Anzeige - Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot unseres Kooperationspartners Ever-Growing

DESKSPACE Motion Ergonomischer Sitz- & Stehhocker – Ausführlicher Erfahrungsbericht und Test

DESKSPACE Motion Ergonomischer Sitz- & Stehhocker – Ausführlicher Erfahrungsbericht und Test

Lektor

Bernard Miletic

In diesem Erfahrungsbericht widme ich mich dem DESKSPACE Motion, einem ergonomischen Sitz- und Stehhocker, der flexibles Arbeiten im Büro und Zuhause ermöglichen soll. Das Produkt richtet sich an Erwachsene, die viel am Schreibtisch arbeiten und eine Alternative zu statischem Sitzen suchen. Diese Zielgruppe erscheint realistisch, da der Hocker durch seine Höhenverstellbarkeit und Beweglichkeit verschiedene Arbeitspositionen ermöglicht.

DESKSPACE_Motion

Entdecken Sie jetzt den DESKSPACE Motion und bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Arbeitsalltag!

  • Produktname: DESKSPACE Motion Ergonomischer Sitz- & Stehhocker
  • Zielgruppe: Erwachsene im Büro oder Homeoffice

Technische Daten:

  • Höhenverstellung: 57-83 cm
  • Belastbarkeit: bis 140 kg
  • Durchmesser Sitz: 38 cm
  • Durchmesser Basis: 40 cm
  • Gewicht: 6,3 kg
  • Sitzbezug: CushCloud-Stoff (Wolle & Nylon)
  • Gasfeder: Stahlrohr mit Argongasfüllung, Chrom-Finish
  • Fuß: Abgerundeter Fuß aus rutschfestem TPR-Gummi, Stahlkern

Eigenschaften:

  • Kombinierte Bewegung: kippen, wippen, 360°-Drehung
  • Höhenverstellung über zwei Knöpfe unter dem Sitz
  • Herstellung: 100% Made in Germany, TÜV- und ISO-konform

Die Verarbeitung wirkt hochwertig, besonders der CushCloud-Stoff verspricht Langlebigkeit. Die Beweglichkeit in alle Richtungen ist ein klarer Vorteil gegenüber statischen Hockern.

DESKSPACE_Motion

Alternativprodukte

Aeris Muvman (Steh-Sitz-Hilfe)

Der Aeris Muvman bietet einen Höhenbereich von 51-84 cm (Standardmodell) bzw. 60-93 cm (High-Modell). Seine Besonderheit ist das bodennahe muvzone-Bewegungsgelenk, das Bewegungen in alle Richtungen ermöglicht, ohne eine Halbkugel-Basis zu verwenden. Die Säule ist um 4° nach vorn geneigt, was eine aktive Sitzhaltung fördert. Der Muvman zeichnet sich durch seinen sehr großen nutzbaren Höhenbereich und kontrollierte Mikrobewegungen aus.

Varier Move (Steh-Sitz-Hocker)

Der Varier Move zeichnet sich durch seine sattelförmige Sitzfläche und einen runden Esche-Teller als Basis aus. Er bietet einen Höhenbereich von 56-82 cm mit der Standardgasfeder. Der Move ermöglicht eine sehr dynamische Kippmöglichkeit mit 360°-Bewegung und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, wobei die Echtholz-Basis besonders hervorsticht. Mit einer 10-jährigen Garantie und einem Preis ab ca. 509 € gehört er zu den Premium-Produkten in diesem Segment.

Sedus se:fit (Steh-Sitz-Hocker)

Der Sedus se:fit bietet einen Höhenbereich von 53-84 cm und ist mit einem Gewicht von ca. 5 kg besonders leicht und mobil. Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und ein günstiges Preisniveau von ca. 154-249 € aus. Der se:fit ist in einer breiten Farbauswahl erhältlich, was ihn für verschiedene Einrichtungsstile attraktiv macht. Mit einer Belastbarkeit von 110 kg und einer kleineren Sitzfläche (Ø 36,5 cm) ist er etwas kompakter als einige Konkurrenzmodelle.

