1822direkt Tagesgeld: 2,25 Prozent für sechs Monate

Foto von Iris Schulte-Renger
Iris Schulte-Renger
Dienstag, 30. September 2025 – 8:19 Uhr aktualisiert
geprüft: Sascha Burghardt Handelsblatt Media Group
✓ Link kopiert

Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie drucken!

Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Drucken von Artikeln durch den Verbrauch von Ressourcen Auswirkung auf unsere Umwelt hat. Sie können die Umwelt schonen, indem Sie Artikel digital nutzen und teilen.
Tagesgeld-1822direkt
Tagesgeld-1822direkt
Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

  • 1822direkt zahlt allen Neukunden ab sofort 6 Monate lang 2,25 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld.
  • Anschließend gilt der variable Basiszinssatz von 0,60 Prozent p. a.
  • Verzinst werden Guthaben von bis zu 250.000 Euro.

Das Tagesgeldkonto von 1822direkt ist eine sichere Angelegenheit mit variablem Zinssatz und täglicher Verfügbarkeit. Aktuell liegt der Bonuszins für Neukunden bei 2,25 Prozent p. a. und er gilt für 6 Monate auf Einlagen von bis zu 250.000 Euro. Im Anschluss kommt jedoch der Basiszinssatz von derzeit lediglich 0,60 Prozent zum Tragen.

Wer steckt hinter 1822direkt?

1822direkt ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter Sparkasse. Sie wurde 1996 gegründet und ist eine sogenannte Direktbank, was bedeutet, dass sie hauptsächlich über das Internet operiert und keine physischen Filialen hat.

Sie bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen und Produkten an, darunter Girokonten, Sparprodukte, Kredite, Baufinanzierung und Anlageprodukte. Die 1822direkt ist somit Teil der Sparkassen-Finanzgruppe, die eine der größten Bankengruppen in Deutschland ist.

Ist mein Geld bei der 1822direkt sicher angelegt?

Die 1822direkt legt besonderen Wert auf die Sicherheit von Einlagen. Sie ist Teil des Haftungsnetzwerks der Sparkassen-Finanzgruppe, das eine robuste Sicherheitsschicht für die Anleger bietet. Dieses umfassende Sicherungssystem der Gruppe besteht aus 13 verschiedenen Sicherungsmechanismen, darunter auch der Unterstützungsfonds der regionalen Sparkassen- und Giroverbände. Geschützt sind bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank.

Das 1822direkt Tagesgeldkonto im Detail

Info1822direkt Tagesgeldkonto
Variabler Zins
Zinssatz für Neukunden*2,25 % für 6 Monate
Voraussetzungen
Kostenlose Kontoführung
Basiszinssatz0,60 %
Mindesteinlage
Maximaleinlage250.000 €
Einlagensicherung
Haftungsnetzwerk der Sparkassen-Finanzgruppe
(bis 100.000 €)
ZinsausschüttungJährlich
BesonderheitAuch Minderjährige können
Kontoinhaber sein
Überschusssparplan möglich?
Online-Banking
Webseite1822direkt.de
* Als Neukunde gilt, wer in den letzten 12 Monaten kein Tagesgeldkonto bei 1822direkt geführt hat. Das Angebot gilt nicht für Kunden der Frankfurter Sparkasse.

Wann schüttet 1822direkt die Zinsen aus?

Die Auszahlung der aufgelaufenen Zinsen auf dem kostenlosen Tagesgeldkonto der 1822direkt erfolgt zum Jahresende. Das bedeutet, dass Kunden leider nicht von einem großen Zinseszinseffekt profitieren können.

Wie kann ich ein Tagesgeldkonto bei 1822direkt eröffnen?

1822direkt stellt zu diesem Zweck ein Online-Formular zur Verfügung, das schnell ausgefüllt ist. Voraussetzung für die Kontoeröffnung sind eine deutsche Wohnsitz- und Postanschrift sowie ein Referenzkonto. Kündigen können Kunden das Konto jederzeit und ohne Kündigungsfrist.

Welche Alternativen zum Tagesgeldkonto von 1822direkt gibt es?

Ein Vergleich von Tagesgeldangeboten lohnt sich immer. Aktuell bieten nämlich viele Mitbewerber ähnliche oder sogar noch bessere Konditionen als 1822direkt an. Dazu gehören zum Beispiel die schwedische TF Bank oder die ING. Die DKB zahlt neuerdings 1,00 Prozent, allerdings Neu- und Bestandskunden gleichermaßen.

