ROLAND Rechtsschutzversicherung im Vergleich – Handelsblatt Vergleich Rechtsschutzversicherung

ROLAND Rechtsschutzversicherung im Vergleich

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
12.03.2025 – 16:19 Uhr aktualisiert
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Rechtsschutzversicherungen Vergleich
Rechtsschutzversicherungen Vergleich
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ROLAND Rechtsschutzversicherung bietet modular aufgebaute Tarife mit unbegrenzter Deckungssumme.
  • Sie punktet zudem mit wartezeitfreiem Sofortschutz in einigen Rechtsbereichen sowie kundenfreundlichen Zusatzleistungen wie Telefonberatung und Mediation.
  • Im Vergleich zu Alternativen wie ARAG, Getsafe und BavariaDirekt sind die Prämien nicht immer die günstigsten, aber wettbewerbsfähig. 

Rechtsstreitigkeiten können teuer werden. Oft übersteigen die Anwalts- und Gerichtskosten die finanziellen Möglichkeiten der Betroffenen. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt diese Kosten und eröffnet damit jedermann die Möglichkeit, sein gutes Recht einzuklagen oder ungerechtfertigte Forderungen anderer abzuwehren.

Doch welche Police ist die richtige? Wer einen Anbieter nach den Kriterien Erfahrung, Bekanntheit, Größe und Bewertungen auswählt, stößt schnell auf die ROLAND Rechtsschutzversicherung. Sie verfügt über mehr als 65 Jahre Erfahrung in der Konfliktlösung, zählt neben ARAG und Allianz zu den größten und bekanntesten Anbietern in Deutschland und schneidet in Tests hervorragend ab. Das Magazin Focus Money zum Beispiel erteilte dem Privatrechtsschutz von ROLAND Anfang 2025 die Note „Sehr gut“ und das Prädikat „Fairster Leistungsregulierer“. Das deckt sich mit der Beschwerdestatistik der BaFin. Sie verzeichnete in ihrer 2024 für das Vorjahr veröffentlichten Statistik lediglich 25 Beschwerden über die ROLAND Rechtsschutzversicherung – bei einem Bestand von über 1,7 Millionen Verträgen.

Leistungen der ROLAND Rechtsschutzversicherung

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung überzeugt mit einem breiten Leistungsspektrum und flexiblen Tarifen, die sich an die individuellen Bedürfnisse der Kunden anpassen lassen. Ein Highlight ist die unbegrenzte Deckungssumme, die in allen Tarifen gilt. Dadurch sind Kunden auch in langwierigen Verfahren, die bis in die zweite Instanz gehen, abgesichert. Für Rechtsstreitigkeiten bei weltweiten Aufenthalten liegt die Deckungssumme je nach Tarif zwischen 250.000 und 500.000 Euro.

Der Versicherungsumfang lässt sich modular gestalten: Kunden können zwischen den Bausteinen Verkehrsrecht, Berufsrecht und Privatrecht wählen und diese nach Bedarf kombinieren. Jeder Baustein ist in den Tarifen Basis, Komfort oder Premium abschließbar. Auch individuelle Erweiterungen sind möglich. Optional sind die Bausteine Immobilie und StrafrechtPlus Privat verfügbar. Außerdem gibt es spezielle Angebote für Berufsanfänger, Alleinstehende, Mieter, Immobilienbesitzer, Ärzte und ältere Menschen ab 55 Jahren.  

Die Selbstbeteiligung ist wählbar und liegt üblicherweise zwischen 150 und 300 Euro pro Schadenfall. Es gibt aber auch eine Reihe von Leistungen, für die keine Selbstbeteiligung fällig wird, zum Beispiel eine Mediation oder die telefonische Rechtsberatung durch eine Partnerkanzlei. Wer sich für die flexible Selbstbeteiligung Flex-SB entscheidet, zahlt in der 300-Euro-Variante nur 150 Euro Selbstbeteiligung und in der 150-Euro-Variante null Euro. Einzige Bedingung: Der Kunde ruft vor Beauftragung eines Anwalts bei ROLAND an. 

Wartezeiten gibt es in den meisten Rechtsbereichen, allerdings bietet ROLAND auch zahlreiche Bausteine mit sofortigen Schutz an. Dazu zählen außergerichtlich vermittelte Konfliktlösungen, Verkehrs-Rechtsschutz, Internet-Rechtsschutz oder auch Schadenersatz-Rechtsschutz.

Weitere Pluspunkte sind die kostenlose Erstberatung, die Möglichkeit zur Telefonberatung und die Unterstützung bei Mediationsverfahren. Zudem bietet ROLAND eine Strafkaution an, die im Falle einer Strafverfolgung gestellt werden kann. Der versicherbare Personenkreis ist ebenfalls flexibel wählbar: Neben Einzelpersonen können auch Familien, Lebenspartner, Kinder und Stiefkinder versichert werden, solange sie im gleichen Haushalt leben.