DESKSPACE_Motion

Produkttest

Testkriterien

  • Verpackung und Unboxing
  • Aufbau und erste Inbetriebnahme
  • Verarbeitung und Materialqualität
  • Funktionalität (Höhenverstellung, Beweglichkeit)
  • Sitzkomfort bei verschiedenen Tätigkeiten
  • Stabilität und Sicherheitsgefühl
  • Ergonomie und Auswirkungen auf die Körperhaltung
  • Vielseitigkeit im Einsatz (Schreibtisch, Küche, etc.)
  • Reinigung und Pflege
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Ablauf

Der Test erstreckte sich über sieben Tage und wurde von mir persönlich durchgeführt. Ich nutzte den Motion täglich für mindestens 4 Stunden, sowohl am Schreibtisch als auch in der Küche. Meine Erwartungen waren eine spürbare Entlastung des Rückens und mehr Bewegung im Arbeitsalltag. Einschränkungen des Tests ergeben sich aus der individuellen Körperkonstitution und dem relativ kurzen Testzeitraum für Langzeiteffekte.

Unboxing

Der DESKSPACE Motion kam in einer kompakten, gut geschützten Verpackung an. Alle Teile waren sicher verstaut und frei von Transportschäden. Die Verpackung enthielt neben dem Hocker eine kurze Aufbauanleitung. Der erste Eindruck war positiv, da die Materialien hochwertig wirkten und keine überflüssige Plastikverpackung verwendet wurde.

Installation & Einnahme

Der Aufbau gestaltete sich überraschend einfach und war in weniger als 5 Minuten erledigt. Die Gasfeder wird in den Standfuß gesteckt, dann wird die Sitzfläche aufgesetzt – fertig. Alle Teile passten perfekt ineinander, was für eine gute Qualitätskontrolle spricht. Die Höhenverstellung funktionierte auf Anhieb und ließ sich leicht bedienen.

DESKSPACE_Motion

Testverlauf und Testergebnis

Tag 1-2: Erste Eindrücke und Gewöhnung

Die ersten Stunden auf dem Motion waren eine Umstellung. Der Hocker fordert eine aktivere Sitzhaltung, was anfangs etwas anstrengend war. Die Beweglichkeit in alle Richtungen fiel positiv auf, besonders beim Greifen nach Gegenständen. Der Sitzkomfort war gut, allerdings vermisste ich zeitweise eine Rückenlehne.

Tag 3-4: Anpassung der Arbeitsroutine

Mit zunehmender Nutzungsdauer stellte sich ein besseres Gefühl für die richtige Sitzhaltung ein. Die Höhenverstellung nutzte ich häufiger, um zwischen Sitzen und „Fast-Stehen“ zu wechseln. Dies brachte mehr Dynamik in meinen Arbeitsalltag. Besonders positiv fiel die Stabilität des Hockers auf – trotz der Beweglichkeit fühlte ich mich stets sicher.

Tag 5-6: Einsatz in verschiedenen Umgebungen

Ich testete den Motion sowohl am Schreibtisch als auch in der Küche. Seine Vielseitigkeit überzeugte mich, da er sich problemlos an verschiedene Arbeitshöhen anpassen ließ. In der Küche war die leichte Beweglichkeit beim Zubereiten von Speisen sehr praktisch. Am Ende längerer Arbeitstage bemerkte ich weniger Verspannungen im unteren Rücken.

Tag 7: Abschließende Bewertung

Nach einer Woche intensiver Nutzung kann ich den DESKSPACE Motion als eine wertvolle Ergänzung zum Arbeitsplatz empfehlen. Die anfängliche Umgewöhnung hat sich gelohnt, da ich eine deutliche Verbesserung meiner Sitzhaltung und allgemeinen Beweglichkeit während der Arbeit feststellen konnte.

