist zwar nicht so umfangreich ausgestattet wie hochpreisige Modelle, überzeugt aber durch seine Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der Reinigung kleinerer Pools.

Der ideale Nutzer für den Aiper Scuba SE ist der Besitzer eines kleinen bis mittelgroßen Pools mit überwiegend flachem Boden und normaler Verschmutzung. Für große oder stark verschmutzte Pools sowie für Becken mit komplexen Formen oder vielen Hindernissen könnte ein leistungsstärkeres Modell die bessere Wahl sein.

Mit einem Preis von ca. 170 € bewegt sich der Aiper Scuba SE im mittleren Bereich. Angesichts seiner Leistung und Funktionen bietet er ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger in die automatisierte Poolreinigung.

Zusammenfassend kann der Aiper Scuba SE für die genannte Zielgruppe empfohlen werden. Er erleichtert die regelmäßige Poolreinigung spürbar und liefert zufriedenstellende Ergebnisse. Potenzielle Käufer sollten jedoch die genannten Einschränkungen berücksichtigen und abwägen, ob ein gelegentliches manuelles Nacharbeiten in Ecken und an Wänden für sie akzeptabel ist.

Jetzt kaufen und stressfrei in einen sauberen Pool eintauchen – mit dem Aiper Scuba SE!