ROLAND Rechtsschutzversicherung auf einen Blick

LeistungDetails
VersicherungsumfangVerkehrsrecht, Berufsrecht, Privatrecht, Strafrecht, Immobilie (modular kombinierbar)
DeckungssummeEuropa: unbegrenzt in allen Tarifen
weltweit:
250.000 € im Basis-Tarif400.000 € im Komfort-Tarif500.000 € im Premium-Tarif
Selbstbeteiligungwählbar zwischen 0 und 300 € pro Schadenfall
Wartezeitenin den meisten Rechtsbereichen 3 Monate
im Basis-Tarif oft 6 Monatein wenigen Bereichen auch Sofortschutz
ZusatzleistungenTelefonberatung, Mediation, außergerichtliche Konfliktlösung, Strafkaution, kostenlose Erstberatung
Webseiteroland-rechtsschutz.de
Quelle: Webseite und Produktinformationsblatt des Anbieters. Stand: Februar 2025

Alternativen zur ROLAND Rechtsschutzversicherung

Die Wahl der richtigen Rechtsschutzversicherung hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Neben ROLAND gibt es weitere empfehlenswerte Anbieter, die mit unterschiedlichen Stärken überzeugen und somit besser zum persönlichen Bedarf passen könnten. ARAG, Getsafe und BavariaDirekt sind drei Alternativen, die sich durch attraktive Tarife und besondere Leistungen auszeichnen. ARAG zum Beispiel bietet rückwirkenden Sofortschutz an. Getsafe setzt komplett auf digitale Lösungen und punktet mit täglicher Kündbarkeit. BavariaDirekt wiederum bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und laut Bewertungsportalen einen ausgezeichneten Kundenservice.

Direktvergleich: ROLAND, ARAG, Getsafe und BavariaDirekt

LeistungROLANDARAGGetsafeBavariaDirekt
DeckungssummeEuropa: unbegrenzt
Weltweit je nach Tarif: 250.000 € 400.000 €500.000 €
Europa: unbegrenzt Weltweit: unbegrenzt (außer Basis-Tarif)Europa: unbegrenzt Weltweit: 500.000 €Europa: unbegrenzt Weltweit: 500.000 € ( unter bestimmten Voraussetzungen)
Kostenlose Erstberatung
Freie Anwaltswahl
Rückwirkender RechtsschutzVerkehrsrechtsschutz Sofort Mietrechtsschutz Sofort Rechtsschutz mit SoforthilfeXX
Versicherungsbausteine ohne WartezeitX
Preis-Leistungs-Verhältnisgut bis sehr gut, teils vergleichsweise hohe Prämiengut bis sehr gut, zum Teil höhere Beiträge als Wettbewerbersehr gutsehr gut
Webseiteroland-rechtsschutz.dearag.dehellogetsafe.combavariadirekt.de
Quelle: Webseiten der Anbieter. Stand: Februar 2025


ARAG

Als einer der größten Rechtsschutzversicherer in Deutschland bietet ARAG ein umfangreiches Leistungsspektrum. Besonders hervorzuheben ist der rückwirkende Sofortschutz, der für Streitigkeiten gilt, die schon vor Vertragsabschluss entstanden sind. Dieses Angebot betrifft Verkehrs-, Miet- und Privatrecht. Daneben bietet ARAG auch viele wartezeitfreie Bausteine an, die sofortigen Schutz ab Vertragsabschluss bieten. Dazu zählen Schadenersatz-, Steuer-, Sozial- und Opfer-Rechtsschutz. Allerdings sind die Prämien vergleichsweise hoch, insbesondere bei den rückwirkenden Spezialtarifen und bei umfangreicheren Leistungsbausteinen. 

Vergleich zu ROLAND: Im Unterschied zu ROLAND bekommen Kunden bei ARAG rückwirkenden Versicherungsschutz, unbegrenzte Deckung weltweit und eine umfassendere Auswahl an Bausteinen ohne Wartezeit. ROLAND punktet jedoch mit zusätzlichen Leistungen wie Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung sowie mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung individueller Versicherungspakete.

Getsafe

Getsafe richtet sich an digitalaffine Kunden und bietet eine vollständig digitale Verwaltung der Versicherung per App. Die Kündigungsfrist beträgt nur einen Tag, was maximale Flexibilität gewährleistet. Attraktiv sind zudem die zahlreichen Versicherungsbausteine ohne Wartezeit, darunter Verkehrs-, Schadenersatz- und Straf- Rechtsschutz. Verzichten müssen Kunden jedoch auf persönliche Beratung vor Ort, da Getsafe eine reine Digitalversicherung ist.