DESKSPACE_Motion

Verarbeitung & Materialqualität

Die Verarbeitung des Motion ist durchweg hochwertig. Der CushCloud-Stoff fühlt sich robust und angenehm an. Nach einer Woche intensiver Nutzung zeigten sich keinerlei Abnutzungserscheinungen. Die Gasfeder arbeitet präzise und geräuschlos. Der Standfuß aus TPR-Gummi bietet exzellenten Halt auf verschiedenen Untergründen.

Funktionalität & Handhabung

Die Höhenverstellung funktioniert einwandfrei und lässt sich leicht bedienen. Der Bewegungsradius ist beeindruckend und ermöglicht eine natürliche, dynamische Sitzhaltung. Die 360°-Drehung ist besonders praktisch, wenn man zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen wechselt. Die Belastbarkeit von 140 kg vermittelt ein sicheres Gefühl, auch wenn man sich stark bewegt.

Sitzkomfort & Ergonomie

Der Motion fördert eine aktive Sitzhaltung, die anfangs ungewohnt sein kann. Nach einigen Tagen stellte sich jedoch ein deutlich verbessertes Körpergefühl ein. Die leichte Instabilität aktiviert die Rumpfmuskulatur, ohne dabei störend zu wirken.

Vielseitigkeit & Einsatzbereiche

Der Hocker bewährte sich sowohl am Schreibtisch als auch in der Küche. Die Höhenverstellung von 57-83 cm deckt einen großen Bereich ab und eignet sich gut für höhenverstellbare Tische. In der Küche war der Motion besonders praktisch, da er schnelles Aufstehen und Hinsetzen ohne Hindernisse ermöglicht.

Reinigung & Pflege

Die glatte Oberfläche des Sitzbezugs lässt sich leicht abwischen. Kleinere Flecken konnten problemlos mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Der Standfuß sammelt kaum Schmutz an, was die Reinigung erleichtert.

DESKSPACE_Motion

Persönlicher Eindruck

Der DESKSPACE Motion hat mich insgesamt positiv überrascht. Seine Stärken liegen eindeutig in der Förderung einer aktiven Sitzhaltung und der Vielseitigkeit im Einsatz. Die hohe Verarbeitungsqualität und das durchdachte Design heben ihn von günstigeren Alternativen ab.

Der Preis von ca. 169 € mag für manche hoch erscheinen, ist aber angesichts der Qualität und Funktionalität gerechtfertigt.

Die Kombination aus Stabilität und Beweglichkeit hat mich besonders beeindruckt. Man fühlt sich sicher, kann aber trotzdem den ganzen Körper aktivieren.

Nach einer Woche Nutzung spüre ich deutlich weniger Verspannungen im unteren Rücken. Die erzwungene aktive Sitzhaltung macht sich positiv bemerkbar.

Externe Erfahrungszusammenfassung

Die externen Erfahrungen mit dem DESKSPACE Motion decken sich größtenteils mit meinen eigenen Eindrücken. Viele Nutzer berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Sitzhaltung und einer Reduzierung von Rückenschmerzen nach längerer Nutzung. Die hohe Verarbeitungsqualität und die Stabilität werden häufig gelobt.

Einige Erfahrungsberichte heben die Vielseitigkeit des Hockers hervor, insbesondere in Kombination mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Die anfängliche Umgewöhnungsphase wird in vielen Bewertungen erwähnt, aber meist als lohnenswert beschrieben.

Insgesamt spiegeln die externen Erfahrungen ein positives Bild wider, das den Motion als wertvolle Ergänzung für ergonomiebewusste Büroarbeiter und Heimwerker positioniert.

DESKSPACE_Motion

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den DESKSPACE Motion im Test

Wie wackelig ist der DESKSPACE Motion im Vergleich zum DESKSPACE Wobble?

Der Motion bietet eine kontrollierte Beweglichkeit, die weniger ausgeprägt ist als beim Wobble. Er ermöglicht ein leichtes Kippen und Wippen, bleibt dabei aber stabiler. Dies fördert eine aktive Sitzhaltung, ohne zu sehr abzulenken. Für Nutzer, die eine sanftere Bewegung bevorzugen, ist der Motion die bessere Wahl.