Bei Trade Republic sind 2,00 Prozent zu holen

Trade Republic, Neobroker aus Berlin, lockt derzeit mit einer Verzinsung von 2,00 Prozent jährlich. Dieses Zinsangebot, gültig für nicht-investiertes Guthaben in unbegrenzter Höhe (hier mehr Infos zum neuen Trade Republic Girokonto), ist an das kostenlose Depot gekoppelt. Das Angebot gilt nicht nur für Neukunden, sondern auch für bestehende Kunden von Trade Republic und bis auf Weiteres gültig ist.

eToro Tagesgeld: Clever sparen und mehr rausholen

Bei eToro profitieren deutsche Clubmitglieder – einfach ein Konto eröffnen und ein bisschen Geld hinterlegen – schon ab einem Dollar von lohnenden Zinsen. Die Rendite kommt auf stolze 3,25 bis 4,05 Prozent jährlich, abgerechnet wird dabei monatlich. Um den Zinsstrom am Laufen zu halten, muss das Guthaben unberührt bleiben und die Zinsfunktion im Club-Dashboard aktiv sein. eToro bietet zudem einen bunten Mix aus Handelsmöglichkeiten, einschließlich Social Trading.

Tagesgeldaktion der DKB gilt für Neu- und Bestandskunden

Die DKB bietet sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden eine Rate von 1,00 Prozent p. a. auf Tagesgeldkonten an. Dieses Angebot kann aber nur nutzen, wer ein DKB Girokonto eröffnet. Das Konto ist kostenfrei, solange entweder ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro verzeichnet wird oder der Kontoinhaber jünger als 28 Jahre ist. Die Zinsen werden quartalsweise gutgeschrieben.

Monatliche Zinsausschüttung bei der TF Bank

2,65 Prozent aufs Tagesgeld zahlt aktuell die schwedische TF Bank ihren Neukunden und gewährt somit einen höheren Zinssatz als 1822direkt. Dieses Angebot gilt allerdings neuerdings nur für 4 Monate. Jedoch ist der Anschlusszinssatz mit 1,45 Prozent im Vergleich eher hoch. Durch die monatliche Zinsausschüttung können Kunden der Schweden sogar in den Genuss des Zinseszinseffektes kommen.

Bei der ING ist der variable Zinssatz höher

Mit einer Verzinsung von 2,50 Prozent für Neukunden und für einen Zeitraum von 4 Monaten ähnelt das Angebot der ING jenem von 1822direkt. Dieser Zinssatz gilt für Einlagen von bis zu 250.000 Euro. Der variable Zinssatz der ING beträgt allerdings 0,75 Prozent.

Suresse Direkt Bank: Hohe Zinsen und Zinseszinseffekt

Mit attraktiven Zinssätzen lockt auch die Suresse Direkt Bank, ein belgisches Standbein der spanischen Santander Consumer Finance SA, insbesondere Neukunden. Wem die Bank in den letzten zwei Jahren noch fremd war, wird mit einem stattlichen Zinssatz von 2,75 Prozent für Tagesgeldanlagen bis zu 250.000 Euro belohnt – für den Zeitraum von 3 Monaten. Danach sowie für alle bereits bestehenden Kunden ist ein Zinssatz von 1,95 Prozent in Aussicht gestellt. Die Prozedur der Kontoeröffnung verläuft problemlos und ist gebührenfrei.


Häufig gestellte Fragen zum Tagesgeld von 1822direkt

Was sind die spezifischen Konditionen für Neukunden beim Tagesgeldkonto von 1822direkt?

Für Neukunden bietet das Tagesgeldkonto von 1822direkt einen soliden Zinssatz von 2,25 Prozent pro Jahr, der für einen Zeitraum von 6 Monaten ab der Kontoeröffnung gilt. Dieses Angebot gilt für Einlagen bis zu 250.000 Euro. Danach wird ein variabler Basiszinssatz von 0,60 Prozent p. a. angewendet. Interessanterweise können auch minderjährige Kontoinhaber sein. Die Kontoführung ist kostenlos und es gibt keinen Mindesteinlagebetrag.

Welche Mechanismen sorgen bei 1822direkt für die Sicherheit der Einlagen?

1822direkt legt großen Wert auf die Sicherheit von Kundeneinlagen. Sie ist Teil des Haftungsverbunds der Sparkassen-Finanzgruppe, einem umfassenden Sicherungssystem, das aus 13 verschiedenen Sicherungsmechanismen besteht. Dieses System schützt Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank.

Wie unterscheidet sich das Tagesgeldkonto von 1822direkt von den Angeboten anderer Banken, beispielsweise der TF Bank, ING oder DKB?

Es gibt eine Reihe von Alternativen zum Tagesgeldkonto von 1822direkt. Einige Wettbewerber, wie etwa die TF Bank, ING, Suresse Direkt Bank und DKB, bieten ähnliche oder unter bestimmten Umständen sogar bessere Konditionen (weil sie, wie im Falle der DKB, für jeden Kunden gelten). Ein sorgfältiger Vergleich verschiedener Angebote kann daher für Anleger sehr vorteilhaft sein, um die für ihre Bedürfnisse optimale Wahl zu treffen.

Die beliebtesten Artikel