Vergleich zu ROLAND: Getsafe besticht mit seiner digitalen Police-Verwaltung und der unkomplizierten Schadensabwicklung in der App. Ein weiterer Pluspunkt ist die tägliche Kündbarkeit. Im Unterschied dazu bietet ROLAND persönliche Beratung. Hinzu kommen spezielle Angebote für bestimmte Verbrauchergruppen wie Berufsanfänger, Alleinstehende, Mieter, Immobilienbesitzer und Ärzte.  

BavariaDirekt

BavariaDirekt bietet umfassenden Rechtsschutz in den Bereichen Verkehr, Beruf, Privatleben sowie Haus und Wohnung. Das Unternehmen ist bekannt für seine transparente Preisgestaltung und hat vergleichsweise günstige Tarife. Ursprünglich als Direktversicherung der Versicherungskammer Bayern gegründet, hat sich BavariaDirekt zu einem Digitalversicherer weiterentwickelt, der mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Vergleich zu ROLAND: BavariaDirekt ist günstiger, bietet aber weniger flexible Tarifbausteine als ROLAND. Der Direktversicherer richtet sich vor allem an preisbewusste Kunden, die eine grundlegende Absicherung ohne umfangreiche Zusatzleistungen suchen. ROLAND ist dagegen mit seiner umfassenderen Absicherung und der flexibleren Tarifgestaltung besser für Kunden geeignet, die umfassenden Schutz mit individueller Anpassung suchen.

Wer bietet den besten Rechtsschutz?

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung überzeugt vor allem durch ihre unbegrenzte Deckungssumme in allen Tarifen und die flexiblen, modular kombinierbaren Bausteine, die sich individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen lassen. Hinzu kommen kundenfreundliche Zusatzleistungen wie Mediation, außergerichtliche Konfliktlösung und kostenlose Erstberatung. 

Im Vergleich zu ARAG fehlt aber der rückwirkende Sofortschutz, dafür bietet ROLAND eine breitere Palette an individuellen Anpassungsmöglichkeiten. Getsafe besticht mit digitaler Verwaltung und täglicher Kündbarkeit, kann aber im Vergleich zu ROLAND keine persönliche Beratung bieten. BavariaDirekt spricht vor allem preisbewusste Kunden an, hat gegenüber ROLAND aber weniger Zusatzleistungen und eine weniger flexible Tarifgestaltung. 

Kurzum, wer Wert auf umfassenden und individuell anpassbaren Schutz legt, ist bei ROLAND gut aufgehoben, während ARAG mit rückwirkendem Schutz, Getsafe mit einer modernen App-Lösung und BavariaDirekt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.


Häufig gestellte Fragen

Kann ich die ROLAND Rechtsschutzversicherung auch für bereits laufende Rechtsstreitigkeiten abschließen?

Nein, die ROLAND Rechtsschutzversicherung deckt keine Rechtsstreitigkeiten ab, die vor Vertragsabschluss begonnen haben. Dies gilt für die meisten Rechtsschutzversicherungen. Es gibt jedoch Ausnahmen. Einige Versicherer, zum Beispiel ARAG, bieten rückwirkenden Sofortschutz an. Dieser ist allerdings teurer als ein normaler Tarif. Besser ist es, bei einem drohenden Rechtsstreit möglichst rasch eine Versicherung abzuschließen, um für den Ernstfall rechtzeitg abgesichert zu sein. In der Regel sind drei Monate Wartezeit zu absolvieren.

Wie verhält es sich mit der Deckung bei Auslandsaufenthalten?

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung bietet in allen Tarifen eine unbegrenzte Deckungssumme innerhalb Europas. Für weltweite Aufenthalte liegt die Deckungssumme je nach Tarif zwischen 250.000 und 500.000 Euro. Dies ist besonders für Geschäftsreisende oder Personen mit häufigen Auslandsaufenthalten relevant. Bei anderen Anbieter wie ARAG gibt es dagegen auch weltweit unbegrenzte Deckung, allerdings oft zu höheren Prämien.

Was passiert, wenn ich einen Schadenfall habe, der nicht versichert ist?

Ist ein Schadenfall nicht durch die ROLAND Rechtsschutzversicherung abgedeckt, übernimmt die Versicherung die Kosten nicht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Streitfall bereits vor Vertragsabschluss begonnen hat oder in einem nicht versicherten Rechtsbereich liegt. Es ist daher wichtig, die Versicherung rechtzeitig abzuschließen beziehungsweise den Versicherungsumfang gegebenenfalls durch zusätzliche Bausteine zu erweitern. 

Die beliebtesten Artikel

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Bei Abschluss eines Produkts über diese Links erhalten wir eine Vergütung vom Anbieter, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Dadurch können wir ausführliche Recherchen, unabhängige Vergleiche und nützliche Informationen kostenfrei für Sie bereitstellen.