Wie umfangreich ist die Beweglichkeit (Wippen/Kippen/Drehung) des Motion-Hockers?

Der Motion bietet eine vielseitige Beweglichkeit. Er ermöglicht Kippen in alle Richtungen, leichtes Wippen und eine vollständige 360°-Drehung. Die Bewegungen sind fein dosiert und fördern Mikrobewegungen, ohne dabei instabil zu wirken. Diese Kombination unterstützt eine dynamische Sitzhaltung und hilft, Verspannungen vorzubeugen.

Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit laut unabhängigen Tests?

Laut Herstellerangaben und bestätigt durch unabhängige Tests liegt die maximale Belastbarkeit des DESKSPACE Motion bei 140 kg. Diese hohe Belastbarkeit wird in Testberichten als Indikator für die robuste Qualität und Stabilität des Produkts hervorgehoben. Auch bei intensiver Nutzung und dynamischen Bewegungen bleibt der Hocker stabil und sicher.

Wie einfach ist der Aufbau in der Praxis?

Der Aufbau des Motion ist außerordentlich einfach und schnell. Er besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Basis, Gasfeder und Sitzfläche. Diese Komponenten werden ohne Werkzeug zusammengesteckt. Der gesamte Aufbauprozess dauert in der Regel nicht länger als 5 Minuten. Die klare Anleitung und die präzise gefertigten Teile machen den Aufbau auch für technisch weniger versierte Nutzer problemlos machbar.

Welcher Sitzwinkel bzw. Sitzkomfort wird durch die Formgebung gefördert?

Die runde, leicht gewölbte Sitzfläche des Motion fördert eine aufrechte Sitzhaltung. Der Durchmesser von 38 cm bietet ausreichend Platz für verschiedene Sitzpositionen. Die Formgebung unterstützt eine natürliche Beckenkippung, was zu einer verbesserten Wirbelsäulenposition führt. Der CushCloud-Stoff sorgt für angenehmen Komfort, ohne zu weich zu sein, was eine aktive Sitzhaltung begünstigt.

Ist der Stand auch auf unebenem Untergrund sicher?

Der DESKSPACE Motion verfügt über einen breiten Tellersockel mit einem Durchmesser von 40 cm, der mit rutschfestem TPR-Gummi beschichtet ist. Diese Kombination sorgt für einen sicheren Stand auch auf leicht unebenen Untergründen. Auf stark unebenen Flächen kann die Stabilität jedoch beeinträchtigt sein. Für optimale Sicherheit empfiehlt sich die Nutzung auf möglichst ebenen Flächen.

DESKSPACE_Motion

Wie hoch ist der Sitz in Sitz- bzw. Steh-Position?

Der Motion bietet einen Höhenverstellbereich von 57 bis 83 cm. In der niedrigsten Position eignet er sich gut für klassische Schreibtischhöhen, während die höchste Einstellung ein „Fast-Stehen“ ermöglicht. Dieser Bereich deckt die meisten Arbeitssituationen ab und ist besonders praktisch in Kombination mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Die stufenlose Verstellung erlaubt eine präzise Anpassung an individuelle Körpergrößen und Tischhöhen.

Gibt es positives Praxis-Feedback zur Wirkung auf Rücken- und Haltung?

Zahlreiche Nutzer berichten von positiven Auswirkungen auf ihre Rückengesundheit und Körperhaltung. Die erzwungene aktive Sitzhaltung fördert die Stärkung der Rumpfmuskulatur und kann Verspannungen im unteren Rückenbereich reduzieren. Viele Anwender bemerken nach einigen Wochen regelmäßiger Nutzung eine verbesserte Körperwahrnehmung und eine insgesamt aufrechtere Haltung, auch abseits des Hockers.

Lohnt sich der Motion als Ergänzung zu einem klassischen Bürostuhl?

