Das Wichtigste in Kürze
- Beim Advanzia Tagesgeldkonto aus Luxemburg gibt es aktuell 2,43 Prozent für neue Sparer – garantiert für 3 Monate.
- Der Zinssatz gilt für Einlagen ab mindestens 5.000 Euro und bis maximal 1.000.000 Euro.
- Im Anschluss an den Aktionszeitraum gewährt die Advanzia Bank derzeit noch konkurrenzfähige 1,51 Prozent. Die Steuern auf die Erträge werden allerdings nicht automatisch abgeführt.
Vorteile
- Top-Zinssatz von 2,43 Prozent p. a.
- Aktuell verhältnismäßig hoher Anschlusszinssatz von derzeit 1,51 Prozent
- Monatliche Zinsausschüttung (Zinseszinseffekt)
- Kostenloses Konto
- Simpel gehaltene Webseite mit den wesentlichen Infos
- Schnelle Kontoeröffnung (nur die Ausweiskopie muss per Mail oder Post gesendet werden)
- Maximaleinlage von 1.000.000 Euro
- Gesetzliche Einlagensicherung (100.000 Euro)
- Guthaben täglich verfügbar
- Keine Schufa-Abfrage
- Großer FAQ-Bereich
Nachteile
- Zeitlich begrenztes Angebot (aktuell bis 30. September 2025)
- Nur für Neukunden (und Kunden, die noch keine Einzahlung vorgenommen haben)
- Zinsgarantie nur für 3 Monate
- Kein Freistellungsauftrag und keine Nichtveranlagungsbescheinigung möglich (Steuern müssen selbst abgeführt werden)
- Mindesteinlage von 5.000 Euro
- Keine App vorhanden; Kontoeinsicht übers Web
Die Advanzia Bank aus Luxemburg bietet ein Tagesgeldkonto mit attraktiver Verzinsung: Neukunden profitieren derzeit von 2,43 Prozent pro Jahr. Dieser Zinssatz ist jedoch nur für die ersten 3 Monate nach der ersten Einzahlung garantiert. Die Zinsen werden monatlich gutgeschrieben und gelten für Sparbeträge ab 5.000 Euro. Das Konto ist gebührenfrei. Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind Kundengelder bis zu 100.000 Euro abgesichert. Das Angebot gilt vorerst bis zum 30. September 2025.
Wer ist die Advanzia Bank?
Die Advanzia Bank S.A. ist eine Direktbank mit Sitz in Luxemburg. Sie konzentriert sich auf einfache Finanzprodukte. Dementsprechend simpel, aber mit umfangreicher FAQ, kommt auch ihr Webseiten-Auftritt daher. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 bietet sie neben Kreditkarten auch Partnerkartenprogramme an. Aktuell gehört auch das „Advanziakonto“, ein Tagesgeldkonto, zu ihrem Angebot, das solide Konditionen für Sparanlagen bietet. Die Bank, die seit Mai 2006 tätig ist, setzt auf digitale Dienstleistungen.
Das Advanzia Tagesgeld auf einen Blick
Konditionen | Advanziakonto |
---|---|
Zinsen auf Guthaben | 2,43 % p. a. |
Zielpublikum | Neukunden und Kunden, die noch keine Einzahlung vorgenommen haben |
Ausschüttung | Monatlich |
Bedingungen | Deutscher Wohnsitz Gültiger Ausweis oder Reisepass zur Legitimierung EU-Referenzkonto Persönliche Nutzung Mindestalter von 18 Jahren |
Mindesteinlage | ✅ 5.000 € |
Maximal verzinste Einlage | ✅ 1.000.000 € |
Gesetzliche Einlagensicherung | ✅ |
Freiwillige Einlagensicherung | ❌ |
Webseite | advanziakonto.com |
Stand: September 2025
Wie eröffne ich ein Advanzia Tagesgeldkonto?
Das Eröffnen eines Advanzia Tagesgeldkontos beginnt mit der Ausfüllung eines Online-Antrags auf der Webseite. Sobald der Antrag eingereicht wurde, bestätigt die Bank diesen per E-Mail. Für die vollständige Eröffnung des Kontos ist eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses nötig, die auch die aktuelle Adresse zeigen muss.
Video-Ident wird nicht verwendet: Die Pass- oder Ausweiskopie kann per E-Mail oder postalisch an die Bank geschickt werden.
Nach Eingang der Dokumente wird das Konto innerhalb weniger Werktage aktiviert und die Bank teilt die Kontonummer mit.