Der Motion eignet sich hervorragend als Ergänzung zu einem klassischen Bürostuhl. Er bietet eine willkommene Abwechslung und fördert mehr Bewegung im Arbeitsalltag. Die Kombination aus Motion und Bürostuhl ermöglicht es, zwischen verschiedenen Sitzpositionen zu wechseln, was die Durchblutung fördert und Monotonie verhindert. Besonders für Personen, die lange am Schreibtisch arbeiten, kann diese Ergänzung zu einer verbesserten Gesamtergonomie beitragen.

Wie wird das Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des DESKSPACE Motion wird überwiegend positiv bewertet. Mit einem Preis von ca. 169 € liegt er im mittleren Preissegment für ergonomische Sitzlösungen. Die hohe Verarbeitungsqualität, die Vielseitigkeit und die positiven Auswirkungen auf die Körperhaltung rechtfertigen den Preis in den Augen vieler Nutzer. Im Vergleich zu hochpreisigen Alternativen bietet der Motion ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die langfristigen gesundheitlichen Vorteile berücksichtigt.

DESKSPACE_Motion

Vorstellung der Marke DESKSPACE

DESKSPACE ist eine relativ junge deutsche Marke, die sich auf ergonomische Büro- und Homeoffice-Möbel spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen 2019 von Julius Junfert in Berlin mit dem Ziel, innovative und gesundheitsfördernde Arbeitsplatzlösungen zu entwickeln.

  • Die Unternehmensphilosophie von DESKSPACE basiert auf der Idee, gesundes Arbeiten durch funktionale und ästhetisch ansprechende Möbel zu fördern. Ein Kernwert ist die Verbindung von bezahlbarer Qualität mit Innovation und hoher Kundenzufriedenheit. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und sind speziell auf den deutschen Markt zugeschnitten.
  • Die Produktpalette umfasst neben dem Motion Sitz- & Stehhocker auch elektrisch höhenverstellbare Schreibtische. DESKSPACE legt besonderen Wert auf technologische Innovationen wie leistungsstarke Motoren mit schneller Hubgeschwindigkeit und Anti-Kollisionssystemen bei ihren Schreibtischen.
  • Ein Markenzeichen von DESKSPACE ist die 5-jährige Garantie auf ihre Produkte, was das Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit unterstreicht. Der Kundensupport wird als serviceorientiert beschrieben, mit guter telefonischer Erreichbarkeit.

Insgesamt positioniert sich DESKSPACE als moderner, qualitätsbewusster Anbieter im wachsenden Markt für ergonomische Bürolösungen. Die Kombination aus deutscher Entwicklung, innovativen Produkten und kundenorientiertem Service hat der Marke in kurzer Zeit eine positive Reputation eingebracht.

DESKSPACE_Motion

Fazit

Der DESKSPACE Motion Ergonomischer Sitz- & Stehhocker erweist sich als durchdachtes Produkt für alle, die mehr Bewegung und eine bessere Körperhaltung in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten. Seine Stärken liegen in der hohen Verarbeitungsqualität, der Vielseitigkeit und der Förderung einer aktiven Sitzhaltung.

Die Höhenverstellbarkeit von 57-83 cm macht ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Arbeitssituationen, besonders in Kombination mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Die Belastbarkeit von 140 kg und die stabile Konstruktion vermitteln ein sicheres Gefühl, auch bei dynamischer Nutzung.

Der Preis von ca. 169 € positioniert den Motion im mittleren Segment, was angesichts der Qualität und Funktionalität als angemessen erscheint.

Ideal geeignet ist der Motion für Erwachsene, die viel am Schreibtisch arbeiten und nach einer ergonomischen Alternative zu herkömmlichen Bürostühlen suchen. Er eignet sich besonders gut als Ergänzung zu bestehenden Sitzlösungen, um mehr Abwechslung und Bewegung in den Arbeitsalltag zu bringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der DESKSPACE Motion eine empfehlenswerte Investition in die Arbeitsplatzergonomie darstellt, sofern man bereit ist, sich auf eine aktivere Sitzhaltung einzulassen und die Vorteile dynamischen Sitzens zu nutzen.

Entdecken Sie jetzt den DESKSPACE Motion und bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Arbeitsalltag!