Bei der Kontoeröffnung fallen keine Kosten an, auch die Nutzung des Kontos ist gebührenfrei.
Das Advanziakonto kann schriftlich per E-Mail, Post oder Fax jederzeit gekündigt werden.
Muss ich die Zinserträge in der Steuererklärung angeben?
Zinserträge, die auf dem Advanziakonto gutgeschrieben werden, unterliegen nicht dem Steuerabzug, außer bei Kunden mit Wohnsitz in Luxemburg. Die Bank meldet jährlich die Höhe der Zinserträge an die zuständigen Finanzbehörden.
Dieser automatische Informationsaustausch entbindet Kunden jedoch nicht von der Pflicht, diese Einkünfte in der jährlichen Steuererklärung selbst anzugeben. Kunden müssen also selbst sicherstellen, dass alle erforderlichen Angaben korrekt in ihrer Steuererklärung gemacht werden.
Die Erteilung eines Freistellungsauftrages oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung sind leider nicht möglich.
Ist mein Geld bei der Advanzia Bank sicher?
Die Einlagen bei der Advanzia Bank sind durch den luxemburgischen Einlagensicherungsfonds FGDL geschützt, der bis zu 100.000 Euro pro Person absichert. Luxemburg wird von allen drei großen Ratingagenturen mit der höchsten Bonitätsbewertung ausgezeichnet.
Die Kontoführung bei der Advanzia Bank ist durch ein Referenzkontosystem sicher gestaltet, das Auszahlungen nur nach Identifizierung erlaubt. Datenübertragungen auf der Webseite der Bank sind verschlüsselt, erkennbar an der Webadresse mit „https://“ und einem geschlossenen Vorhängeschloss-Symbol am Bildschirmrand.
Hinweis: Da die gesetzliche Einlagensicherung nur bis 100.000 Euro greift, sollte pro Kunde auch nie mehr als dieser Betrag bei einer Bank angelegt werden.
Alternativen zum Advanzia Tagesgeldkonto
Während die Advanzia für Neukunden attraktive Tagesgeld Konditionen bietet, konkurrieren auch noch zahlreiche andere Finanzinstitute um die Aufmerksamkeit der Anleger. Jedes dieser Unternehmen versucht, durch unterschiedliche Zinssätze und Kontobedingungen Kunden zu gewinnen. Ein Blick auf die Konkurrenz:
Trade Republic – Deutscher Broker bietet 2,00 Prozent
Bei Trade Republic erhalten Kunden im Moment 2,00 Prozent Zinsen auf nicht-investiertes Guthaben in ungebegrenzter Höhe (hier mehr zum neuen Trade Republic Girokonto), wobei die Zinserträge ebenfalls jeden Monat ausgezahlt werden. Dieses Angebot erfordert kein Mindestguthaben und ist durch die gesetzliche Einlagensicherung abgedeckt. Die Zinsen werden auf dem Girokonto des kostenfrei zu eröffnenden Wertpapierdepots gutgeschrieben. Dies unterscheidet das Angebot von einem klassischen Tagesgeldkonto und bindet es an die Depotführung bei Trade Republic. Dafür gilt es bis auf Weiteres sowie für Neu- und Bestandskunden.
Trade Republic Tagesgeld
- Zinsen: 2,00 % pro Jahr
- Maximale Einlage:
Unbegrenzt - Monatliche Auszahlung
Attraktive Rendite winkt beim eToro Tagesgeld ebenfalls
Bei eToro (Testbericht hier) profitieren deutsche Clubmitglieder – also jeder, der ein Konto eröffnet und einzahlt – von einer lohnenden Verzinsung des nicht genutzten Kapitals. Schon ab einem kleinen Betrag von 1 US-Dollar garantiert eToro jährliche Zinsen im Bereich von 3,50 bis 4,30 Prozent. Diese Zinsen fließen monatlich, solange die Gelder unberührt bleiben und die Zinsfunktion im eToro Club-Dashboard aktiv ist.
Hohe Zinsen gibt es auch beim Bigbank Tagesgeldkonto
Die estnische Bigbank bietet Neukunden ein Tagesgeldkonto an, das auch mit starken Zinsen punktet. Kunden erhalten zunächst einen Bonuszinssatz von 2,40 Prozent ab der Kontoeröffnung für die ersten 4 Monate. Danach wird das Guthaben zu einem variablen Zinssatz von 2,00 Prozent verzinst. Dieser Basiszinssatz fällt im direkten Vergleich mit den meisten anderen Banken immer noch hoch aus. Das Konto ist natürlich auch gebührenfrei.
Scalable Capital: Ein weiterer Neobroker zahlt Zinsen
Der Neobroker Scalable Capital bietet Anlegern eine Verzinsung von 2,00 Prozent auf Broker-Guthaben. Dieses Angebot gilt für Kunden des Prime+ Broker Modells für Einlagen bis 500.000 Euro, bei Kunden des Free Modells für Einlagen bis 50.000 Euro.
Das Prime+ Broker Modell, das mit einer Monatsgebühr von 4,99 Euro verbunden ist, umfasst eine Trading-Flatrate für Transaktionen ab einem Ordervolumen von 250 Euro.
Grünes Tagesgeld der Umweltbank: Nachhaltigkeit trifft Rendite
Das grüne Tagesgeldkonto der Umweltbank bietet eine Verzinsung von 0,60 Prozent pro Jahr bis zu einer Obergrenze von 100.000 Euro. Dieses Konto steht allen Interessenten offen, unabhängig davon, ob sie neu bei der Umweltbank sind oder schon länger dazugehören. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität aus, da es keine festgelegte Laufzeit gibt. Besonders ansprechend für umweltbewusste Anleger ist der Einsatz der Einlagen: Jeder Cent fließt in die Finanzierung ökologisch nachhaltiger Projekte. Dadurch trägt jeder Anleger aktiv zum Umweltschutz bei.
Die Zinsausschüttung erfolgt vierteljährlich. Die gesetzliche Einlagensicherung in Deutschland bietet zusätzliche Sicherheit, indem sie Einlagen bis zu 100.000 Euro schützt.

Umweltbank Tagesgeld
- 100 % nachhaltig
- Für Neu- und Bestandskunden
- Kostenlos
- 100.000 € Einlagensicherung
Willbe Tagesgeld: Durchgängig 1,90 Prozent Zinsen
Willbe, die Online-Vermögensverwaltung der Liechtensteinischen Landesbank, bietet nun ein Tagesgeldkonto, das allen Kunden – ob neu oder bereits etabliert – einen Zinssatz von 1,90 Prozent jährlich gewährt. Dieses Angebot ist für Einlagen bis zu 50.000 Euro gültig und ohne feste Laufzeit. Änderungen des Zinssatzes orientieren sich dabei an den Schwankungen der Leitzinsen.
Eine sichere Anlage wird durch die gesetzliche Einlagensicherung in der Schweiz garantiert, die Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 Schweizer Franken pro Person absichert. Das Konto zeichnet sich durch eine kostenfreie Kontoführung aus. Die Zinsen werden vierteljährlich dem Konto gutgeschrieben.
Mehr zum Thema Tagesgeld und Zinsen
- Tagesgeldkonten im Vergleich: Die besten Angebote
- Tagesgeld für Bestandskunden: Wie hoch sind die Zinsen?
- BBVA Tagesgeld – Top-Zinsen aufs kostenlose Girokonto
- Neobroker Trade Republic: Zinsen für Cash
- Openbank Tagesgeld
- Bigbank Tagesgeld
- TF Bank Tagesgeld
- ING Direktbank erhöht Tagesgeld Zinsen
- 1822direkt Tagesgeld
- Comdirect Tagesgeld
- Scalable Capital
- Bunq Tagesgeld: Zinsen gesenkt, aber wöchentliche Auszahlung
- Willbe Tagesgeld
- Das grüne Tagesgeld der Umweltbank
Häufig gestellte Fragen zum Advanzia Tagesgeld
Auf dem Advanzia Tagesgeldkonto wird das gesamte Guthaben ab einer Mindesteinlage von 5.000 Euro verzinst, wobei die Verzinsung bereits ab dem ersten Euro beginnt. Der maximale Betrag, der angelegt werden kann, beträgt 1.000.000 Euro.
Ja, das Advanziakonto lässt sich über die Online-Plattform mein.konto verwalten, wo Kontoauszüge abgerufen und Transaktionen getätigt werden können. Jede durchgeführte Ein- oder Auszahlung wird per E-Mail bestätigt und es wird monatlich ein Kontoauszug verschickt.
Das Advanziakonto wird nur als Einzelkonto angeboten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Vollmacht zu erteilen, damit andere Personen Zugriff auf das Konto erhalten.